Kaufen Sie Diclofenac Akrikhin Gel 1% 40g

Diclofenac-Akrikhin-Gel 1% 40 g

Condition: New product

1000 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Diclofenac

Formular freigeben

Gel

Zusammensetzung

100 g des Arzneimittels enthalten Diclofenac-Natrium - 1,0 g Sonstige Bestandteile: Dimethylsulfoxid (Dimexid), Macrogol (Polyethylenoxid 1500), Macrogol (Polyethylenoxid 400), Propylenglycol, Bernsteinsäure.

Pharmakologische Wirkung

Durch Cyclooxygenase 1 und Typ 2 inhibiert, unterbricht es den Metabolismus von Arachidonsäure und die Synthese von Prostaglandinen, die das Hauptglied bei der Entstehung von Entzündungen sind. Diclofenac wird zur Beseitigung von Schmerzen und zur Verringerung des Schwellens im Zusammenhang mit dem Entzündungsprozess eingesetzt. Mit der empfohlenen Applikationsmethode wird der Wirkstoff nicht mehr als 6% Diclofenac absorbiert.

Hinweise

Posttraumatische Entzündung von Weichteilen und Gelenken, zum Beispiel durch Verstauchungen, Überbeanspruchungen und Prellungen. Rheumatische Erkrankungen der Weichteile (Tendovaginitis, Schleimbeutelentzündung, periartikuläre Gewebeschäden); Schmerzen und Schwellungen im Zusammenhang mit Erkrankungen der Muskeln und Gelenke (rheumatoide Arthritis, Arthrose, Radikulitis, Hexenschuss, Ischias).

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen Diclofenac oder andere Bestandteile des Arzneimittels sowie gegen Salicylate oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, ein Hinweis auf eine Vorgeschichte von Asthmaanfällen nach Verwendung von NSAIDs und Salicylaten; Schwangerschaft (III. Trimester), Stillzeit, Alter des Kindes (bis 6 Jahre), Verletzung der Hautintegrität. Mit Vorsicht: hepatische Porphyrie (Exazerbation), erosive und ulzerative Läsionen des Gastrointestinaltrakts, schwere Leber- und Nierenverletzungen, chronische Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale, Alter, Schwangerschaft I und II Trimester

Sicherheitsvorkehrungen

Anwendung bei LeberfunktionsstörungenDie Droge sollte bei schwerer Leberfunktionsstörung und bei Nierenfunktionsstörungen mit Vorsicht angewendet werden. Bei schwerer Nierenfunktionsstörung sollten Sie die Droge mit Vorsicht anwenden. ältere Patienten.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung des Arzneimittels im III. Trimenon der Schwangerschaft ist kontraindiziert.Die Anwendung des Arzneimittels im I und II Trimester ist nur nach Absprache mit einem Arzt möglich. Erfahrungen mit der Anwendung des Medikaments während der Stillzeit fehlen.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich Erwachsene und Kinder über 12 Jahre verwenden 3-4-mal täglich Diclofenac-Acre auf der Haut und reiben sie leicht ein. Die erforderliche Menge des Medikaments hängt von der Größe des schmerzenden Bereichs ab. Eine Einzeldosis des Arzneimittels - 2 bis 4 g (was im Volumen mit der Größe einer Kirsche oder Walnuss vergleichbar ist). Kinder von 6 bis 12 Jahren sollten bis zu 2-mal täglich nicht mehr als 2 g des Medikaments einnehmen. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen des Produkts. Die Dauer der Behandlung hängt von den Indikationen und der festgestellten Wirkung ab. Nach 2 Wochen der Verwendung des Arzneimittels sollte ein Arzt konsultiert werden.

Nebenwirkungen

Lokale Reaktionen: Ekzem, Lichtempfindlichkeit, Kontaktdermatitis (Juckreiz, Rötung, Schwellung der behandelten Hautpartie, Papeln, Vesikel, Peeling). Systemische Reaktionen: allgemeiner Hautausschlag, allergische Reaktionen (Urtikaria, Angioödem, Bronchospasmus).

Überdosis

Eine extrem geringe systemische Absorption der aktiven Komponenten des Arzneimittels zur äußerlichen Anwendung macht eine Überdosierung nahezu unmöglich.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Das Medikament kann die Wirkung von Medikamenten verstärken, die Lichtempfindlichkeit verursachen. Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten werden nicht beschrieben.

Besondere Anweisungen

Das Medikament sollte nur auf intakte Haut aufgetragen werden, um Kontakt mit offenen Wunden zu vermeiden. Tragen Sie nach dem Auftragen keinen Okklusivverband auf. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten nicht zulassen. Bei Verwendung des Arzneimittels zusammen mit anderen Darreichungsformen von Diclofenac sollte die maximale Tagesdosis berücksichtigt werden. Bei längerer Anwendung auf großen Hautflächen erhöht sich das Risiko von systemischen Nebenwirkungen, die für NSAIDs typisch sind. Vor der Anwendung des Arzneimittels bei Patienten mit Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür müssen Asthma bronchiale, Rhinitis, Nasenschleimhautpolypen, Leberfunktionsstörungen, Nieren- oder hämatopoetisches System sowie die gleichzeitige Anwendung anderer NSAIDs einen Arzt konsultieren.Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Steuerungsmechanismen Es hat keinen Einfluss auf.

Bewertungen