Kaufen Sie Doxazosin-Tabletten 2mg N20

Doxazosin-Tabletten 2 mg N20

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Beschreibung

Zusammensetzung Doxazosin (in Form von Mesylat) 2 mg Pharmakologische Wirkung Selektiver kompetitiver Blocker von postsynaptischen .1-Adrenorezeptoren. Es bewirkt die Expansion der peripheren Gefäße, was zu einer Abnahme der Rundherde und zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Hilft, HDL / Gesamtcholesterin zu erhöhen, Gesamttriglyceride und Cholesterin zu senken. Bei längerer Anwendung kommt es zur Rückbildung der linksventrikulären Hypertrophie, zur Unterdrückung der Thrombozytenaggregation und zur Erhöhung des Plasminogenaktivatorgehalts in den Geweben. Die Blockade der .1-Adrenorezeptoren im Stroma und der Kapsel der Prostatadrüse im Blasenhals führt zu einer Abnahme des Widerstands und des Drucks in der Harnröhre und zu einer Abnahme des Widerstands in der inneren Öffnung. Verbessert die Urodynamik und reduziert die Manifestationen der benignen Prostatahyperplasie. Dosierung und Verabreichung: Die Anfangsdosis beträgt 1 mg / Tag. Je nach klinischer Situation kann die Dosis nach 1-2 Wochen auf 2 mg / Tag und nach 1-2 Wochen auf 4 mg, 8 mg oder 16 mg / Tag erhöht werden, um die optimale therapeutische Wirkung zu erzielen. Im Durchschnitt beträgt die Tagesdosis 2-4 mg. Maximale Dosis: 16 mg / Tag. Vorsichtsmaßnahmen Während der Behandlung kann sich die Psoriasis verschlimmern. Bei einem Phäochromozytom kann Propranolol nur nach Einnahme eines Alpha-Blockers angewendet werden. Nach längerer Behandlung sollte Propranolol unter ärztlicher Aufsicht schrittweise abgesetzt werden. Vor dem Hintergrund der Behandlung mit Propranolol sollte die intravenöse Gabe von Verapamil und Diltiazem vermieden werden. Ein paar Tage vor der Anästhesie müssen Sie die Einnahme von Propranolol abbrechen oder ein Narkosemittel mit minimalen negativen inotropen Wirkungen einnehmen. Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen Bei Patienten, deren Aktivitäten erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, sollte die Frage der Verwendung von Propranolol auf ambulanter Basis erst nach einer Bewertung der individuellen Reaktion des Patienten angesprochen werden. Nebenwirkung Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: orthostatische Reaktionen (einschließlich Ohnmacht), Tachykardie, Arrhythmie, peripheres Ödem. Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit. Von der Seite des Zentralnervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Asthenie, Schläfrigkeit.Andere: Rhinitis. Vorsicht ist geboten bei Lungenödemen, die durch Mitralstenose oder Aortenstenose verursacht werden. Herzinsuffizienz mit erhöhter Herzleistung. Rechtsherzversagen durch Lungenembolie oder exsudative Perikarditis. linksventrikulärer Versagen bei niedrigem Fülldruck. Störungen des Hirnkreislaufs. bei älteren Patienten. gleichzeitige Anwendung mit PDE-5-Inhibitoren (drohende symptomatische arterielle Hypotonie). mit Leberversagen. während der Schwangerschaft während der Operation zur Kataraktentfernung. Nach Einnahme von Doxazosin in der Anfangsdosis kann eine orthostatische Hypotonie (das Phänomen der ersten Dosis) auftreten, insbesondere im Stehen. Am häufigsten wird dieser Zustand bei Patienten mit Hypovolämie, Natriummangel und bei älteren Menschen beobachtet. In dieser Hinsicht wird empfohlen, die Anfangsdosis vor dem Schlafengehen einzunehmen. Klinische Erfahrungen mit Doxazosin bei Kindern liegen nicht vor. Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen In der Zeit der Doxazosin-Behandlung, insbesondere zu Beginn der Behandlung, ist bei Arbeiten, die eine erhöhte Rate psychomotorischer Reaktionen erfordern, Vorsicht geboten, da möglicherweise Schläfrigkeit und Benommenheit auftreten. Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit Es wurden keine ausreichenden und streng kontrollierten Studien zur Sicherheit von Doxazosin während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) durchgeführt. Die Anwendung ist nur in Fällen möglich, in denen der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt. Art: Droge Menge in der Packung, Stück: 20 Haltbarkeit: 24 Monate Wirkstoff: Doxazosin (Doxazosin) Verabreichungsweg: Oral Urlaubsverfahren: Rezept Freigabeform: Rezept Lagerbedingungen: Trocken und dunkel, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Maximale Lagertemperatur ° C: 25 Pharmakologische Gruppe: C02CA04 Doxazosin Mindestalter: 18 Jahre

Wirkstoffe

Doxazosin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Doxazosin (in Form von Mesylat) 2 mg

Pharmakologische Wirkung

Selektive kompetitive Blocker-postsynaptische & # 945 .1-adrenerge Rezeptoren.Es bewirkt die Expansion der peripheren Gefäße, was zu einer Abnahme der Rundherde und zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Hilft, HDL / Gesamtcholesterin zu erhöhen, Gesamttriglyceride und Cholesterin zu senken. Bei längerer Anwendung kommt es zur Rückbildung der linksventrikulären Hypertrophie, zur Unterdrückung der Thrombozytenaggregation und zur Erhöhung des Plasminogenaktivatorgehalts in den Geweben. Die Blockade von & # 945 .1-adrenergen Rezeptoren, die sich im Stroma und in der Kapsel der Prostatadrüse im Blasenhals befinden, führt zu einer Abnahme des Widerstands und des Drucks in der Harnröhre, einer Abnahme des Widerstands in seiner inneren Öffnung. Verbessert die Urodynamik und reduziert die Manifestationen der benignen Prostatahyperplasie.

Hinweise

Hypertonie Gutartige Prostatahyperplasie (symptomatische Behandlung).

Gegenanzeigen

Schweres Leberversagen Harnwegsinfektion. Anurie progressives Nierenversagen. arterielle Hypotonie mit orthostatischen Erkrankungen (einschließlich Anamnese). Hypotonie (bezieht sich nur auf die Indikation gutartiger Prostatahyperplasie). gleichzeitige Obstruktion der oberen Harnwege. chronische Harnwegsinfektionen. Blasensteine obstruktive Störungen des Verdauungstraktes. Behinderung der Speiseröhre. Verringerung des Durchmessers des Lumens des Verdauungstraktes beliebig. Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption (aufgrund des Vorhandenseins von Laktose in der Zusammensetzung). Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Stillzeit (Stillen). Überempfindlichkeit gegen Chinazolin-Derivate (beispielsweise Prazosin, Terazosin, Doxazosin). Als Monotherapie: Patienten mit Blasenüberlauf. Anurie mit oder ohne progressives Nierenversagen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es wurden keine ausreichenden und streng kontrollierten Studien zur Sicherheit von Doxazosin während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) durchgeführt. Die Anwendung ist nur in Fällen möglich, in denen der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Die Anfangsdosis beträgt 1 mg / Tag.Je nach klinischer Situation kann die Dosis nach 1-2 Wochen auf 2 mg / Tag und nach 1-2 Wochen auf 4 mg, 8 mg oder 16 mg / Tag erhöht werden, um die optimale therapeutische Wirkung zu erzielen. Im Durchschnitt beträgt die Tagesdosis 2-4 mg. Maximale Dosis: 16 mg / Tag.

Nebenwirkungen

Seit dem Herz-Kreislauf-System: orthostatische Reaktionen (einschließlich Ohnmacht), Tachykardie, Arrhythmie, peripheres Ödem. Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit. Von der Seite des Zentralnervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Asthenie, Schläfrigkeit. Andere: Rhinitis.

Besondere Anweisungen

Seit dem Herz-Kreislauf-System: orthostatische Reaktionen (einschließlich Ohnmacht), Tachykardie, Arrhythmie, peripheres Ödem. Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit. Von der Seite des Zentralnervensystems: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Reizbarkeit, Asthenie, Schläfrigkeit. Andere: Rhinitis.

Verschreibung

Ja

Bewertungen