Kaufen Sie Gepatrombin G-Salbe für die rektale und äußerliche Anwendung von 20 g

Hepatrombin-G-Salbe zur rektalen und topischen Anwendung von 20 g

Condition: New product

993 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Natriumheparin + Prednisolon + Polidocanol

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

Wirkstoff: Heparin-Natrium + Prednisolon + Lauromacrogol 600 (Heparinum natrium + Prednisolonum + Lauromacrogolum 600) Wirkstoffkonzentration (mg., Od.): Heparin-Natrium (1 IE Heparin-Natrium - Antikoagulans-Aktivität entspricht einer Aktivität von 0,0077 mg II International Standard Heparin (WHO) 65 IE

Pharmakologische Wirkung

Kombinationspräparat mit antithrombotischer, entzündungshemmender und venosklerotischer Wirkung zur lokalen Anwendung in der Proktologie Heparin ist ein direkt wirkendes Antikoagulans. Bei topischer Anwendung hat es eine lokale antithrombotische, antiexsudative und mäßige entzündungshemmende Wirkung; fördert die Regeneration des Bindegewebes; verhindert Blutgerinnung in hämorrhoiden Knötchen Prednisolon - GCS wirkt entzündungshemmend, anti-exsudativ und antiallergisch, reduziert Juckreiz, Brennen, Schmerzen im anorektalen Bereich und Lauromacrogol 400 (Polidocanol) wirkt lokal anästhetisch und bietet Hämorrhoiden der Sklerose

Pharmakokinetik

Heparin-Absorption und -metabolismus Nach Absorption, die in der Leber (teilweise durch das Enzym Heparin-Heparinase) und im retikuloendothelialen System biotransformiert wurde, ist die Verteilung und Ausscheidung des Plasmaproteins um 95%. Von den Nieren ausgeschieden. T1 / 2 - 60-90 Min. Prednisolon Resorption und Metabolismus Prednisolon nach biotransformierter Resorption in der Leber Ausscheidung ca. 1% wird unverändert im Urin ausgeschieden. Biologisches T1 / 2 macht 18-36 h und T1 / 2 aus Plasma - 115-212 min.

Hinweise

Äußere und innere Hämorrhoiden; - Thrombophlebitis der Adervenen; - Fistel, Ekzem und Juckreiz im After; - Anusfrakturen.

Gegenanzeigen

Bakterielle, virale, pilzartige Hautläsionen; - Tuberkulose; - Syphilis; - Hauttumore; - Impfreaktionen; - Prädisposition für Blutungen; - I-Trimenon der Schwangerschaft; - Überempfindlichkeit gegen das Arzneimittel.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist für die Anwendung im ersten Schwangerschaftsdrittel kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich auf die betroffenen Stellen wird die Salbe 2-4 mal pro Tag dünn aufgetragen; nach dem Verschwinden schmerzhafter Empfindungen - 1 Mal / Tag für 7 Tage Für das Einbringen der Salbe in das Rektum wird eine Schraubspitze verwendet, die in das Rektum injiziert wird und ein leichter Druck auf das Röhrchen gedrückt wird.

Nebenwirkungen

Lokale Reaktionen: allergische Reaktionen, Hauthyperämie Bei längerer Anwendung und / oder Anwendung auf großen Oberflächen sind systemische Nebenwirkungen möglich.

Überdosis

Keine Daten zur Überdosierung von Medikamenten.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Daten zu Arzneimittelwechselwirkungen des Arzneimittels Gepatrombin werden nicht bereitgestellt.

Besondere Anweisungen

Wenn eine große Menge des Arzneimittels auf geschädigte Haut oder Schleimhäute aufgetragen wird, wird eine Verlangsamung der Regenerationsprozesse beobachtet.

Bewertungen