Kaufen Sie Neobutin Tabletten 200 mg 30 Stück

Neobutin-Tabletten 200 mg 30 Stück

Condition: New product

957 Items

31,44 $

More info

Wirkstoffe

Trimebutin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Trimebutinmaleat 200 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat - 81,6 mg, Maisstärke - 32 mg, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil) - 3,2 mg, Magnesiumstearat - 3,2 mg.

Pharmakologische Wirkung

Trimebutin wirkt auf das enkephalinerge System des Darms und reguliert dessen Peristaltik. Wirkung auf periphere δ-, μ- und k-Rezeptoren, inkl. Durch den gesamten Magen-Darm-Trakt direkt in den glatten Muskeln reguliert sie die Beweglichkeit, ohne das zentrale Nervensystem zu beeinflussen. Trimebutin stellt somit die normale physiologische Aktivität der Darmmuskulatur bei verschiedenen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts wieder her, die mit einer beeinträchtigten Motilität verbunden sind. Trimebutin normalisiert die viszerale Empfindlichkeit und wirkt analgetisch beim Bauchschmerzsyndrom.

Pharmakokinetik

Resorption und Verteilung: Nach oraler Verabreichung wird Trimebutin schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert, die Cmax im Blutplasma wird in 1-2 Stunden erreicht, die Bioverfügbarkeit beträgt 4-6%. Vd - 88 l. Der Bindungsgrad an Plasmaproteine ​​ist gering - etwa 5%. Trimebutin dringt geringfügig in die Plazentaschranke ein. Metabolismus und Ausscheidung: Trimebutin wird in der Leber metabolisiert und durch die Nieren hauptsächlich in Form von Metaboliten ausgeschieden (ca. 70% in den ersten 24 Stunden). T1 / 2 - ungefähr 12 Stunden

Hinweise

- Reizdarmsyndrom - postoperative paralytische Darmobstruktion.

Gegenanzeigen

- Alter von Kindern bis zu 3 Jahren (für diese Dosierungsform); - Schwangerschaft; - Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption; - Überempfindlichkeit gegen Trimebutin-Maleat und andere Bestandteile der Zubereitung.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

In experimentellen Studien wurden keine Daten zur Teratogenität und Embryotoxizität von Trimebutin erhalten. Aufgrund des Fehlens notwendiger klinischer Daten ist die Anwendung des Arzneimittels Neobutin während der Schwangerschaft jedoch kontraindiziert. Verwenden Sie das Arzneimittel Neobutin nicht während der Stillzeit, da keine zuverlässigen klinischen Daten vorliegen, die die Sicherheit des Arzneimittels während dieser Zeit bestätigen.Wenn nötig, sollte Trimebutin während der Stillzeit verwendet werden, das Stillen sollte eingestellt werden.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral vor den Mahlzeiten eingenommen. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre erhalten dreimal täglich 100-200 mg. Um das Wiederauftreten des Reizdarmsyndroms nach einem Behandlungsverlauf während der Remission zu verhindern, wird empfohlen, das Arzneimittel mit einer Dosis von 300 mg / Tag für 12 Wochen fortzusetzen. Kindern im Alter von 5-12 Jahren werden 50 mg 3-mal pro Tag, Kinder im Alter von 3-5 Jahren - 25 mg 3-mal pro Tag verschrieben.

Nebenwirkungen

Auf der Seite des Verdauungssystems: trockener Mund, unangenehmer Geschmack, Durchfall, Dyspepsie, Übelkeit, Verstopfung. Erkrankungen des Nervensystems: Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Angstzustände, heißes oder kaltes Gefühl. Allergische Reaktionen: Hautausschlag. Andere: Menstruationsbeschwerden, schmerzhafte Vergrößerung der Brustdrüsen, Harnverhalt.

Überdosis

Bisher wurden keine Fälle von Überdosierung von Trimebutin berichtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Arzneimittelwechselwirkungen Arzneimittel Neobutin nicht beschrieben.

Besondere Anweisungen

Der Verlauf der Behandlung des Reizdarmsyndroms in der akuten Periode bei einer Dosis von 600 mg / Tag für 4 Wochen und die Fortsetzung der Behandlung nach dem Verlauf bei einer Dosis von 300 mg / Tag für 12 Wochen vermeidet den Rückfall der Krankheit. Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Kontrollmechanismen Das Medikament wirkt nicht sedierend, beeinflusst die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen nicht und kann bei Personen verschiedener Berufe, darunter auch erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Koordinierung der Bewegungen. In Anbetracht der möglichen Nebenwirkungen, die diese Fähigkeiten beeinflussen können (Schwindelgefühl und andere), ist beim Autofahren und anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten Vorsicht geboten.

Bewertungen