Kaufen Sie mit Nitroxolin beschichtete Tabletten 50 mg N50

Nitroxolin-Filmtabletten 50 mg N50

Condition: New product

940 Items

12,44 $

More info

Wirkstoffe

Nitroxolin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Wirkstoff: Nitroxolin 50 mg.

Pharmakologische Wirkung

Antimikrobielles 8-Hydroxychinolinderivat. Der Wirkungsmechanismus ist mit der selektiven Hemmung der Synthese bakterieller DNA verbunden: Nitroxolin wirkt gegen grampositive Bakterien: Staphylococcus spp. (einschließlich Staphylococcus aureus), Streptococcus spp. (einschließlich beta-hämolytischer Streptokokken, Streptococcus pneumoniae, Enterococcus faecalis), Corynebacterium diphtheriae, Bacillus subtilis; Gram-negative Bakterien: .... Neisseria gonorrhoeae, Escherichia coli, Proteus spp, Klebsiella spp, Salmonella spp, Shigella spp, Enterobacter spp.Nitroksolin auch aktiv gegen Mycobacterium tuberculosis, Trichomonas vaginalis, einige Arten von Pilzen (Candida spp, Dermatophyten, Schimmel. einige Erreger tiefer Mykosen).

Pharmakokinetik

Nach der Einnahme wird es stark aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert und in unveränderter Form von den Nieren ausgeschieden. Im Urin werden hohe Nitroxolin-Konzentrationen bestimmt.

Hinweise

Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Harnwegs (hauptsächlich Pyelonephritis, Zystitis, Urethritis, Epididymitis, ein infiziertes Adenom oder Prostatakarzinom), die durch Nitroxolin-empfindliche Mikroorganismen verursacht werden Prävention infektiöser Komplikationen bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen (Katheterisierung, Zystoskopie) in der postoperativen Phase bei chirurgischen Eingriffen in den Nieren und im Harntrakt.

Gegenanzeigen

Renale Dysfunktion, begleitet von Oligo- oder Anurie, schwerer Lebererkrankung, Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase, Katarakt, Neuritis, Schwangerschaft, Laktation, Überempfindlichkeit gegen Chinolin-Präparate.

Sicherheitsvorkehrungen

Seien Sie vorsichtig bei Nierenversagen (Kumulation möglich).

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Nitroxolin ist während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Für Erwachsene beträgt die Dosis 600 bis 800 mg / Tag. Die Verabreichungshäufigkeit beträgt 3-4 mal pro Tag im Abstand von 6-8 Stunden, die Behandlungsdauer 10-14 Tage, die maximale Tagesdosis 1-1,2 g, bei Kindern 10-30 mg / kg / Tag in 3-4 Dosen. Bei chronisch rezidivierenden Prozessen dauert die Behandlung mehrere Monate.

Nebenwirkungen

Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen,Appetitlosigkeit; in seltenen Fällen - Leberfunktionsstörung Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz Auf der Seite des Zentralnervensystems und des peripheren Nervensystems: in Einzelfällen Ataxie, Kopfschmerzen, Parästhesien, Polyneuropathie; Bei längerer Anwendung wird ein Fall der Entwicklung der Neuritis Sehnerv beschrieben: Vom kardiovaskulären System: in Einzelfällen - Tachykardie.

Überdosis

Übelkeit, Erbrechen, allgemeine Schwäche.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung des Medikaments Nitroxolin mit Levorin und Nystatin steigt die Wirkung von Nitroxolin. Um eine negative Wirkung auf das Nervensystem zu vermeiden, sollte die Verwendung einer Kombination von Nitroxolin mit Nitrofuranen vermieden werden.Das Medikament Nitroxolin verringert die Wirksamkeit von Nalidixinsäure und die gleichzeitige Verwendung von Antazida-Präparaten, die Magnesium enthalten, verlangsamt die Nitroxolin-Aufnahme.

Besondere Anweisungen

Vor dem Hintergrund der Verwendung von Nitroxolin wird Urin mit Safrangelb gefärbt.

Verschreibung

Ja

Bewertungen