Buy Oftan Timolol Augentropfen 0,5% 5 ml

Oftan Timolol Augentropfen 0,5% 5 ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Timolol

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

1 ml enthält Timololmaleat (in Bezug auf Timolol) 5,0 mg, Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid - 0,1 mg; Natriumphosphat, monosubstituiertes 2-Wasser; Natriumphosphat disubstituiertes 12-Wasser; Natriumhydroxid; Wasser zur Injektion;

Pharmakologische Wirkung

Antiglaukom Die maximale Senkung des Augeninnendrucks tritt nach 1–2 Stunden auf und hält 24 Stunden an. Sie beeinflusst die Pupillengröße und die Akkomobilität nicht.

Pharmakokinetik

Bei topischer Anwendung dringt es schnell in die Hornhaut ein. Der Effekt manifestiert sich 20 Minuten nach dem Eintropfen in die Bindehauthöhle, Cmax im wässrigen Humor des Auges wird in 1–2 Stunden erreicht und tritt in geringer Menge in den systemischen Kreislauf ein, indem er durch die Gefäße der Konjunktiva, der Nasenschleimhaut und des Tränenweges resorbiert wird. Die Ausscheidung von Metaboliten erfolgt hauptsächlich über die Nieren. Bei Neugeborenen und Kleinkindern liegt die Konzentration des Wirkstoffs im Plasma von Erwachsenen deutlich über seiner Cmax;

Hinweise

Erhöhter Augeninnendruck (Augenhypertonie), Offenwinkelglaukom, Glaukom am aphakischen Auge und andere Arten von sekundärem Glaukom, Engwinkelglaukom - als zusätzliches Mittel (in Kombination mit Myotika) zur Verringerung des Augeninnendrucks, angeborenes Glaukom (mit anderen therapeutischen Maßnahmen);

Gegenanzeigen

Erhöhte individuelle Empfindlichkeit gegenüber Timolol oder Benzalkoniumchlorid, Anamnese von Bronchialasthma oder anderen schweren chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen, Sinusbradykardie, atrioventrikuläre Blockade Grad II oder III, schwere Herzinsuffizienz; Vorsicht bei Patienten mit pulmonaler Insuffizienz, schwerer zerebrovaskulärer Insuffizienz, chronischer Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus, Hypoglykämie, Thyreotoxikose, Myasthenie sowie gleichzeitiger Ernennung anderer Betablocker;

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es gibt nicht genügend Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern. Es wurde jedoch festgestellt, dass Timolol die Plazentaschranke passiert und in die Muttermilch übergeht.Es kann verwendet werden, um Kinder, schwangere Frauen und stillende Mütter, wie vom behandelnden Arzt verschrieben, zu behandeln, wenn der erwartete Effekt das Risiko möglicher Nebenwirkungen übersteigt .; Wenn das Arzneimittel unmittelbar vor der Geburt oder während des Stillens angewendet wurde, sollten Neugeborene mehrere Tage nach der Geburt und während der gesamten Behandlungsdauer von stillenden Müttern mit dem Arzneimittel genau überwacht werden.
Dosierung und Verabreichung
Konjunktivum 1-2 Tropfen auf das betroffene Auge zweimal täglich. Wenn der Augeninnendruck bei normalem Gebrauch normalisiert ist, muss die Dosierung auf 1 Mal pro Tag, 1 Tropfen morgens, begrenzt werden.

Nebenwirkungen

Lokal: Reizung und Hyperämie der Bindehaut, Brennen und Jucken in den Augen, Reißen, oberflächliche Keratopathie, Hornhauthypästhesie, trockene Augen. Seit dem Herz-Kreislauf-System: Bradykardie, Bradyarrhythmie, Blutdrucksenkung, Kollaps, AV-Blockade, vorübergehende Störungen des Gehirnblutkreislaufs. Seitens des Atmungssystems: Atemnot, Bronchospasmus, Lungeninsuffizienz. Des Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche. Allergische Reaktionen: Urtikaria; Bei Nebenwirkungen stellen Sie die Einnahme des Arzneimittels ein und wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Arzt (Augenarzt).

Überdosis

Vielleicht die Entwicklung allgemeiner Resorptivwirkungen, die für Betablocker charakteristisch sind: Schwindel, Kopfschmerzen, Arrhythmie, Bradykardie, Bronchospasmus, Übelkeit, Erbrechen. Behandlung: Augen sofort mit Wasser oder Kochsalzlösung spülen, symptomatische Therapie;

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Das Teilen mit Adrenalin-Augentropfen kann zu einer Pupillenerweiterung führen. Die spezifische Wirkung des Arzneimittels - Senkung des Augeninnendrucks - steigt bei gleichzeitiger Anwendung von Augentropfen, die Adrenalin und Pilocarpin enthalten. Zwei Betablocker sollten nicht in die Augen injiziert werden. Blutdruckabfall und langsame Herzfrequenz können durch die gemeinsame Anwendung des Arzneimittels mit Calciumantagonisten, Reserpin oder systemischen Betablockern verstärkt werden. Die gleichzeitige Anwendung mit Insulin oder oralen Antidiabetika kann zu Hypoglykämie führen. Timolol verbessert die Wirkung von Muskelrelaxanzien. Daher muss das Medikament 48 Stunden vor dem geplanten chirurgischen Eingriff in Vollnarkose entfernt werden. Diese Daten können auch für Arzneimittel geltenwelche kurz zuvor angewendet wurden;

Besondere Anweisungen

Ein Arzt sollte regelmäßig zur Messung des Augeninnendrucks und der Hornhautuntersuchung aufgesucht werden. Bei der Übertragung von Patienten auf die Behandlung mit Timolol kann eine Korrektur der Refraktion nach den Auswirkungen der zuvor eingesetzten Myotika erforderlich sein.

Verschreibung

Ja

Bewertungen