Kaufen Sie Sulfargin Salbe 50g

Sulfargin-Salbe 50 g

Condition: New product

997 Items

23,69 $

More info

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

1 g Silbersulfadiazin 10 mg. Sonstige Bestandteile: Vaselineöl, Propylenglykol, Cetylstearylalkohol, Glycerinmonostearat 40-55, Polysorbat 80, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Wirkung

Antimikrobieller Wirkstoff für Breitspektrumsulfanilamid. Es hat eine bakterizide Wirkung. Das Medikament ist gegen grampositive und gramnegative Bakterien (Escherichia coli, Proteus spp., Staphylococcus spp., Klebsiella spp.) Sowie Candida spp. Fungi wirksam. und Dermatophyten. Die bakteriziden Eigenschaften der Sulfargin-Salbe beruhen auf der Aktivität von Silberionen, die in der Wunde infolge der Dissoziation des Silbersulfadiazinsalzes freigesetzt werden; Die Freisetzung von Silberionen erfolgt allmählich (moderate Dissoziation), wodurch die Konstanz der antimikrobiellen Wirkung sichergestellt wird. Die bakterizide Wirkung von Silberionen wird durch die bakteriostatische Wirkung von Sulfadiazin (ebenfalls während der Dissoziation des Silbersalzes von Sulfadiazin freigesetzt) ​​ergänzt. Sulfargin zeichnet sich durch mäßige osmotische Aktivität aus und besitzt keine nekrolytischen Eigenschaften. Bei einer äußerlich angewendeten Salbe ist es möglich, bis zu 1% Silberionen und bis zu 10% Sulfadiazin von der Gesamtmenge des auf die Wunde aufgebrachten Sulfadiazinsilbersalzes von einer beschädigten Verbrennungs- oder Wundoberfläche zu absorbieren.

Pharmakokinetik

Angaben zur Pharmakokinetik des Arzneimittels Sulfargin nicht gemacht.

Hinweise

Bei Erwachsenen und Kindern über 1 Jahr zur Vorbeugung und Behandlung eitriger Wunden und Verbrennungen mit leichter Exsudation sowie bei trophischen Geschwüren Druckgeschwüre: - bei der Verarbeitung frischer Verbrennungsflächen zur Verhinderung einer Infektionsentwicklung - zur Behandlung von Wund- und Verbrennungsflächen im ersten Stadium des Wundprozesses mit Schwere Exsudation - zur Behandlung von Wunden und Verbrennungen I-IIIA im zweiten und dritten Stadium des Wundprozesses - zur Behandlung von trophischen Geschwüren, Dekubitus, nicht heilenden Wunden (einschließlich Stumpfwunden).

Gegenanzeigen

- Schwangerschaft - Stillzeit - ausgeprägter Mangel an Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase - Alter der Kinder bis zu 1 Jahr - Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide. Sulfargin sollte nicht zur Behandlung von tiefen eitrigen Wunden und Verbrennungsflächen mit reichlich Exsudation verwendet werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist in der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich anwenden. Nach der chirurgischen Behandlung der Wunde und dem Entfernen nekrotischen Gewebes wird die Salbe mit einer dünnen Schicht (2-4 mm) unter einem Verband oder durch ein offenes Verfahren auf die beschädigte Oberfläche aufgetragen. Der Verband wird 1-2 mal pro Tag oder weniger gewechselt. Die maximale Einzeldosis - 300 g - Dauer der Behandlung - bis zu 3 Wochen.

Nebenwirkungen

Systemische Reaktionen: Bei längerem Gebrauch von Sulfargin auf ausgedehnten Verbrennungsoberflächen können mögliche Störungen des Verdauungssystems und Veränderungen des peripheren Blutbilds (Leukopenie), dyspeptische Symptome und Hautmanifestationen allergischer Reaktionen auftreten, die für Sulfanilamid-Zubereitungen charakteristisch sind. Lokale Reaktionen: selten - kurzzeitige lokale Reizung (Brennen, Schmerzen), die normalerweise innerhalb von 5-10 Minuten nach dem Auftragen des Verbandes mit Salbe von selbst verschwinden.

Überdosis

Daten zur Überdosierung von Medikamenten Sulfargin wurde nicht bereitgestellt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Daten zu Arzneimittelwechselwirkungen Arzneimittel Sulfargin nicht verfügbar.

Besondere Anweisungen

Bei der Anwendung der Salbe auf einer großen Oberfläche ist es notwendig, den Funktionszustand der Nieren, der Leber und des Blutzellengehalts zu kontrollieren. Patienten mit reichlich alkalischen Getränken zuordnen.

Bewertungen