Kaufen Sie Taurin Solofarm Augentropfen 4% 0.4ml N20

Taurin Solofarm eye tropft 4% 0,4 ml N20

Condition: New product

1000 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Taurin

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

1 g Creme enthält: Der Wirkstoff - 10 mg Terbinafinhydrochlorid Hilfsstoffe: Benzylalkohol, Natriumhydroxid, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Stearylalkohol, Cetylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser.

Pharmakologische Wirkung

Taurin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die während der Umwandlung von Cystein im Körper gebildet wird. Es stimuliert die Reparatur- und Regenerationsprozesse bei dystrophischen Erkrankungen und Erkrankungen, die mit einer starken Störung des Stoffwechsels der Augengewebe einhergehen. Anti-Katarakt hat eine metabolische Wirkung. Es trägt zur Normalisierung der Funktionen von Zellmembranen, zur Aktivierung von Energie- und Stoffwechselprozessen, zur Erhaltung der Elektrolytzusammensetzung des Zytoplasmas aufgrund der Anhäufung von Kalium- und Calciumionen sowie zur Verbesserung der Bedingungen für Nervenimpulse bei.

Pharmakokinetik

Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.

Hinweise

Das Medikament wird als Teil einer komplexen Therapie eingesetzt. Hornhautdystrophie; Katarakt (senil, diabetisch, traumatisch, Strahlung); Hornhautverletzung (als Stimulator für reparative Prozesse). Primäres Offenwinkelglaukom (in Kombination mit β-Blockern (zur Verbesserung des Flusses der Intraokularflüssigkeit).

Gegenanzeigen

Erhöhte individuelle Sensibilität, Kinderalter (bis 18 Jahre).

Sicherheitsvorkehrungen

Keine Daten verfügbar

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verabreichung von Medikamenten während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Vor Ort Das Medikament wird in Form von Instillationen verwendet. Bei Katarakten können 1-2 Monate zwei bis viermal täglich über einen Zeitraum von 3 Monaten getrunken werden. Der Kurs wird monatlich wiederholt. Bei Verletzungen und dystrophischen Erkrankungen wird die Hornhaut 1 Monat lang in der gleichen Dosis angewendet. Bei Offenwinkelglaukom (in Kombination mit Butylaminohydroxypropoxyphenoxymethylmethyloxadiazol oder Timololmaleat) 1-2 mal täglich 15-20 Minuten 1-2 Tropfen, bevor eines der lokalen blutdrucksenkenden Medikamente für 6 Wochen verschrieben wird, gefolgt von einer Absage von 2 Wochen.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die in den Anweisungen angegebenen Nebenwirkungen verstärkt werden oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in den Anweisungen angegeben sind.

Überdosis

Datenüberdosis verfügbar.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei Patienten mit Glaukom (offenem Winkel) wurde bei gleichzeitiger Anwendung von Taurin eine signifikante Erhöhung der hypotensiven Wirkung von β-Blockern (Butylaminohydroxypropoxyphenoxymethylmethyloxadiazol oder Timololmaleat) beobachtet. Die Verstärkung des Effekts wird durch Erhöhung des Ausflusses der Lichtstärke und Verringerung der Kammerwasserproduktion erreicht.

Besondere Anweisungen

Wenn die gleichzeitige Einnahme anderer Augenheilmittel (Augentropfen usw.) erforderlich ist, sollte der Abstand zwischen der Einnahme von Taurin und anderen Arzneimitteln mindestens 10-15 Minuten betragen.

Verschreibung

Ja

Bewertungen