Kaufen Sie Tiloram Dragees 125mg N6

Tiloram überzogene Tabletten 125 mg N6

Condition: New product

1000 Items

35,31 $

More info

Wirkstoffe

Tiloron

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Tiloron (in Form von Dihydrochlorid) 125 mg; Sonstige Bestandteile: Laktosemonohydrat (Milchzucker) - 101 mg, mikrokristalline Cellulose - 45 mg, Croscarmellose-Natrium - 9 mg, Wasser - 5 mg, Povidon K17 - 12 mg, Magnesiumstearat - 3 mg Zusammensetzung der Schale: Hypromellose - 5,7 mg, Makrogol 4000 - 1,4 mg, Titandioxid - 2,8 mg, Farbstoff Tropeolin O - 0,1 mg.

Pharmakologische Wirkung

Synthetischer Interferoninduktor mit niedrigem Molekulargewicht, der die Bildung von Interferonen im Körper alpha, beta und gamma stimuliert. Die Hauptproduzenten von Interferon als Reaktion auf die Einführung von Tiloron sind Darmepithelzellen, Hepatozyten, T-Lymphozyten, Neutrophile und Granulozyten. Nach der Einnahme wird die maximale Produktion von Interferon in der Sequenz Darm - Leber - Blut in 4 bis 24 Stunden bestimmt.Tiloron hat eine immunmodulatorische und antivirale Wirkung. In menschlichen Leukozyten induziert die Synthese von Interferon. Stimuliert Knochenmarkstammzellen, steigert die Antikörperproduktion abhängig von der Dosis, reduziert den Grad der Immunsuppression, stellt das Verhältnis von T-Suppressoren und T-Helferzellen wieder her. Wirksam gegen verschiedene virale Infektionen, einschließlich Influenza-Viren und andere akute respiratorische Virusinfektionen, Hepatitis-Viren und Herpes-Viren. Der Mechanismus der antiviralen Wirkung ist mit der Inhibierung der Translation von virusspezifischen Proteinen in infizierten Zellen verbunden, wodurch die Reproduktion von Viren inhibiert wird.

Hinweise

Behandlung und Vorbeugung von Influenza und anderen akuten respiratorischen Virusinfektionen (ARVI); Behandlung der Virushepatitis A, B und C; Behandlung von Herpes- und Cytomegalovirus-Infektionen; als Teil der komplexen Behandlung von infektiös-allergischer und viraler Enzephalomyelitis (Multiple Sklerose, Leukoenzephalitis, Uveoencephalitis usw.); in der komplexen Therapie von Urogenital- und respiratorischen Chlamydien; bei der Behandlung von Lungentuberkulose.

Gegenanzeigen

• Überempfindlichkeit gegen Tiloron und andere Bestandteile des Arzneimittels; • Schwangerschaft und Stillzeit; • Alter der Kinder bis 18 Jahre; • erbliche Laktoseintoleranz, Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Tiloron ist während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Tiloron wird oral nach den Mahlzeiten eingenommen. ; Für die Behandlung der Virushepatitis A - am ersten Tag 125 mg zweimal, dann 125 mg alle 48 Stunden. Auf dem Kurs - 1,25 g. Für die Behandlung der akuten Hepatitis B nehmen die ersten zwei Tage 125 mg, dann nach 48 Stunden 125 mg für eine Behandlung ein - 2 g. Bei einem langwierigen Verlauf der Hepatitis B am ersten Tag zweimal täglich 125 mg, dann alle 48 Stunden 125 mg. Im Verlauf der Behandlung - 2,5 g - bei chronischer Hepatitis B - der Anfangsphase der Behandlung (2,5 g) - die ersten zwei Tage, 125 mg zweimal täglich, dann 125 mg nach 48 Stunden. Die Fortsetzungsphase (von 1,25 g bis 2,5 g) beträgt 125 mg pro Woche. Kursdosis tiloron von 3,75 g bis 5 g, die Therapiedauer beträgt 3,5 bis 6 Monate, abhängig von den Ergebnissen biochemischer, immunologischer und morphologischer Studien, die den Aktivitätsgrad des Prozesses widerspiegeln.

Nebenwirkungen

Möglich: kurzfristige Schüttelfrost, allergische Reaktionen .; In einigen Fällen: dyspeptische Symptome.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Tiloron ist mit Antibiotika, traditionellen Mitteln zur Behandlung viraler und bakterieller Erkrankungen, kompatibel.

Besondere Anweisungen

Es wird nicht empfohlen, Tilaran in höheren Dosen als empfohlen zu verwenden, um einen möglichen kurzzeitigen Abbau von immunkompetenten Zellen zu vermeiden. Im Rahmen der komplexen Therapie von Neurovirusinfektionen wird Tiloron unter der Aufsicht eines Arztes angewendet.

Bewertungen