Kaufen Sie Betaver Tabletten 24mg N20,.

Betaver Tabletten 24mg N20,.

Condition: New product

998 Items

14,94 $

More info

Beschreibung

Zutaten Betahistindihydrochlorid 24 mg Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Laktose (Milchzucker), Maisstärke, Polyvinylpyrrolidon (Povidon), Natriumcarboxymethylstärke (Primogel), Talk, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil). Pharmakologische Wirkung Synthetisches Analogon von Histamin. Es wirkt wie Histamin hauptsächlich auf Histamin-H1-Rezeptoren. Verursacht die Expansion von Vorkapillaren, erleichtert insbesondere die Mikrozirkulation im Labyrinth. Darüber hinaus reguliert Betahistin den Endolymphdruck im Labyrinth und in der Cochlea, was zu einer klinischen Verbesserung des Schwindels verschiedener Ursachen führt. Reduziert die Häufigkeit und Intensität von Schwindel, reduziert den Tinnitus und verbessert das Hören bei Abnahme. Erhöht den Tonus der glatten Muskeln der Bronchien, des Magen-Darm-Trakts. Kann erhöhte Sekretion von Magensaft verursachen. Dosierung und Verabreichung Einzeldosis - 8-16 mg, die Empfangsvielfalt - dreimal täglich. Die Behandlung wird lange durchgeführt. Vorsichtsmaßnahmen Während der Behandlung kann sich die Psoriasis verschlimmern. Bei einem Phäochromozytom kann Propranolol nur nach Einnahme eines Alpha-Blockers angewendet werden. Nach längerer Behandlung sollte Propranolol unter ärztlicher Aufsicht schrittweise abgesetzt werden. Vor dem Hintergrund der Behandlung mit Propranolol sollte die intravenöse Gabe von Verapamil und Diltiazem vermieden werden. Ein paar Tage vor der Anästhesie müssen Sie die Einnahme von Propranolol abbrechen oder ein Narkosemittel mit minimalen negativen inotropen Wirkungen einnehmen. Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen Bei Patienten, deren Aktivitäten erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, sollte die Frage der Verwendung von Propranolol auf ambulanter Basis erst nach einer Bewertung der individuellen Reaktion des Patienten angesprochen werden. Nebenwirkung Seitens des Verdauungssystems: leichte Übelkeit, Schweregefühl im Epigastrium möglich. Allergische Reaktionen: In einigen Fällen - Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria. Besondere Hinweise Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Magengeschwür oder Zwölffingerdarmgeschwür in der Geschichte, im II und III Trimester der Schwangerschaft sowie bei Kindern. Es ist zu beachten, dass die gewünschte klinische Wirkung nach mehrmonatiger Behandlung erreicht wird.Bei dyspeptischen Symptomen wird empfohlen, Betahistin während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen. Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit Es wird nicht empfohlen, es während des ersten Schwangerschaftstrimesters und während der Stillzeit anzuwenden. Vorsicht ist in den Schwangerschaftstrimestern II und III geboten. Typ: Medizin Menge im Paket, Stück: 20 Haltbarkeit: 24 Monate Wirkstoff: Betahistin (Betahistin) Verabreichungsweg: Oral Urlaubsreihenfolge: Rezept Freigabeformular: Rezept Lagerbedingungen: Trocken und dunkel, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Maximale Lagertemperatur ° C: 25 Pharmakologische Gruppe: N07CA01 Betahistine Mindestalter: 18 Jahre

Wirkstoffe

Betahistine

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Betahistindihydrochlorid 24 mg Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose, Laktose (Milchzucker), Maisstärke, Polyvinylpyrrolidon (Povidon), Natriumcarboxymethylstärke (Primogel), Talk, kolloidales Siliciumdioxid (Aerosil).

Pharmakologische Wirkung

Synthetisches Analogon von Histamin. Es wirkt wie Histamin hauptsächlich auf Histamin-H1-Rezeptoren. Verursacht die Expansion von Vorkapillaren, erleichtert insbesondere die Mikrozirkulation im Labyrinth. Darüber hinaus reguliert Betahistin den Endolymphdruck im Labyrinth und in der Cochlea, was zu einer klinischen Verbesserung des Schwindels verschiedener Ursachen führt. Reduziert die Häufigkeit und Intensität von Schwindel, reduziert den Tinnitus und verbessert das Hören bei Abnahme. Erhöht den Tonus der glatten Muskeln der Bronchien, des Magen-Darm-Trakts. Kann erhöhte Sekretion von Magensaft verursachen.

Hinweise

Menière-Krankheit Syndrome, die durch Schwindel, Tinnitus und / oder progressiven Hörverlust gekennzeichnet sind, Wassersucht des Labyrinths des Innenohrs, vestibuläre und labyrinthische Störungen (einschließlich Schwindel, Lärm und Ohrenschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Hörverlust), vestibuläre Neuritis, Labyrinthitis, benigne Positionsschwindel (auch nach neurochirurgischen Operationen). vertebrobasiläre Insuffizienz, posttraumatische Enzephalopathie, Atherosklerose des Gehirns (als Teil einer komplexen Therapie).

Gegenanzeigen

Pheochromozytom, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür in der akuten Phase, Asthma bronchiale, ich Schwangerschaftstrimester, Überempfindlichkeit gegen Betahistin.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Nicht für die Anwendung im ersten Schwangerschaftsdrittel der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen.Vorsicht ist in den Schwangerschaftstrimestern II und III geboten.
Dosierung und Verabreichung
Einzeldosis - 8-16 mg, die Empfangsvielfalt dreimal täglich. Die Behandlung wird lange durchgeführt.

Nebenwirkungen

Seitens des Verdauungssystems: leichte Übelkeit, Schweregefühl im Epigastrium möglich. Allergische Reaktionen: In einigen Fällen - Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria.

Besondere Anweisungen

Seitens des Verdauungssystems: leichte Übelkeit, Schweregefühl im Epigastrium möglich. Allergische Reaktionen: In einigen Fällen - Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria.

Verschreibung

Ja

Bewertungen