Kaufen Sie Cetirizin Teva überzogene Tabletten 10mg N20

Cetirizin Teva überzogene Tabletten 10 mg N20

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Cetirizin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Cetirizindihydrochlorid 10 mg; Hilfsstoffe: Mikrokristalline Cellulose 40 mg, Lactose-Monohydrat 63,5 mg, kolloidales Siliciumdioxid 0,5 mg, Magnesiumstearat 1 mg; Schalenzusammensetzung: OY-GM-28900 opadry weiß: Hypromellose (E464) 0,94 mg, Polydext; 0,94 mg, Titandioxid (E171) 0,94 mg, Macrogol-4000 0,18 mg.

Pharmakologische Wirkung

Blockierung der Histamin-H1-Rezeptor-III-Generation. Beeinflusst das "frühe" Stadium einer allergischen Reaktion und reduziert die Migration von Eosinophilen; begrenzt die Freisetzung von Mediatoren im "späten" Stadium einer allergischen Reaktion. Praktisch keine Anticholinergika und Antiserotoninwirkung. In therapeutischen Dosen verursacht keine Sedierung.

Pharmakokinetik

Cax wird schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und nach einer Einnahme nach 1 Stunde erreicht.Die Bioverfügbarkeit von Cetirizin in Form von Tabletten und Sirup ist gleich. Lebensmittel beeinflussen die Vollständigkeit der Absorption (AUC) nicht, verlängern jedoch die Zeit bis zum Erreichen von Cmax um 1 h und verringern den Wert von Cmax um 23%. Bei Einnahme in einer Dosis von 10 mg 1 Mal / Tag über 10 Tage beträgt der Css-Wert im Plasma 310 ng / ml und wird 0,5–1,5 Stunden nach der Verabreichung angegeben. Die Plasmaproteinbindung beträgt 93% und ändert sich bei Cetirizinkonzentrationen im Bereich von 25-1000 ng / ml nicht. Die pharmakokinetischen Parameter von Cetirizin ändern sich linear zu ihrer Ernennung in einer Dosis von 5-60 mg. Vd - 0,5 l / kg. In geringen Mengen wird es in der Leber durch O-Dealkylierung unter Bildung eines pharmakologisch inaktiven Metaboliten metabolisiert (im Gegensatz zu anderen Antagonisten von H1-Histamin-Rezeptoren, die in der Leber unter Verwendung eines Cytochrom-Systems metabolisiert werden). Sammelt sich nicht an. 2/3 der Dosis werden unverändert von den Nieren und ca. 10% - mit Kot - ausgeschieden. Systemische Clearance - 53 ml / min. T1 / 2 bei Erwachsenen - 7-10 Stunden, bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren - 6 Stunden, zwischen 2 und 6 Jahren - 5 Stunden, zwischen 6 Monaten und 2 Jahren - 3,1 Stunden, bei älteren Patienten T1 / 2 erhöht sich um 50% und die systemische Clearance wird um 40% reduziert (reduzierte Nierenfunktion). Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (CK unter 40 ml / min) nimmt die Clearance des Arzneimittels ab und T1 / 2 wird verlängert (z. B. bei Patienten mit Hämodialyse ist die Gesamtclearance um 70% verringert und beträgt 0,3 ml / min / kg und T1 / 2 es wird um das Dreifache verlängert), was eine entsprechende Änderung der Ausgabeart erfordert. Während der Hämodialyse praktisch nicht entfernt. Bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen (hepatozellulär,cholestatische oder biliäre Zirrhose) Eine T1 / 2-Verlängerung wird um 50% beobachtet und die Gesamtclearance wird um 40% reduziert (eine Korrektur des Dosierungsschemas ist nur bei gleichzeitiger Abnahme der glomerulären Filtrationsrate erforderlich). Dringt in die Muttermilch ein

Hinweise

Heuschnupfen; allergische Rhinitis, Konjunktivitis, Dermatitis; Urtikaria, Angioödem.

Gegenanzeigen

Nierenversagen, Schwangerschaft, Stillzeit, Überempfindlichkeit gegen Cetirizin.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Kontraindiziert für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Dosierung und Verabreichung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 10 mg / Tag in 1-2 Dosen. Kinder im Alter von 2-6 Jahren - 5 mg / Tag in 1-2-Dosen; Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Form der Niereninsuffizienz sollte die Dosis um das 2-fache reduziert werden.

Nebenwirkungen

Möglich: Mundtrockenheit, Benommenheit, Kopfschmerzen, Müdigkeit.; Selten: Hautmanifestationen allergischer Reaktionen, Angioödem. In einigen Fällen: Dyspepsie, Erregung.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Pharmakokinetische Wechselwirkungen mit Pseudoephedrin, Cimetidin, Ketoconazol, Erythromycin, Azithromycin, Diazepam und Glipisid wurden nicht nachgewiesen. Die gemeinsame Terminvereinbarung mit Teofillin (400 mg / Tag) führte zu einer Abnahme der Gesamtclearance von Cetirizin um 16% (die Theophyllinkinetik änderte sich nicht).

Besondere Anweisungen

Cetirizin wird Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz (mittlerer und schwerer Schweregrad - ein Dosierungsschema ist mit Vorsicht vorgeschrieben) und älteren Patienten (möglicherweise Verringerung der glomerulären Filtration) vorgeschrieben. Ältere Patienten mit normaler Nierenfunktion benötigen keine Dosisanpassung. Pädiatrische Verwendung; Cetirizin für Kinder (Erfahrung bei der Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr reicht nicht aus); Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und Kontrollmechanismen; bei Überschreiten einer Tagesdosis von 10 mg die Fähigkeit, schnell zu reagieren Ich kann schlimmer werden. Während des Behandlungszeitraums ist es erforderlich, von potenziell gefährlichen Aktivitäten abzusehen, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern.

Bewertungen