Kaufen Sie Kreon 10.000 Kapseln 20 Stück

Kreon 10.000 Kapseln 20 Stück

Condition: New product

1000 Items

31,44 $

More info

Wirkstoffe

Pankreatin

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

Wirkstoff: Pankreatin (Pancreatin) Wirkstoffkonzentration (mg): 150

Pharmakologische Wirkung

Enzymmittel Enthält Pankreasenzyme - Amylase, Lipase und Proteasen, die die Verdauung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen erleichtern, was zu einer vollständigeren Resorption im Dünndarm beiträgt. Bei Erkrankungen des Pankreas kompensiert er die Insuffizienz seiner exokrinen Funktion und trägt zur Verbesserung des Verdauungsprozesses bei.

Pharmakokinetik

Die Pharmakokinetik von Pankreatin wurde nicht untersucht.

Hinweise

Mukoviszidose, chronische Pankreatitis, nach Operationen am Pankreas, nach Gastrektomie, Bauchspeicheldrüsenkrebs, partielle Resektion des Magens (z. B. Billroth II), Verstopfung der Pankreasgänge oder des Gallengangs (z. B. aufgrund eines Neoplasmas), Shvakhman-Diamond-Syndrom.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen Pankreatin von Schweinen oder einem der sonstigen Bestandteile, akute Pankreatitis, Verschlimmerung der chronischen Pankreatitis.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit der Anwendung von Pankreatin während der Schwangerschaft wurde nicht ausreichend untersucht. Die Anwendung ist in Fällen möglich, in denen der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. In experimentellen Studien wurde festgestellt, dass Pankreatin keine teratogene Wirkung hat.
Dosierung und Verabreichung
Drinnen werden die Dosen des Medikaments je nach Schweregrad der Erkrankung und Zusammensetzung der Diät individuell ausgewählt Kapseln sollten während oder unmittelbar nach jeder Mahlzeit (einschließlich Snacks) eingenommen werden, unzerkaut geschluckt, nicht gebrochen und nicht gekaut, viel Flüssigkeit trinken. Bei Schluckbeschwerden (z. B. bei kleinen Kindern oder älteren Patienten) werden die Kapseln vorsichtig geöffnet und Minimikrokügelchen werden flüssigen Lebensmitteln zugesetzt, die kein Kauen erfordern und einen sauren Geschmack aufweisen, beispielsweise Apfelsauce oder Fruchtsaft. ku (pH <5,5). Es wird nicht empfohlen, den Inhalt der Kapseln zu heißen Speisen zu geben. Jede Mischung von Minimikrokügelchen mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten kann nicht gelagert werden und sollte sofort nach der Zubereitung eingenommen werden Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Patient jederzeit ausreichend Flüssigkeit erhält, insbesondere bei erhöhtem Flüssigkeitsverlust. Unzureichende Flüssigkeitsaufnahme kann zu Verstopfung führen oder diese verstärken.

Nebenwirkungen

Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung und Blähungen, Durchfall, Juckreiz, Urtikaria, allergische Reaktionen.

Überdosis

Es wurden keine Fälle einer Überdosis berichtet.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antiaciden, die Calciumcarbonat und / oder Magnesiumhydroxid enthalten, kann die Wirksamkeit von Pankreatin herabgesetzt werden, bei gleichzeitiger Anwendung kann theoretisch die klinische Wirksamkeit von Acarbose verringert werden.

Besondere Anweisungen

Die Anwendung in der akuten Phase der chronischen Pankreatitis wird nicht empfohlen. Bei Mukoviszidose sollte die Dosis der Menge an Enzymen entsprechen, die für die Fettabsorption erforderlich ist, unter Berücksichtigung der Qualität und Menge der konsumierten Lebensmittel. Lipase) aufgrund eines erhöhten Risikos der Strikturenentwicklung (fibröse Kolonopathie) im Ileoececal und im aufsteigenden Dickdarm. Mit einer hohen Aktivität der in Pankreatin enthaltenen Lipase besteht die Wahrscheinlichkeit von nce von Verstopfung bei Kindern. Eine Erhöhung der Pankreatindosis in dieser Kategorie von Patienten sollte schrittweise erfolgen: Verletzungen des Verdauungssystems können bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Pankreatin oder bei Patienten mit Mekoniumileus oder Darmresektion in der Vergangenheit auftreten.

Bewertungen