Kaufen Sie Erius-Tabletten 5 mg 10 Stück

Erius-Tabletten 5 mg 10 Stück

Condition: New product

999 Items

45,00 $

More info

Beschreibung

Runde, bikonvexe Tabletten von blauer Farbe. Auf einer Seite des Tabletts wird die Marke Schering-Plough in Form von SP-stilisierten Buchstaben durch Prägen aufgebracht.

Wirkstoffe

Desloratadin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Desloratadin 5 mg. Sonstige Bestandteile: Calciumhydrophosphatdihydrat 53 mg, mikrokristalline Cellulose 28 mg, Maisstärke 11 mg, Talkum 3 mg. Tablettenschale: Opadry-Blau (Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Titandioxid, Macrogol, Aluminiumblau-Lack) 6 mg, Opadry-transparent (Hypromellose, Macrogol) 0,6 mg, Carnaubawachs 0,005 mg, Bienenwachs 0,005 mg.

Pharmakologische Wirkung

Langzeitwirkendes Antihistaminikum. Es ist der primäre aktive Metabolit von Loratadin. Hemmt die Kaskade von allergischen Entzündung, einschließlich - die Freisetzung von entzündungsfördernden Cytokinen, einschließlich der Interleukine IL-4, IL-6, IL-8, IL-13, die Freisetzung von proinflammatorischen Chemokinen (RANTES), die Produktion von Superoxidanion durch aktivierte polymorphkernige neutrophile Adhäsion und Chemotaxis Eosinophilen die Freisetzung von Adhäsionsmolekülen wie P-Selectin, IgE-vermittelte Freisetzung von Histamin, Prostaglandin D2 und Leukotrien C4. So verhindert es die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen, wirkt gegen Juckreiz und Exsudation, verringert die Kapillarpermeabilität, beugt der Entwicklung von Gewebeödem und Krampf der glatten Muskulatur vor. Das Medikament hat keine Wirkung auf das Zentralnervensystem, wirkt fast nicht sedierend (verursacht keine Schläfrigkeit) und beeinflusst nicht die Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen. Bewirkt keine Verlängerung des QT-Intervalls im EKG. Die Wirkung des Medikaments Erius® beginnt innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme und hält 24 Stunden an.

Pharmakokinetik

Desloratadin wird im Magen-Darm-Trakt gut resorbiert. 30 Minuten nach Einnahme im Blutplasma bestimmt. Die maximale Konzentration wird durchschnittlich 3 Stunden nach der Einnahme erreicht. Durchdringt nicht die Blut-Hirn-Schranke. Die Kommunikation mit Plasmaproteinen beträgt 83-87%. Bei 14-tägiger Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen in einer Dosis von 5 mg bis 20 mg einmal täglich gibt es keine klinisch signifikante Kumulierung des Arzneimittels.Die gleichzeitige Einnahme von Nahrungsmitteln oder Grapefruitsaft beeinflusst die Verteilung von Desloratadin bei einer Dosis von 7,5 mg einmal täglich nicht. Desloratadin ist kein CYP3A4- und CYP2D6-Inhibitor und kein Substrat- oder P-Glycoprotein-Inhibitor. Es wird in der Leber durch Hydroxylierung umfassend zu 3-OH-Desloratadin metabolisiert, gekoppelt mit dem Glucuronid. Nur ein kleiner Teil der aufgenommenen Dosis wird von den Nieren (<2%) und über den Darm (<7%) ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt 20 bis 30 Stunden (im Durchschnitt 27 Stunden).

Hinweise

- allergische Rhinitis (Beseitigung oder Linderung von Niesen, Verstopfung der Nase, Schleimhautaustritt aus der Nase, Juckreiz in der Nase, Juckreiz am Gaumen, Juckreiz und Rötung der Augen, Tränen der Augen) - Urtikaria (Verringerung oder Beseitigung von Pruritus, Hautausschlag).

Gegenanzeigen

- Überempfindlichkeit gegen einen der Stoffe, aus denen sich das Medikament zusammensetzt, - Schwangerschaft und Stillzeit, - Alter bis zu 12 Jahre.

Sicherheitsvorkehrungen

- schweres Nierenversagen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Verwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft ist kontraindiziert, da keine klinischen Daten zur Unbedenklichkeit der Anwendung des Arzneimittels Erius® während der Schwangerschaft vorliegen. Desloratadin, der Wirkstoff, geht in die Muttermilch über. Die Anwendung von Erius®-Arzneimitteln während der Stillzeit ist daher kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Zur oralen Verabreichung. Die Tablette sollte unzerkaut geschluckt werden und Wasser trinken. Das Medikament wird vorzugsweise regelmäßig zur gleichen Tageszeit unabhängig von der Mahlzeit eingenommen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren - 1 Tablette (5 mg) 1 Mal pro Tag.

Nebenwirkungen

Müdigkeit (1,2% der Fälle), trockener Mund (0,8%), Kopfschmerzen (0,6%). Die folgenden Nebenwirkungen wurden sehr selten beobachtet: Tachykardie, Herzklopfen, erhöhte Aktivität von Leberenzymen, erhöhte Bilirubinkonzentration, allergische Reaktionen einschließlich Anaphylaxie und Hautausschlag.

Überdosis

Symptome Die Aufnahme der Dosis, die die empfohlenen fünfmal überschreitet, führte nicht zum Auftreten von Symptomen. Während der klinischen Studien war die tägliche Anwendung von Desloratadin in einer Dosis von bis zu 20 mg über 14 Tage bei Erwachsenen und Jugendlichen nicht von statistisch oder klinisch signifikanten Veränderungen des Herz-Kreislaufsystems begleitet.In einer klinischen pharmakologischen Studie führte die Anwendung von Desloratadin in einer Dosis von 45 mg pro Tag (9-fach höher als empfohlen) über 10 Tage nicht zu einer Verlängerung des QT-Intervalls und nicht mit dem Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen. Behandlung Bei versehentlicher Einnahme einer großen Menge des Arzneimittels sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Empfohlene Magenspülung unter Einnahme von Aktivkohle; ggf. symptomatische Therapie. Desloratadin wird nicht durch Hämodialyse ausgeschieden, die Wirksamkeit der Peritonealdialyse ist nicht belegt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wurden nicht festgestellt. Essen hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Medikaments. Erius® verbessert die Wirkung von Alkohol auf das zentrale Nervensystem nicht.

Besondere Anweisungen

Untersuchungen zur Wirksamkeit des Arzneimittels Erius® bei der rhinitis-infektiösen Ätiologie wurden nicht durchgeführt. Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen: In der empfohlenen Dosis hat Erius® keinen Einfluss auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen oder Kontrollmechanismen.

Lagerbedingungen

Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C außerhalb der Reichweite von Kindern.

Bewertungen