Kaufen Sie IRS 19 Nasenspray 20 ml

IRS 19 Spray Nasal 20 ml

Condition: New product

958 Items

30,69 $

More info

Wirkstoffe

Bakterienlysate

Formular freigeben

Sprühen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Bakterienlysate 43,27 ml. Zusätzliche Substanzen: Glycin 4, 25 g Wirkstoffkonzentration (mg): Bakterienlysate * 43, 27 ml

Pharmakologische Wirkung

IRS 19 verbessert die spezifische und nicht spezifische Immunität. Beim Versprühen von IRS 19 bildet sich ein feines Aerosol, das die Nasenschleimhaut bedeckt, was zu einer schnellen Entwicklung einer lokalen Immunantwort führt. Spezieller Schutz beruht auf lokal produzierten Antikörpern der Klasse der sekretorischen Immunglobuline Typ A (IgA), die die Fixierung und Reproduktion von Infektionserregern auf der Schleimhaut verhindern. Die unspezifische Immunprotektion äußert sich in einer Erhöhung der phagozytischen Aktivität von Makrophagen und einer Erhöhung des Lysozymgehalts.

Hinweise

Prävention chronischer Erkrankungen der oberen Atemwege und Bronchien. Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der oberen Atemwege und Bronchien wie Rhinitis, Sinusitis, Laryngitis, Pharyngitis, Tonsillitis, Tracheitis, Bronchitis usw. Wiederherstellung der lokalen Immunität nach Influenza und anderen Virusinfektionen. Vorbereitung auf geplante chirurgische Eingriffe an den oberen Atemwegen und in der postoperativen Phase. IRS 19 kann Erwachsenen und Kindern ab 3 Monaten verabreicht werden.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder seine Bestandteile in der Geschichte. IRS 19 sollte Patienten mit Autoimmunerkrankungen nicht verschrieben werden.

Sicherheitsvorkehrungen

Sehr wichtig! Das Gerät funktioniert nur unter folgenden Bedingungen ordnungsgemäß: Setzen Sie die Düse auf die Flasche, zentrieren Sie sie und drücken Sie sie leicht und ohne Anstrengung. Jetzt ist das Gerät einsatzbereit.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es gibt keine ausreichenden Daten zum Potenzial für teratogene oder toxische Wirkungen auf den Fötus während der Schwangerschaft. Daher wird die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird intranasal durch Aerosolverabreichung von 1 Dosis (1 Dosis = 1 kurzes Drücken des Sprays) verwendet. Um Erwachsene und Kinder ab 3 Monaten zu verhindern, 2 mal täglich 1 Dosis des Arzneimittels in jeder Nasenpassage (es wird empfohlen, 2-3 Wochen vor dem erwarteten Anstieg der Inzidenz mit einer Behandlung zu beginnen); zur Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der oberen Atemwege und der Bronchien: für Kinder von 3 Monaten bis 3 Jahren eine Dosis des Arzneimittels in jeder Nasenpassage 2-mal täglich,nach vorheriger Freisetzung aus der Schleimhaut, bis die Infektionssymptome verschwunden sind: Kinder über 3 Jahre und Erwachsene, die eine Dosis des Arzneimittels in jeder Nasenpassage 2 bis 5 Mal pro Tag erhalten, bis die Infektionssymptome verschwinden zur Wiederherstellung der lokalen Immunität bei Kindern und Erwachsenen nach Influenza und anderen Infektionen der Atemwegsinfektionen 1 Dosis des Arzneimittels in jeder Nasenpassage 2-mal täglich für 2 Wochen; In Vorbereitung auf einen geplanten chirurgischen Eingriff und in der postoperativen Phase nehmen Erwachsene und Kinder 2 Wochen lang zweimal täglich 1 Dosis des Arzneimittels in jeder Nasenpassage (es wird empfohlen, eine Woche vor der geplanten Operation mit einer Behandlung zu beginnen). Stellen Sie solche Reaktionen wie Niesen und vermehrten Nasenausfluss. Sie sind in der Regel von kurzer Dauer. Wenn diese Reaktionen einen schweren Verlauf nehmen, sollten Sie die Häufigkeit der Verabreichung des Arzneimittels verringern oder abbrechen.

Nebenwirkungen

Die folgenden Nebenwirkungen, die sowohl im Zusammenhang mit der Wirkung des Arzneimittels stehen als auch nicht damit zusammenhängen, können während der Einnahme von IRC19 festgestellt werden. Hautreaktionen: In seltenen Fällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria, Angioödem) und Hautrötungen und Ekzemreaktionen möglich. Auf den oberen Atemwegen und den Atmungsorganen: in seltenen Fällen - Asthmaanfälle und Husten. In seltenen Fällen kann es zu Beginn der Behandlung zu Fieber (≥ 39 ° C) ohne ersichtlichen Grund, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Rhinopharyngitis, Sinusitis, Laryngitis, Bronchitis kommen. Beschriebene Einzelfälle von thrombozytopenischer Purpura und Erythema nodosum. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Überdosis

Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Fälle von negativen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Im Falle des Auftretens klinischer Symptome einer bakteriellen Infektion können Antibiotika vor dem Hintergrund der fortgesetzten Anwendung von IRS verschrieben werden 19.

Besondere Anweisungen

Zu Beginn der Behandlung ist in seltenen Fällen eine Temperaturerhöhung möglich (≥ 39 ° C). In diesem Fall sollte die Behandlung abgebrochen werden. Es ist jedoch notwendig, einen solchen Zustand von der Erhöhung der Körpertemperatur zu unterscheiden, die von Unwohlsein begleitet wird, die mit der Entwicklung von Erkrankungen der oberen Atemwege in Verbindung gebracht werden kann.Bei systemischen klinischen Anzeichen einer bakteriellen Infektion sollte die Ratsamkeit der Verabreichung systemischer Antibiotika berücksichtigt werden. Bei der Verschreibung von Medikamenten auf Basis bakterieller Lysate zum Zwecke der Immunstimulation bei Patienten mit Asthma bronchiale können Asthmaanfälle auftreten. In diesem Fall wird empfohlen, die Behandlung abzubrechen und in Zukunft keine Medikamente dieser Klasse zu nehmen.

Bewertungen