Buy Oftakviks Augentropfen 0,5% 5ml

Oftakviks Augentropfen 0,5% 5ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Levofloxacin

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

Für 1 ml: Levofloxacin-Hemihydrat 5,12 mg, was dem Gehalt an Levofloxacin 5 mg entspricht. Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser d / und.

Pharmakologische Wirkung

Antimikrobieller Wirkstoff aus der Gruppe der Fluorchinolone: ​​Levofloxacin ist das L-Isomer des racemischen Arzneimittels Ofloxacin. Die antibakterielle Wirkung von Ofloxacin hängt hauptsächlich mit dem L-Isomer zusammen. Levofloxacin blockiert die DNA-Gyrase und Topoisomerase IV, unterbricht das Supercoiling und die Vernetzung von DNA-Brüchen, unterdrückt die DNA-Synthese und verursacht tiefgreifende morphologische Veränderungen im Zytoplasma, in der Zellwand und in den Membranen. Pseudomonas aeruginosa; Grampositive Aeroben: Staphyloccocus aureus, Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes.

Pharmakokinetik

Nach dem Eintropfen im Auge ist Levofloxacin im Tränenfilm gut erhalten. In Studien an gesunden Probanden wurde gezeigt, dass die durchschnittlichen Konzentrationen von Levofloxacin im Tränenfilm, die 4 und 6 Stunden nach der topischen Verabreichung gemessen wurden, 17,0 μg / ml bzw. 6,6 μg / ml betrugen. Bei fünf der sechs getesteten Versuchspersonen war die Konzentration von Levofloxacin 2 Stunden / ml und 4 Stunden nach der Instillation höher. Bei vier von sechs Probanden wurde diese Konzentration 6 Stunden nach der Instillation aufrechterhalten.Die durchschnittliche Konzentration von Levofloxacin bei Verwendung von Augentropfen von Oftaquix im Kammerwasser ist statistisch signifikant (p = 0,0008) höher als die durchschnittliche Konzentration von Ofloxacin (1139,9 ± 717,1 ng / ml und 621,7 ± 368,7 ng / ml) jeweils). Die durchschnittliche Levofloxacinkonzentration im Blutplasma 1 h nach Applikation - von 0,86 ng / ml bis 2,05 ng / ml. Die Levofloxacin-Cmax im Plasma von 2,25 ng / ml wurde am vierten Tag nach 2 Tagen des Arzneimittels alle 2 h bis zu 8 Mal nachgewiesen pro Tag Die am 15. Tag erreichte Cmax von Levofloxacin war mehr als 1000-mal niedriger als die Konzentration, die nach Einnahme von Levofloxacin-Standarddosen beobachtet wurde.

Hinweise

- Behandlung oberflächlicher bakterieller Infektionen des Auges bei Patienten ab 1 Jahr - Prävention von Komplikationen nach chirurgischen Eingriffen und Augenlaseroperationen.

Gegenanzeigen

- Schwangerschaft; - Stillzeit (Stillen); - Überempfindlichkeit gegen Chinolonpräparate; - Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Präparats.

Sicherheitsvorkehrungen

Bei Kindern sollte das Medikament mit Vorsicht angewendet werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Augentropfen Oftakviks während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert (Stillen).
Dosierung und Verabreichung
Vor Ort sind sie im betroffenen Auge begraben: Während der ersten zwei Tage während der Aufwachphase - alle 2 Stunden 1-2 Tropfen auf das betroffene Auge, bis zu 8 Mal pro Tag. Vom dritten bis zum fünften Tag der Behandlung - 1-2 mal auf das betroffene Auge 1-2 Tropfen pro Tag Die Behandlungsdauer wird vom Arzt festgelegt und beträgt in der Regel 5 Tage.

Nebenwirkungen

Häufig (1-10%): Brennen im Auge, verminderte Sehschärfe, Schleimhauterscheinungen, selten (0,1-1%): Blepharitis, Chemose, papilläre Wucherungen der Bindehaut, Augenlidschwellung, Augenschmerzen, Juckreiz im Auge, Augenschmerzen, konjunktivale Hyperämie, Auftreten von konjunktivalen Follikeln, Syndrom des trockenen Auges, Augenlid Erythem, Augenreizung, Kontaktdermatitis, Photophobie und allergische Reaktionen Andere: während klinischer Studien - Kopfschmerzen, Rhinitis.

Überdosis

Die Gesamtmenge an Levofloxacin, die in einer einzelnen Flasche Augentropfen enthalten ist, ist zu gering, um selbst nach versehentlicher Einnahme toxische Reaktionen zu verursachen. Nach der topischen Anwendung einer übermäßigen Dosis Augentropfen sollten die Augen von Oftakvik bei Raumtemperatur mit klarem Wasser (Leitungswasser) gewaschen werden.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Spezielle Studien zur Interaktion von Augentropfen Oftakikos nicht durchgeführt. Da die maximale Konzentration von Levofloxacin im Plasma nach topischer Anwendung im Auge mindestens 1000 Mal niedriger ist als nach oralen Standarddosen, ist die Interaktion mit anderen für die systemische Anwendung charakteristischen Arzneimitteln höchstwahrscheinlich klinisch unbedeutend.

Besondere Anweisungen

Augentropfen von Oftakviks sollten nicht subkonjunktival und direkt in die vordere Augenkammer verabreicht werden.Wenn Sie gleichzeitig andere ophthalmische Mittel verwenden, sollte der Abstand zwischen den Instillationen mindestens 15 Minuten betragen. Linsen: Um eine Kontamination der Tropfenspitze und der Lösung zu vermeiden, berühren Sie die Tropferspitze nicht mit dem Periorbitalgewebe.

Verschreibung

Ja

Bewertungen