Kaufen Sie Oftan-Dexamethason Augentropfen 0,1% 5ml

Oftan-Dexamethason Augentropfen 0,1% 5ml

Condition: New product

999 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Dexamethason

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

1 ml: Dexamethason-Natriumphosphat 1,32 mg, was dem Gehalt an Dexamethason 1 mg entspricht. Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Borsäure, Natriumtetraborat, Dinatriumedetat, Wasser d / und.

Pharmakologische Wirkung

Synthetisches fluoriertes GCS zur lokalen Anwendung in der Augenheilkunde. Das Medikament hat eine ausgeprägte antiinflammatorische und antiallergische Wirkung: Dexamethason interagiert mit spezifischen Proteinrezeptoren in Zielgeweben, reguliert so die Expression von Corticosteroid-abhängigen Genen und beeinflusst die weitere Proteinsynthese. Stabilisiert lysosomale Enzyme der Leukozytenmembranen und hemmt die Freisetzung von Enzymen. Hemmt Kininsynthese, Mitose und Leukozytenwanderung. Hemmt die Synthese von Antikörpern und verstößt gegen die Erkennung von Antigen. Alle diese Mechanismen sind an der Unterdrückung der Entzündungsreaktion in den Geweben als Reaktion auf mechanische, chemische oder Immunschäden beteiligt. Die Dauer der entzündungshemmenden Wirkung nach dem Eintropfen von 1 Tropfen des Arzneimittels beträgt 4 bis 8 Stunden.

Pharmakokinetik

Absorption Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering. Nach dem Eintropfen in den Bindehautsack dringt das Hornhautepithel und die Bindehaut gut ein. Gleichzeitig werden therapeutische Konzentrationen im Kammerwasser erreicht; Bei Entzündungen oder Schäden an der Schleimhaut steigt die Durchdringungsrate an Verteilung und Stoffwechsel Etwa 60-70% des Dexamethasons, das in den systemischen Kreislauf gelangt, bindet an Plasmaproteine. Metabolisierung in der Leber durch Einwirkung des CYP3A4-Isoenzyms Ausscheidung Metaboliten werden durch den Darm ausgeschieden. T1 / 2 beträgt durchschnittlich 3,6 ± 0,9 Stunden.

Hinweise

Akute und chronische Entzündungsprozesse: - nicht-eitrige Formen von Konjunktivitis, Keratitis, Keratokonjunktivitis und Blepharitis - Skleritis und Episkleritis - Iritis, Iridocyclitis und andere Uveitis verschiedener Genese - oberflächliche Hornhautschädigung verschiedener Ursachen (chemische, physikalische oder immunologische) - Entzündung des hinteren Augensegments (Choroiditis, Chorioretinitis) - Ödem, Entzündung (auch in der postoperativen Phase) - sympathische Ophthalmie. Allergische Augenerkrankungen: - allergische Konjunktivitis und Keratokonjunktivitis: Prävention und Behandlung von Entzündungen in der postoperativen und posttraumatischen Phase.

Gegenanzeigen

Keratitis im Zusammenhang mit Herpes simplex, Windpocken und anderen Viruserkrankungen der Hornhaut und der Bindehaut; - Augentuberkulose; - mykobakterielle Augeninfektionen; - Pilzerkrankungen des Auges; - akute eitrige Augenerkrankungen; Fremdkörper der Hornhaut); - Hornhautepitheliopathie; - erhöhter Augeninnendruck; - Glaukom; - bis zu 18 Jahre alt (aufgrund fehlender Daten zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren); geben Sie die Komponenten des Medikaments.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bisher liegen keine Daten zu klinischen Studien über die Verwendung des Arzneimittels Oftan Dexamethason während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Oftan Dexamethason kann während der Schwangerschaft und während der Stillzeit nur gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes angewendet werden, wenn der erwartete therapeutische Effekt das potenzielle Risiko für den Fötus und das Baby rechtfertigt. Die Therapiedauer beträgt nicht mehr als 7-10 Tage.
Dosierung und Verabreichung
Unter akuten Bedingungen werden alle 1-2 Stunden 1-2 Tropfen im Konjunktivalsack verschrieben, nach Verringerung der Entzündung 1-2 Tropfen 1-2 Mal pro Tag 1-2 Tropfen in den Konjunktivalsack getropft Die Behandlungsdauer sollte 2-3 Wochen nicht überschreiten. Die Dauer der Behandlung basiert auf objektiven Daten, einschließlich der Wirksamkeit des Arzneimittels, der Schwere der klinischen Symptome und dem möglichen Risiko von Nebenwirkungen.

Nebenwirkungen

Auf dem Teil des Sehorgans: nach dem Eintropfen vielleicht ein vorübergehendes Brennen, allergische Reaktionen. Bei längerem Gebrauch können sich sekundäre Glaukome und Steroidkatarakte entwickeln, sowie Ulzerationen, Trübungen, Ausdünnung und / oder Perforation der Hornhaut; selten - die Verbreitung von bakteriellen Infektionen oder Herpesinfektionen. Das Medikament enthält in seiner Zusammensetzung das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, das Augenreizungen verursachen kann.

Überdosis

Überdosierung bei topischer Anwendung von Augentropfen Oftan Dexamethason ist unwahrscheinlich Symptome: lokale Reizung möglich Behandlung: Es gibt kein spezifisches Gegenmittel. Das Medikament sollte abgesetzt werden und eine symptomatische Therapie verschreiben.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, hauptsächlich aufgrund der Beteiligung an der Elimination von Dexamethason-CYP3A4-Isoenzym. Dexamethason induziert ein CYP3A4-Isoenzym, wodurch die Wirksamkeit von Calciumkanalblockern, Chinidin und Erythromycin reduziert wird. Bei der üblichen Art der topischen Verabreichung reicht die Dosis des Arzneimittels nicht aus, um die Leberenzyme zu induzieren oder zu sättigen Bei längerer Anwendung mit Iodoxuridin können destruktive Prozesse im Hornhautepithel zunehmen.

Besondere Anweisungen

Oftan Dexamethason enthält ein Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, das von weichen Kontaktlinsen absorbiert werden kann und deren Farbe verändert und das Augengewebe negativ beeinflusst. Wenn Sie während der Behandlung mit Oftan Dexamethason Kontaktlinsen verwenden müssen, sollten Sie diese vor der Verwendung des Arzneimittels entfernen und, falls erforderlich, nicht früher als 15 Minuten nach dem Eintropfen installieren. Wenn die medikamentöse Behandlung länger als 2 Wochen dauert, sollten Sie regelmäßig den Augeninnendruck und die Hornhaut überwachen Die Corticosteroidtherapie kann eine aktuelle bakterielle Infektion oder Pilzinfektion verdecken. Bei Infektionen ist es erforderlich, die Verwendung von Tropfen mit einer geeigneten antimikrobiellen Therapie zu kombinieren, um die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen zu beeinflussen. Angesichts des möglichen Aufreißens nach dem Eintropfen wird empfohlen, das Arzneimittel nicht unmittelbar vor dem Fahren oder dem Bedienen mechanischer Geräte zu verwenden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen