Panadol lösliche Tabletten 500 mg N12

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Paracetamol

Formular freigeben

Unbeschichtete Brausetabletten

Zusammensetzung

Jede Tablette enthält: Paracetamol 500 mg Hilfsstoffe: Sorbit, Natriumsaccharin, Natriumbicarbonat, Povidon, Natriumlaurylsulfat, Dimethicon, Zitronensäure, Natriumcarbonat.

Pharmakologische Wirkung

Paracetamol bezieht sich auf analgetische, nicht narkotisierende Mittel. Es hat eine analgetische, antipyretische und geringe entzündungshemmende Wirkung. Das Medikament verursacht keine Reizung der Magenschleimhaut.

Hinweise

"Panadol" wird bei Kopfschmerzen, Migräne, Zahnschmerzen, Rückenschmerzen, Muskelschmerzen, schmerzhaften Menstruationen und Halsschmerzen angewendet. Panadol wird auch verwendet, um symptomatisch zu behandeln und Fieber bei Erkältungen und Grippe zu reduzieren. Das Medikament ist für Erwachsene bestimmt.

Gegenanzeigen

Nehmen Sie das Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen paracetamolhaltigen Arzneimitteln ein, wenn Sie überempfindlich gegen Paracetamol oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels sind, wenn die Leber oder die Nieren stark beeinträchtigt sind oder wenn genetisch ein Mangel an Glukose-6-phosphat-Dehydrogenase und Blutkrankheiten vorliegt. Das Medikament sollte im Falle eines Gilbert-Syndroms (konstitutionelle Hyperbilirubinämie) mit Vorsicht angewendet werden. Nicht für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen.

Sicherheitsvorkehrungen

Es wird mit Vorsicht bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen angewendet. Das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung steigt mit der gleichzeitigen Ernennung von Barbituraten, Difenin, Carbamazepin, Rifampicin, Zidovudin und anderen Induktoren mikrosomaler Leberenzyme sowie der gleichzeitigen Verwendung von Metoclopramid, Domperidon und Cholestyramin.
Dosierung und Verabreichung
Die Tabletten "Panadol" vor der Einnahme sollten in mindestens 100 ml (einer halben Tasse) Wasser gelöst werden. Erwachsene: in der Regel 1-2 Tabletten 1-2 mal täglich, falls erforderlich. Das Intervall zwischen den Dosen - mindestens 4 Stunden. Die maximale Einzeldosis für Erwachsene beträgt 2 Tabletten (1 g), die maximale Tagesdosis beträgt 8 Tabletten (4 g). Kinder (6-12 Jahre) sollten bei Bedarf 1 / 2-1-Tablette 3-4-mal täglich verabreicht werden. Das Intervall zwischen den Dosen - mindestens 4 Stunden.Die maximale Einzeldosis für Kinder 1 Tablette (0,5 g), die maximale tägliche Dosis - 2 Tabletten (2 g). Die Dosis für Kinder wird anhand des Körpergewichts des Kindes berechnet: Die maximale Einzeldosis beträgt 10-15 mg / kg Körpergewicht, die maximale Tagesdosis beträgt 60 mg / kg Körpergewicht. Kindern wird die Verwendung pädiatrischer Dosierungsformen empfohlen Schmerzmittel und mehr als drei Tage als Antipyretikum ohne Rezept und Beobachtung durch einen Arzt. Eine Erhöhung der Tagesdosis des Medikaments oder der Behandlungsdauer ist nur unter ärztlicher Aufsicht möglich. Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis. Bei Überdosierung konsultieren Sie sofort einen Arzt, auch wenn Sie sich wohl fühlen.

Nebenwirkungen

In empfohlenen Dosierungen wird das Medikament normalerweise gut vertragen. Manchmal kann es zu einer allergischen Reaktion in Form von Hautausschlag, Juckreiz oder Angioödem kommen. Selten - Erkrankungen des Blutsystems (Thrombozytopenie, Methämoglobinämie, Leukopenie, Agranulozytose). Bei längerer Anwendung in hohen Dosen steigt die Wahrscheinlichkeit einer Leber- und Nierenfunktionsstörung und es ist eine Kontrolle des Blutbildes erforderlich. Bei langfristiger Anwendung in hohen Dosen sind hepatotoxische und nephrotoxische Wirkungen möglich.

Überdosis

Anzeichen einer Überdosierung von Paracetamol sind Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Nach ein oder zwei Tagen werden Anzeichen von Leberschäden festgestellt. In schweren Fällen entwickeln sich Leberversagen und Koma. Wenn Sie eine Überdosis vermuten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Erste Hilfe: Das Opfer sollte eine Magenspülung durchführen, Adsorbentien (Aktivkohle) vorschreiben und einen Arzt aufsuchen.

Besondere Anweisungen

Es ist ratsam, sich lange auf den Tag vorzubereiten. Bei der Berechnung der täglichen Salzzufuhr sollte der Natriumgehalt der Tablette (427 mg) berücksichtigt werden.Bei der Durchführung von Tests zur Bestimmung der Harnsäure und des Blutzuckerspiegels sollte der Arzt über die Einnahme des Arzneimittels informiert werden. Das Medikament sollte bei Fruktoseintoleranz mit Vorsicht angewendet werden, da das Medikament Sorbit enthält.

Bewertungen