Kaufen Sie Fenistil Tropfen 20ml

Phänotyp Tropfen 20ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Dimetinden

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

Dimetindena maleat 1 mg Adjuvantien: Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat - 16 mg, Zitronensäuremonohydrat - 5 mg, Benzoesäure - 1 mg, Dinatriumedetat - 1 mg, Natriumsaccharinat - 0,5 mg, Propylenglycol - 100 mg, gereinigtes Wasser - 888,5 mg .

Pharmakologische Wirkung

Histamin H1 Rezeptorblocker ist ein kompetitiver Histaminantagonist. Es wirkt antiallergisch und juckreizstillend. Reduziert die durch allergische Reaktionen bedingte erhöhte Kapillarpermeabilität, hat einen Anti-Bradykinin-Effekt und einen schwachen m-anticholinergen Blocking-Effekt. Bei Einnahme des Arzneimittels während des Tages kann es zu einer leichten beruhigenden Wirkung kommen. Die Antihistaminwirkung tritt 30 Minuten nach Einnahme auf und erreicht innerhalb von 5 Stunden den maximalen Schweregrad.

Pharmakokinetik

AbsorptionNach der Einnahme wird schnell und vollständig aufgenommen. Cmax im Plasma wird innerhalb von 2 Stunden erreicht, die Bioverfügbarkeit beträgt etwa 70% Verteilung: Die Plasmaproteinbindung beträgt 90%. Es dringt gut in das Gewebe ein, Metabolismus Metabolisierung in der Leber durch Hydroxylierung und Methoxylierung, Output T1 / 2 beträgt 6 Stunden und wird in Galle und Harn ausgeschieden (90% in Form eines Metaboliten, 10% in unveränderter Form).

Hinweise

- allergische Erkrankungen (Urtikaria, Heuschnupfen, mehrjährige allergische Rhinitis, Nahrungsmittel- und Arzneimittelallergien, Angioödem) - Pruritus verschiedener Herkunft (Ekzem, andere Juckreizdermatose / einschließlich atopische Dermatitis /, Juckreiz bei Masern, Röteln, Varizellen) Pocken, Insektenstiche) - Vorbeugung von allergischen Reaktionen während der Hyposensibilisierungstherapie.

Gegenanzeigen

- Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels; - Engwinkelglaukom; - Asthma bronchiale; - Prostatahyperplasie; - Kinder bis zu 1 Monat; - I. Schwangerschaftsdrittel; - Stillzeit (Stillen). Mit Vorsicht sollte Fenistil verordnet werden. Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen, Epilepsie, Kinder im Alter von 1 Monat bis 1 Jahr (da sie eine sedierende Wirkung haben können, die von Episoden einer Schlafapnoe begleitet wird).

Sicherheitsvorkehrungen

Anwendung bei KindernEs ist kontraindiziert: Kinder bis zu einem Monat (besonders bei Frühgeborenen). Fenistil sollte mit Vorsicht verschrieben werden; Kinder unter 1 Jahr, weil sie haben eine beruhigende Wirkung und können von Schlafapnoe begleitet werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Fenistil; Kontraindiziert im ersten Trimenon der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) Die Anwendung von Fenistil im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft ist unter Aufsicht eines Arztes nur dann möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fetus überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral eingenommen Bei Kindern im Alter von 1 Monat bis 12 Jahren wird eine Tagesdosis von 100 mcg / kg Körpergewicht empfohlen, was 2 Tropfen pro kg Körpergewicht entspricht. Die Tagesdosis sollte auf 3 Dosen aufgeteilt werden: Bei Kindern im Alter von 1 Monat bis 1 Jahr sollte das Arzneimittel nur so angewendet werden, wie es von einem Arzt verschrieben wurde, und falls angezeigt, sind Histamin-H1-Rezeptorblocker indiziert mg (60-120 Tropfen), aufgeteilt in 3 Dosen, d.h. 20-40 Tropfen dreimal pro Tag Für Patienten, die zu Schläfrigkeit neigen, wird empfohlen, 40 Tropfen vor dem Zubettgehen und 20 Tropfen am Morgen zu verschreiben 20 Tropfen = 1 ml = 1 mg Dimetinden Für ältere Patienten (über 65) ist keine Dosisanpassung erforderlich .

Nebenwirkungen

Bestimmung der Häufigkeit von Nebenwirkungen: sehr häufig (≥1 / 10), oft (≥1 / 100 und <1/10), selten (≥1 / 1000 und <1/100), selten (≥1 / 10 000 und <1) / 1000), sehr selten (<1/10 000), einschließlich einzelner Meldungen und Reaktionen mit unbekannter Häufigkeit.Auf dem Immunsystem: sehr selten - anaphylaktoide Reaktionen, einschließlich Gesichtsschwellung, Rachenödem, Hautausschlag, Muskelkrämpfe und Atemnot. : selten - Angst - vom Nervensystem: sehr oft - Müdigkeit; oft - Schläfrigkeit, Nervosität; selten - Kopfschmerzen, Schwindel Aus dem Verdauungssystem: selten - Magen-Darm-Störungen, Übelkeit, trockener Mund, Trockenheit im Kehlkopf Wenn eine der oben genannten Nebenwirkungen sich verschlimmert oder andere Nebenwirkungen auftreten, sollte der Patient dies melden zum Arzt

Bewertungen