Kaufen Sie Spasmex Tabletten beschichtet 15mg N30

Spasmex-Tabletten überzogen 15 mg N30

Condition: New product

1000 Items

24,44 $

More info

Wirkstoffe

Trospiumchlorid

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Jede überzogene Tablette enthält 15 mg oder 30 mg Trospiumchlorid. Hilfssubstanzen - Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglykolat, Maisstärke, Stearinsäure, Povidon (K 25), kolloidales Siliciumdioxid, Hypromellose, Titandioxid.

Pharmakologische Wirkung

Trospiumchlorid, eine quaternäre Ammoniumbase, gehört zur Gruppe der Anticholinergika. Es ist ein kompetitiver Acetylcholin-Antagonist für Rezeptoren der postsynaptischen Membran der glatten Muskulatur. Es hat eine hohe Affinität für M1- und M3-cholinerge Rezeptoren. Reduziert die erhöhte Aktivität des Blasendetrusors. Trospia chlorid hat einige ganglioblokiruyuschee Wirkung, sowie myotrope Wirkung, wie Papaverin. Es hat keine zentralen Auswirkungen.

Pharmakokinetik

Die maximale Konzentration im Blutplasma (Сmax) wird nach oraler Verabreichung von Trospiachlorid in 4-6 erreicht. Die Halbwertszeit von T1 / 2 nach oraler Verabreichung beträgt durchschnittlich 5-18 Stunden, akkumuliert nicht. Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt 50-80%. Die Konzentration von Trospiumchlorid in einer Einzeldosis von 20 bis 60 mg ist proportional zur eingenommenen Dosis. Von den Nieren ausgeschieden, die Mehrheit - in unveränderter Form etwa 10% - in Form von Spiroalkol, einem bei der Hydrolyse von Esterbindungen gebildeten Metaboliten.

Hinweise

Harninkontinenz und Harndrang (mit idiopathischer Detrusor-Hyperaktivität; mit neurogener Hyperaktivität (Hyperreflexie) des Detrusor - Multiple Sklerose, Rückenmarksverletzungen, angeborene und erworbene Erkrankungen des Rückenmarks, Schlaganfälle, Parkinson etc.) Detrusor-Sphincter-Dysynergie auf dem Hintergrund eines intermittierenden Katheterismus; bei der Behandlung von Blasenentzündungen, begleitet von imperativen Symptomen; Pollakiurie, Nykturie; Nacht und Tag Enuresis; gemischte Formen von Harninkontinenz.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, Wirkstoffkomponenten; Urinretention; Engwinkelglaukom; Tachyarrhythmie; Myasthenia gravis; Alter bis zu 14 Jahren (es wurden keine ausreichenden streng kontrollierten Studien zur Anwendung von Trospiachlorid bei Kindern durchgeführt).

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Trospiumchlorid während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur möglich, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt (es gibt keine ausreichenden, gut kontrollierten Studien zur Verwendung von Trospiachlorid bei Schwangeren und während des Stillens).
Dosierung und Verabreichung
Tabletten werden vor den Mahlzeiten eingenommen, ohne zu kauen und viel Wasser zu trinken. Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren wird das Trospiumchlorid je nach Krankheitsbild und Schwere der Erkrankung individuell verordnet. Wird oral mit 10 mg dreimal täglich (30 mg / Tag) oder 15 mg 2-3 Mal täglich (30-45 mg / Tag) eingenommen. Bei einer Tagesdosis von 45 mg dürfen auch 30 mg morgens und 15 mg abends eingenommen werden. Wenn neurogene Hyperaktivität des Detrusor-Trospiachlorids vorgeschrieben ist, morgens und abends zweimal täglich 15-20 mg (30-40 mg / Tag). Im Durchschnitt beträgt die Behandlungsdauer 2-3 Monate. Nachdem die Symptome verschwunden sind, wird eine Behandlung gegen Rückfälle für 2-4 Wochen empfohlen. Wenn Sie eine längere Behandlung benötigen, wird die Frage der weiteren Behandlung alle drei bis sechs Monate von einem Arzt überprüft. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance 10-30 ml / min / 1,73 m2) sollte die tägliche Dosis von Trospiumchlorid 20 mg nicht überschreiten.

Nebenwirkungen

Häufigkeit des Auftretens von Nebenwirkungen (Anzahl der Fälle: Anzahl der Beobachtungen) - häufig: mehr als 1: 100; selten: 1: 100-1000; selten: weniger als 1: 1000; Seit dem Herz-Kreislauf-System: selten - Tachykardie. Auf dem Teil des Verdauungstraktes: häufig - trockener Mund, Dyspepsie, Verstopfung, Übelkeit. Von der Seite des Zentralnervensystems: selten - Akkommodationsparese. Seitens des Harnsystems: selten - eine Verletzung der Blasenentleerung. Allergische Reaktionen: selten - Hautausschlag.

Überdosis

Anzeichen einer Überdosierung sind erhöhte anticholinerge Symptome, wie verschwommenes Sehen, Tachykardie, trockener Mund und Hauthyperämie. Behandlung: Magenspülung und Einnahme von Adsorbentien (Aktivkohle usw.), lokale Verabreichung von Pilocarpin bei Patienten mit Glaukom, Katheterisierung während der Harnverhaltung. In schweren Fällen die Ernennung von Cholinomimetika (zum Beispiel Neostigmin). Bei unzureichender Wirkung, schwerer Tachykardie und / oder Instabilität des Blutkreislaufs - der Einführung von Betablockern (z. B. 1 mg Propranolol intravenös unter der Kontrolle eines EKGs und Blutdrucks).

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Verbessert die Wirkung von Amantadin, trizyklischen Antidepressiva, Chinidin, Antihistaminika, Disopyramid, Beta-Adrenostimulyatorov.

Besondere Anweisungen

Vor Beginn der Behandlung müssen organische Ursachen für Pollakisurie und Harninkontinenz, wie Herz- oder Nierenversagen, Polydipsie, Tumoren der Harnwege, ausgeschlossen werden. Wenn die Harnröhren-Sphinkter-Funktion oder der Detrusor beeinträchtigt ist, sollte eine vollständige Blasenentleerung durch Katheterisierung sichergestellt werden. Während des Behandlungszeitraums ist es erforderlich, auf das Führen von Fahrzeugen und die Ausübung potenziell gefährlicher Aktivitäten zu verzichten, die erhöhte Konzentration und psychomotorische Reaktionsgeschwindigkeit erfordern. Es wurden keine Wechselwirkungen von Trospiumchlorid mit Cytochrom-P450-Enzymen (P450) nachgewiesen, die an der Abspaltung von Wirkstoffen im Stoffwechselprozess beteiligt sind (P450 1A2, 2A6, CS9, 2C19, 2D6, 2E1, ZA4). Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die das Cytochrom-System beeinflussen, sind daher nicht zu erwarten.

Verschreibung

Ja

Bewertungen