Kaufen Sie Xamiol-Gel zur äußerlichen Anwendung 60g

Xamiol-Gel zur äußerlichen Anwendung 60g

Condition: New product

1000 Items

109,44 $

More info

Beschreibung

Gel zur äußerlichen Anwendung Xamiol basiert auf den Hormonen Glucocorticosteroids und Vitamin D. Es wirkt entzündungshemmend und verbessert das Hautbild deutlich. Reduziert die Intensität der pathologischen Reproduktion von Zellen in Bereichen von Hautläsionen mit Psoriasis und verringert Entzündungen.

Wirkstoffe

Betamethason + Calcipotriol

Formular freigeben

Gel

Zusammensetzung

Betamethason, Calcipotriol, flüssiges Paraffin, PPG-15, Rizinusöl.

Pharmakologische Wirkung

Calcipotriol ist ein synthetisches Analogon des aktiven Metaboliten von Vitamin D. Es hemmt die Keratinozytenproliferation und beschleunigt deren morphologische Differenzierung. Betamethason, ein Glucocorticosteroid (GCS) zur äußerlichen Anwendung, hat eine lokale entzündungshemmende, antipruritische, vasokonstriktive und immunsuppressive Wirkung, aber die genauen Mechanismen der entzündungshemmenden Wirkung von Steroiden für die äußere Anwendung sind nicht völlig klar. Die Verwendung von Okklusivverbänden verbessert die Wirkung von Kortikosteroiden, da dies das Eindringen in die Haut erhöht.

Pharmakokinetik

Bei Verwendung des Arzneimittels beträgt die Resorption von Calcipotriol und Betamethason durch intakte Haut weniger als 1%. Bei der Anwendung des Medikaments auf Psoriasis-Plaques und unter Okklusivverbänden steigt die Absorption von externen GCS. Da ein Depotpräparat in der Haut entsteht, wird es innerhalb weniger Tage aus der Haut entfernt. Betamethason wird in der Leber und in der Niere zu Glucuroniden und Sulfoestern metabolisiert, die über den Darm und die Nieren ausgeschieden werden.

Hinweise

Psoriasis der Kopfhaut. Psoriasis ist in anderen Körperbereichen mild bis mäßig.

Gegenanzeigen

Erkrankungen, bei denen der Calciumstoffwechsel verletzt wird. Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels. Schweres Nieren- und Leberversagen. Virusinfektionen (Herpes, Gürtelrose), Pilzinfektionen, bakterielle und parasitäre Infektionen der Haut, Rosacea, Rosacea, Akne allgemein, periorale Dermatitis, Hautmanifestationen von Tuberkulose und Syphilis, Hautatrophie, Geschwüre, Wunden, Juckreiz in der Perianalregion und in den Genitalien Zerbrechlichkeit der Hautgefäße, Ichthyose, Schlieren. Psoriasis-Erythrodermie, tropfenförmig, exfoliativ, pustulöse Psoriasis.Alter bis 18 Jahre.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Nur verwenden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt. Falls erforderlich, wird die Verwendung des Arzneimittels während der Stillzeit empfohlen, um das Stillen abzulehnen.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich Das Gel wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffenen Bereiche der Kopfhaut oder der Psoriasis-Plaques anderer Körperteile 1 Mal pro Tag aufgetragen.

Nebenwirkungen

Juckreiz, Hautausschlag, Brennen, Schmerzen, Irritation, Dermatitis, Verschlimmerung der Psoriasis, Follikulitis, trockene Haut, Akne, Psoriasis pustulosa.

Überdosis

Symptome: Ein Anstieg des Kalziumspiegels im Blut, mit dem Ende des Drogenkonsums wird schnell wieder hergestellt, die Unterdrückung der Funktion des Hypophysen-Nebennieren-Systems mit der Entwicklung einer reversiblen sekundären Nebenniereninsuffizienz. Behandlung: das Medikament abbrechen und eine symptomatische Therapie durchführen. Bei chronischer Toxizität sollte die GCS auslaufen.

Besondere Anweisungen

Verwenden Sie das Medikament nicht auf Schleimhäuten. Bei Anwendung auf die Haut des Gesichts und der Genitalien mit Vorsicht anwenden. Bei versehentlichem Augenkontakt sind unerwünschte Nebenwirkungen in Form von Augen- und Hautreizungen, Konjunktivitis möglich. Bei versehentlichem Augenkontakt mit fließendem Wasser spülen. Nach dem Auftragen des Medikaments müssen Sie Ihre Hände waschen. Mit der Entwicklung von Sekundärinfektionen sollte eine antimikrobielle Therapie verordnet werden. Die Beendigung der Psoriasis-Behandlung mit lokalen Kortikosteroiden mit Medikamenten kann mit dem Risiko der Entwicklung einer generalisierten pustulösen Psoriasis und der Auswirkung des Entzugs zusammenhängen. Daher ist es nach Beendigung der Behandlung erforderlich, die klinische Beobachtung des Patienten fortzusetzen. Während des Behandlungszeitraums wird dem Patienten empfohlen, die übermäßige Einwirkung von natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht zu begrenzen oder zu vermeiden. Calcipotriol (und Zubereitungen, die dieses enthalten) dürfen in Kombination mit UV-Strahlung nur dann topisch angewendet werden, wenn der behandelnde Arzt das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, die mit einer solchen Behandlung verbunden sind, für gerechtfertigt hält.

Bewertungen