Kaufen Sie Zinnat-Granulat zur Herstellung von Suspensionen 125 mg / 5 ml 50 ml

Zinnat-Granulat zur Suspensionsherstellung 125 mg / 5 ml 50 ml

Condition: New product

999 Items

23,69 $

More info

Wirkstoffe

Cefuroxim

Formular freigeben

Granulate

Zusammensetzung

Wirkstoff: Cefuroxim (Cefuroximum) Wirkstoffkonzentration (mg): 125

Pharmakologische Wirkung

Cefuroximaxetil ist eine Vorstufe zu Cefuroxim, einem Cephalosporin-Antibiotikum der zweiten Generation. Cefuroxim ist gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern wirksam, einschließlich Stämmen, die β-Lactamase produzieren. Cefuroxim ist gegen bakterielle β-Lactamase resistent und somit gegen Ampicillin-resistente oder Amoxicillin-resistente Stämme wirksam.Die bakterizide Wirkung von Cefuroxim hängt mit der Unterdrückung der Synthese der Zellwand von Bakterien als Ergebnis der Bindung an die Hauptzielproteine ​​zusammen. : Gramnegative Aeroben - Haemophilus influenzae (einschließlich Ampicillin-resistenter Stämme), Haemophilus parainfluenzae, Moraxella catarrhalis, Neisseria gonorrhoeae (einschließlich sowohl produzierender als auch nicht produzierender) Penicillinase-Fermenter), Escherichia coli, Klebsiella spp., Proteus mirabilis, Providencia spp., Providencia rettgeri; Grammy Acers - Staphylococcus Acerus (Staphylococcus epidermidis); Gruppe B (Streptococcus agalactiae); anaerob - Gram-positive und Gram-negative Kokken (.. einschließlich Peptococcus spp und Peptostreptococcus spp), grampositive Stäbchen (.. einschließlich Clostridium spp, mit Ausnahme von Clostridium difficile, Propionibacterium spp), gramnegative Stäbchen (.. einschließlich Bacteroides spp und Fusobacterium spp), Gramm Spirochäten ( Borrelia burgdorferi) Die folgenden Mikroorganismen sind nicht empfindlich gegen Cefuroxim: Clostridium difficile, Pseudomonas spp. Enterobacter spp., Citrobacter spp., Serratia spp., Bacteroides fragilis.

Pharmakokinetik

Resorption Nach der Einnahme wird Cefuroximaxetil langsam aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und schnell in der Darmschleimhaut und im Blut hydrolysiert, wodurch Cefuroxim freigesetzt wird. Cefuroximaxetil wird unter der Bedingung der Einnahme des Arzneimittels unmittelbar nach einer Mahlzeit optimal resorbiert.Nach der Einnahme von Cmax-Suspension von Cefuroxim (2-3 mg / l bei einer Dosis von 125 mg und 4-6 mg / l bei einer Dosis von 250 mg) werden etwa 2-3 Stunden nach der Einnahme des Arzneimittels beobachtet Verteilung Die Bindung von Cefuroxim an Plasmaproteine ​​beträgt 33-50%. Cefuroxim dringt durch eine BBB ein, durchquert die Plazenta und geht in die Muttermilch über. Metabolismus Cefuroxim wird im Körper nicht metabolisiert. Die Ausscheidung erfolgt durch glomeruläre Filtration und tubuläre Sekretion. Cefuroxim-Serumspiegel werden durch Dialyse reduziert, T1 / 2 beträgt 1-1,5 Stunden.

Hinweise

- See- und Luftkrankheit; - Vorbeugung und Behandlung von Symptomen von Vestibular- und Labyrinthstörungen (Schwindel, Übelkeit, Erbrechen), mit Ausnahme der durch eine Antitumor-Therapie verursachten Symptome; - Menière-Krankheit

Gegenanzeigen

- Phenylketonurie (zur oralen Verabreichung) - Kinder bis 3 Monate (zur oralen Verabreichung) - Für Tabletten - Kinder bis 3 Jahre (für Kinder von 3 Monaten bis 3 Jahren, Zinnat) sollte in Form einer Suspension verwendet werden;) - Überempfindlichkeit gegen Antibiotika der Cephalosporingruppe.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Bei der Verschreibung des Arzneimittels an Patienten mit einer allergischen Reaktion auf Beta-Lactam-Antibiotika in der Vergangenheit ist Vorsicht geboten: Während des Behandlungsprozesses muss die Nierenfunktion überwacht werden, insbesondere bei Patienten, die das Arzneimittel in hoher Dosis erhalten. Wenn andere Antibiotika verwendet werden, kann der langfristige Einsatz des Arzneimittels Zinnat zu einem übermäßigen Wachstum von Pilzen der Gattung Candida führen. Langfristige Anwendung kann das Wachstum anderer resistenter Mikroorganismen (Enterococcus und Clostridium difficile) verursachen, was möglicherweise die Einstellung der Behandlung erfordert. Bei der Anwendung von Breitspektrum-Antibiotika wurde pseudomembranöse Kolitis beobachtet, daher ist es erforderlich, bei Patienten mit schwerem Diarrhoe, die während oder nach dem Verlauf aufgetreten sind, eine Differentialdiagnose durchzuführen Behandlung mit Antibiotika: Die Reaktion von Yarish-Herxheimer wurde bei der Borreliose (Lyme-Borreliose) während der Einnahme des Medikaments Zinnat beobachtet und beruht auf einer bakteriziden Wirkung Die Wirksamkeit des Medikaments gegen den Erreger der Krankheit Spirochetes Borrelia burgdorferi. Die Patienten sollten darüber informiert werden, dass diese Symptome eine typische Folge des Einsatzes von Antibiotika bei dieser Krankheit sind.Wenn der klinische Effekt nicht innerhalb von 72 Stunden nach Beginn der Behandlung erreicht wird, sollte der parenterale Verlauf der Therapie fortgesetzt werden. Vor Beginn der Stufentherapie die verfügbaren Hinweise beachten. Cefuroxim-Natriumsalz (Zinacef-Präparat) Zinnat-Tabletten können nicht zerkleinert und zerkleinert werden. Daher wird diese Darreichungsform nicht zur Behandlung von Patienten mit Schluckbeschwerden verwendet.Kleinkinder, die keine ganze Pille schlucken können Bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes sollte der Saccharosegehalt der Zinnat-Suspension in Betracht gezogen werden. 5 ml Zinnat-Suspension enthält 0,25 Broteinheiten (HE) Schwindel, ist es notwendig, Patienten über Vorsichtsmaßnahmen beim Fahren oder Arbeiten mit beweglichen Maschinen zu warnen.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament Zinnat in Form einer Suspension zur oralen Verabreichung wird bei Kindern ab 3 Monaten empfohlen. Es liegen keine Erfahrungen mit Zinnat bei Kindern unter 3 Monaten vor.Wenn eine feste Dosis bevorzugt wird, wird bei den meisten Infektionen empfohlen, 125 mg zweimal pro Tag einzunehmen. Kindern ab 2 Jahren mit Mittelohrentzündung oder schwereren Infektionen werden 250 mg zweimal täglich verschrieben. Die maximale Tagesdosis beträgt 500 mg. Bei der Behandlung von Säuglingen und Kindern kann es erforderlich sein, die Dosis nach Körpergewicht und Alter zu berechnen. Bei den meisten Infektionen beträgt die Dosis für Säuglinge und Kinder zwischen 3 Monaten und 12 Jahren zweimal täglich 10 mg / kg, jedoch nicht mehr als 250 mg / Tag. Bei Mittelohrentzündung und schwereren Infektionen beträgt die empfohlene Dosis zweimal täglich 15 mg / kg, jedoch nicht mehr als 500 mg / Tag Die folgenden Tabellen zeigen die Dosierungen in Abhängigkeit von Alter und Körpergewicht des Kindes für die Dosierung von Zinnat 125 mg / 5 ml. An der Packung befestigte Messlöffel mit 5 ml. Dosierung in einer Menge von 10 mg / kg Körpergewicht, die für die meisten Infektionen vorgeschrieben ist. in einer Dosis von 3-6 Monaten 4-6 40-60 1/26 Monate-2 Jahre 6-12 60-120 1 / 2-12-12 Jahre ab 12 und mehr 20 125 1 Dosis mit einer Rate von 15 mg / kg Körpergewicht bei Mittelohrentzündung und schwereren Infektionen vorgeschrieben Alter Körpergewicht (kg) (ungefähr) Einzeldosis (mg) bei Körpergewicht Anzahl der Messlöffel (5 ml) in einer Dosis 3-6 Monate 4-6 60-90 1 / 26 monate-2 jahre 6-12 90-180 1-1.52-12 jahre alt von 12 und mehr 20 180-250 1.5-2

Nebenwirkungen

Arzneimittel, die den Säuregehalt von Magensaft reduzieren, können die Bioverfügbarkeit von Cefuroxim im Vergleich zu dem nach Einnahme des Arzneimittels auf leeren Magen beobachteten Wirkstoff verringern und die Wirkung einer erhöhten Resorption des Arzneimittels nach einer Mahlzeit neutralisieren. Östrogen und als ErgebnisUm die Wirksamkeit von kombinierten oralen hormonellen Kontrazeptiva zu reduzieren, kann es bei der Durchführung eines Ferrocyanid-Tests zu einem falsch negativen Ergebnis kommen, daher wird empfohlen, zur Bestimmung des Blutzuckerspiegels Glucoseoxidase- oder Hexokinase-Methoden zu verwenden. Die alkalisch-rhythmische Methode beeinflusst die quantitative Bestimmung von Kreatinin nicht. mit Schleifendiuretika verlangsamt die tubuläre Sekretion, verringert die renale Clearance, erhöht die Plasmakonzentration und steigt an Vaeth T1 / 2 tsefuroksima.Odnovremennoe Cefuroxim und Probenecid führt zu einer Zunahme der AUC um 50% .Wenn gleichzeitig mit Aminoglycosiden und Diuretika erhöhen das Risiko von nephrotoxischen Wirkungen.

Überdosis

Die unten aufgeführten unerwünschten Ereignisse werden in Abhängigkeit von der anatomischen und physiologischen Klassifikation und Häufigkeit des Auftretens aufgelistet. Die Häufigkeit des Auftretens wird wie folgt bestimmt: sehr oft (≥1 / 10), häufig (≥1 / 100 und <1/10), selten (≥1 / 1 000 und <1/100), selten (≥ 1/10 000 und <1/1 000), sehr selten (<1/10 000 einschließlich Einzelfällen). Die Häufigkeitskategorien wurden auf der Grundlage klinischer Studien zur Beobachtung des Arzneimittels und nach der Registrierung gebildet. Infektionen: häufig - Superinfektion mit Candida-Pilzen - auf der Seite des hämatopoetischen und lymphatischen Systems: häufig - Eosinophilie; selten - falsch positive Coombs-Reaktion (Cephalosporine werden auf der Zelloberfläche von roten Blutkörperchen absorbiert und binden an Antikörper gegen Cephalosporine, was zu einem falsch positiven Ergebnis von Coombs und in sehr seltenen Fällen zu hämolytischer Anämie führt), Thrombozytopenie, Leukopenie (manchmal schwerwiegend); sehr selten - hämolytische Anämie Vom Immunsystem: Überempfindlichkeitsreaktionen: selten - Hautausschlag; selten - Urtikaria, Juckreiz; sehr selten - Drogenfieber, Serumkrankheit und Anaphylaxie - auf das Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Schwindel - auf Seiten des Verdauungssystems: oft - Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen; selten - Erbrechen; selten - pseudomembranöse Kolitis Von der Leber- und Gallenwege: oft - ein vorübergehender Anstieg der Leberenzyme ALT, ACT, LDH; sehr selten - Gelbsucht (hauptsächlich cholestatisch), Hepatitis, auf der Haut- und Unterhautfett: sehr selten - Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Sicherheitsvorkehrungen

Besondere Anweisungen

Symptome: Eine Überdosierung von Cephalosporinen kann die Entwicklung der Erregbarkeit des Gehirns mit der Entwicklung von Krämpfen verstärken. Behandlung: Eine symptomatische Therapie wird durchgeführt. Die Serumkonzentrationen von Cefuroxim nehmen mit Hämodialyse und Peritonealdialyse ab.

Verschreibung

Ja

Bewertungen