Kaufen Sie Cefalexin Hemofarm Capsules 500mg N16

Cefalexin Hemofarm Kapseln 500 mg N16

Condition: New product

999 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Cephalexin

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

1 Kapsel enthält: Cefalexinmonohydrat 263 mg, was dem Gehalt an Cefalexin 250 mg entspricht Weitere Stoffe: Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose PH 102. Zusammensetzung der Kapselhülle: Titandioxid (E171), Eisenfarbstoff gelbes Oxid (E172), Indigocinarmin (Indigotin I) E132), Gelatine.

Pharmakologische Wirkung

Cephalosporin-Antibiotikum I Generation. Die bakterizide Wirkung verstößt gegen die Synthese der Zellwand von Mikroorganismen. Resistent gegen Lactamase, hat ein breites Wirkungsspektrum. Aktiv gegen grampositive Mikroorganismen - Staphylococcus spp., (Einschließlich produzierender und nichtproduzierender Penicillinase-Stämme von Staphylococcus aureus, Penicillin-empfindlichen Staphylococcus epidermidis-Stämmen), Streptococcus spp. (einschließlich Streptococcus pneumoniae, Streptococcus pyogenes), Corynebacterium diphtheriae; Gramnegative Mikroorganismen - Neisseria meningitidis, Neisseria gonorrhoeae, Shigella spp., Salmonella spp., Escherichia coli, Klebsiella spp. (einschließlich Klebsiella pneumoniae), Moraxella catarrhalis, Proteus mirabilis; Treponema spp., Strahlende Pilze, unwirksam gegen Pseudomonas aeruginosa, Proteus spp. (indolent), Morganella, Marokko, Marokko. , aber die Cephalosporinase von gramnegativen Mikroorganismen wird zerstört.

Pharmakokinetik

Nach der Einnahme zieht es schnell und gut ein. Bioverfügbarkeit - 90-95%, die Nahrungsaufnahme verlangsamt die Resorption, beeinträchtigt jedoch nicht die Fülle. Die Zeit bis zum Erreichen von Cmax nach der Einnahme beträgt 0,25, 0,5 oder 1 g - 1 Stunde, der Wert von Cmax beträgt 9, 18 bzw. 32 μg / ml. Die therapeutische Konzentration dauert 4-6 Stunden und die Kommunikation mit Plasmaproteinen beträgt 10-15%. Vd - 0,26 l / kg Es ist relativ gleichmäßig in verschiedenen Geweben und Körperflüssigkeiten verteilt: Lunge, Leber, Herz, Nieren, Galle, Gallenblase, Knochen, Gelenke, Atemwege. Es dringt schlecht durch unveränderte BBB. Passiert durch die Plazenta, in einer geringen Menge, die in die Muttermilch ausgeschieden wird, wird sie im Fruchtwasser gefunden und nicht metabolisiert. T1 / 2 - 0,9-1,2 Std. Gesamtclearance - 380 ml / min. Von den Nieren ausgeschieden - 70-89% unverändert (2/3 - glomeruläre Filtration, 1/3 - Kanülensekretion); mit Galle - 0,5%. Die renale Clearance beträgt 210 ml / min. Wenn die Ausscheidungsfunktion der Nieren beeinträchtigt ist, die Konzentration im Blut ansteigt und die Eliminationszeit durch die Nieren verlängert wird, beträgt T1 / 2 nach oraler Verabreichung 5-30 Stunden, mäßige Eliminierung durch Hämodialyse und Peritonealdialyse.

Hinweise

- Infektionen der oberen und unteren Atemwege (Pharyngitis, Otitis media, Sinusitis, Halsschmerzen, Bronchitis, akute und Verschlimmerung einer chronischen Lungenentzündung, Bronchopneumonie, Empyem und Lungenabszess); - Harnwegsinfektionen; Gonorrhoe, Vulvovaginitis); - Infektionen der Haut und der Weichteile (Furunkulose, Abszess, Phlegmone, Pyodermie, Lymphadenitis, Lymphangitis); - Infektionen der Knochen und Gelenke (einschließlich Osteomyelitis).

Gegenanzeigen

- Alter von Kindern bis zu 3 Jahren (für die Dosierungsform - Kapseln); - Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Beta-Lactam-Antibiotika).

Sicherheitsvorkehrungen

Mit Vorsicht - Nierenversagen, pseudomembranöse Kolitis (in der Anamnese), Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingsalter (bis zu 6 Monate - für Suspendierung).

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Einnahme des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur in dem Fall möglich, in dem der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Innen 30-60 Minuten vor einer Mahlzeit Trinkwasser Die durchschnittliche Dosis für Erwachsene und Kinder über 10 Jahre beträgt 250-500 mg alle 6 Stunden Die Tagesdosis des Arzneimittels sollte mindestens 1-2 g betragen, falls erforderlich 4 g Behandlungsdauer - 7-14 Tage. Bei Infektionen, die durch beta-hämolytische Streptokokken-Gruppe A verursacht werden, beträgt die Mindestbehandlungsdauer 10 Tage Bei Erwachsenen mit eingeschränkter Nierenfunktion wird die Tagesdosis auf der Grundlage des CC-Werts reduziert: Bei CC-5-20 ml / min beträgt die maximale Tagesdosis 1,5 g / Tag; mit CC weniger als 5 ml / min - 0,5 g / Tag. Die Tagesdosis wird in 4 Dosen aufgeteilt: Bei Kindern unter 10 Jahren wird empfohlen, das Medikament in Form einer Suspension zur oralen Verabreichung zu verschreiben. Bei einem Körpergewicht von weniger als 40 kg beträgt die durchschnittliche Tagesdosis 25 bis 100 mg / kg Körpergewicht; die Häufigkeit der Aufnahme - 4 mal pro Tag. Bei Mittelohrentzündung beträgt die Dosis 75 mg / kg / Tag, die Dosisrate beträgt das Vierfache pro Tag. Bei Streptokokken-Pharyngitis, Infektionen der Haut und der Weichteile liegt die Häufigkeit der Einnahme zweimal täglich. Bei schweren Infektionen kann die Tagesdosis auf 100 mg / kg Körpergewicht erhöht werden, und die Dosis kann bis zu 6-mal pro Tag betragen Vorbereitung der Suspension: Risiken für die Durchstechflasche hinzufügen und gut schütteln.Die hergestellte Suspension ist bei Raumtemperatur 14 Tage stabil. Vor jedem Gebrauch muss die Suspension geschüttelt werden. 5 ml der hergestellten Suspension enthalten 250 mg Cefalexin.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Urtikaria, Angioödem, Erythem, selten - Eosinophilie, toxische epidermale Nekrolyse, Stevens-Johnson-Syndrom, anaphylaktischer Schock Aus dem Verdauungssystem: Schmerzen im Bauchraum, trockener Mund, Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall , toxische Hepatitis, cholestatischer Gelbsucht, erhöhte Aktivität von Lebertransaminasen und alkalischer Phosphatase, Candidiasis des Darms, der Mundhöhle, pseudomembranöse Enterokolitis, vom Nervensystem: Schwindel, Schwäche, Kopfschmerzen, Erregung, ha luzinationen, krampfanfälle. Vom Urogenitalsystem: interstitielle Nephritis, Pruritus der Geschlechtsorgane und After, Vaginitis, vaginaler Ausfluss, Candidiasis der Genitalorgane. Von der Seite der Hämatopoese-Organe: Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie. Laborparameter: Erhöhung der Prothrombinzeit.

Überdosis

Symptome: Erbrechen, Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall, Hämaturie Behandlung: Aktivkohle (effektiver als Lavage), Aufrechterhaltung der Durchgängigkeit der Atemwege, Überwachung der Vitalfunktionen, Blutgase, Elektrolythaushalt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung mit Furosemid, Ethacrynsäure und nephrotoxischen Antibiotika (z. B. Aminoglykosiden) steigt das Risiko einer Nierenschädigung. Salicylate und Indometacin verlangsamen die Ausscheidung von Cephalexin. Cephalexin senkt den Prothrombinindex und verstärkt die Wirkung indirekter Antikoagulanzien.

Besondere Anweisungen

Patienten, bei denen in der Vergangenheit allergische Reaktionen auf Penicilline und Carbapeneme aufgetreten sind, können eine erhöhte Empfindlichkeit gegen Cephalosporin-Antibiotika haben Eine positive direkte Coombs-Reaktion und eine falsch positive Harnreaktion auf Glukose werden während der Behandlung mit Cephalexin nicht empfohlen.Patienten mit eingeschränkter Harnfunktion werden nicht empfohlen, Ethanol zu verwenden. Kumulation ist möglich (Korrektur des Dosierungsschemas ist erforderlich) Bei einer Staphylokokken-Infektion besteht eine Kreuzresistenz zwischen Cephalosporinen und Isoxazolyl Nicillinam.

Verschreibung

Ja

Bewertungen