Kaufen Sie Cetirizin Sandoz 10mg Dragees N10

Cetirizin Sandoz überzogene Tabletten 10 mg N10

Condition: New product

999 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Cetirizin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Cetirizindihydrochlorid 10 mg Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat - 80 mg, mikrokristalline Cellulose - 23,8 mg, kolloidales Siliciumdioxid - 600 mcg, Magnesiumstearat - 600 mcg. Die Zusammensetzung der Hülle: Opadry White Farbstoff (Lactose-Monohydrat - 1,8 mg, Titandioxid - 1,3 mg, Hypromellose - 1,4 mg, Macrogol 4000 - 500 & mgr; g) - 5 mg.

Pharmakologische Wirkung

Histamin-H1-Rezeptorblocker. Es hat eine antiallergische Wirkung. Hat praktisch keine sedative Wirkung, wenn es in empfohlenen Dosierungen verwendet wird, und hat praktisch keine anticholinergen und antiserotoninischen Wirkungen, verhindert die Entwicklung und erleichtert den Verlauf allergischer Reaktionen. Es hat eine antipruritische und antiexudative Wirkung. Beeinflusst das frühe Stadium allergischer Reaktionen und reduziert auch die Migration von Entzündungszellen; hemmt die Freisetzung von Mediatoren, die an der späten allergischen Reaktion beteiligt sind. Reduziert die Kapillarpermeabilität, verhindert die Entwicklung von Gewebeödemen und lindert Krämpfe der glatten Muskulatur. Beseitigt Hautreaktionen auf die Einführung von Histamin, bestimmte Allergene sowie Abkühlung (bei kalter Urtikaria). Cetirizin verringert signifikant die Hyperreaktivität des Bronchialbaums, die als Reaktion auf die Freisetzung von Histamin bei Patienten mit Bronchialasthma auftritt. Die therapeutische Wirkung des Arzneimittels erscheint im Durchschnitt 60 Minuten nach der Einnahme. Vor dem Hintergrund der Zulassung entwickelt sich keine Toleranz.

Pharmakokinetik

Resorption Nach oraler Verabreichung wird Cetirizin schnell und relativ vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Cmax ist in 40-60 Minuten erreicht. Die Nahrungsaufnahme hat keinen signifikanten Einfluss auf die Absorptionsmenge, aber in diesem Fall nimmt die Absorptionsrate leicht ab. Verteilung Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt ca. 93%. Vd ist niedrig und beträgt 0,5 l / kg. Cetirizin dringt nicht in die BBB und in die Zellen ein. Metabolismus Cetirizin wird in der Leber leicht zu einem inaktiven Metaboliten metabolisiert. Bei einer Dosis von 10 mg / Tag über 10 Tage wird keine Kumulierung beobachtet. Rücknahme hauptsächlich durch die Nieren (70%) weitgehend unverändert. Die systemische Clearance beträgt etwa 54 ml / min. Nach einer Einzeldosis in einer Dosis von 10 mg beträgt T1 / 2 etwa 10 Stunden.Pharmakokinetik in besonderen klinischen Situationen Bei Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren sinkt T1 / 2 auf 5-6 Stunden, bei schweren Nierenfunktionsstörungen (CC 11–31 ml / min) und bei Hämodialysepatienten (CC weniger als 7 ml) / min), T1 / 2 steigt um das Dreifache, die Systemfreigabe verringert sich um 70%. Vor dem Hintergrund chronischer Erkrankungen und bei älteren Menschen steigt der T1 / 2-Wert um 50% und die systemische Clearance um 40%.

Hinweise

- ganzjährige und saisonale allergische Rhinitis (als symptomatische Therapie); - Urtikaria (einschließlich chronischer Idiopathie); - Dermatose mit Juckreiz (einschließlich atopischer Dermatitis, Neurodermitis); - allergische Konjunktivitis.

Gegenanzeigen

- schwere Nierenerkrankung; - Schwangerschaft - Laktation (Stillen); - Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Mit Vorsicht wird das Medikament bei chronischer Pyelonephritis mit mittlerem und schwerem Schweregrad verschrieben (Korrektur des Dosierungsschemas ist erforderlich) für ältere Menschen (aufgrund einer möglichen Abnahme der glomerulären Filtration in dieser Kategorie von Patienten). Das Medikament in Form von Tropfen zur oralen Verabreichung ist für Kinder über 1 Jahr vorgesehen. Das Medikament in Form eines Sirups ist für Kinder ab 2 Jahren bestimmt. Das Medikament in Form von Tabletten ist für Kinder ab 6 Jahren bestimmt.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Falls erforderlich, sollte die Ernennung des Arzneimittels während der Stillzeit über die Beendigung des Stillens entscheiden.
Dosierung und Verabreichung
Tabletten Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre sollten 10 mg Cetirizin (1 Tablette) einnehmen, vorzugsweise abends. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und mit einem Körpergewicht von weniger als 30 kg in 5 mg (1/2 Tab.) Abends; mit einem Gewicht von mehr als 30 kg - 10 mg (1 Tab.) abends. Es ist möglich, 2 mg / Tag (morgens und abends) 5 mg zu erhalten (1/2 Tab.). Sirup Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren wird empfohlen, 10 mg (10 ml / 2 Messlöffel /) Cetirizin einzunehmen, vorzugsweise abends. Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren und einem Gewicht von weniger als 30 kg sollten 5 ml (1 Messlöffel) verordnet werden. mit einem Gewicht von mehr als 30 kg - 10 ml (2 Messlöffel) abends. Sie können 5 ml (1 Messlöffel) zweimal täglich (morgens und abends) einnehmen. Tropfen Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre sollten 10 mg (20 Tropfen) Cetirizin einnehmen, vorzugsweise abends.Kindern im Alter von 1-2 Jahren sollten zweimal täglich 2,5 mg (5 Tropfen) verordnet werden. im Alter von 2-6 Jahren - 2,5 mg (5 Tropfen) zweimal täglich (morgens und abends) oder 5 mg (10 Tropfen) abends; im Alter von 6-12 Jahren - 5 mg (10 Tropfen) zweimal täglich (morgens und abends) oder 10 mg (20 Tropfen) abends. Patienten mit Niereninsuffizienz sollten die empfohlene Dosis um das Zweifache reduzieren. Bei anormaler Leberfunktion muss die Dosis besonders sorgfältig ausgewählt werden - bei gleichzeitigem Nierenversagen. Ältere Patienten mit normaler Dosisanpassung der Nierenfunktion sind nicht erforderlich. Bei saisonaler allergischer Rhinitis beträgt die Therapiedauer für Erwachsene normalerweise 3 bis 6 Wochen, und bei kurzzeitiger Allergeneinwirkung reicht es für eine Woche. Die Therapiedauer für Kinder über 6 Jahre beträgt 2 bis 4 Wochen. Bei einer kurzzeitigen Einwirkung eines Allergens genügt es, diese für 1 Woche zu erhalten. Tabletten werden unabhängig von der Mahlzeit oral eingenommen, nicht gekaut und mit einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge zusammengedrückt, vorzugsweise abends.

Nebenwirkungen

Auf der Seite des Verdauungssystems: trockener Mund, Dyspepsie. Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Benommenheit, Müdigkeit, Schwindel, Erregung, Migräne. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Angioödem, Urtikaria, Pruritus. Das Medikament wird normalerweise gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten und vorübergehender Natur.

Überdosis

Symptome: Schläfrigkeit, Lethargie, Schwäche, Kopfschmerzen, Tachykardie, Reizbarkeit, Harnverhalt, Müdigkeit sind möglich (meistens bei Einnahme von Cetirizin in einer Tagesdosis von 50 mg). Behandlung: symptomatische Therapie durchführen. Das spezifische Gegenmittel wird nicht offenbart. Die Hämodialyse ist unwirksam. Magenspülung durchführen, Aktivkohle ernennen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es wurde keine klinisch signifikante Wechselwirkung von Cetirizin mit anderen Arzneimitteln festgestellt. Die kombinierte Anwendung mit Theophyllin (bei einer Dosis von 400 mg / Tag) führt zu einer Abnahme der Gesamtclearance von Cetirizin (Theophyllin-Kinetik ändert sich nicht).

Besondere Anweisungen

Nicht empfohlen gleichzeitigen Gebrauch von Medikamenten, die das zentrale Nervensystem unterdrücken. Vor dem Hintergrund des Medikaments sollte Ethanol nicht verwendet werden.Bei der Verschreibung eines Patienten mit Diabetes mellitus ist zu beachten, dass 1 Tablette weniger als 0,01 XE entspricht, 10 ml Sirup (2 Messlöffel) 3,15 g Sorbit (800 mg Fructose) enthalten, was 0,026 XE entspricht. Aufgrund des Gehalts an Glycerin, Propylenglycol, 4-Hydroxybenzoesäuremethylester, 4-Hydroxybenzoesäurepropylester in der Sirupzusammensetzung sind Kopfschmerzen, gastrointestinale Störungen, Bronchospasmus und Urtikaria bei hoher Einnahme des Arzneimittels möglich. Einfluss auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und zu Kontrollmechanismen Während der Nutzungsdauer des Medikaments sollten potenziell gefährliche Aktivitäten, die eine hohe Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, unterlassen werden.

Bewertungen