Kaufen Sie Ferrum Lek Injektionslösung Ampullen 2ml N50

Ferrum Lek Injektionslösung Ampullen 2 ml N50

Condition: New product

1000 Items

375,44 $

More info

Wirkstoffe

Eisen (III) -hydroxid-Polymaltozan

Zusammensetzung

1 ml von 1 Amp. Eisen [III] -hydroxid-Polyisomaltose 50 mg 100 mg. Hilfsstoffe: Natriumhydroxid, Salzsäure (konzentriert), Wasser d / und.

Pharmakologische Wirkung

Antianämische Droge Bei der Herstellung liegt Eisen in Form einer Komplexverbindung von Eisen (III) -hydroxid-Polyisomaltat vor. Dieser makromolekulare Komplex ist stabil und setzt kein Eisen in Form von freien Ionen frei. Der Komplex ähnelt in seiner Struktur der natürlichen Verbindung Eisen - Ferritin. Eisen (III) hydroxidpolyisomaltozat besitzt keine prooxidierenden Eigenschaften, die den Salzen von Eisen (II) innewohnen. Eisen, das Teil des Arzneimittels ist, gleicht den Mangel dieses Elements im Körper (auch bei Eisenmangelanämie) schnell aus und stellt den Hämoglobinwert (Hb) wieder her. Bei der Verwendung des Arzneimittels kommt es zu einer allmählichen Rückbildung der klinischen Symptome (Schwäche, Müdigkeit, Schwindel, Tachykardie, Schmerzen und Trockenheit der Haut) und der Laborsymptome eines Eisenmangels.

Pharmakokinetik

Resorption: Nach i / m Verabreichung des Arzneimittels gelangt Eisen schnell in den Blutkreislauf: 15% der Dosis nach 15 Minuten, 44% der Dosis nach 30 Minuten. Eisen in Kombination mit Transferrin wird in die Körperzellen transferiert, wo es zur Synthese von Hämoglobin, Myoglobin und bestimmten Enzymen verwendet wird. Ausscheidung: T1 / 2 - 3-4 Tage. Das Eisen (III) -Komplex-Polyisomaltozat-Hydroxid ist groß genug und wird daher nicht durch die Nieren ausgeschieden. Die Verbindung ist stabil und emittiert unter physiologischen Bedingungen keine Eisenionen.

Hinweise

Behandlung aller Eisenmangelzustände, die eine schnelle Wiederauffüllung erfordern: - schwerer Eisenmangel aufgrund von Blutverlust - gestörte Aufnahme von Eisen im Darm - Bedingungen, bei denen die Behandlung mit Eisenpräparaten zur oralen Verabreichung unwirksam oder undurchführbar ist.

Gegenanzeigen

- übermäßiger Eisengehalt im Körper (Hämosiderose, Hämochromatose) - Beeinträchtigung der Einschlussmechanismen des Eisens bei Hämoglobin (Anämie durch Bleivergiftung, sideroachrische Anämie, Thalassämie) - Anämie, die nicht mit Eisenmangel zusammenhängt - Osler-Randue-Weber-Syndrom - Niereninfektionen bei Akutstadium - unkontrollierter Hyperparathyreoidismus - dekompensierte Leberzirrhose - infektiöse Hepatitis - Ist-Trimester der Schwangerschaft - Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels.Das Medikament sollte bei Bronchialasthma, chronischer Polyarthritis, Herz-Kreislauf-Insuffizienz und geringer Fähigkeit, Eisen- und / oder Folsäuremangel bei Kindern von bis zu 4 Monaten zu binden, mit Vorsicht angewendet werden.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die parenterale Verabreichung des Arzneimittels ist im ersten Schwangerschaftsdrittel kontraindiziert. In den II- und III-Trimestern der Schwangerschaft und während der Stillzeit wird das Medikament nur verordnet, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament in Form einer Lösung kann nur in / m verabreicht werden. Nicht erlaubt in / bei der Einführung des Medikaments! Vor der ersten therapeutischen Dosis sollte jedem Patienten eine Testdosis von 1 / 4-1 / 2 Ampullen (25-50 mg Eisen) für einen Erwachsenen und eine halbe Tagesdosis für Kinder verabreicht werden. Bei Abwesenheit von Nebenwirkungen innerhalb von 15 Minuten nach der Verabreichung wird der Rest der anfänglichen Tagesdosis verabreicht. Die Dosen der Zubereitung Ferrum Lek werden individuell in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Eisenmangel ausgewählt, der nach folgender Formel berechnet wird: Gesamt-Eisenmangel (mg) = Körpergewicht (kg) × (berechneter Hb-Spiegel (g / l) - detektierter Hb (g / l)) × 0,24 + abgeschiedenes Eisen (mg). Bei einem Körpergewicht von bis zu 35 kg: berechneter Wert Hb = 130 g / l, abgelagertes Eisen = 15 mg / kg Körpergewicht. Bei einem Körpergewicht von mehr als 35 kg: berechneter Wert Hb = 150 g / l, abgelagertes Eisen = 500 mg. Faktor 0,24 = 0,0034 × 0,07 × 1000 (Eisengehalt in Hb = 0,34%, Gesamtblutvolumen = 7% des Körpergewichts, Faktor 1000 - Umwandlung von g in mg). Berechnung der Gesamtzahl der Ampullen des Arzneimittels basierend auf dem nachgewiesenen Hämoglobingehalt und dem Körpergewicht Körpergewicht (kg) Gesamtzahl der Ampullen mit Hb-Gehalt 60 g / l 75 g / l 90 g / l 105 g / l 5 1,5 1,5 1,5 10 3 3 2,5 2 15 5 4,5 3,5 3 20 6,5 5,5 5 4 25 8 7 6 5,5 30 9,5 7,5 7,5 6,5 35 12,5 11,5 10 9 40 13,5 12 11 9,5 45 15 13 11,5 10 50 16 14 12 10,5 55 15 11 60 18 16 13,5 11,5 65 19 16,5 14,5 12 70 20 17,5 15 12,5 75 21 18,5 16 13 80 22,5 19,5 16,5 13,5 85 23,5 20,5 17 14 90 24,5 21,5 18 14,5 Wenn die Gesamtzahl der einzugebenden Ampullen die maximal zulässige Tagesdosis überschreitet, sollte die Gesamtzahl der Ampullen gelten geteilt durch die erforderliche Anzahl von Tagen. Wenn sich die hämatologischen Parameter 1-2 Wochen nach Behandlungsbeginn nicht verbessern, sollte die Diagnose erneut geklärt werden. Berechnung der Gesamtdosis für Eisenersatz aufgrund von Blutverlust Bei einer bekannten Menge an verlorenem Blut in a / m führt die Verabreichung von 200 mg Eisen (2 Ampullen) zu einer Erhöhung des Hämoglobins entsprechend einer Bluteinheit (400 ml mit einem Hämoglobingehalt von 150 g / l).Die zurückgewonnene Eisenmenge (mg) = Anzahl der verlorenen Bluteinheiten x 200 oder die erforderliche Anzahl der Ampullen = Anzahl der verlorenen Bluteinheiten x 2 Bei bekanntem endgültigen Hämoglobingehalt wird die obige Formel verwendet, da das abgelagerte Eisen nicht nachgefüllt werden muss. Zu ersetzende Eisenmenge (mg) = Körpergewicht (kg) × (berechneter Hb-Spiegel (g / l) - nachgewiesener Hb-Spiegel (g / l)) x 0,24 Für Erwachsene und ältere Patienten werden normale Dosen von Ferrum Lek 100-200 mg verordnet (1-2 Ampullen) je nach Hämoglobingehalt; Kinder - 3 mg / kg / Tag (0,06 ml / kg Körpergewicht / Tag). Die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 200 mg (2 Ampullen); für Kinder - 7 mg / kg / Tag (0,14 ml / kg Körpergewicht / Tag). Regeln der Medikamentenverabreichung Das Medikament wird abwechselnd tief in a / m im rechten und linken Gesäß verabreicht. Um die Schmerzen zu verringern und eine Verfärbung der Haut zu vermeiden, sollten die folgenden Regeln beachtet werden: - Das Medikament sollte mit einer 5-6 cm langen Nadel in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßes injiziert werden. - Vor der Injektion nach der Desinfektion der Haut sollten die Unterhautgewebe um 2 cm nach unten bewegt werden, um ein nachfolgendes Austreten des Arzneimittels zu verhindern. - Nach der Verabreichung des Präparats sollten die subkutanen Gewebe freigesetzt werden, und die Injektionsstelle sollte 1 Minute gedrückt gehalten werden. Vor der Verwendung der Lösung für i / m-Injektionen sollten Ampullen sorgfältig geprüft werden. Es sollten nur Ampullen verwendet werden, die eine homogene Lösung ohne Sediment enthalten. Die Lösung für die Injektion sollte unmittelbar nach dem Öffnen der Ampulle verwendet werden.

Nebenwirkungen

Auf der Seite des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen. Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel. Lokale Reaktionen: Mit der falschen Technik der Medikamentengabe ist es möglich - Anfärbung der Haut, Auftreten von Schmerzen und entzündliche Reaktionen an der Injektionsstelle. Andere: arterielle Hypotonie, Arthralgie, geschwollene Lymphknoten, Fieber, Unwohlsein; extrem selten - allergische oder anaphylaktische Reaktionen.

Überdosis

Symptome: Eine Überdosierung von Eisenpräparaten kann zu akuter Eisenüberladung und Hämosiderose führen. Behandlung: symptomatische Therapie. Als Gegenmittel wird es langsam intravenös (15 mg / kg / h) Deferoxamin verabreicht, je nach Schwere der Überdosierung, jedoch nicht mehr als 80 mg / kg / Tag. Die Hämodialyse ist unwirksam.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Ferrum Lek für i / m-Injektionen sollte nicht gleichzeitig mit Eisenpräparaten zur oralen Verabreichung angewendet werden. Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels Ferrum Lek mit ACE-Hemmern kann die systemischen Wirkungen von parenteralen Eisenpräparaten verstärken.

Besondere Anweisungen

Das Medikament sollte nur in einem Krankenhaus verwendet werden. Bei der Bestellung von Ferrum Lek ist die Durchführung von Labortests obligatorisch: ein allgemeiner klinischer Bluttest und Bestimmung des Serumferritinspiegels; Es ist notwendig, eine Verletzung der Eisenaufnahme auszuschließen. Die Behandlung mit oralen Formen von eisenhaltigen Medikamenten sollte frühestens 5 Tage nach der letzten Injektion von Ferrum Lek begonnen werden. Der Inhalt der Ampullen sollte nicht mit anderen Medikamenten gemischt werden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen