Kaufen Sie Fotil Augentropfen 5ml

Fotil Augentropfen 5ml

Condition: New product

1000 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Pilocarpin + Timolol

Formular freigeben

Tropfen

Zusammensetzung

1 ml enthält 6,84 mg Timololmaleat, was dem Gehalt an Timolol 5 mg, Pilocarpinhydrochlorid 20 mg entspricht. Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid - 0,1 mg, Zitronensäure - 0,88 mg, Natriumcitrat - 6,13 mg, Hypromellose - 5 mg, Wasser d / und - bis zu 1 ml;

Pharmakologische Wirkung

Kombiniertes Antiglaukom-Medikament. Pilocarpin-m-Cholinomimetika bewirkt bei topischer Anwendung eine Verringerung der glatten Muskulatur des zirkulären Muskels der Iris und des Ziliarmuskels, was zu einem Anstieg des Winkels der vorderen Augenkammer führt und die Konfiguration der trabekulären Zone verändert. Dies trägt dazu bei, den Abfluss von Intraokularflüssigkeit aus der vorderen Augenkammer zu erhöhen und den Augeninnendruck zu senken. Timolol-Maleat-Beta-Blocker verhindert die stimulierende Wirkung von Katecholaminen auf β-adrenerge Rezeptoren. Reduziert den Augeninnendruck, indem die Bildung von Augenflüssigkeit reduziert wird. Pilocarpin und Timolol verstärken sich in einer Zubereitung gegenseitig. ;

Pharmakokinetik

Timolol dringt schnell in die Hornhaut ein. Die Verringerung der Bildung von Intraokularflüssigkeit reduziert die Ausscheidungsrate von Pilocarpin aus dem Auge. ; Pilocarpin; Brunnen dringt gut in die Hornhaut ein. Die Cmax in der Augenflüssigkeit ist nach 30 Minuten erreicht. Pilocarpin bindet sich in den meisten Geweben des Auges, wodurch seine Halbwertzeit von 1,5 bis 2,5 Stunden verlängert wird: Pilocarpin wird unverändert mit der Intraokularflüssigkeit aus dem Augengewebe ausgeschieden. ; In Blutplasma und Leber schnell zu einer inaktiven Form hydrolysiert. T1 / 2 aus Blutplasma - weniger als 0,5 Stunden;

Hinweise

Glaukom oder erhöhter Augeninnendruck, wenn eine Kombination von Timolol und Pilocarpin erforderlich ist: - Offenwinkelglaukom; - Engwinkelglaukom; - sekundäres Glaukom; - Erhöhung des Augeninnendrucks nach ophthalmologischen Operationen;

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels, akute Iritis, Sinusbradykardie, AV-Block II und III, Herzversagen im Stadium der Dekompensation, kardiogener Schock, Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung in schwerer Form. Vorsicht bei zerebrovaskulären Erkrankungen, Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale, Diabetes mellitus und Hypoglykämie, Thyreotoxikose vor Operationen in Vollnarkose;

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung des Arzneimittels Fotil forte während der Schwangerschaft und während des Stillens ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Konjunktivum 2 mal täglich 1 Tropfen auf das betroffene Auge. Wenn bei normaler Dosierung der Augeninnendruck erhöht bleibt, kann er erhöht werden: 1 Tropfen Fotil forte zweimal täglich;

Nebenwirkungen

Lokal: schnell vorübergehendes Brennen und Schmerzen im Auge, vermehrtes Zerreißen, konjunktivale Rötung, zeitliche und supraorbitale Kopfschmerzen, Kurzsichtigkeit; in Verbindung mit Timolol: verminderte Hornhautempfindlichkeit, punktierte Keratitis, Syndrom des trockenen Auges, Augenlid-Dermatitis; möglich: Krampf des Ziliarmuskels, induzierte Myopie, verminderte Sehschärfe bei schwachem Licht (aufgrund von Miosis). Systemisch: Übelkeit, Durchfall, verstärktes Schwitzen, verstärkter Speichelfluss, Blutdrucksenkung, Asthmaanfall, Herzversagen, Arrhythmie.

Überdosis

Symptome: Bradykardie, arterielle Hypotonie, Bronchospasmus, akute Herzinsuffizienz. Behandlung: symptomatische Therapie durchführen. Atropin kann als Gegenmittel gegen Pilocarpin verwendet werden. Der Zweck von Isoprenalin in / in mit schwerer Bradykardie, Bronchospasmus; Dobutamin - mit arterieller Hypotonie;

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei gleichzeitiger Anwendung von Fotil forte mit Arzneimitteln, die die Freisetzung von Katecholaminen (z. B. mit Reserpin) fördern, wurden in Einzelfällen arterielle Hypotonie (einschließlich orthostatischer Erkrankungen), Bradykardie und Schwindel beobachtet. Die gleichzeitige Verwendung von Betablockern und Blockern langsamer Calciumkanäle mit systemischer Wirkung führt zu einer Erhöhung ihrer pharmakologischen Wirkung und erhöht das Risiko, an Störungen der Herzleitung und arteriellen Hypotonie zu erkranken. CYP2D6-Isoenzym-Inhibitoren wie Chinidin und Cimetidin können die Timolol-Konzentration im Plasma erhöhen;

Besondere Anweisungen

Fotil forte Augentropfen sollten nicht gleichzeitig mit anderen Augentropfen, die Betablocker enthalten, angewendet werden. Die Anwendung anderer Augentropfen sollte vor Beginn der Behandlung mit Fotil Forte abgebrochen werden.Das vorherige Antiglaukom sollte abgesetzt werden, und die Fotil Forte-Therapie sollte am nächsten Tag begonnen werden. Die Wirksamkeit des Arzneimittels sollte 4 Wochen nach Behandlungsbeginn mit regelmäßiger Überwachung des Augeninnendrucks bewertet werden. Eine weitere Behandlung sollte auch mit einer regelmäßigen Überwachung des Augeninnendrucks durchgeführt werden. Fotil forte Augentropfen enthalten Benzalkoniumchlorid als Konservierungsmittel und werden nicht zum Tragen von Kontaktlinsen empfohlen. Entfernen Sie vor der Verwendung des Arzneimittels die Kontaktlinsen und setzen Sie sie nicht früher als 15 Minuten nach der Instillation des Arzneimittels wieder ein. Timolol, das Teil des Arzneimittels ist, kann die Symptome einer Hypoglykämie bei Patienten mit Diabetes mellitus oder die Symptome einer Überfunktion der Schilddrüse maskieren. Bei einer bevorstehenden Operation unter Vollnarkose muss Fotil forte 48 Stunden vor der Operation abgesetzt werden, da Das Medikament verbessert die Wirkung von Muskelrelaxanzien und Vollnarkotika. Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Steuerungsmechanismen: Der miotische Effekt kann zu vorübergehenden Sehstörungen (Myopiegefühl) führen. Daher muss während des Behandlungszeitraums beim Fahren von Fahrzeugen oder beim Betrieb komplexer Geräte, die erhöhte Konzentration und psychomotorische Geschwindigkeit erfordern, Vorsicht geboten werden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen