Kaufen Sie Immunglobulin human Antiresus 300mcg / Dosis Ampulle 1ml N1

Humanes Immunglobulin antiresus 300mcg / Dosisampulle 1ml N1

Condition: New product

1000 Items

229,94 $

More info

Beschreibung

Die Freisetzung des immunobiologischen Arzneimittels erfolgt nach ärztlicher Verschreibung. Wenn der Thermocontainer vom Kunden kauft, in dem das Arzneimittel abgelegt wird, darf die Abgabe dieses Arzneimittels an die medizinische Einrichtung unter der Bedingung der Lagerung in einem speziellen Thermobehälter 48 Stunden nach dem Kauf nicht übersteigen.

Wirkstoffe

Humanes Immunglobulin normal

Formular freigeben

Ampullen

Zusammensetzung

Humanes Immunglobulin Rh0 (D) Antirhesus 300 mcg.

Pharmakologische Wirkung

Die Cmax von Antikörpern im Blut ist nach 24 Stunden erreicht.Die Halbwertszeit eines menschlichen Immunglobulins Rh0 (D) Antirhesus beträgt 23-26 Tage. T1 / 2 Antikörper vom Körper - 4-5 Wochen.

Pharmakokinetik

Immunologisch aktive Proteinfraktion aus humanen Plasma- oder Serumspendern, die auf Abwesenheit von Antikörpern gegen HIV (HIV-1, HIV-2), Hepatitis C-Virus und Hepatitis B-Oberflächenantigen getestet wurde. Verhindert die Isoimmunisierung von Rho (D) -negativer Mutter Rh0 (D) -positives Blut des Fötus bei der Geburt, Rh0 (D) -positives Baby, Abortion (sowohl spontan als auch künstlich), bei Amniozentese oder bei Abdominaltrauma während der Schwangerschaft sion Frequenz rezusizoimmunizatsii Mutter Medikament, wenn für 48-72 Stunden nach der Geburt vollständig genährt Rh0 (D) -positiven Kind Rh0 (D) -negative Mutter verabreicht

Hinweise

- Verhinderung eines Rh-Konflikts bei Rh-negativen Frauen, die nicht für das Rh0 (D) -Antigen sensibilisiert sind (d. h. keine entwickelten Rh-Antikörper), unter der Bedingung der ersten Schwangerschaft und der Geburt eines Rh-positiven Babys, dessen Blut mit dem Blut der Mutter kompatibel ist AVO-Systeme; - bei künstlicher Schwangerschaftsunterbrechung bei Rh-negativen Frauen, die ebenfalls nicht für das Rh0 (D) -Antigen sensibilisiert sind, bei Rh-positiver Blutsverwandtschaft des Ehemannes.

Gegenanzeigen

- Überempfindlichkeit; - Rh-negative Puerperas, sensibilisiert für das Rh0 (D) -Antigen, in dessen Rh-Antikörper im Serum nachgewiesen wird; - Neugeborene.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Es wird nach Angaben während der Schwangerschaft angewendet.
Dosierung und Verabreichung
Vor der Einführung der Ampulle mit dem Wirkstoff wird 2 h bei Raumtemperatur (18-22 ° C) inkubiert.Um Schaumbildung zu vermeiden, wird das Medikament mit einer Nadel mit großem Lumen in die Spritze gezogen. Das Medikament in der geöffneten Durchstechflasche kann nicht aufbewahrt werden, es darf nicht intravenös verabreicht werden V / m, 1 Dosis einmal: Der Wochenbett - in den ersten 48 bis 72 Stunden nach der Entbindung, mit künstlicher Schwangerschaftsunterbrechung - unmittelbar nach Ende der Operation. Eine Dosis - 300 mcg mit einem Titer von 1: 2000 oder 600 mcg mit einem Titer von 1: 1000. Die Notwendigkeit einer bestimmten Dosis im Falle der Passage des gesamten Schwangerschaftszeitraums kann je nach dem Blutvolumen des Fötus, das in den Blutstrom der Mutter gelangt ist, unterschiedlich sein. 1 Dosis (300 mcg) enthält genügend Antikörper, um eine Sensibilisierung gegen den Rh-Faktor zu verhindern, wenn das Volumen der roten Blutkörperchen, die in den Blutkreislauf gelangt sind, 15 ml nicht überschreitet Vollblut oder mehr als 15 ml rote Blutkörperchen), sollten fötale rote Blutkörperchen mit einem anerkannten Laborverfahren (z. B. einer modifizierten Kleihauer- und Betke-Säure-Washout-Färbemethode) gezählt werden, um die notwendige Bestimmung vorzunehmen Dosis Immunglobulin. Das berechnete Volumen der roten Blutkörperchen des Fötus, das in den Blutkreislauf der Mutter gefallen war, wurde in 15 ml aufgeteilt und erhält die Anzahl der Dosen des Arzneimittels, die eingegeben werden müssen. Wenn als Ergebnis der Dosisberechnung eine Fraktion erhalten wird, sollte die Anzahl der Dosen auf die nächste ganze Zahl aufgerundet werden (z. B. bei einem Ergebnis von 1,4 sollten 2 Dosen (600 mcg) des Arzneimittels verabreicht werden.) Um eine Prophylaxe durchzuführen, geben Sie eine Dosis des Arzneimittels (300) ein mkg) ungefähr in der 28. Schwangerschaftswoche. Wenn das Kind Rh-positiv ist, muss eine weitere 1-Dosis (300 mcg) vorzugsweise innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Entbindung verabreicht werden.Wenn die Schwangerschaft nach Abbruchbedrohung in einem beliebigen Stadium der Schwangerschaft anhält, sollte eine weitere 1-Dosis verabreicht werden (300 mcg) a) Droge Bei Verdacht auf mehr als 15 ml Erythrozyten des Fötus im Blut der Mutter sollte die Dosis wie oben beschrieben geändert werden Nach spontanem Abort, induziertem Abort oder Abbruch der Eileiterschwangerschaft mit einem Gestationsalter von mehr als 13 Wochen wird empfohlen, 1 Dosis (300 μg) des Arzneimittels zu injizieren wenn der Verdacht besteht, dass mehr als 15 ml Fötus Erythrozyten in den Blutkreislauf der Mutter gelangen).Wenn die Schwangerschaft für einen Zeitraum von weniger als 13 Wochen der Schwangerschaft unterbrochen wird, kann einmalig eine Minidosis (etwa 50 mcg) angewendet werden. Nach einer Amniozentese, entweder in der 15. bis 18. Schwangerschaftswoche oder während des dritten Schwangerschaftstrimesters oder bei Verletzungen des Bauchraums während des zweiten oder dritten Trimesters, wird empfohlen, 1 Dosis (300 μg) des Arzneimittels (oder bei Verdacht auf mehr) zu verabreichen mütterlicher Blutfluss von mehr als 15 ml Fötus Erythrozyten). Wenn eine Verletzung der Bauchorgane, eine Amniozentese oder ein anderer ungünstiger Umstand die Verabreichung des Arzneimittels im Zeitraum von 13 bis 18 Wochen der Trächtigkeit erfordert, sollte eine weitere Dosis (300 μg) für einen Zeitraum von 26 bis 28 Wochen verabreicht werden. Um den Schutz während der gesamten Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, sollte die Konzentration der passiv erhaltenen Antikörper gegen Rh0 (D) nicht unter dem Wert liegen, der erforderlich ist, um eine Immunreaktion auf Rh-positive rote Blutkörperchen des Fötus zu verhindern. In jedem Fall sollte die Dosis des Arzneimittels innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Abgabe verabreicht werden - Wenn das Kind Rh-positiv ist. Wenn die Geburt innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der letzten Dosis erfolgt, kann die postpartale Dosis abgebrochen werden (mit Ausnahme der Fälle, in denen mehr als 15 ml Fötus Erythrozyten in den Blutkreislauf der Mutter gelangen).

Nebenwirkungen

Hyperämie und Hyperthermie bis 37,5 ° C (in den ersten Tagen nach der Verabreichung), Dyspepsie; selten (bei Überempfindlichkeit, auch bei IgA-Mangel) - allergische Reaktionen (bis zu einem anaphylaktischen Schock).

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Kann in Kombination mit anderen Medikamenten (einschließlich Antibiotika) angewendet werden.

Besondere Anweisungen

Bei Kindern, die von Frauen geboren wurden, die vor der Geburt mit Human-Immunglobulin Rh0 (D) behandelt wurden, können bei der Geburt schlecht positive Ergebnisse direkter Tests auf Antiglobulin erhalten werden. Im Serum der Mutter können passiv erhaltene Antikörper gegen Rh0 (D) nachgewiesen werden, wenn nach pränataler oder postnataler Gabe von menschlichem Immunglobulin an Rh0 (D) Screening-Tests auf Antikörper durchgeführt werden. Die Immunisierung von Frauen mit Lebendimpfstoffen sollte frühestens nach 3 Monaten erfolgen nach Verabreichung von Immunoglobulin antiresus Präparate in Ampullen und Spritzen mit eingeschränkter Integrität oder Markierung sind nicht für den Einsatz geeignet, wenn sich die physikalischen Eigenschaften ändern (Verfärbung, Trübung der Lösung, Vorhandensein unzerbrechlicher Flocken), mit bei unsachgemäßer Lagerung abgelaufen Wenn die Beurteilung erfolgt, dass der Vater von Rh0 (D) negativ ist, muss das Arzneimittel nicht verabreicht werden. Nach der Verabreichung des Arzneimittels sollten die Patienten 30 Minuten lang überwacht werden.Arztpraxen sollten eine Anti-Schocktherapie haben. Bei der Entwicklung von anaphylaktoiden Reaktionen werden Antihistaminika, Kortikosteroide und Alpha-Adrenomimetika verwendet.Das Arzneimittel wird nicht an Rh-positive Puerperas verabreicht.

Verschreibung

Ja

Bewertungen