Kaufen Sie Ketonal Capsules 50mg N25

Ketonalkapseln 50 mg N25

Condition: New product

995 Items

14,94 $

More info

Wirkstoffe

Ketoprofen

Formular freigeben

Kapseln

Zusammensetzung

1 Kapsel enthält: Wirkstoff: Ketoprofen 50 mg Hilfsstoffe: Laktose, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumdioxid Zusammensetzung der Kapselhülle: Gelatine, Titandioxid, blaues Patent Patent blau

Pharmakologische Wirkung

NSAIDs, ein Derivat der Propionsäure. Es hat eine analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung. Aufgrund der Hemmung von COX-1 und COX-2 und zum Teil der Lipoxygenase inhibiert Ketoprofen die Synthese von Prostaglandinen und Bradykinin, stabilisiert lysosomale Membranen und beeinträchtigt den Zustand des Gelenkknorpels nicht.

Pharmakokinetik

Resorption Bei Einnahme wird Ketoprofen leicht aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert. Bioverfügbarkeit - 90%. Bei Einnahme des Arzneimittels in einer Dosis von 100 mg wird Cmax im Blutplasma nach 1 h 22 min erreicht und beträgt 10,4 mcg / ml. Bei Einnahme der Tabletten wird die verlängerte Wirkung von Cmax in 4-6 Stunden erreicht, das Essen beeinflusst die Bioverfügbarkeit von Ketoprofen nicht und die Verteilung von Vd beträgt 0,1 - 0,2 l / kg. Die Plasmaproteinbindung beträgt 99%. Ketoprofen dringt gut in die Gelenkflüssigkeit ein Metabolismus Belastung der Leber durch mikrosomale Enzyme, Konjugate mit Glucuronsäure intensiver Metabolismus Ausscheidung von Ketoprofen T1 / 2 - 1,6-1,9 Std. Ketoprofen wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert. Etwa 80% des Ketoprofens werden im Urin ausgeschieden, meist als Konjugat mit Glucuronsäure (90%). Etwa 10% werden unverändert über den Darm ausgeschieden Pharmakokinetik in besonderen klinischen Situationen Bei Patienten mit Niereninsuffizienz wird Ketoprofen langsamer ausgeschieden, T1 / 2 steigt um 1 Stunde an, bei Patienten mit Leberinsuffizienz kann sich Ketoprofen im Gewebe anreichern, bei älteren Patienten Metabolismus und Ausscheidung Ketoprofena treten langsamer auf, dies ist jedoch nur für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion von klinischer Bedeutung.

Gegenanzeigen

Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts in der akuten Phase, ausgeprägte Leberfunktionsstörung, ausgeprägte Nierenfunktionsstörung, Blutkrankheiten (Leukopenie, Thrombozytopenie, Störungen des Blutgerinnungssystems), Das Säuglingsalter ist bis zu 15 Jahre alt, Hämorrhoiden und Proktitis (für Zäpfchen), Überempfindlichkeit gegen Ketoprofen, Acetylsalicylsäure oder andere NSAIDs (Anzeichen für eine Vorgeschichte von Bronchospasmus, Urtikaria und Rhinitis durch Acetylsalicylsäure).

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Ketoprofen im dritten Schwangerschaftsdrittel ist kontraindiziert. Im ersten und zweiten Trimester der Schwangerschaft ist die Verschreibung eines Arzneimittels nur dann möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Erwachsene: Das Medikament wird in 1-2 Kapseln verschrieben. 2-3 mal pro Tag oder 1 Tab. 2 mal am Tag oder 1 Tab. verlängerte Wirkung 1 Mal / Tag Kapseln und Tabletten sollten während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit mit einer ausreichenden Menge Wasser oder Milch eingenommen werden (Flüssigkeitsvolumen beträgt nicht weniger als 100 ml). Orale Formen können mit der Verwendung von Rektalsuppositorien oder Dosierungsformen kombiniert werden Ketonal zur äußerlichen Anwendung (Creme, Gel) Die maximale Tagesdosis (einschließlich der Verwendung verschiedener Dosierungsformen) beträgt 200 mg.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktionen: häufig - Hautreaktionen (Juckreiz, Urtikaria); Nicht verbreitet - Rhinitis, Atemnot, Bronchospasmus, Angioödem, anaphylaktoide Reaktionen Verdauungssystem: häufig - Dyspepsie (Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung, Blähungen, Erbrechen, verminderter oder erhöhter Appetit), Bauchschmerzen, Stomatitis, trockener Mund, nicht verbreitet Langzeitanwendung in großen Dosen) - Ulzerationen der Magen-Darm-Schleimhaut, abnorme Leberfunktion; Selten - Perforation des Verdauungstraktes, Verschlimmerung des Morbus Crohn, Melena, Magen-Darm-Blutungen ZNS: häufig - Kopfschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen, Müdigkeit, Nervosität, Albträume; selten - Migräne, periphere Polyneuropathie; sehr selten - Halluzinationen, Desorientierung und Sprachstörung - Sinnesorgane: selten - Tinnitus, Geschmacksveränderung, verschwommene visuelle Wahrnehmung, Konjunktivitis - CCC: unvorhersehbar - Tachykardie, arterieller Hypertonie, peripheres Ödem Das Harnsystem: selten - beeinträchtigte Nierenfunktion, interstitielle Funktion; Nephritis, nephrotisches Syndrom, Hämaturie (meistens bei Menschen, die NSAR für längere Zeit einnehmen, und Diuretika) Andere: selten - Hämoptyse, Menometerorrhagie Laborwerte: Ketoprofen reduziert die Aggregation mbotsitov; vorübergehender Anstieg des Niveaus der Leberenzyme; selten - Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Purpura.

Überdosis

Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Erbrechen von Blut, Melena, Bewusstseinsstörungen, Atemdepression, Krämpfe, Beeinträchtigung der Nierenfunktion, Nierenversagen. Die Verwendung von Histamin-H2-Rezeptorblockern, Protonenpumpenhemmern und Prostaglandininhibitoren wurde gezeigt. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Ketoprofen reduziert die Wirkung von Diuretika, Antihypertensiva, verstärkt die Wirkung von oralen Antidiabetika, verstärkt die Wirkung einiger Antikonvulsiva (z. B. Phenytoin). Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen NSAIDs erhöhen Salicylate, GCS und Ethanol das Risiko von Magen-Darm-Blutungen. Thrombolytika, Thrombolytika, Blutplättchen erhöhen das Blutungsrisiko, das Risiko einer gestörten Nierenfunktion steigt bei gleichzeitiger Einnahme iuretikami oder Inhibitoren APF.Pri angewendet gleichzeitig die Konzentration von Herzglykosiden erhöht, Calciumkanalblockern langsam, Zubereitungen Lithium metotreksata.Ketoprofen Cyclosporin mit der Wirksamkeit von Mifepriston verringern kann. Die Aufnahme von NSAIDs sollte frühestens 8-12 Tage nach der Aufhebung von Mifepriston beginnen.

Besondere Anweisungen

Ketonal kann mit Milch oder mit Antazida eingenommen werden, um die Häufigkeit von gastrointestinalen Störungen zu verringern (Milch und Antazida beeinflussen die Resorption von Ketoprofen nicht) Bei längerer Anwendung von NSAIDs ist es erforderlich, den Zustand des Blutes sowie die Leber- und Nierenfunktion, insbesondere bei älteren Patienten, zu überwachen Bei der Anwendung von Ketoprofen zur Behandlung von Patienten mit arterieller Hypertonie, kardiovaskulären Erkrankungen, die zu Flüssigkeitsansammlungen führen, ist es erforderlich, den Blutdruck zu kontrollieren und häufiger zu kontrollieren K und andere NSAIDs, Ketoprofen kann die Symptome von Infektionskrankheiten maskieren Auswirkungen auf die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen und Kontrollmechanismen Es gibt keine Daten zu den negativen Auswirkungen von Keton in den empfohlenen Dosen auf die Fähigkeit, ein Auto zu fahren oder mit Mechanismen zu arbeiten.Patienten, die während der Einnahme des Medikaments Ketonal Nebenwirkungen bemerken, sollten jedoch vorsichtig sein, wenn sie potenziell gefährliche Aktivitäten ausüben, die eine hohe Konzentration an Aufmerksamkeit und eine schnelle Reaktion der psychomotorischen Reaktionen erfordern.

Verschreibung

Ja

Bewertungen