Kaufen Sie Roaccutane Kapseln 10 mg 30 Stck

Roaccutan Kapseln 10 mg 30 Stück

Condition: New product

1000 Items

67,94 $

More info

Wirkstoffe

Isotretinoin

Formular freigeben

Unbeschichtete Tabletten

Zusammensetzung

Wirkstoff: Isotretinoin (Isotretinoin) Wirkstoffkonzentration (mg): 10

Pharmakologische Wirkung

Retinoid zur systemischen Behandlung von Akne: Isotretinoin ist ein Stereoisomer der all-trans-Retinsäure (Tretinoin). Der genaue Wirkmechanismus von Roaccutane ist noch nicht geklärt, es wurde jedoch festgestellt, dass die Verbesserung des klinischen Bildes einer schweren Akne histologisch bedingt ist. Darüber hinaus ist die entzündungshemmende Wirkung von Isotretinoin auf die Haut nachgewiesen worden: Hyperkeratose der Epithelzellen des Haarfollikels und der Talgdrüse führt zu einer Abschuppung der Corneozyten im Drüsengang und einer Verstopfung der Kerben mit Keratin und überschüssiger Talgsekretion. Darauf folgt die Bildung von Comedo und in einigen Fällen die Zugabe des Entzündungsprozesses. Roaccutan hemmt die Proliferation von Sebozyten und wirkt auf Akne, wodurch der normale Zelldifferenzierungsprozess wiederhergestellt wird. Sebum ist das Hauptsubstrat für das Wachstum von Propionibacterium acnes. Dadurch wird die Bildung von Sebum reduziert, wodurch die bakterielle Besiedlung des Ganges unterdrückt wird.

Pharmakokinetik

Da die Kinetik von Isotretinoin und seiner Metaboliten linear ist, können seine Plasmakonzentrationen während der Therapie auf der Grundlage von Daten vorhergesagt werden, die nach einer Einzeldosis erhalten wurden. Diese Eigenschaft des Medikaments legt auch nahe, dass es die Aktivität von Leberenzymen, die an dem Metabolismus von Medikamenten beteiligt sind, nicht beeinflusst. Resorption Die Resorption von Isotretinoin aus dem Gastrointestinaltrakt variiert. Die absolute Bioverfügbarkeit von Isotretinoin wurde nicht bestimmt, da die Freisetzungsform des Arzneimittels zur intravenösen Anwendung beim Menschen nicht verfügbar ist. Die Extrapolation der im Versuch an Hunden erhaltenen Daten lässt jedoch auf eine relativ geringe und variable systemische Bioverfügbarkeit schließen. Bei Patienten mit Akne betrug die maximale Plasmakonzentration (Cmax) im Gleichgewichtszustand nach Verabreichung von 80 mg Isotretinoin auf leeren Magen 310 ng / ml (Bereich 188-473 ng / ml) und wurde nach 2-4 Stunden erreicht. Die Isotretinoin-Konzentrationen im Plasma sind etwa 1,7-fach höher als die Blutkonzentrationen.Isotretinoin mit Erythrozyten erreicht, da die Einnahme von Isotretinoin mit der Nahrung die Bioverfügbarkeit im Vergleich zum Fasten um das 2-fache erhöht. DistributionIzotretinoin bindet stark (99,9%) an Plasmaproteine, hauptsächlich Albumin, daher in einem weiten Bereich von therapeutischen Konzentrationen an freiem ( Der pharmakologisch aktive Anteil des Arzneimittels beträgt weniger als 0,1% der Gesamtmenge.Das Verteilungsvolumen von Isotretinoin beim Menschen wurde seit der intravenösen Darreichungsform nicht bestimmt Diese Dosis ist nicht vorhanden: Die Gleichgewichtsblutkonzentrationen von Isotretinoin (C ss min) bei Patienten mit schwerer Akne, die zweimal täglich 40 mg des Arzneimittels eingenommen hatten, lagen zwischen 120 und 200 ng / ml. Die Konzentrationen von 4-Oxo-Isotretinoin bei diesen Patienten im 2,5-fache von Isotretinoin. Daten zum Eindringen von Isotretinoin in menschliches Gewebe sind nicht ausreichend. Die Isotretinoin-Konzentration in der Epidermis ist zweimal niedriger als im Serum Metabolismus Nach oraler Verabreichung werden im Plasma drei Hauptmetaboliten gefunden: 4-Oxo-Isotretinoin, Tretinoin (all-trans-Retinsäure) und 4-Oxo-Retinoin. Der Hauptmetabolit ist 4-Oxo-Isotretinoin, dessen Plasmakonzentrationen im Gleichgewicht um das 2,5-fache höher sind als die Konzentrationen der ursprünglichen Zubereitung. Es wurden weniger signifikante Metaboliten gefunden, einschließlich Glucuroniden, die Struktur besteht jedoch nicht aus allen Metaboliten. Die Metaboliten von Isotretinoin besitzen eine biologische Aktivität, die in mehreren Labortests bestätigt wurde. Die klinischen Wirkungen des Arzneimittels bei Patienten können daher das Ergebnis der pharmakologischen Aktivität von Isotretinoin und seiner Metaboliten sein: Da in vivo Isotretinoin und Tretinoin (vollständig trans-Retinsäure) reversibel ineinander überführt werden, ist der Tretinoin-Metabolismus mit dem Isotretinoin-Metabolismus verbunden. 20-30% der Dosis von Isotretinoin wird durch Isomerisierung metabolisiert.Im Bereich der Pharmakokinetik von Isotretinoin beim Menschen kann der enterohepatische Kreislauf eine signifikante Rolle spielen. Anscheinend spielt keine der Isoformen eine dominierende Rolle.Roaccutan und seine Metaboliten haben keinen signifikanten Einfluss auf die Aktivität von CYP-Systemenzymen Injektion Nach der Einnahme von radioaktiv markiertem Isotretinoin wird ungefähr die gleiche Menge im Urin und im Stuhl nachgewiesen. Die Halbwertszeit der terminalen Phase für unverändertes Arzneimittel bei Patienten mit Akne beträgt im Durchschnitt 19 Stunden. Die Halbwertszeit der terminalen Phase für 4-Oxo-Isotretinoin scheint länger zu sein und beträgt im Durchschnitt 29 Stunden. Isotretinoin bezieht sich auf natürliche (physiologische) Retinoide. Die endogenen Retinoidkonzentrationen werden etwa zwei Wochen nach der Einnahme von Roaccutane wiederhergestellt Pharmakokinetik in besonderen klinischen Situationen Da Isotretinoin bei Leberfunktionsstörungen kontraindiziert ist, sind die Daten zur Pharmakokinetik des Arzneimittels in dieser Patientengruppe begrenzt.

Hinweise

Schwere Akne (noduläre Zystik, konglobierte Akne oder Akne mit Narbengefahr).

Gegenanzeigen

Schwangerschaft, Stillzeit, Leberversagen, Hypervitaminose A, schwere Hyperlipidämie, begleitende Tetracyclintherapie. Überempfindlichkeit gegen das Medikament oder seine Bestandteile. Das Alter der Kinder bis 12 Jahre.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen Mit Vorsicht: In der Vergangenheit gab es Depressionen, Diabetes, Fettleibigkeit, Fettstoffwechsel und Alkoholismus.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Schwangerschaft ist eine absolute Kontraindikation für die Roaccutan-Therapie. Wenn trotz der Warnungen während der Behandlung oder innerhalb eines Monats nach Ende der Therapie eine Schwangerschaft auftritt, besteht ein sehr hohes Risiko, ein Kind mit schweren Entwicklungsstörungen zur Welt zu bringen: Isotretinoin ist ein Medikament mit stark teratogener Wirkung. Tritt eine Schwangerschaft in einer Zeit auf, in der eine Frau Isotretinoin oral eingenommen hat (zu einer beliebigen Dosis oder sogar zu einem kurzen Zeitraum), besteht ein sehr hohes Risiko für Kinder mit Entwicklungsstörungen muss an schwerer Akne leiden,resistent gegen die üblichen Behandlungsmethoden; - sie muss die Anweisungen des Arztes sicher verstehen und befolgen; - sie sollte vom Arzt über die Gefahren einer Schwangerschaft während der Behandlung von Roaccutane informiert werden - einen Monat danach und bei Verdacht auf eine Schwangerschaft ein dringendes Gespräch; warnte vor einer möglichen Ineffektivität von Verhütungsmitteln; - sie muss bestätigen, dass sie das Wesentliche der Vorsichtsmaßnahmen versteht; - sie muss die Notwendigkeit verstehen und kontinuierlich wirksame Verhütungsmethoden anwenden innerhalb eines Monats vor der Behandlung mit Roaccutane, während der Behandlung und innerhalb eines Monats nach deren Beendigung (siehe Abschnitt "Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln"); Es ist wünschenswert, gleichzeitig zwei verschiedene Verhütungsmethoden zu verwenden, einschließlich der Barrieremethode - ein negatives Ergebnis eines zuverlässigen Schwangerschaftstests muss innerhalb von 11 Tagen vor Beginn des Arzneimittels daraus ermittelt werden; Es wird dringend empfohlen, einen Schwangerschaftstest monatlich während der Behandlung und 5 Wochen nach Ende der Therapie durchzuführen; - sie sollte die Behandlung mit Roaccutane nur an den 2-3 Tagen des nächsten normalen Menstruationszyklus beginnen - sie sollte die Notwendigkeit eines obligatorischen Arztbesuches jeden Monat verstehen; In Bezug auf das Wiederauftreten der Krankheit sollte sie die gleichen wirksamen Verhütungsmethoden für einen Monat vor Beginn der Behandlung mit Roaccutane, während der Behandlung und für einen Monat nach Beendigung der Erkrankung ständig anwenden Sie müssen auch die Notwendigkeit von Vorsichtsmaßnahmen vollständig verstehen und ihr Verständnis und den Wunsch nach zuverlässigen Verhütungsmethoden, die der Arzt ihr erklärt hat, bestätigen. Die Verwendung von Verhütungsmitteln gemäß den obigen Anweisungen während der Behandlung mit Isotretinoin sollte empfohlen werden. Frauen, die aufgrund von Unfruchtbarkeit (mit Ausnahme von Patienten, die sich einer Hysterektomie unterziehen), Amenorrhoe normalerweise keine Verhütungsmethoden anwenden oder die angeben, dass dies nicht der Fall ist sexueller zhizn.Vrach muss sicher sein, dass: - der Patient an einer schweren Form von Akne leidet (knotige, zystische, conglobata Akne oder Akne mit dem Risiko einer Vernarbung); AkneNicht für andere Therapieformen geeignet - Ein negatives Ergebnis wurde durch einen zuverlässigen Schwangerschaftstest vor Beginn der Einnahme des Arzneimittels, während der Therapie und 5 Wochen nach Ende der Therapie erzielt. Die Daten und Ergebnisse des Schwangerschaftstests müssen dokumentiert werden: - Der Patient wendet innerhalb eines Monats vor Beginn der Behandlung mit Roaccutane, während der Behandlung und innerhalb eines Monats nach Beendigung der Behandlung mindestens eine, vorzugsweise zwei wirksame Verhütungsmethoden, einschließlich einer Barrieremethode, an; alle oben genannten Anforderungen zur Verhütung einer Schwangerschaft verstehen und erfüllen; - Der Patient erfüllt alle oben genannten Bedingungen. Schwangerschaftstest Entsprechend der derzeitigen Praxis Birke-Test Concern mit einer minimalen Sensitivität von 25 MME / ml sollte in den ersten 3 Tagen des Menstruationszyklus statt: Vor terapiiDlya ausschließt die Möglichkeit einer Schwangerschaft vor der Verwendung von Verhütungsmitteln und das Ergebnis zum Zeitpunkt des erstmaligen Schwangerschaftstest sollte Arzt registriert werden. Bei Patienten mit unregelmäßiger Menstruation hängt der Zeitpunkt des Schwangerschaftstests von der sexuellen Aktivität ab. Er sollte 3 Wochen nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr durchgeführt werden. Der Arzt muss den Patienten über die Verhütungsmethoden informieren.Vor dem Tag, an dem Roakkutan verordnet wird, oder 3 Tage vor dem Arztbesuch, wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt. Der Fachmann sollte die Testergebnisse registrieren. Das Medikament kann nur Patienten verschrieben werden, die mindestens einen Monat vor Beginn der Behandlung mit Roaccutane eine wirksame Verhütungsmethode erhalten haben. Während der Therapie sollte der Patient alle 28 Tage zum Arzt gehen. Die Notwendigkeit eines monatlichen Schwangerschaftstests wird in Übereinstimmung mit der örtlichen Praxis und unter Berücksichtigung der sexuellen Aktivität sowie früherer Verstöße gegen den Menstruationszyklus ermittelt. Wenn es Anzeichen dafür gibt, dass am Tag des Besuchs oder drei Tage vor dem Arztbesuch ein Schwangerschaftstest durchgeführt wird, müssen die Testergebnisse aufgezeichnet werden. Ende der Therapie Nach 5 Wochen nach Ende der Therapie wird ein Test durchgeführt, um eine Schwangerschaft auszuschließen Für eine 30-tägige Behandlung erfordert die Fortsetzung der Therapie eine erneute Verschreibung des Arzneimittels durch den Arzt.Wir empfehlen einen Schwangerschaftstest, ein Rezept und den Erhalt des Arzneimittels an einem Tag. Sie sollten Roakkutan nur 7 Tage nach der Verordnung in der Apotheke einnehmen. Um Ärzten, Apothekern und Patienten zu helfen, das Risiko einer Roaccutan-Exposition gegenüber dem Fötus zu vermeiden, schuf der Hersteller das Unternehmen. Schwangerschafts-Schutzprogramm “, das auf die Teratogenität des Arzneimittels hinweist und den absolut obligatorischen Einsatz zuverlässiger Verhütungsmaßnahmen für Frauen im gebärfähigen Alter betont. Das Programm enthält folgende Unterlagen: für Ärzte: - einen Leitfaden für den Arzt bezüglich der Verordnung von Roakkutan für Frauen - ein Einverständniserklärung für den Patienten - ein Registrierungsformular für die Verschreibung des Arzneimittels für Frauen - für einen Patienten: - eine Informationsbroschüre für den Patienten, - was Sie über die Empfängnisverhütung wissen müssen. - ein Leitfaden für das Arzneimittel Roakkutana, das sowohl für Männer als auch für Frauen vollständige Informationen über das teratogene Risiko und die strikte Einhaltung der Schwangerschaftsverhütungsvorschriften enthalten sollte Schlagen Sie nicht vor, dass bei Frauen die Exposition gegenüber dem Medikament, das aus dem Samen und der Samenflüssigkeit von Roaccutane stammt, nicht ausreicht, um die teratogenen Wirkungen von Roaccutane zu verursachen. Männer sollten von der Einnahme des Medikaments durch Dritte ausgeschlossen werden, vor allem bei Frauen Während der Behandlung mit Roaccutane oder innerhalb eines Monats nach dem Ende der Schwangerschaft trat die Schwangerschaft dennoch auf. Es besteht ein hohes Risiko für sehr schwere Fehlbildungen des Fötus (insbesondere des zentralen Nervens) Gefäßsystem, Herz und große Blutgefäße). Außerdem steigt das Risiko für Fehlgeburten: Wenn eine Schwangerschaft eintritt, wird die Behandlung mit Roaccutane abgebrochen. Die Durchführbarkeit seiner Konservierung sollte mit einem auf Teratologie spezialisierten Arzt besprochen werden: Schwere angeborene Missbildungen des Fötus beim Menschen in Verbindung mit der Ernennung von Roakkutan, einschließlich Hydrozephalus, Mikrozephalie, Kleinhirnfehlbildungen, Anomalien des Außenohrs (Mikrotie, Verengung oder Abwesenheit des äußeren Gehörgangs). ), Mikrophthalmie, kardiovaskuläre Anomalien (Fallot-Tetrad, Transposition der großen Gefäße, Defekte des Septums), Gesichtsentwicklungsdefekte (Gaumenspalte), Thymusdrüse, Patol Gia Parat zhelez.Poskolku Isotretinoin ist hochlipophile, ist es sehr wahrscheinlich ist, dass es in die Muttermilch übergeht.Aufgrund möglicher Nebenwirkungen kann Roaccutane nicht an stillende Mütter verabreicht werden.
Dosierung und Verabreichung
Innen, ein- oder zweimal täglich mit einer Mahlzeit.

Nebenwirkungen

Verhaltensstörungen, Depressionen, Kopfschmerzen, erhöhter intrakranialer Druck, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Schwellung des Sehnervs, Krampfanfälle, einzelne Fälle von Sehschärfe, Photophobie, beeinträchtigte Dunkeladaption, Farbwahrnehmung, Lentikularakt, Keratitis, Blepharitis , Konjunktivitis, Augenreizung, Schwellung des Sehnervs; Hörverlust bei bestimmten Tonfrequenzen, Übelkeit, Durchfall, entzündliche Darmerkrankungen, Blutungen; Pankreatitis, Anämie, Abnahme des Hämatokrits, Leukopenie, Neutropenie, Zunahme oder Abnahme der Thrombozytenzahl, beschleunigte ESR, Bronchospasmus, Muskelschmerz mit erhöhten CK-Spiegeln im Serum oder ohne, Gelenkschmerzen, Hyperostose, Arthritis, Verkalkung der Bänder und Sehnen, andere Veränderungen Knochen, Tendinitis, Hautausschlag, Pruritus, Erythem des Gesichts / Dermatitis, Schwitzen, pyogenes Granulom, Paronychie, Onychodystrophie, erhöhte Proliferation des Granulationsgewebes, anhaltender Haarausfall, reversibler Haarausfall, fulminante Formen der Akne, Hirsutismus, Hyper Pigmentierung, Photosensibilisierung, Photoallergie, leichte Hautverletzungen, trockene Haut, Schleimhäute Lippen (Cheilitis), Nasenhöhle (Blutung), Laryngopharynx (Heiserkeit), Auge (Konjunktivitis, reversible Hornhauttrübung und Intoleranz gegenüber Kontaktlinsen), Hypertriglyceridämie, Hyperuricämie, Hyperuricämie, Reduktion von Lipoprotein mit hoher Dichte, Hyperglykämie, Reduktion von Lipoproteinen, Vaskulitis (Wegener-Granulomatose, allergische Vaskulitis), systemische Überempfindlichkeitsreaktionen, Glomerulonephritis.

Überdosis

Bei einer Überdosierung können Anzeichen einer Hypervitaminose A auftreten. In den ersten Stunden nach der Überdosierung kann eine Magenspülung erforderlich sein.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Wegen der möglichen Zunahme der Symptome der Hypervitaminose A sollte die gleichzeitige Verabreichung von Roaccutane und Vitamin A vermieden werden. Da Tetracycline auch zu einem Anstieg des intrakraniellen Drucks führen können,Ihre Anwendung in Kombination mit Roaccutane ist kontraindiziert: Isotretinoin kann die Wirksamkeit von Progesteron-Medikamenten herabsetzen, verwenden Sie daher keine Kontrazeptiva, die geringe Progesteron-Dosen enthalten.Kombination mit lokalen Keratolytika oder Exfoliativa zur Behandlung von Akne ist wegen möglicher lokaler Reizung kontraindiziert.

Besondere Anweisungen

Roaccutan sollte nur von Ärzten, vorzugsweise Dermatologen, verordnet werden, die Erfahrung in der Anwendung systemischer Retinoide haben und sich des Risikos einer Teratogenität des Arzneimittels bewusst sind. Sowohl weibliche als auch männliche Patienten müssen eine Broschüre mit Informationen für den Patienten ausstellen.Um versehentliche Auswirkungen des Medikaments auf den Körper anderer Personen zu vermeiden, können Patienten, die Roaccutane erhalten oder kurz (1 Monat) erhalten, kein Blut verabreicht werden Leberfunktion und Leberenzyme vor der Behandlung, 1 Monat nach ihrem Einsetzen und dann alle 3 Monate oder falls angegeben. Ein vorübergehender und reversibler Anstieg der hepatischen Transaminasen wird in den meisten Fällen innerhalb normaler Grenzen beobachtet. Wenn die Anzahl der Lebertransaminasen die Norm überschreitet, muss die Dosis des Arzneimittels reduziert oder abgebrochen werden. Sie sollten auch vor der Behandlung den Nüchternserumspiegel im Blut (1 Monat nach Beginn) und dann alle 3 Monate oder entsprechend den Indikationen bestimmen. Normalerweise werden die Lipidkonzentrationen nach Dosisreduktion oder -entzug des Medikaments sowie nach Diät normalisiert. Es ist notwendig, den klinisch signifikanten Anstieg der Triglyceride unter Kontrolle zu halten, da ihre Erhöhung über 800 mg / dl oder 9 mmol / l mit der Entwicklung einer akuten Pankreatitis einhergehen kann, die möglicherweise tödlich verläuft. Bei anhaltender Hypertriglyceridämie oder Symptomen einer Pankreatitis sollte Roaccutane abgesetzt werden In seltenen Fällen beschrieben Patienten, die mit Roaccutane behandelt wurden, Depressionen, psychotische Symptome und sehr selten Suizidversuche. Obwohl der kausale Zusammenhang mit der Verwendung des Arzneimittels nicht geklärt ist, muss bei Patienten mit Depression in der Anamnese besondere Sorgfalt angewandt werden. Alle Patienten sollten während der Behandlung mit dem Arzneimittel auf Depression überwacht werden, falls dies erforderlich ist, und sie an den entsprechenden Spezialisten überweisen.Die Aufhebung von Roaccutane kann jedoch nicht zum Verschwinden der Symptome führen und erfordert möglicherweise eine weitere Beobachtung und Behandlung durch einen Spezialisten In seltenen Fällen wird zu Beginn der Therapie eine Akne-Exazerbation festgestellt, die 7-10 Tage lang ohne Dosisanpassung des Arzneimittels andauert Die Behandlung der Dyskeratose mit einer Gesamtdosis und Therapiedauer, die über den für die Aknetherapie empfohlenen liegt, entwickelte Knochenveränderungen, einschließlich vorzeitiger Schließung der Epiphysenwachstumszonen, Hyperostose, Kalzium pecifications Bänder und Sehnen. Wenn Sie einem Patienten ein Medikament verschreiben, sollten Sie daher zunächst das Verhältnis der möglichen Vorteile und Risiken sorgfältig abschätzen: Patienten, die Roaccutane erhalten, sollten zu Beginn der Therapie mit feuchtigkeitsspendender Salbe oder Körpercreme, Lippenbalsam, um trockene Haut und Schleimhäute zu reduzieren, folgen Roaccutan hat Fälle schwerer Hautreaktionen wie Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse gemeldet. Diese Phänomene können schwerwiegend sein und zu Behinderungen, lebensbedrohlichen Zuständen, Krankenhausaufenthalten oder tödlichen Folgen führen. Patienten, die mit Roaccutane behandelt werden, müssen sorgfältig überwacht werden, um schwere Hautreaktionen zu erkennen, und entscheiden gegebenenfalls, ob das Medikament abgesetzt werden muss. Muskel- und Gelenkschmerzen, erhöhte Kreatininphosphokinase im Serum, die mit einer Abnahme der Toleranz bei intensiver körperlicher Aktivität einhergehen können. Vermeiden Sie bei Patienten, die Roaccutane erhalten, sowie während 5 bis 6 Monaten nach Ende der Behandlung eine tiefe chemische Dermabrabrasion und Laserbehandlung, da dies möglich ist für erhöhte Narbenbildung an atypischen Stellen und das Auftreten von Hyperpigmentierung und Hypopigmentierung. Während der Behandlung mit Roaccutane und für 6 Monate danach kann die Epilation nicht mit Wachs durchgeführt werden, da die Gefahr der Ablösung der Epidermis, der Entwicklung von Narben und der Dermatitis besteht. Bei manchen Patienten kann es zu einer Abnahme der Sehschärfe kommen sollten über die Möglichkeit dieses Zustands informiert werden und empfehlen ihnen, beim Autofahren nachts vorsichtig zu sein. Der Zustand der Sehschärfe muss sorgfältig überwacht werden.Trockenheit der Augenbindehaut, Hornhauttrübung, Verschlechterung der Nachtsicht und Keratitis treten normalerweise nach Absetzen des Arzneimittels auf.Bei Austrocknung der Augenschleimhaut können Sie feuchtigkeitsspendende Augensalbe oder ein künstliches Tränenpräparat verwenden. Patienten mit trockener Konjunktiva müssen auf mögliche Keratitisentstehung untersucht werden. Patienten, die über Sehstörungen klagen, sollten an einen Augenarzt überwiesen werden und prüfen, ob es angemessen ist, Roaccutane abzubrechen. Bei intoleranten Kontaktlinsen sollten während der Therapie Brillen verwendet werden, die Sonneneinstrahlung und UV-Strahlen sollten begrenzt sein. Falls erforderlich, sollte ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen Schutzfaktor von mindestens 15 SPF verwendet werden, wobei seltene Fälle der Entwicklung einer gutartigen intrakraniellen Hypertonie ("Gehirnpseudotumor") beschrieben werden. in Kombination mit Tetracyclinen. Bei solchen Patienten sollte Roaccutane sofort abgesetzt werden, da bei einer Therapie mit Roaccutane eine entzündliche Darmerkrankung auftreten kann. Bei Patienten mit schwerer hämorrhagischer Diarrhoe sollte Roaccutane sofort abgesetzt werden. Es werden seltene Fälle von anaphylaktischen Reaktionen beschrieben, die nur nach vorheriger äußerer Anwendung von Retinoiden auftraten. Schwere allergische Reaktionen zwingen zum Entzug des Medikaments und zur sorgfältigen Überwachung des Patienten: Patienten in der Hochrisikogruppe (mit Diabetes, Adipositas, chronischem Alkoholismus oder gestörter Metabolismus) benötigen möglicherweise eine häufigere Laborüberwachung von Glukose und Lipiden bei der Behandlung mit Roaccutane. Bei Verdacht wird eine häufigere Bestimmung der Glykämie empfohlen.

Verschreibung

Ja

Bewertungen