Kaufen Sie Baziron AS Gel 2.5% 40 g

Baziron AS-Gel 2,5% 40 g

Condition: New product

1000 Items

38,94 $

More info

Wirkstoffe

Benzoylperoxid

Formular freigeben

Gel

Zusammensetzung

1 g Gel enthält: Wirkstoffe: Adapalen - 0,001 g; Benzoylperoxid - 0,025 g; Hilfsstoffe: Simulgel 600 PHA (Copolymer aus Acrylamid und Acryloyldimethyltaurat 35-40%, Isohexadecan 20-25%, Polysorbat 80 5-10% Sorbitan) Oleat 2,5%, Wasser bis zu 100%) - 0,04 g, Natriumdusat - 0,0005 g, Dinatriumedetat - 0,001 g, Glycerol - 0,04 g, Poloxamer 124 - 0,002 g, Propylenglykol - 0,04 g gereinigtes Wasser - bis zu 1 g.

Pharmakologische Wirkung

Benzoylperoxid zeigt antimikrobielle Aktivität gegen Propionibacterium acnes und Staphylococcus epidermidis. Es hat eine keratolytische Wirkung, verbessert die Sauerstoffversorgung der Gewebe und unterdrückt die Talgproduktion in den Talgdrüsen.

Pharmakokinetik

Die Durchdringung von Benzoylperoxid durch die Haut ist gering. Der Hauptteil des Benzoylperoxids wird in Benzoesäure umgewandelt, die nach Absorption in den systemischen Kreislauf gelangt und schnell von den Nieren ausgeschieden wird. Es gibt keine Ansammlung in den Geweben. Die Anwendung von Baziron AU in therapeutischen Dosen führt nicht zu systemischen Nebenwirkungen.

Hinweise

Akne-Hautausschlag

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der eingehenden Inhaltsstoffe des Arzneimittels. Kinder unter 12 Jahren

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft: Klinische Erfahrungen mit der äußerlichen Anwendung von Benzoylperoxid während der Schwangerschaft liegen nicht vor oder sind begrenzt. Daten zu den Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfunktion, Fertilität oder peri- und postnatale Entwicklung sowie die Eigenschaften der Teratogenität und Embryotoxizität des Arzneimittels bei der Anwendung bei Tieren fehlen ebenfalls. Bei großflächiger klinischer Anwendung zur Behandlung von Akne in Massenkonzentrationen von bis zu 10% über mehrere Jahrzehnte hinweg hatte Benzoylperoxid keinen Einfluss auf diese Indikatoren im menschlichen Körper. Benzoylperoxid sollte bei schwangeren Frauen nur angewendet werden, wenn nach Anhörung eines Arztes eine eindeutige Indikation vorliegt. Stillzeit; Es ist nicht bekannt, ob Benzoylperoxid oder seine Metaboliten in die Muttermilch übergehen. Das Risiko für Neugeborene / Kleinkinder kann nicht ausgeschlossen werden. Um den Kontakt des Kindes mit dem Medikament während der Stillzeit zu vermeiden, sollte das Auftragen von Baziron AU-Gel im Brustbereich vermieden werden.
Dosierung und Verabreichung
Äußerlich Tragen Sie das Gel mit einer leichten Berührung ein- oder zweimal täglich (morgens und abends) gleichmäßig auf die betroffene Oberfläche auf saubere, trockene Haut auf. Der therapeutische Effekt entwickelt sich nach 4-wöchiger Behandlung, eine nachhaltige Verbesserung nach 3-monatiger Behandlung. Wiederholte Behandlung ist nach Rücksprache mit dem Arzt möglich.

Nebenwirkungen

Alle in klinischen Studien identifizierten Nebenwirkungen sind mit Hautstörungen verbunden. Mit einer Abnahme der Häufigkeit des Drogenkonsums oder der Aufhebung der Behandlung sind sie reversibel. Die folgenden Kategorien werden verwendet, um die Häufigkeit des Auftretens unerwünschter Wirkungen zu bestimmen: Sehr oft (≥ 1/10), Oft (≥ 1/100 bis <1/10), Selten (≥1 / 1 000 bis <1/100), Selten (≥ 1) / 10 000 bis <1/1 000); Sehr selten (<1/10 000); Störungen der Haut und des Unterhautgewebes; Sehr oft (≥1 / 10) Trockene Haut Erythem Hautpeeling (Desquamation) Gefühl der Hautverbrennung; Oft (≥1 / 100 bis <1/10) Juckreiz Hautschmerzen (Schmerzen, Kribbeln), Hautreizung (Kontaktdermatitis); Selten (≥1 / 1000 bis <1/100) Allergische Kontaktdermatitis; Unbekannte Gesichtsschwellung; der angegebenen In den Anweisungen für Nebenwirkungen werden die Nebenwirkungen verstärkt oder andere Nebenwirkungen, die nicht aufgeführt sind, vermerkt, Anweisungen sollten sofort dem Arzt mitgeteilt werden.

Überdosis

Benzoylperoxid Gel ist ein Medikament, das nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt ist. Eine übermäßige Anwendung des Arzneimittels führt nicht zu einer schnelleren Erzielung des Ergebnisses oder zu einer ausgeprägteren Wirkung. Dies kann jedoch zu einer starken Reizung führen. In diesem Fall sollte die Behandlung mit dem Medikament abgesetzt und eine geeignete symptomatische Therapie verschrieben werden.

Besondere Anweisungen

Die erstmalige Anwendung des Arzneimittels kann ein leichtes Brennen verursachen und innerhalb weniger Tage Rötung und Abblättern der Haut verursachen. Die meisten Patienten scheinen in den ersten Wochen der Behandlung ein Abblättern der Haut zu bemerken. Es ist nicht gefährlich und vergeht in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen bei vorübergehender Beendigung der Behandlung. Wenn starke Hautirritationen auftreten, sollte die Anwendungshäufigkeit reduziert werden und das Arzneimittel vorübergehend oder vollständig gestoppt werden. Vermeiden Sie beim Auftragen des Gels den Kontakt mit den Schleimhäuten von Augen, Mund und Nase.Bei versehentlichem Kontakt mit dem Medikament auf den Schleimhäuten müssen diese gründlich mit warmem Wasser gespült werden. Vorsicht ist geboten, wenn das Medikament auf den Hals und andere empfindliche Bereiche aufgetragen wird. ; Die gleichzeitige Verwendung von Produkten mit Peeling-, Trocken- oder Reizwirkung (z. B. alkoholhaltige Produkte) wird nicht empfohlen. Übermäßige Sonneneinstrahlung und UV-Strahlung, die eine zusätzliche Ursache für Hautreizungen sind, sollten vermieden werden. Wegen der Gefahr der Sensibilisierung sollte Benzoylperoxidgel nicht auf geschädigte Haut aufgetragen werden. Bei Berührung mit gefärbten Materialien, einschließlich Haaren und gefärbten Stoffen, kann es zu Verfärbungen oder Verfärbungen kommen.

Bewertungen