Laknet Tabletten kaufen 28 Stück

Laktinet-Tabletten 28 Stück

Condition: New product

1000 Items

40,81 $

More info

Wirkstoffe

Desogestrel

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

In 1 Tablette: Desogestrel 75 mcg. Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat - 55,095 mg, Kartoffelstärke - 6,5 mg, Povidon K30 - 1,95 mg, kolloidales Siliciumdioxid - 0,65 mg, Stearinsäure 50 - 0,65 mg, All-rac-α-Tocopherol - 0,08 mg.

Pharmakologische Wirkung

Gestagenhaltiges Kontrazeptivum zur oralen Anwendung, dessen Wirkstoff Desogestrel ist. Ähnlich wie andere Gestagenenthaltende orale Kontrazeptiva (Mini-Pilli) ist Lactinet. Richter eignet sich am besten für die Anwendung während der Stillzeit und für Frauen, die kontraindiziert sind oder keine Östrogene nehmen möchten. Im Gegensatz zum Mini-Pili wird die empfängnisverhütende Wirkung des Medikaments Lactinet; -Richter hauptsächlich durch Unterdrückung des Eisprungs erzielt. Andere Effekte schließen eine Erhöhung der Viskosität des Zervixschleims ein: Wenn Lactinet, Richter in den ersten 56 Tagen verwendet wird, überschreitet die Häufigkeit des Eisprungs 1% nicht. Nach Beendigung der 56-tägigen Verabreichung des Arzneimittels tritt der Eisprung nach 7 bis 30 Tagen (im Durchschnitt nach 17 Tagen) auf. einer Studie zur Wirksamkeit (in der die fehlenden Pillen für maximal 3 Stunden genommen wurden), der allgemeine Pearl-Index (ein Indikator, der die Schwangerschaftsrate von 100 Frauen während des Jahres der Verwendung des Verhütungsmittels widerspiegelt), betrug Desogestrel 0,4 pro Gruppe ppe aller in die Studie eingeschlossenen Patienten Der Pearl-Index für Lactinet; -Richter ist vergleichbar mit dem Pearl-Index für kombinierte orale Kontrazeptiva (CCP) in der allgemeinen Bevölkerung von Frauen, die orale Kontrazeptiva einnehmen. Das Medikament Laktine; -Richter reduziert die Estradiolkonzentration im Blutplasma auf Werte, die für die frühe follikuläre Phase charakteristisch sind. Gleichzeitig wurden keine klinisch signifikanten Änderungen in den Parametern des Kohlenhydrats, des Fettstoffwechsels und der Hämostase festgestellt.

Pharmakokinetik

Resorption Bei der Einnahme wird Desogestrel schnell resorbiert. Die durchschnittliche Cmax im Serum wird nach 1.8 Stunden (Tmax) nach Einnahme der Pille erreicht. Die Bioverfügbarkeit von Etonogestrel beträgt etwa 70% .VerteilungEthonogestrel ist zu 95,5 - 99% an Plasmaproteine ​​gebunden, hauptsächlich an Albumin und in geringerem Maße an Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG). Das Plasma im Plasma ist 4–5 Tage später Hydroxylierung und Dehydrierung werden zum aktiven Metaboliten Etonogestrel metabolisiert.Etonogestrel wird durch Bildung von Sulfat- und Glucuronid-Konjugaten metabolisiert Injektion Das durchschnittliche T1 / 2 von Etonogestrel beträgt sowohl in einer Einzeldosis als auch in einer Mehrfachdosis etwa 30 Stunden. Etonogestrel und seine Metaboliten werden von den Nieren und über den Darm (Verhältnis 1,5: 1) als freie Steroide und Konjugate ausgeschieden. Somit kann das Neugeborene bei einem ungefähren Verbrauch von Muttermilch in einer Menge von 150 mg / kg Körpergewicht / Tag 0,01-0,05 mcg Etonogestrel / kg / Tag erhalten.

Hinweise

Empfängnisverhütung

Gegenanzeigen

Die Verwendung des Arzneimittels Lactinet; -Richter ist bei Vorliegen mindestens einer der folgenden Bedingungen kontraindiziert; Wenn einer dieser Zustände zum ersten Mal während der Anwendung des Arzneimittels Lactinet auftritt; - schwere Lebererkrankung zur Zeit oder in der Geschichte (vor Normalisierung der Leberfunktionsindikatoren); - Leberversagen zur Zeit oder in der Vorgeschichte; - etablierte oder vermutete maligne hormonabhängige Tumoren (einschl. Brustkrebs) - Blutungen aus der Vagina unbekannter Ätiologie; - festgestellte oder vermutete Schwangerschaft; - Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren - aufgrund fehlender Informationen, die die Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung des Arzneimittels bei Mädchen und Mädchen unter 18 Jahren bestätigen. - Laktoseintoleranz , Laktasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorption; - Überempfindlichkeit gegen Desogestrel oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels. Kontraindiziert für die Anwendung bei schweren Lebererkrankungen, einschl. in der Anamnese (bis zur Normalisierung der Leberfunktionsindikatoren) sowie bei Leberversagen, einschließlich in der anamnesis.

Sicherheitsvorkehrungen

Maßnahmen bei Erbrechen Bei Erbrechen innerhalb von 3-4 Stunden nach Einnahme der Pille wird die Tablette nicht vollständig resorbiert. In diesem Fall sollten Sie dasselbe tun wie bei fehlenden Pillen. Die erforderliche Pille (notwendige Pillen) sollte aus einer anderen Packung nachgefüllt werden. Vorsicht: Wenn eine der unten aufgeführten Bedingungen / Risikofaktoren vorliegt, sollten Sie die Vorteile der Verwendung des Progestogens und das mögliche Risiko für jede Frau in Betracht ziehen. Dies sollte mit der Frau besprochen werden, bevor sie sich entscheidet, das Medikament zu nehmen.Bei Verschlimmerung, Verschlimmerung der Erkrankung oder Auftreten einer dieser Erkrankungen sollte eine Frau zum ersten Mal einen Arzt aufsuchen. Der Arzt sollte entscheiden, ob die weitere Verwendung des Arzneimittels Lactinet angemessen ist - Richter - Anhaltender Bluthochdruck (mit signifikantem Blutdruckanstieg oder Versagen einer blutdrucksenkenden Therapie sollte das Arzneimittel abgesetzt werden) - Langfristige Immobilisierung im Zusammenhang mit Operationen, Erkrankungen oder Verletzungen - Weil es nicht auszuschließen ist Biologische Auswirkungen von Gestagenen auf die Entwicklung von Leberkrebs, sollte eine individuelle Bewertung des Nutzens und Risikos der Verschreibung des Arzneimittels gegenüber Frauen vorgenommen werden Chloasma, insbesondere bei Frauen mit Chloasma während der Schwangerschaft, Diabetes mellitus (aufgrund des möglichen Einflusses von Progestogenen auf die periphere Insulinresistenz und Glukosetoleranz). Porphyrie. Systemischer Lupus erythematodes. Herpes Aufgrund des pharmakodynamischen Profils wird angenommen, dass das Arzneimittel Lactinet; -Richter die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren, nicht beeinflusst.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. In präklinischen Studien mit der Einführung von Progestogen wurden in sehr hohen Dosen Maskulinisierung des weiblichen Fetus beobachtet In epidemiologischen Studien bestand kein erhöhtes Risiko teratogener Effekte und angeborener Entwicklungsstörungen bei Kindern, deren Mütter vor der Schwangerschaft orale hormonelle Kontrazeptiva erhielten. Zubereitungen, die nur Progestogen enthalten, Lactinet; -Richter beeinflusst nicht die Qualität und Menge der Muttermilch, sondern nur eine geringe Menge Metabolit von Desogestrel (Etonogestrel) aus der Muttermilch veröffentlicht und ist etwa 0,01 bis 0,05 g / kg / Tag (wenn die Menge der Muttermilch 150 verbrauchte ml / kg / Tag). Die Ergebnisse der 7-monatigen Beobachtung zeigten kein erhöhtes Risiko für gestillte Kinder bei der Beurteilung ihres Wachstums, ihrer psychomotorischen und körperlichen Entwicklung, jedoch ist eine sorgfältige dynamische Überwachung der Entwicklung und des Wachstums des Kindes während der Stillzeit erforderlich, wenn die Frau das Medikament zur Empfängnisverhütung verwendet Laktine; -Richter.
Dosierung und Verabreichung
Wenn keine hormonellen Kontrazeptiva eingesetzt wurden (im letzten Monat), beginnt die Einnahme der Pillen ab dem 1. Tag des Menstruationszyklus 1 Tablette / Tag, möglichst zur gleichen Tageszeit, gemäß den auf der Packung angegebenen Anweisungen, um eine Pausen zwischen den Dosen einzulegen. zwei Tabletten waren 24 Stunden, wenn nötig, mit einer geringen Flüssigkeitsmenge. Dieses Medikament erfordert keine Unterbrechung der Aufnahme. Jedes nachfolgende Paket sollte unmittelbar nach dem Ende des vorherigen Pakets aufgenommen werden: Die erste Dosis der DrogeFrauen, die im Vormonat keine oralen Kontrazeptiva eingenommen haben Die erste Pille sollte ab dem ersten Tag des Menstruationszyklus (Menstruation) eingenommen werden. In diesem Fall ist die Anwendung zusätzlicher Verhütungsmethoden nicht erforderlich, Sie können auch ab dem 2. bis 5. Menstruationstag mit der Einnahme von Pillen beginnen. In diesem Fall sollten jedoch in den ersten 7 Tagen nach der Einnahme der Pillen zusätzliche Verhütungsmethoden im ersten Zyklus angewendet werden. Vaginalring oder transdermales Pflaster) Die Verabreichung des Arzneimittels Lactinet; Richter sollte am nächsten Tag nach Einnahme der letzten aktiven Tablette des PDA (die letzte Tablette, die den Wirkstoff enthält) oder am Tag begonnen werden Enia Vaginalring oder Patch. In diesen Fällen ist keine zusätzliche Empfängnisverhütung erforderlich: Die Einnahme von Lactinet, Richter kann auch am nächsten Tag nach dem Ende der üblichen Einnahmezeit der Pillen, des Pflasters, des Ringes oder am nächsten Tag nach der Einnahme des Placebos des vorherigen PDA (dh Wenn es notwendig wäre, ein neues PDA-Paket zu verwenden, einen neuen Ring einzuführen oder ein neues Pflaster anzubringen), aber während der ersten 7 Tage der Einnahme der Pillen wird empfohlen, eine zusätzliche Barrieremethode zur Empfängnisverhütung zu verwenden Kämme, die nur Progestogen enthalten (Mini-Pili, Injektion, Implantat oder gestagenfreisetzendes Intrauterin-System) Eine Frau, die Mini-Pili einnimmt, kann an jedem Tag auf Lactinet; Richter wechseln. Eine Frau, die ein Implantat oder ein intrauterines System verwendet, befindet sich an dem Tag, an dem sie entfernt wird. Eine Frau, die injizierbare Verhütungsformen anwendet, ist an dem Tag, an dem die nächste Injektion verabreicht werden soll.In allen diesen Fällen ist eine zusätzliche Verhütungsmethode nicht erforderlich: Einnahme des Arzneimittels nach einem Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon der Schwangerschaft Nach einem Schwangerschaftsabbruch im ersten Schwangerschaftstrimester wird empfohlen, das Medikament unmittelbar nach dem Schwangerschaftsabbruch einzunehmen, in diesem Fall müssen keine zusätzlichen Verhütungsmethoden angewendet werden. Schwangerschaft im zweiten Trimester Das Medikament wird frühestens am 21./28. Tag nach dem Ende der Schwangerschaft im zweiten Trimester oder nach der Entbindung begonnen. Wenn die Einnahme des Arzneimittels später beginnen soll, muss während der ersten 7 Tage eine Verhütungsmethode angewendet werden. Wenn ein ungeschützter sexueller Kontakt vor dem Beginn des Drogenkonsums stattgefunden hat, müssen Sie außerdem am ersten Tag der nächsten Menstruation (bei Wiederaufnahme des Menstruationszyklus) die Schwangerschaft abbrechen oder den Beginn des Medikaments verschieben. Verpasste (vergessene) Tabletten Die Wirksamkeit des Verhütungsmittels sinkt, wenn mehr als 36 h) Wenn die Pause 12 Stunden nicht überschreitet, wird die Empfängnisverhütungswirkung nicht verringert, und die Verwendung einer zusätzlichen Verhütungsmethode ist nicht erforderlich. Die Einnahme der restlichen Pillen wird gemäß dem üblichen Zeitplan fortgesetzt: Bei einer Pause von mehr als 12 Stunden kann die Empfängnisverhütungswirkung verringert werden. Um eine wirksame Blockade des Hypothalamus-Hypophysen-Ovar-Systems zu erreichen, ist es notwendig, das Medikament 7 Tage lang täglich einzunehmen. Bei einer Pause von mehr als 12 Stunden wird das Arzneimittel wie üblich fortgesetzt, jedoch müssen in den nächsten 7 Tagen zusätzliche (Barriere-) Verhütungsmethoden angewendet werden. Wenn die Pille in der ersten Woche der Einnahme des Arzneimittels versäumt wurde und in den letzten 7 Tagen ungeschützter Geschlechtsverkehr stattfand, kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nicht ausgeschlossen werden.

Nebenwirkungen

In klinischen Studien wurde Desogestrel in einer Dosis von 75 μg als Nebenwirkungen am häufigsten festgestellt (> 2,5%): unregelmäßige Blutungen, Akne, Stimmungsschwankungen, Brustempfindlichkeit, Übelkeit und Gewichtszunahme. Unerwünschte Nebenwirkungen werden nach den Klassen von Organsystemen gemäß der MedDRA-Klassifikation und mit der Häufigkeit ihres Auftretens dargestellt: häufig (≥ 1/100, <1/10), selten (≥ 1/100, <1/100), selten (≥ 1/10) 000<1/1000): Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Nebenwirkungen wurden von den Forschern mit einem etablierten, wahrscheinlichen und möglichen Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels bewertet. Häufigkeit unerwünschter Reaktionen Oft (≥1 / 100, <1/10) Selten (≥1 / 1000, <1/100) Selten (≥1 / 10 000, <1/1000) Psychische Störungen: Stimmungsschwankungen, verminderte Libido, depressive Störungen. Vom Nervensystem: Kopfschmerzen. Vom Sehorgan: Intoleranz bis zu Kontaktlinsen. Vom Verdauungssystem: Übelkeit Erbrechen Haut & Unterhautgewebe: Akne Alopezie Hautausschlag l, Urtikaria, Erythema nodosum: Aus den Genitalien und der Brustdrüse: Schmerzen der Brustdrüsen, unregelmäßige Menstruationsblutungen, Amenorrhoe Dysmenorrhoe, Ovarialzyste, Vaginitis Austritt aus den Brustdrüsen, EktopenschwangerschaftGenerale Reaktionen: Allgemeines Körpergewicht. Müdigkeit Bei Frauen, die (kombinierte) orale Kontrazeptiva erhielten, wurden selten verschiedene schwerwiegende Nebenwirkungen beobachtet: venöse und arterielle Thrombosen und Thromboembolien, hormonabhängige Tumoren (zum Beispiel Brustkrebs) und Chloasma. Ein verlässlicher Zusammenhang mit der Aufnahme von Gestagenen ist nicht nachgewiesen: Gelbsucht und / oder Juckreiz mit Cholestase assoziierte Haut; die Bildung von Gallensteinen; Porphyrie; systemischer Lupus erythematodes; hämolytisches urämisches Syndrom; Chorea Sydenham; Herpes schwanger; Hörverlust im Zusammenhang mit Otosklerose; (erbliches) Angioödem

Überdosis

Symptome: Übelkeit, Erbrechen, blutiger Ausfluss / Blutungen aus der Vagina. Behandlung: kein spezifisches Gegenmittel. Symptomatische Therapie wird durchgeführt.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Wechselwirkung zwischen oralen Kontrazeptiva und anderen Medikamenten kann zu Durchbruchblutungen und / oder zu einer Abnahme der kontrazeptiven Wirksamkeit führen. Die folgenden Wechselwirkungen werden in der Literatur beschrieben (hauptsächlich mit PDA, manchmal aber auch mit Gestagen-haltigen Kontrazeptiva): Lebermetabolismus Mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten, die mikrosomale Enzyme induzieren, was zu einer Erhöhung der Clearance von Sexualhormonen führt, z. B. Hydantoine (Phenytoin), Barbiturate (Phenobarb). a) Primidon, Carbamazepin, Rifampicin; und wahrscheinlich auch Oxcarbazepin, Rifabutin, Topiramat, Felbamat, Ritonavir, Nelfinavir, Griseofulvin und Zubereitungen, die Johanniskraut enthalten.Frauen, die eines dieser Arzneimittel einnehmen, sollten vorübergehend zusätzlich zu Lactinet, Richter eine Barrieremethode anwenden oder eine andere Verhütungsmethode wählen. Während der Einnahme dieser Medikamente und innerhalb von 28 Tagen nach Absetzen des Arzneimittels sollte eine Verhütungsmethode angewendet werden. Bei Frauen, die eine Langzeitbehandlung mit hepatischen Enzyminduktoren erhalten, sollte die Möglichkeit einer nicht-hormonellen Empfängnisverhütungsmethode in Betracht gezogen werden: Mit Aktivkohle kann die Resorption von Desogestrel reduziert sein und die Wirksamkeit der Empfängnisverhütung kann abnehmen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Empfehlungen bezüglich der fehlenden Pillen orientieren. Hormonelle Kontrazeptiva können den Stoffwechsel anderer Arzneimittel beeinflussen. Dementsprechend können die Wirkstoffkonzentrationen im Blutplasma und im Gewebe sowohl ansteigen (beispielsweise Cyclosporin) als auch abnehmen. Um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu beurteilen, sollten Sie Informationen aus den Anweisungen der gleichzeitig verwendeten Arzneimittel erhalten.

Besondere Anweisungen

Vor dem Termin sollte das Medikament sorgfältig von einer Frau gesammelt werden und eine gründliche gynäkologische Untersuchung durchführen, um eine Schwangerschaft auszuschließen. Vor der Ernennung des Medikaments sollten die Ursachen für Menstruationsstörungen, beispielsweise Oligomenorrhoe und Amenorrhoe, festgestellt werden. Das Intervall zwischen den Kontrolluntersuchungen wird in jedem Einzelfall vom Arzt festgelegt (Häufigkeit der Untersuchungen - mindestens 1 Mal pro Jahr). Wenn das verschriebene Medikament eine latente oder bestehende Erkrankung betreffen kann, sollte ein angemessener Zeitplan für ärztliche Nachuntersuchungen aufgestellt werden: Trotz regelmäßiger Einnahme des Medikaments Lactinet; Richter können gelegentlich unregelmäßige Flecken auftreten. Wenn die Blutung sehr häufig und unregelmäßig ist, sollten Sie eine andere Verhütungsmethode in Betracht ziehen. Wenn die oben genannten Symptome persistent sind, muss in diesem Fall die organische Pathologie ausgeschlossen werden. Die Taktik für Amenorrhoe während der Verwendung des Arzneimittels hängt davon ab, ob die Pillen gemäß den Anweisungen eingenommen wurden, und kann einen Schwangerschaftstest enthalten.Im Falle einer Schwangerschaft sollte das Medikament abgesetzt werden Bei akuten oder chronischen Leberfunktionsstörungen sollte die Frau einen Spezialisten zur Untersuchung und Beratung konsultieren Frauen sollten informiert werden, dass Laktinet nicht vor einer HIV-Infektion (AIDS) schützt von anderen sexuell übertragbaren Krankheiten Verringerung der Wirksamkeit Die Wirksamkeit von gestagenhaltigen oralen Kontrazeptiva kann verringert werden, wenn Sie die Einnahme von Pillen, Magen-Darm-Erkrankungen oder und andere Arzneimittel einnehmen preparatov.Izmeneniya Charakter menstruatsiyVo Zeitanwendung gestagensoderzhaschih Kontrazeptiva bei manchen Frauen können vaginale Blutungen werden häufiger oder länger, während die anderen Frauen Blutungen werden können weniger häufig oder sogar zu stoppen. Diese Veränderungen sind oft der Grund, warum eine Frau diese Verhütungsmethode ablehnt oder die strikte Befolgung der Anweisungen des Arztes einstellt. Nach eingehender Beratung mit der Frau, die sich für die Einnahme des Medikaments Lactinet entschieden hat, sollte der Arzt über die Möglichkeit solcher Veränderungen im Menstruationszyklus beraten. Die Beurteilung vaginaler Blutungen sollte auf der Grundlage des Krankheitsbildes erfolgen und kann eine Untersuchung einschließen, um bösartige Neubildungen oder Schwangerschaften auszuschließen Follikelentwicklung Wenn alle niedrig dosierten hormonellen Kontrazeptiva eingenommen werden, entwickeln sich Follikel und die Größe des Follikels kann in einem Zyklus größere Größen erreichen als normal. Normalerweise verschwinden diese vergrößerten Follikel spontan. Dies ist oft asymptomatisch, aber in einigen Fällen treten leichte Schmerzen im Unterbauch auf. Chirurgische Eingriffe sind selten erforderlich Laborstudien Für KPC erhaltene Daten zeigten, dass die Verwendung hormoneller Kontrazeptiva die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen kann, einschließlich biochemischer Indikatoren für Leber-, Schilddrüsen-, Nebennieren- und Nierenfunktion, den Inhalt des Transportplasmas (z. B. Globulin) , Corticosteroide, Lipid / Lipoprotein-Fraktionen), Kohlenhydratstoffwechsel und Blutgerinnung und Fibrinolyse.Normalerweise bleiben diese Änderungen im normalen Bereich. Inwieweit dies auch für Kontrazeptiva gilt, die nur Gestagen enthalten, ist nicht bekannt: Brustkrebs Mit zunehmendem Alter steigt das Brustkrebsrisiko. Während der Anwendung der KPCh steigt das Risiko, dass eine Frau an Brustkrebs erkrankt ist, leicht an. Dieses erhöhte Risiko nimmt über 10 Jahre nach Absetzen der oralen Kontrazeptiva allmählich ab und hängt nicht von der Dauer der Anwendung ab, sondern hängt vom Alter der Frau während der Verwendung von PDA ab. Die erwartete Anzahl von diagnostizierten Fällen von Brustkrebs bei 10.000 Frauen, die CCP (innerhalb von 10 Jahren nach Absetzen des Gebrauchs) eingesetzt haben, im Vergleich zu Frauen, die noch nie denselben Zeitraum verwendet haben, berechnet für die relevanten Altersgruppen, ist in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Gruppe Erwartete Anzahl von Fällen bei Frauen, die CPC anwenden Erwartete Anzahl von Fällen bei Frauen, die KPK16-19 nicht verwendet haben 4.5 420-24 Jahre 17.5 1625-29 Jahre 48.7 4430-34 Jahre 110 10035-39 Jahre 180 16040-44 Jahre 260 230Risiken bei Frauen mündlich anwenden Diese Kontrazeptiva, die nur Progestogen enthalten, beispielsweise das Medikament Lactinet; Richter, können dem des CPC ähnlich sein. Die Daten für orale Kontrazeptiva, die nur Progestogen enthalten, sind jedoch nicht so spezifisch. Verglichen mit dem Brustkrebsrisiko während des gesamten Lebens ist der mit der Einnahme von PDA verbundene Risikoanstieg gering. Bei Frauen, die CPC einnehmen, wird ein früheres klinisches Stadium des Brustkrebses diagnostiziert als bei Frauen, die sie nie angewendet haben. Ein erhöhtes Risiko bei Frauen, die CPC anwenden, kann auf frühere Diagnosen, biologische Wirkungen des Arzneimittels oder eine Kombination dieser beiden Faktoren zurückzuführen sein: Venöse Thromboembolie In epidemiologischen Studien wurde ein Zusammenhang zwischen der Anwendung von CPC und der erhöhten Inzidenz von Venenthromboembolien (VTE, tiefe Venenthrombose und Lungenembolie) hergestellt. Obwohl die klinische Bedeutung dieser Daten für Desogestrel als Kontrazeptivum, das keine Östrogenkomponente enthält, unbekannt ist, ist Laktinet nicht zu empfehlen; Richter sollte bei Auftreten einer Thrombose abgesetzt werden.Es sollte erwogen werden, Lactinet abzusetzen; -Richter bei längerer Immobilisierung im Zusammenhang mit einer Operation oder Erkrankung Zuckerdiabetes Obwohl Gestagene die periphere Insulinresistenz und Glukosetoleranz beeinflussen können, ist eine Dosisanpassung und Dosierungsschema für hypoglykämische Medikamente bei Diabetikern in der Regel nicht der Fall erforderlich. Solche Patienten sollten jedoch in den ersten Monaten der Anwendung des Arzneimittels sorgfältig überwacht werden: Knochenmineraldichte, Verwendung von Lactinet, Richter reduziert Plasma-Plasma-Estradiol auf Werte, die der frühen follikulären Phase entsprechen. Es ist bisher nicht bekannt, ob diese Verringerung einen klinisch signifikanten Einfluss auf die Knochendichte hat. Vorbeugung von Eileiterschwangerschaften Die Verhinderung einer Eileiterschwangerschaft mit traditionellen gestagenhaltigen oralen Kontrazeptiva (Mini-Pili) ist nicht so wirksam wie bei PDA, da bei der Verwendung von Mini-Pili häufig Eisprung tritt auf. Obwohl Lactinet -Richter den Eisprung wirksam unterdrückt, sollte bei Amenorrhoe oder Bauchschmerzen die Eileiterschwangerschaft während der Differentialdiagnose ausgeschlossen werden. Chloasma Chloasma kann gelegentlich auftreten, insbesondere bei Frauen, die bereits einen Chloasma schwangerer Frauen in der Anamnese hatten. Frauen mit einer Prädisposition für Chloasma sollten während der Anwendung des Arzneimittels Lactinet Richter keine Sonneneinstrahlung oder ultraviolette Strahlung auslösen. Hilfssubstanzen Bei Patienten mit Laktoseintoleranz sollte berücksichtigt werden, dass 1 Tablette Lactinet; Richter 55.095 mg Lactose-Monohydrat enthält. Patienten mit seltenen Erbkrankheiten wie Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Medikament nicht einnehmen, da dies die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen beeinflusst

Verschreibung

Ja

Bewertungen