Kaufen Sie Losek Maps Filmtabletten 20mg N14

Losec-Kartentablettenfilm beschichtet mit 20 mg N14

Condition: New product

1000 Items

26,81 $

More info

Wirkstoffe

Omeprazol

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

1 Tab. Omeprazol-Magnesium 20,6 mg, das entspricht dem Gehalt an Omeprazol 20 mg Ergänzungssubstanzen: Mikrokristalline Cellulose - 220 mg, Glycerylmonostearat (40-55) - 1,4 mg, Hyprolose - 4,8 mg, Hypromellose - 15 mg, Magnesiumstearat - 0,7 mg, Copolymer Methacrylsäure und Ethacrylsäure - 27 mg, Paraffin - 0,2 mg, Macrogol - 2,5 mg, Polysorbat 80 - 0,1 mg, Crospovidon - 4,6 mg, Natriumfumarat - 0,5 mg, Saccharose-Granulat - 22 mg, Talkum - 8,3 mg, Titandioxid ( E171) - 2,2 mg, Triethylcitrat - 8,2 mg, Eisenfarbstoffrotoxid (E172) - 0,03 mg.

Pharmakologische Wirkung

Der Wirkmechanismus von Omeprazol ist eine schwache Base. Konzentrate im sauren Milieu der Sekretionstubuli der Parietalzellen der Magenschleimhaut werden aktiviert und hemmen die Protonenpumpe - das Enzym H +, K + -ATPase. Die Wirkung von Omeprazol auf die letzte Stufe der Salzsäurebildung im Magen ist dosisabhängig und stellt unabhängig vom stimulierenden Faktor eine hochwirksame Hemmung der basalen und stimulierten Sekretion von Salzsäure dar. Die Wirkung auf die Sekretion von Magensäften von MAPS bei täglicher oraler Verabreichung bewirkt eine schnelle und wirksame Hemmung der Tages- und Nachtsekretion von Salzsäure. Die maximale Wirkung wird innerhalb von 4 Tagen nach der Behandlung erreicht. Bei Patienten mit Zwölffingerdarm-Geschwür bewirkt Losek MAPS 20 mg eine ständige Abnahme der 24-Stunden-Magensäure um mindestens 80%. Wenn dies erreicht ist, verringert sich die durchschnittliche maximale Salzsäurekonzentration innerhalb von 24 Stunden nach der Stimulation mit Pentagastrin um 70% Bei Patienten mit Ulcus duodeni hält Losek MAPS 20 mg bei täglicher oraler Verabreichung den pH-Wert im intragastrischen Medium bei durchschnittlich> 3 für durchschnittlich 17 Stunden pro Tag Die Hemmung der Sekretion von Salzsäure hängt von der Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von Omeprazol ab und nicht von der Plasmakonzentration des Arzneimittels zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wirkung auf Helicobacter pyloriOmep Azol hat eine bakterizide Wirkung auf Helicobacter pylori in vitro. Die Eradikation von Helicobacter pylori bei der Anwendung von Omeprazol zusammen mit antibakteriellen Wirkstoffen geht mit einer schnellen Beseitigung der Symptome, einem hohen Heilungsgrad von Schleimhautdefekten des Gastrointestinaltrakts und einer langfristigen Remission des Magengeschwürs einher, was die Wahrscheinlichkeit einer Blutung sowie eine konstante Erhaltungstherapie verringertim Zusammenhang mit der Hemmung der Sekretion von Salzsäure bei Patienten, die Arzneimittel einnehmen, die die Sekretion der Magendrüsen über einen längeren Zeitraum herabsetzen, häufiger die Bildung von Drüsenzysten im Magen; benigne Zysten und gehen unabhängig auf den Hintergrund der fortgesetzten Therapie. Diese Phänomene sind auf physiologische Veränderungen infolge der Hemmung der Sekretion von Salzsäure zurückzuführen: Die Verringerung der Sekretion von Salzsäure im Magen unter der Wirkung von Protonenpumpenhemmern oder anderen Medikamenten, die den Säuregehalt des Magens verringern, erhöht das Wachstum der normalen Darmflora, was wiederum zu einem leichten Anstieg der Darmbildung führen kann Infektionen durch Bakterien der Gattung Salmonella spp. und Campylobacter spp. und bei hospitalisierten Patienten wahrscheinlich auch das Bakterium Clostridium difficile. Während der Behandlung mit Medikamenten, die die Sekretion der Magendrüsen senken, ist die Konzentration des Gastrins im Serum erhöht. Aufgrund einer Abnahme der Sekretion von Salzsäure steigt die Konzentration von Chromogranin A (CgA) an. Eine Erhöhung der CgA-Konzentration kann die Ergebnisse von Untersuchungen zum Nachweis von neuroendokrinen Tumoren beeinflussen. Um diesen Effekt zu verhindern, sollte die Behandlung mit Protonenpumpenhemmern 5-14 Tage vor der Untersuchung der CgA-Konzentration ausgesetzt werden. Wenn sich die CgA-Konzentration während dieser Zeit nicht wieder normalisiert hat, sollte die Studie wiederholt werden.Kinder und erwachsene Patienten, die Omeprazol über einen längeren Zeitraum eingenommen hatten, zeigten eine Zunahme der Zahl enterochromaffiner Zellen, wahrscheinlich aufgrund einer Erhöhung der Serumgastrinkonzentration. Dieses Phänomen hat keine klinische Bedeutung.

Pharmakokinetik

Verteilung Omeprazol wird im Dünndarm normalerweise innerhalb von 3-6 Stunden absorbiert. Die Bioverfügbarkeit nach oraler Verabreichung beträgt ungefähr 60%. Die Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Omeprazol. Der Indikator für die Konnektivität von Omeprazol mit Plasmaproteinen beträgt etwa 95%, das Verteilungsvolumen 0,3 l / kg. Metabolismus Omeprazol wird in der Leber vollständig metabolisiert. Die wichtigsten am Stoffwechselprozess beteiligten Enzyme sind CYP2C19 und CYP3A4. Die daraus resultierenden Metaboliten - Sulfon, Sulfid und Hydroxyomeprazol - haben keinen signifikanten Einfluss auf die Sekretion von Salzsäure.Die Bioverfügbarkeit von Omeprazol steigt bei erneuter Einnahme im Vergleich zur Einnahme einer Einzeldosis um etwa 50%. Die Ausscheidung von T1 / 2 beträgt etwa 40 Minuten (30-90 Minuten). Etwa 80% werden in Form von Metaboliten über die Nieren und der Rest - über den Darm - ausgeschieden Spezifische Patientengruppen Die Bioverfügbarkeit von Omeprazol bei älteren Patienten oder bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion zeigte keine signifikanten Veränderungen und bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen erhöhte sich die Bioverfügbarkeit von Omeprazol.

Hinweise

Losek MAPS ist für die Behandlung der folgenden Erkrankungen vorgesehen: - Zwölffingerdarm-Geschwür - Magengeschwür - NSAID-assoziierte Geschwüre und Erosionen des Magens und des Zwölffingerdarms - Ester von Helicobacter pylorrhea bei Magengeschwür - Refluxösophagitis; mit erhöhtem Säuregehalt verbunden - Zollinger-Ellison-Syndrom.

Gegenanzeigen

- Bekannte Überempfindlichkeit gegen Omeprazol, substituierte Benzimidazole oder andere Bestandteile, aus denen sich das Arzneimittel zusammensetzt: Vorsicht Bei Symptomen wie erheblichem spontanem Gewichtsverlust, häufigem Erbrechen, Dysphagie, Erbrechen von Blut oder Melena sowie bei Magengeschwüren (oder Verdacht auf Magengeschwür) sollte das Vorhandensein eines bösartigen Tumors ausschließen, da die Behandlung zu einer Maskierung der Symptome und somit zu einer Verzögerung der Diagnose führen kann.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Studien haben keine Nebenwirkungen von Omeprazol auf die Gesundheit schwangerer Frauen, auf den Fötus oder auf das Neugeborene gezeigt. Losek MAPS kann während der Schwangerschaft angewendet werden, Omeprazol dringt jedoch in die Muttermilch ein, wenn es in therapeutischen Dosen der Exposition des Kindes angewendet wird.
Dosierung und Verabreichung
Innen Pillen Losek MAPS wird empfohlen, morgens einzunehmen, die Pille sollte unzerkaut mit einer Flüssigkeit eingenommen werden. Tabletten können nicht gekaut oder zerkleinert werden, sondern können in Wasser oder leicht angesäuerter Flüssigkeit, beispielsweise in Fruchtsaft, gelöst werden. Die resultierende Lösung sollte innerhalb von 30 Minuten verwendet werden.Um sicher zu gehen, dass Sie die volle Dosis einnehmen, gießen Sie die Hälfte der Flüssigkeit zurück in das Glas, schütteln und trinken Sie. Zwölffingerdarmgeschwür Patienten mit einem aktiven Zwölffingerdarmgeschwür sollten Losec MAPS 20 mg einmal täglich einnehmen. Das Medikament bietet eine schnelle Beseitigung der Symptome. Bei den meisten Patienten erfolgt die Heilung von Geschwüren innerhalb von 2 Wochen. In Fällen, in denen eine vollständige Abheilung des Geschwürs nicht innerhalb von 2 Wochen erfolgt, wird die Heilung durch die anschließende zweiwöchige Einnahme des Medikaments Losek MAPS erreicht. Patienten mit einem Ulcus duodeni, die wenig anfällig für die Behandlung sind, werden in der Regel 40 mg Losek MAPS 1-mal verordnet Tag Die Heilung von Geschwüren erfolgt in der Regel innerhalb von 4 Wochen. Um einen Rückfall zu verhindern, wird Losec MAPS 10 mg 1 Mal pro Tag für Patienten mit Zwölffingerdarmgeschwür empfohlen. Falls erforderlich, kann die Dosis 1 Mal pro Tag auf 20-40 mg erhöht werden. Magengeschwür. Empfohlene Dosis - Losek MAPS 20 mg 1 Mal pro Tag. Das Medikament bietet eine schnelle Beseitigung der Symptome. Bei den meisten Patienten erfolgt die Heilung innerhalb von 4 Wochen. In diesen Fällen, in denen nach der ersten Einnahme des Arzneimittels keine vollständige Heilung erfolgt, wird in der Regel eine vierwöchige Wiederholungsbehandlung vorgeschrieben, in der die Heilung erreicht wird.Patienten mit einem Magengeschwür, die nicht sehr anfällig für die Behandlung sind, werden in der Regel Losec MAPS 40 mg 1 Mal pro Tag verordnet. ; Die Heilung wird in der Regel innerhalb von 8 Wochen erreicht. Zur Verhinderung eines erneuten Auftretens wird Losec MAPS 20 mg einmal täglich bei Patienten mit Magengeschwür empfohlen. Falls erforderlich, kann die Dosis auf 40 mg 1 Mal pro Tag erhöht werden NSAID-assoziierte Geschwüre und Erosionen des Magens und Zwölffingerdarms Bei Vorhandensein von NSAID-assoziierten Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren oder gastroduodenalen Erosionen bei Patienten mit abgebrochenen oder fortgesetzten NSAIDs wird die empfohlene Dosis von Losek MAPS - 20 empfohlen 1 mal pro Tag Das Medikament bietet eine schnelle Beseitigung der Symptome, bei den meisten Patienten erfolgt die Heilung innerhalb von 4 Wochen. Bei Patienten, die während der anfänglichen Therapieperiode nicht geheilt wurden, wird die Heilung normalerweise durch wiederholte Einnahme des Arzneimittels über 4 Wochen erreicht.Die Dosis von Losek MAPS wird zur Vorbeugung von Geschwüren und Erosionen der Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sowie von mit der Einnahme von NSAIDs verbundenen Symptomen der Dyspepsie empfohlen - 20 mg 1 Mal pro Tag Helicobacter pylori-Eradikationsschemata für Ulkus pepticum Drei-Komponenten-Behandlungsschema: Losek MAPS 20 mg, Amoxicillin 1 g und Clarithromycin 500 mg.Alle Medikamente werden zweimal täglich für eine Woche oder 20 mg Losek MAPS, 400 mg Metronidazol (oder 500 mg Tinidazol) und 250 mg Clarithromycin eingenommen. Alle Medikamente werden zweimal pro Woche für eine Woche oder 40 mg Losek MAPS 1 Mal pro Tag, Amoxicillin 500 mg und Metronidazol 400 mg dreimal täglich für eine Woche eingenommen Zweiteiliges Behandlungsschema: Losek MAPS 40-80 mg täglich und Amoxicillin 1,5 g täglich (die Dosis sollte in Teile aufgeteilt werden) zwei Wochen lang. In klinischen Studien wurde Amoxicillin in einer täglichen Dosis von 1,5-3 g, Losek MAPS 40 mg einmal täglich und Clarithromycin 500 mg dreimal täglich zwei Wochen lang angewendet, um eine vollständige Heilung sicherzustellen, wird die weitere Behandlung gemäß den Empfehlungen in den Abschnitten des Ulcus durchgeführt. Zwölffingerdarm-Geschwür und Magengeschwür In Fällen, in denen nach einer Behandlung ein Test auf Helicobacter pylori positiv ausfällt, kann die Behandlung wiederholt werden Refluxösophagitis Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette Losek MAPS 20 mg 1 Mal pro Tag. Das Medikament bietet eine schnelle Beseitigung der Symptome. Bei den meisten Patienten erfolgt die Heilung innerhalb von 4 Wochen. In den Fällen, in denen nach der ersten Einnahme des Arzneimittels keine vollständige Heilung eintritt, wird in der Regel eine vierwöchige Wiederholungsbehandlung vorgeschrieben, in der die Heilung erreicht wird. Losek MAPS 40 mg wird 1 Tag pro Tag für Patienten mit schwerem Reflux der Ösophagitis empfohlen; Die Heilung erfolgt in der Regel innerhalb von 8 Wochen.Patienten mit Refluxösophagitis in Remission werden mit Losec MAPS 10 mg einmal täglich pro Tag als Langzeittherapie der Erhaltungstherapie verordnet. Bei Bedarf kann die Dosis auf 20-40 mg erhöht werden Symptomatische gastroösophageale Refluxkrankheit Die empfohlene Dosis beträgt 20 mg Losek MAPS 1 Mal pro Tag. Das Medikament bietet eine schnelle Beseitigung der Symptome. Die therapeutische Wirkung kann mit einer Tagesdosis von 10 mg erreicht werden, daher ist eine individuelle Auswahl der Dosis nicht ausgeschlossen. Wenn die Symptome nach 4-wöchiger Behandlung (Losek MAPS 20 mg 1-mal pro Tag) nicht verschwinden, wird eine zusätzliche Untersuchung des Patienten empfohlen MAPS 20 mg 1 Mal pro Tag. Die therapeutische Wirkung kann mit einer Dosis von 10 mg einmal pro Tag erreicht werden, so dass die Behandlung mit dieser Dosis beginnen kann.Wenn die Symptome nach 4-wöchiger Behandlung (Losek MAPS 20 mg 1 Mal pro Tag) nicht verschwinden, wird eine zusätzliche Untersuchung des Patienten empfohlen Zollinger-Ellison-Syndrom Bei Patienten mit Zollinger-Ellison-Syndrom wird das Medikament in einer individuellen Dosierung verordnet. Die Behandlung wird entsprechend den klinischen Indikationen so lange wie nötig fortgesetzt. Die empfohlene Anfangsdosis beträgt Losec MAPS 60 mg täglich. Bei allen Patienten mit einer schweren Form der Erkrankung sowie in Fällen, in denen andere therapeutische Methoden nicht zum gewünschten Ergebnis führten, war die Verwendung des Arzneimittels bei mehr als 90% der Patienten bei täglicher Einnahme von 20-120 mg Losek MAPS wirksam. Wenn die tägliche Dosis des Arzneimittels 80 mg übersteigt, sollte die Dosis in zwei Teile aufgeteilt und zweimal täglich eingenommen werden: Eingeschränkte Nierenfunktion Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Eingeschränkte Leberfunktion Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, Bioverfügbarkeit und Halbwertzeit im Plasma Omeprazol erhöhen. In dieser Hinsicht reicht eine Dosis von 10-20 mg pro Tag aus Ältere Patienten Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.Kindererfahrung bei Kindern ist begrenzt.

Nebenwirkungen

Nachfolgend sind die Nebenwirkungen aufgeführt, die nicht von dem Dosierungsschema von Omeprazol abhängen, das in klinischen Studien sowie während der Anwendung nach Markteinführung festgestellt wurde: Häufig (> 1/100, <1/10) Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Übelkeit / Erbrechen, VerstopfungHäufig (> 1/1000, <1/100) Dermatitis, Pruritus, Hautausschlag, Urtikaria, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Parästhesien, Unwohlsein, erhöhte LeberenzymeRedko (> 1/10000, <1/1000) (z.B. Fieber, Angioödem, anaphylaktische Reaktion / Anaph ilaktichesky Schock), Bronchospasmus, Hepatitis (mit Ikterus oder ohne), Leberinsuffizienz, Enzephalopathie bei Patienten mit Lebererkrankungen, Arthralgie, Myalgie, Muskelschwäche, Leukopenie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, Panzytopenie, Depression, Hyponatriämie, Agitation, Aggression, Verwirrtheit, Halluzinationen , Geschmacksstörungen, verschwommenes Sehen, trockener Mund, Stomatitis, gastrointestinale Candidiasis, Alopezie, Photosensibilisierung, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse,interstitielle Nephritis, Gynäkomastie, Schwitzen, peripheres Ödem, mikroskopische Kolitis, sehr selten (<1/10000) zeit; benigne Zysten und gehen unabhängig auf den Hintergrund der fortgesetzten Therapie.

Überdosis

Einmalige orale Dosen des Medikaments Losec MAPS bis zu 400 mg verursachten keine schweren Symptome. Bei der Einnahme von Erwachsenen zeigten 560 mg Omeprazol eine mäßige Intoxikation. Mit zunehmender Dosierung änderte sich die Rate der Medikamentenausscheidung nicht (Kinetik erster Ordnung), eine spezifische Behandlung war nicht erforderlich. Symptome: Schwindel, Verwirrtheit, Apathie, Kopfschmerzen, Gefäßerweiterung, Tachykardie, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall ggf. Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die Wirkung von Omeprazol auf die Pharmakokinetik anderer Arzneimittel Die Verringerung der Sekretion von Salzsäure im Magen während der Behandlung mit Omeprazol und anderen Protonenpumpenhemmern kann die Absorption anderer Arzneimittel verringern oder verstärken, deren Resorption von der Säuregehalt der Umgebung abhängt zu einer Abnahme der Absorption von Ketoconazol, Itraconazol und Erlotinib sowie zu einer Erhöhung der Resorption von Medikamenten wie Digoxin Omeprazol in einer Dosis von 20 mg einmal täglich und Digoxin erhöht die Bioverfügbarkeit von Digoxin um 10% (die Bioverfügbarkeit von Digoxin stieg bei 20% der Patienten um bis zu 30%). Es wurde gezeigt, dass Omeprazol mit einigen antiretroviralen Medikamenten interagiert nicht immer bekannt Eine Erhöhung des pH-Werts während der Omeprazol-Therapie kann die Resorption antiretroviraler Arzneimittel beeinflussen. Eine Interaktion auf der Ebene eines Isoenzyms CYP2C19 ist ebenfalls möglich. Bei gemeinsamer Anwendung von Omeprazol und einigen antiretroviralen Arzneimitteln wie Atazanavir und Nelfinavir wird während der Therapie mit Omeprazol eine Abnahme der Serumkonzentration beobachtet.In dieser Hinsicht wird die kombinierte Anwendung von Omeprazol mit antiretroviralen Arzneimitteln wie Atazanavir und Nelfinavir nicht empfohlen Bei gleichzeitiger Anwendung von Omeprazol und Saquinavir wurde ein Anstieg der Konzentration von Saquinavir im Serum beobachtet, wenn sie zusammen mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln angewendet wurde. das Haupt-Isoenzym, das an seinem Stoffwechsel beteiligt ist. Die kombinierte Anwendung von Omeprazol mit anderen Arzneimitteln, die am Metabolismus von CYP2C19-Isoenzym beteiligt sind, wie Diazepam, Warfarin (R-Warfarin) oder anderen Vitamin-K-Antagonisten, Phenytoin und Cilostazol, kann den Metabolismus dieser Arzneimittel verlangsamen. Es wird empfohlen, die Patienten, die Phenytoin und Omeprazol einnehmen, zu überwachen, und es ist möglicherweise eine Verringerung der Phenytoin-Dosis erforderlich. Die gleichzeitige Behandlung mit Omeprazol in einer Tagesdosis von 20 mg hat jedoch keinen Einfluss auf die Konzentration von Phenytoin im Blutplasma von Patienten, die das Arzneimittel längere Zeit einnehmen. Wenn Omeprazol von Patienten angewendet wird, die Warfarin oder andere Vitamin K-Antagonisten erhalten, ist eine Überwachung des international normalisierten Verhältnisses erforderlich. In einigen Fällen kann eine Reduktion der Warfarin-Dosis oder eines anderen Vitamin-K-Antagonisten erforderlich sein. Gleichzeitig ändert eine gleichzeitige Behandlung mit Omeprazol in einer Tagesdosis von 20 mg die Gerinnungszeit bei Patienten, die Warfarin über einen längeren Zeitraum einnehmen, nicht zu einem Anstieg von Cmax und AUC von Cilostazol um 18% bzw. 26%; für einen der aktiven Metaboliten von Cilostazol betrug der Anstieg 29% bzw. 69%. Laut den Forschungsergebnissen wird eine pharmakokinetische / pharmakodynamische Wechselwirkung zwischen Clopidogrel (Ladedosis 300 mg und Erhaltungsdosis 75 mg / Tag) und Omeprazol (80 mg / Tag im Inneren) beobachtet, was zu einer Abnahme des aktiven Metaboliten von Clopidogrel um durchschnittlich 46% und / oder 2 führt die maximale Hemmung der ADP-induzierten Thrombozytenaggregation im Durchschnitt um 16% reduzieren Die klinische Bedeutung dieser Wechselwirkung ist nicht klar. Erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen bei kombinierter Anwendung von Clopidogrel und Protonenpumpenhemmern, einschließlich OmeprazolIn einer prospektiven, randomisierten, unvollständigen Studie mit mehr als 3.760 Patienten, die Placebo oder Omeprazol in einer Dosis von 20 mg / Tag gleichzeitig mit der Therapie mit Clopidogrel und Acetylsalicylsäure (ASS) erhielten, wurde dies nicht gezeigt. Dies wurde nicht durch eine zusätzliche, nicht randomisierte Analyse der klinischen Ergebnisse großräumiger randomisierter Krebsuntersuchungen bestätigt. Die Ergebnisse einer Reihe von Beobachtungsstudien sind umstritten und geben keine eindeutige Antwort auf das Vorhandensein oder Fehlen eines erhöhten Tro-Risikos kardiovaskuläre Komplikationen im Zusammenhang mit der kombinierten Anwendung von Clopidogrel und Protonenpumpenhemmern Wenn Clopidogrel zusammen mit einer festen Kombination von 20 mg Esomeprazol und 81 mg ASK angewendet wurde, sank die Exposition gegenüber Clopidogrel-Kaktivnom-Metaboliten im Vergleich zur Clopidogrel-Monotherapie bei maximaler Herzfrequenz. Die induzierte Thrombozytenaggregation war die gleiche, was wahrscheinlich auf die gleichzeitige Verabreichung von ASS in niedriger Dosis zurückzuführen ist. Omeprazol beeinflusst den Metabolismus von Arzneimitteln nicht Cyclo-Metaboliten wie Cyclosporin, Cyclohexan, Ecladin, Estradiol, Erythromycin und Budesonid, die mit den folgenden Medikamenten nicht in Interaktion gebracht wurden: Koffein, Theophylline, S-Warfarin, Piroxicam, Diclofenac, Napropenol, Napropenol und Napropenol. Bei gleichzeitiger Anwendung von Omeprazol und Tacrolimus wurde ein Anstieg der Serum-Tacrolimus-Konzentration festgestellt Bei einigen Patienten wurde vor dem Hintergrund der gemeinsamen Anwendung mit Protonenpumpenhemmern ein Anstieg der Methotrexat-Konzentration festgestellt. Bei der Verschreibung hoher Methotrexat-Dosen sollte die Möglichkeit eines vorübergehenden Absetzens von Omeprazol in Betracht gezogen werden: Wirkung von Arzneimitteln auf die Pharmakokinetik von Omeprazol Die Isoenzyme YPYP2C19 und YPYP3 А4 sind am Metabolismus von Omeprazol beteiligt. Die kombinierte Anwendung von Omeprazol- und CYP2C19- und CYP3A4-Isoenzym-Inhibitoren wie Clarithromycin und Voriconazol kann zu einer Erhöhung der Plasmakonzentration von Omeprazol im Plasma führen, indem der Metabolismus von Omeprazol verlangsamt wird. Die kombinierte Anwendung von Voriconazol und Omeprazol führt zu einem mehr als zweifachen Anstieg der AUC von Omeprazol.Aufgrund der guten Verträglichkeit hoher Dosen von Omeprazol erfordert die kurzzeitige gemeinsame Anwendung dieser Arzneimittel keine Korrektur der Dosis von Omeprazol. Blutplasma durch Beschleunigung des Metabolismus von Omeprazol.

Besondere Anweisungen

Bei alarmierenden Symptomen (z. B. signifikanter spontaner Gewichtsabnahme, wiederkehrendem Erbrechen, Dysphagie, Erbrechen mit Blut oder Melena) sowie bei Magengeschwüren (oder bei Verdacht auf ein Magengeschwür) sollte seit der medikamentösen Behandlung die Anwesenheit eines bösartigen Tumors ausgeschlossen werden Losek MAPS kann zu einer Glättung der Symptome führen und die Diagnose verzögern.Es wird nicht empfohlen, Omeprazol zusammen mit Arzneimitteln wie Atazanavir und Nelfinavir zu verwenden. pharmakokinetische / pharmakodynamische Wechselwirkung zwischen Clopidogrel (Ladedosis 300 mg und Erhaltungsdosis 75 mg / Tag) und Omeprazol (80 mg / Tag im Inneren), was zu einer Abnahme des aktiven Metaboliten von Clopidogrel um durchschnittlich 46% und zu einer Abnahme der maximalen ADP-Hemmung führt induzierte Plättchenaggregation um durchschnittlich 16%. Daher sollte die gleichzeitige Anwendung von Omeprazol und Clopidogrel vermieden werden.Nehe getrennte Beobachtungsstudien weisen darauf hin, dass die Protonenpumpenhemmertherapie das Risiko für Osteoporose-bedingte Frakturen leicht erhöhen kann, in anderen ähnlichen Studien ist jedoch kein Risikoanstieg zu verzeichnen und Esomeprazol, einschließlich zweier Open-Label-Studien mit einer Therapiedauer von mehr als 12 Jahren, bestätigte die Assoziation von Frakturen nicht Theoproposis mit Protonenpumpenhemmern: Obwohl die Ursache-Wirkungs-Beziehung von Omeprazol / Esomeprazol mit Frakturen gegen Osteoporose nicht nachgewiesen wurde, sollten Patienten mit einem Risiko für Osteoporose oder Frakturen vor ihrem Hintergrund unter angemessener klinischer Beobachtung stehen. Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit eines Autos oder andere Mechanismen über die Wirkung des Medikaments Losek MAPS auf die Fähigkeit, ein Auto oder andere Mechanismen zu fahren.Aufgrund der Tatsache, dass während der Therapie Schwindel, verschwommenes Sehen und Schläfrigkeit auftreten können, ist beim Fahren von Fahrzeugen oder anderen Mechanismen Vorsicht geboten.

Verschreibung

Ja

Bewertungen