Miakaltsik-Lösung für Injektionen von 1 ml 5 Ampullen zu kaufen

Miakaltsik Injektionslösung 1 ml 5 Ampullen

Condition: New product

993 Items

36,19 $

More info

Wirkstoffe

Calcitonin

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

Synthetischer Lachs Calcitonin 100 IE *.

Pharmakologische Wirkung

Das von den C-Zellen der Schilddrüse produzierte Hormon ist ein Antagonist des Nebenschilddrüsenhormons und wirkt zusammen mit ihm an der Regulation des Calciumstoffwechsels im Körper mit. Arten. Da Lachscalcitonin eine höhere Affinität zu Rezeptoren hat (verglichen mit Säugetiercalcitonin), ist seine Wirkung sowohl in der Stärke als auch in der Dauer am stärksten ausgeprägt: Durch die Unterdrückung der Osteoklastenaktivität aufgrund der Wirkung auf spezifische Rezeptoren reduziert Lachscalcitonin die Geschwindigkeit des Knochenstoffwechsels signifikant bei Bedingungen mit einer erhöhten Resorptionsrate, wie Osteoporose, auf ein normales Niveau. Bei Tieren und Menschen wurde gezeigt, dass Miacalcium ein Analgetikum aufweist Aktivität bei Schmerzen des Knochens, die offensichtlich auf eine direkte Wirkung auf das ZNS zurückzuführen ist: Bereits nach einmaliger Anwendung von Miacalcica beim Menschen wird eine klinisch signifikante biologische Reaktion beobachtet, die sich in einer Erhöhung der Ausscheidung von Kalzium, Phosphor und Natrium im Urin (aufgrund einer Abnahme der Tubulusresorption) äußert ) und eine Verringerung der Ausscheidung von Hydroxyprolin. Eine längere parenterale Anwendung von Miacalcic führt zu einer signifikanten Abnahme der biochemischen Marker des Knochenstoffwechsels wie Pyridinolin und Knochen-Isoenzymen der alkalischen Phosphatase. Calcitonin verringert die Sekretion von Pankreas im Magen- und Exokrinsystem. Diese Eigenschaften von Miacalcic bestimmen seine Wirksamkeit bei der Behandlung der akuten Pankreatitis.

Pharmakokinetik

Resorption und Verteilung Die Bioverfügbarkeit von Calcitonin-Lachsen in / m oder s / c beträgt etwa 70% .Cmax im Plasma wird innerhalb der ersten Stunde erreicht. Die scheinbare Vd beträgt 0,15 bis 0,3 l / kg. Bindung an Plasmaproteine ​​- 30-40% Metabolismus und Ausscheidung: Bis zu 95% des Calcitonins und seiner Metaboliten werden mit nur 2% unverändert im Urin ausgeschieden. T1 / 2 beträgt etwa 1 Stunde bei i / m-Verabreichung und 1-1,5 h - bei s / c-Verabreichung.

Hinweise

Behandlung der postmenopausalen Osteoporose, die durch Osteoporose und / oder Osteopenose verursacht wird, die durch verschiedene ätiologische und prädisponierende Faktoren hervorgerufene Knochenkrankheit (deformierende Ostitis), neurodystrophische Erkrankungen (Synonyme: Algoneurodystrophie, Zudek-Atrophie). Humeroskapulöses Syndrom, Kausalgie, neurotrophe Störungen.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen synthetischen Lachs-Calcitonin oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Miacalcic keine embryotoxischen und teratogenen Wirkungen hat. Durchdringt nicht die Plazentaschranke, jedoch liegen keine klinischen Daten zur Sicherheit der Anwendung von Miacalcik während der Schwangerschaft vor. In dieser Hinsicht wird die Verwendung des Arzneimittels bei schwangeren Frauen nicht empfohlen. Es ist nicht bekannt, ob Calcitonin beim Menschen Lachs aus der Muttermilch ausscheidet. Daher wird das Stillen während der medikamentösen Behandlung nicht empfohlen.
Dosierung und Verabreichung
Die Injektionslösung wird subkutan, intramuskulär oder durch kontinuierliche intravenöse Infusion verabreicht. Bei der Selbstverabreichung des Arzneimittels an den Muskel oder subkutan sollte der Patient von medizinischem Personal gründlich instruiert werden.Die Behandlungsverlauf, Anwendungsmerkmale und Dosierungen des Arzneimittels sind für jeden Patienten individuell, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung sowie den individuellen Merkmalen jedes Patienten. oder intramuskuläre Injektionen von 50 oder 100 IE alle 24 oder 48 Stunden. Bei Verwendung des Arzneimittels in Form eines Nasensprays wird 200ME einmal pro Tag verordnet. Langzeitbehandlung, um einen Knochenverlust zu verhindern, ist es während der Behandlung mit Miakalcik erforderlich, zusätzlich Kalzium- und Vitamin D-Medikamente zu verschreiben. isotonische Lösung von Natriumchlorid) in einer täglichen Dosis von 100-200 ME. Das Medikament wird verwendet, um den Zustand zu verbessern.Bei der Anwendung beträgt die Nasenspraydosis 200-400ME pro Tag. Die Dosis bis 200 ME wird in einer Dosis verabreicht, wenn die tägliche Dosis 200 ME übersteigt, wird sie in mehrere Dosen aufgeteilt. Wenn ein langer Behandlungszyklus geplant ist, muss die Anfangsdosis angepasst oder die Intervalle zwischen den Injektionen erhöht werden. Wenn die Ostitis verformt wird, wird sie alle 24 oder 48 Stunden subkutan oder intramuskulär mit 100 IE verabreicht. Wenn Sie das Spray verwenden, wird es in der Anfangsdosis von 200 oder 400 ME verschrieben, und setzen Sie dann die Therapie mit dem Medikament in der Dosis von 200 ME fort. Die Mindestdauer der Behandlung beträgt 3 Monate. Während des Behandlungsverlaufs kann die Dosis des Arzneimittels abhängig von der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Arzneimittels geändert werden. Einige Zeit nach Absetzen des Arzneimittels kann sich der Zustand des Patienten wieder verschlechtern, und es ist notwendig, einen Wiederholungskurs zu wählen. Im Falle einer hyperkalzämischen Krise werden intravenöse Infusionen verschrieben. Tröpfeln Sie intravenös bei 5-10 ME / kg Körpergewicht zu. Die Dosis wird in 500 ml 0,9% igem Natriumchlorid verdünnt und innerhalb von 6 Stunden injiziert. Eine Alternative zu dieser Verabreichungsmethode stellt die Jet-Injektion einer Tagesdosis dar, aufgeteilt in mehrere Infusionen. Bei chronischer Hyperkalzämie wird eine Langzeitbehandlung mit Miacalcic durchgeführt. 1-2 mal täglich subkutan oder intramuskulär bei 5-10 ME / kg Körpergewicht injiziert. Wenn die erforderliche Dosis des Arzneimittels 200 ME übersteigt, wird empfohlen, den intramuskulären Verabreichungsweg des Arzneimittels zu verwenden, während es wünschenswert ist, die Muskeln, in die Injektionen vorgenommen werden, abzuwechseln Wenn neurodystrophische Erkrankungen normalerweise intramuskulär oder subkutan verabreicht werden, 100 ME pro Tag. Die Behandlungsdauer beträgt 2-4 Wochen. Falls erforderlich, setzen Sie die Therapie fort, wobei das Arzneimittel alle 48 Stunden bis 6 Wochen der Therapie mit 100 ME verabreicht wird. Bei Verwendung eines Nasensprays wird alle 24 Stunden 200ME verschrieben. Die Behandlungsdauer beträgt 2-4 Wochen. Wenn es notwendig ist, die Behandlung mit dem Medikament fortzusetzen, verwenden Sie ME 200 alle 48 Stunden für eine Behandlung von bis zu 6 Wochen. Bei einer akuten Pankreatitis wird Miacalcium als komplexe Behandlung eingesetzt. Es wird normalerweise intravenös in 300ME in 0,9% iger Natriumchloridlösung für bis zu 6 Tage hintereinander verabreicht.Es ist nicht erforderlich, die Dosis bei der Behandlung älterer Patienten sowie bei eingeschränkter Leber- und / oder Nierenfunktion anzupassen.

Nebenwirkungen

Es wurde über unerwünschte Wirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, leichte Gesichtsrötung, begleitet von Hitzegefühl, Arthralgie berichtet. Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Hitzewallungen sind dosisabhängig und treten häufiger bei intravenöser Verabreichung als bei intramuskulärer oder subkutaner Verabreichung auf.Vor dem Hintergrund von Miacalcik ist es möglich, Polyurie und Schüttelfrost zu entwickeln, die in der Regel von selbst verschwinden und nur in einigen Fällen eine vorübergehende Dosisreduktion erfordern. Die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse, die möglicherweise im Zusammenhang mit der Verwendung des Arzneimittels stehen, wird wie folgt geschätzt: sehr häufig (mehr als 1/10); oft (mehr als 1/100, weniger als 1/10); manchmal (mehr als 1/1 000, weniger als 1/100); selten (mehr als 1/10 000, weniger als 1/1 000), einschließlich einzelner Nachrichten. Vom Immunsystem: selten - Überempfindlichkeit; sehr selten anaphylaktische oder anaphylaktoide Reaktionen, anaphylaktischer Schock; Auf der Seite des Nervensystems: oft - Kopfschmerzen, Schwindel, Geschmacksstörungen; Von den Sinnen: manchmal - Sehstörungen. Seit dem Herz-Kreislauf-System: häufig Flut; manchmal - arterieller Hypertonie; Auf der Seite der Atemwege: sehr oft Schmerzen in der Nasenhöhle, Stauung, Schwellung in der Nasenschleimhaut, Niesen, Schnupfen, Trockenheit in der Nasenhöhle, allergische Rhinitis, Erythem der Nasenschleimhaut, Reizung, unangenehmer Geruch, Bildung von Nasenhöhlen; oft - Nasenbluten, Sinusitis, Rhinitis ulcerosa, Pharyngitis; ja - Husten; Auf dem Teil des Gastrointestinaltrakts: häufig - Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall; manchmal erbrechen; Von der Haut und dem Unterhautgewebe: selten - ein generalisierter Hautausschlag. Vom Bewegungsapparat und vom Bindegewebe: häufig - Arthralgie; manchmal - Schmerzen in den Knochen und Muskeln; Aus dem Harnsystem: selten - Polyurie. Auf Seiten des gesamten Organismus und lokalen Reaktionen: häufig - erhöhte Müdigkeit; manchmal grippeähnliches Syndrom, Schwellungen des Gesichts, peripheres und generalisiertes Ödem, selten - Schüttelfrost, Reaktionen an der Injektionsstelle, Juckreiz.

Überdosis

Symptome: Übelkeit und Erbrechen, Schwindel und Flush sind ebenfalls möglich, Hypokalzämie kann sich mit Symptomen wie Parästhesien, Muskelzucken entwickeln. Bisher wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen aufgrund einer Überdosierung berichtet Behandlung: Es wird eine symptomatische Therapie durchgeführt. Bei Auftreten einer Hypokalzämie wird die Einführung von Calciumgluconat empfohlen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Bei Verwendung von Calcitonin zusammen mit Lithiumpräparaten ist eine Senkung der Plasmakonzentration von Lithium möglich.Bei gleichzeitiger Ernennung von Miacalcic- und Lithiumpräparaten kann es daher erforderlich sein, die Dosis der letzteren einzustellen.

Besondere Anweisungen

Der Arzt oder die Krankenschwester sollten die Patienten im Detail unterweisen, die das Medikament selbst subkutan injizieren. Vor der Verwendung von Miacalcium sollten der Zustand der Ampulle und der Lösung visuell überwacht werden. Ampulle des Medikaments sollte nicht beschädigt werden, die Lösung ist klar, farblos und ohne fremde Einschlüsse. Nach einmaliger Anwendung von Miacalcica sollte die nicht verwendete Lösung des in der Ampulle verbleibenden Arzneimittels entsorgt werden. Vor der s / c- oder v / m-Verabreichung sollte die Miacalcic-Lösung auf Raumtemperatur erwärmt werden Bei längerer Anwendung von Miacalcic können Patienten Antikörper gegen Calcitonin produzieren; Dieses Phänomen wirkt sich jedoch normalerweise nicht auf die klinische Wirksamkeit aus. Das Phänomen der Flucht, die hauptsächlich bei Patienten mit Paget-Krankheit beobachtet wird, die Miacalcic lange Zeit erhalten, ist wahrscheinlich eher auf die Sättigung der Bindungsstellen als auf die Bildung von Antikörpern zurückzuführen. Nach einer Unterbrechung der Behandlung ist die therapeutische Wirkung von Miacalcic wiederhergestellt: Bei Paget und anderen chronischen Erkrankungen mit erhöhtem Knochengewebemetabolismus sollte die Behandlung mit Miacalcic mehrere Monate bis mehrere Jahre betragen. Während der Behandlung werden die Konzentration des Blutalkaliphosphors und die Ausscheidung von Hydroxyprolin im Urin verringert und häufig normalisiert. Es ist jedoch zu beachten, dass die Werte dieser Indikatoren in einigen Fällen nach dem anfänglichen Rückgang wieder ansteigen können. In diesen Fällen sollte sich der Arzt bei der Entscheidung, ob die Behandlung abgebrochen werden soll oder über den Zeitpunkt der Erneuerung entscheiden, vom klinischen Bild leiten lassen: Ein oder mehrere Monate nach Beendigung der Behandlung können Störungen des Knochengewebemetabolismus erneut auftreten; In diesem Fall ist eine neue Behandlung mit Miacalcic erforderlich: Da Lachs ein Peptid-Calcitonin ist, besteht die Möglichkeit systemischer allergischer Reaktionen. Es gibt Berichte über allergische Reaktionen, einschließlich vereinzelter Fälle eines anaphylaktischen Schocks, die bei Patienten auftraten, die Miacalcium erhielten.Wenn ein Patient vor der Behandlung für Calcitoninlachs empfindlich ist, sollten Hauttests mit verdünnter steriler Miacalcic-Lösung durchgeführt werden. Die Injektionslösung enthält fast kein Natrium (weniger als 23 mg) Die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten, wurde nicht untersucht. Einige Nebenwirkungen des Arzneimittels, wie Schwindel und Sehstörungen, können die Verkehrstüchtigkeit und die Ausführung potenziell gefährlicher Aktivitäten beeinträchtigen, die erhöhte Konzentration und psychomotorische Reaktionen erfordern.

Verschreibung

Ja

Bewertungen