Kaufen Sie Alzepil Tabletten 10 mg 28 Stck

Alzepil-Tabletten 10 mg 28 Stück

Condition: New product

1000 Items

124,31 $

More info

Wirkstoffe

Donepezil

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Donepezilhydrochlorid-Monohydrat 10,42 mg, was dem Gehalt an Donepezilhydrochlorid 10 mg entspricht Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose - 192 mg, schwach substituierte Hydroxypropylcellulose (L-HPC B1) - 48 mg, Magnesiumstearat - 2 mg, Yadi-1- 7000 weiß - 6 mg, Hypromellose - 3,75 mg, Titandioxid - 1,875 mg, Makrogol 400 - 0,375 mg.

Pharmakologische Wirkung

Selektiver reversibler Acetylcholinesterase-Inhibitor, der hauptsächlich vorherrschende Typ von Cholinesterase im Gehirn. In vitro hemmt Donepezil dieses Enzym mehr als 1000-mal stärker als Butyrylcholinesterase - ein Enzym, das hauptsächlich außerhalb des ZNS liegt.Eine Einzeldosis von 5 mg oder 10 mg im Gleichgewichtszustand wird von einer Hemmung der Cholinesterase-Aktivität begleitet (im Erythrozytenmembranmodell geschätzt). 63,6% bzw. 77,3%. Die Fähigkeit von Donepezil-Hydrochlorid zur Hemmung der Erythrozyten-Cholinesterase-Aktivität korreliert mit Änderungen der Ergebnisse auf der ADAS-Zahnrad-Skala, die ein empfindliches Instrument zur Beurteilung von Änderungen der kognitiven Funktion ist. Die Fähigkeit von Donepezilhydrochlorid, den Verlauf begleitender neurologischer Veränderungen zu verändern, wurde nicht untersucht. Somit kann Donepezil nicht als Einfluss auf das Fortschreiten der Erkrankung angesehen werden: Die Wirksamkeit von Donepezil wurde in vier placebokontrollierten Studien (zwei sechsmonatige und zwei einjährige Studien) getestet. In einer sechsmonatigen klinischen Studie wurde die Analyse nach Abschluss von Donepezil anhand von drei Wirksamkeitskriterien durchgeführt. Die ADAS-Cog-Skala (kognitiver Leistungsindikator) wurde verwendet; Änderungen der Eindrücke des Klinikers basierend auf Interviews und Daten von Betreuern (Indikator für die Gesamtfunktion); eine Subskala der täglichen Aktivität der klinischen Skala zur Beurteilung von Demenz (ein Indikator für die Fähigkeit des Patienten, an der Gesellschaft teilzunehmen, Hausarbeit zu tun, geliebt, sich selbst zu bedienen). Patienten, die die folgenden Kriterien erfüllten, wurden als Befragte der Behandlung betrachtet.

Pharmakokinetik

Resorption Nach Einnahme von C max von Donepezil im Blutplasma ist nach ca. 3 - 4 Stunden erreicht.Plasmakonzentrationen und AUC steigen proportional zur Dosis. Essen hat keinen Einfluss auf die Resorption von Donepezil. Im Gleichgewicht verändern sich die Konzentration von Donepezil im Plasma und die entsprechende pharmakodynamische Aktivität während des Tages geringfügig Verteilung: Die Plasmaproteinbindung beträgt 95%. Die Bindung von Plasmaproteinen an den aktiven Metaboliten 6-O-Desmethyldoneepesil ist nicht bekannt.Die Verteilung von Donepezil in Geweben wurde nicht speziell untersucht. In einer Studie mit Beteiligung von gesunden männlichen Probanden wurde festgestellt, dass nach einmaliger Injektion von markiertem 14C-Donepezilhydrochlorid in einer Dosis von 5 mg ungefähr 28% der Dosis 240 Stunden nach Verabreichung im Körper bestimmt wurden. Dies weist darauf hin, dass Donepezil und / oder seine Metaboliten länger als 10 Tage im Körper verbleiben können Bei systematischer Anwendung von Einzeldosen wird innerhalb von 3 Wochen nach Therapiebeginn ein Gleichgewichtszustand erreicht. Die Konzentration von unverändertem Donepezil im Plasma beträgt 30% der eingenommenen Dosis, 6-O-Desmethyldoneepesyl - 11% (der einzige Metabolit mit ähnlicher Aktivität mit Donepezilhydrochlorid), Donepezil-cis-N-oxid - 9%. onepezila - 7% und Glucuronid-Konjugat von 5-O-desmetildonepezila - 3% .Donepezil durch die Nieren in unveränderter Form oder in Form von zahlreichen Metaboliten, die durch Cytochrom P450 Enzyme ausgeschieden werden, wobei alle davon nicht identifiziert. Etwa 57% der verabreichten Dosis wurden im Harn gefunden (17% in unveränderter Form) und 14,5% im Kot, woraus geschlossen wurde, dass Biotransformation und Ausscheidung durch die Nieren der primäre Weg der Ausscheidung ist. Es gibt keine Hinweise auf ein enterohepatisches Recycling von Donepezil und / oder seiner Metaboliten. T1 / 2 beträgt ungefähr 70 Stunden Pharmakokinetik in speziellen Patientengruppen Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und Rauchen haben keinen signifikanten Einfluss auf die Donepezil-Plasmakonzentration. Die Pharmakokinetik von Donepezil wurde weder bei gesunden älteren Menschen noch bei Patienten mit Demenz vom Alzheimer-Typ oder vaskulärer Demenz formal untersucht. Die durchschnittliche Konzentration von Donepezil im Blutplasma bei diesen Patienten entsprach jedoch der bei gesunden Probanden ermittelten Konzentration: Bei Patienten mit leichter oder mäßiger Leberfunktionsstörung kann ein Anstieg von Css-Donepezil im Blutplasma beobachtet werden.

Hinweise

- symptomatische Behandlung einer leichten bis mittelschweren Demenz vom Typ Alzheimer.

Gegenanzeigen

- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre (aufgrund fehlender klinischer Daten); - Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Arzneimittels; - Überempfindlichkeit gegen Piperidinderivate.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Die Erfahrungen mit der Einnahme des Medikaments bei Frauen während der Schwangerschaft und während des Stillens liegen nicht vor: Tierstudien zeigten keine teratogene Wirkung von Donepezil, jedoch wurde eine peri- und postnatale Toxizität festgestellt. Das potenzielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Daher das Medikament Alzepil; darf nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, es sei denn, eine Behandlung ist absolut erforderlich: Bei Ratten wird Donepezil in die Milch ausgeschieden. Es ist nicht bekannt, ob das Medikament bei stillenden Frauen in die Muttermilch übergeht. solche Studien wurden nicht durchgeführt. Falls erforderlich, sollte die Verwendung des Arzneimittels während der Stillzeit über den Abbruch des Stillens entscheiden.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral eingenommen, vorzugsweise am Abend vor dem Zubettgehen, und die Behandlung sollte unter Aufsicht eines Arztes eingeleitet werden, der Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Demenz vom Alzheimer-Typ hat. Die Diagnose sollte auf akzeptierten Empfehlungen basieren, z. B. DSM-IV, ICD-10. Die Behandlung mit Donepezil kann nur begonnen werden, wenn es Personen gibt, die den Patienten betreuen und die Medikamenteneinnahme regelmäßig überwachen können Ältere Patienten: Die Behandlung beginnt mit der Einnahme des Arzneimittels in einer Dosis von 5 mg 1 Mal / Tag und dauert mindestens 4 Wochen, bis Css donepezil erreicht ist und der frühe klinische Effekt der Therapie beurteilt wird. kann auf 10 mg 1 Mal / Tag erhöht werden, was die maximal empfohlene Tagesdosis ist. Dosen von mehr als 10 mg / Tag wurden in klinischen Studien nicht untersucht. Die unterstützende Therapie kann solange fortgesetzt werden, wie der therapeutische Effekt anhält, der regelmäßig evaluiert werden sollte. In Abwesenheit eines therapeutischen Effekts sollte die Möglichkeit eines Abbruchs der Behandlung in Betracht gezogen werden: Nach Abbruch des Arzneimittels kann eine allmähliche Abnahme des positiven Effekts der Behandlung beobachtet werden Diese Erkrankung hat keinen Einfluss auf die Clearance von Donepezil. Aufgrund einer möglichen Erhöhung der Exposition bei leichter oder mäßiger Leberfunktionsstörung erhöhen Sie die DosisMedikament sollte auf individuelle Verträglichkeit abgestimmt sein. Es liegen keine Daten zur Anwendung des Arzneimittels bei Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion vor. Das Arzneimittel Alzepil; Nicht für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bestimmt.

Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen sind Durchfall, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Schlaflosigkeit. Über Schwindel, Kopfschmerzen, Schmerzen, Unfälle und Erkältungen wurde ebenfalls berichtet. In den meisten Fällen verschwinden diese Phänomene und erfordern keine Einstellung der Medikamentengabe. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird bestimmt: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100, <1/10), selten (≥ 1/100, ≤ 1/100). 100), selten (≥ 1/10 000, ≤ 1/100), sehr selten (≤ 1/10 000), Häufigkeit unbekannt (nach den verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Geistige Störungen: oft - Halluzinationen **, Erregung **, aggressives Verhalten **, abnorme Träume, Albträume **. Vom Nervensystem: sehr oft - Kopfschmerzen; oft - Ohnmacht *, Schwindel, Schlaflosigkeit; selten - krampfartige Anfälle *; selten extrapyramidale Symptome; sehr selten - ZNS.S kardiovaskuläres System: selten - Bradykardie; selten - Sinoatrialblock, AV-Block Vom Verdauungssystem: sehr häufig - Durchfall, Übelkeit; oft - Erbrechen, Dyspepsie, Appetitlosigkeit; selten - Blutungen aus dem Gastrointestinaltrakt, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür; selten - Leberfunktionsstörung Hepatitis *** Von der Haut und dem Unterhautgewebe: oft - Hautausschlag, Pruritus - Vom Bewegungsapparat: oft - Muskelkrämpfe; sehr selten - Rhabdomyolyse ****. Aus dem Harnsystem: häufig - Harninkontinenz Aus Labor- und Instrumentenstudien: selten - geringfügige Erhöhung der Aktivität der muskulären Isoform von CPK im Blutserum Andere: häufig - laufende Nase, Müdigkeit, Schmerzen, Unfall Bei der Untersuchung von Patienten mit Ohnmachtsanfällen oder Krampfanfällen sollte die Möglichkeit eines Herzblocks oder längerer Nebenhöhlenpausen in Betracht gezogen werden. ** Bei der Erfassung von Halluzinationen, Erregung und aggressivem Verhalten, abnormal Von Träumen und Albträumen wurde berichtet, dass diese Manifestationen nach Reduktion der Dosis oder Absetzen des Arzneimittels aufhörten. *** Wenn die Leberfunktion unbekannter Ätiologie beeinträchtigt ist, sollte die Möglichkeit eines Absetzens von Alzepil in Betracht gezogen werden; , in enger Zeitverbindung oder mit dem Beginn des Empfangs von donepezil,oder mit steigenden Dosen Die Bereitstellung von Daten zu den angeblichen Nebenwirkungen des Arzneimittels ist ein sehr wichtiger Punkt, der eine kontinuierliche Überwachung des Risiko-Nutzen-Verhältnisses des Arzneimittels ermöglicht. Gesundheitspersonal sollte Informationen zu vermuteten Nebenwirkungen auf die am Ende des Handbuchs aufgeführten Kontakte sowie über das nationale Informationssammelsystem bereitstellen.

Überdosis

Nach bisherigen Schätzungen liegt die mittlere letale Dosis von Donepezilhydrochlorid nach einmaliger Einnahme bei Mäusen und Ratten bei 45 mg / kg bzw. 32 mg / kg. Dies ist etwa 225 bzw. 160-fach höher als die empfohlene Höchstdosis für einen Menschen von 10 mg / kg / Tag. Die Tiere zeigten dosisabhängige Anzeichen einer Stimulation des cholinergen Systems, einschließlich einer Abnahme der spontanen Mobilität, Körperhaltung, schwankendem Gang, Tränenfluss, klonischen Krämpfen, Atemdepression, Sabbern, Miosis, Faszikulation und einer Abnahme der Körperoberflächentemperatur. cholinerge Krise, gekennzeichnet durch schwere Übelkeit, Erbrechen, Speichelfluss, Schwitzen, Bradykardie, Hypotonie, Atemdepression, Anruf Apsom und Krämpfe. Kann zu Muskelschwäche führen, die zum Tod der Atmungsmuskulatur führen kann Behandlung: Wie in jedem Fall einer Überdosierung sollte eine allgemeine unterstützende Behandlung verordnet werden. Tertiäre anticholinergische Arzneimittel, zum Beispiel Atropin, können als Gegenmittel für eine Überdosierung des Arzneimittels Alzepil verwendet werden; Es wird empfohlen, bei der Einführung von Atropinsulfat in zunehmenden Dosen die Wirkung zu erreichen: Zunächst werden 1-2 mg / kg iv verabreicht, gefolgt von zusätzlichen Dosen je nach klinischem Ansprechen. Bei der Einführung anderer Cholinomimetika zusammen mit quaternären anticholinergen Medikamenten, beispielsweise Glycopyrrolat, wurden atypische Reaktionen des Blutdrucks und der Herzfrequenz registriert. Es ist nicht bekannt, ob Donepezilhydrochlorid und / oder seine Metaboliten durch Dialyse (Hämodialyse, Peritonealdialyse oder Hämofiltration) eliminiert werden können.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Donepezil und / oder seine Stoffwechselprodukte hemmen den Metabolismus von Theophyllin, Warfarin, Cimetidin und Digoxin nicht.Die gleichzeitige Verabreichung von Digoxin oder Cimetidin hat keinen Einfluss auf den Metabolismus von Donepezil. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Cytochrom-P450-3A4-Isoenzyme und in geringerem Maße 2D6 im Donepezil-Metabolismus verwendet werden. Ketoconazol und Chinidin, die Inhibitoren von CYP3A4 bzw. CYP2D6 sind, hemmen den Donepezil-Metabolismus. Folglich können diese und andere CYP3A4-Inhibitoren wie Itraconazol und Erythromycin und CYP2D6-Inhibitoren wie Fluoxetin den Donepezil-Metabolismus hemmen. Bei gesunden Freiwilligen erhöhte Ketoconazol die durchschnittliche Donepezil-Konzentration um etwa 30%. Enzyminduktoren wie Rifampicin, Phenytoin, Carbamazepin und Ethanol können zu einer Abnahme der Donepezilkonzentration führen. Da der Grad einer solchen inhibitorischen oder induzierenden Wirkung nicht bekannt ist, ist es notwendig, solche Mittel in Kombination mit Donepezil mit Vorsicht zu verwenden. Dipezil hat einen Einfluss auf die Wirkung von Arzneimitteln mit anticholinerger Wirkung. Darüber hinaus kann bei gleichzeitiger Anwendung von Donepezil die Wirkung von Succinylcholin, anderen Muskelrelaxanzien oder cholinergen Rezeptoragonisten und Betablockern, die die Herzleitung beeinflussen, verstärkt werden.

Besondere Anweisungen

Die Wirksamkeit von Donepezil wurde bei Patienten mit schwerer Demenz vom Alzheimer-Typ, anderen Arten von Demenz oder Gedächtnisstörungen (z. B. mit einem altersbedingten kognitiven Rückgang) nicht nachgewiesen. ist ein Inhibitor der Cholinesterase und daher kann das Medikament die Succinylcholin-Muskelentspannung während der Anästhesie verbessern. Die Möglichkeit einer solchen Maßnahme sollte insbesondere bei SAS oder anderen Verstößen gegen die AV-Überleitung, beispielsweise bei einer Sinusblockade oder AV-Blockade, berücksichtigt werden. Es gab Berichte über Ohnmacht und Krampfanfälle. Bei der Untersuchung solcher Patienten sollte die Möglichkeit einer Herzblockade oder langer Pausen im Sinusrhythmus in Betracht gezogen werden Störungen der Magen-Darm-Funktion Patienten mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Geschwüren, beispielsweise mit einer Vorgeschichte von Magengeschwür oder mit begleitenden NSAIDs, müssen überwacht werden, um Symptome von Geschwüren zu erkennen.Klinische Studien mit Donepezil im Vergleich zu Placebo zeigten jedoch keinen Anstieg der Häufigkeit von Magengeschwüren oder gastrointestinalen Blutungen.Harnsystem Cholinomimetika können zu einer Störung des Harnabflusses aus der Blase führen, jedoch wurden solche Wirkungen in klinischen Studien mit Donepezil nicht beobachtet. Neigung zu generalisierten Krampfanfällen. Die Anfallsaktivität kann jedoch auch eine Manifestation der Alzheimer-Krankheit sein. Cholinomimetika können die Symptome verstärken oder extrapyramidale Symptome verursachen: Eine CNSSN ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die durch Hyperthermie (Fieber), Muskelsteifheit, Störungen des vegetativen Nervensystems, Bewusstseinsstörung, erhöhte CPK-Aktivität gekennzeichnet ist . Weitere Symptome können Myoglobinurie (Rhabdomyolyse) und akutes Nierenversagen sein. Es gibt sehr seltene Berichte über die Entwicklung von NNS, die mit Donepezil assoziiert sind, insbesondere bei Patienten, die gleichzeitig eine antipsychotische Therapie erhalten. Wenn bei einem Patienten Anzeichen und Symptome einer NNS auftreten oder ein unerklärlicher Rausch auftritt Temperatur ohne weitere klinische Manifestationen sollte die Behandlung abgebrochen werden Lungenfunktionsstörungen Cholinesterasehemmer aufgrund ihrer Pharmakologie Mit einer biologischen Wirkung sollten Patienten mit Vorsicht verschrieben werden, mit einer Vorgeschichte von Asthma oder obstruktiver Lungenerkrankung. Die gleichzeitige Verabreichung des Medikaments Alzepil sollte vermieden werden; und andere Acetylcholinesterase-Inhibitoren sowie Agonisten oder Antagonisten des cholinergischen Systems Schwere Leberfunktionsstörung Es gibt keine Daten zur Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit stark beeinträchtigter Leberfunktion Mortalität in klinischen Studien mit vaskulärer Demenz Es gab drei klinische Studien mit NINDS- AIREN mögliche oder wahrscheinliche vaskuläre Demenz (DM). Mit den NINDS-AIREN-Kriterien sollen Patienten identifiziert werden, deren Demenz nur mit vaskulären Ursachen einhergehen kann und Alzheimer-Patienten ausschließt In der ersten Studie betrug die Inzidenz von Todesfällen 2/198 (1%) in der Gruppe, die Donepezilhydrochlorid in einer Dosis von 5 erhielt mg, 5/206 (2,4%) in der Gruppe, die Donepezilhydrochlorid in einer Dosis von 10 mg erhielt, und 7/199 (3,5%) in der Placebogruppe.In der zweiten Studie betrug die Todesrate 4/208 (1,9%) in der Gruppe, die 5 mg Donepezilhydrochlorid erhielt, 3/215 (1,4%) in der Gruppe, die 10 mg Donepezilhydrochlorid erhielt und 1/193 (0,5% ) in der Placebo-Gruppe. In der dritten Studie betrug die Inzidenz von Todesfällen 11/648 (1,7%) in der Gruppe, die Donepezilhydrochlorid in einer Dosis von 5 mg erhielt, und 0/326 (0%) in der Placebo-Gruppe. Die Inzidenz von Todesfällen war in allen Gruppen, die Donepezilhydrochlorid erhielten, bei Diabetes dreimal höher (1,7%) als in der Placebo-Gruppe (1,1), jedoch war dieser Unterschied nicht statistisch signifikant. Die meisten Todesfälle bei Patienten, die Donepezilhydrochlorid oder Placebo einnahmen, traten als Folge verschiedener vaskulärer Störungen auf, die in dieser Population älterer Menschen mit begleitenden vaskulären Läsionen zu erwarten sind. Die Analyse aller schwerwiegenden nicht tödlichen und tödlichen Gefäßerkrankungen zeigte keine Unterschiede in der Häufigkeit ihres Auftretens in Gruppen, die Donepezilhydrochlorid und Placebo erhielten, In den kombinierten Materialien der Alzheimer-Krankheit-Studien (n = 4146) sowie in den gleichen Alzheimer-Studien mit Zusatz von vaskulären Demenzstudien (insgesamt) Die Anzahl der Patienten (6888) der Sterblichkeitsraten in den Placebo-Gruppen lag unter den Zahlen der mit Donepezil-Hydrochlorid behandelten Gruppen, und zwar numerisch, was sich auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrolle von Kraftfahrzeugen auswirkte Die Auswirkungen der Mechanismen von Donepesil auf einen geringen oder mäßigen Grad beeinträchtigen die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und mit Mechanismen zu arbeiten.Die Alzheimer-Demenz selbst kann von einer Verletzung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Ausrüstung begleitet sein. Die Frage nach der Fähigkeit eines Patienten mit Demenz vom Alzheimer-Typ während der Verabreichung von Donepezil, ein Auto zu fahren oder eine komplexe Technik anzuwenden, muss vom Arzt entschieden werden, nachdem das individuelle Ansprechen des Patienten auf die Behandlung bewertet wurde.

Verschreibung

Ja

Bewertungen