Kaufen Sie zertifizierte Tabletten 0,25mg N60

Zertifizierte Tabletten 0,25 mg N60

Condition: New product

1000 Items

234,56 $

More info

Beschreibung

Zusammensetzung Everolimus 250 mcg Hilfsstoffe: Butylhydroxytoluol - 25 mcg, Lactose-Monohydrat - 2,225 mg, Hypromellose - 10 mg, Magnesiumstearat - 400 mcg, Crospovidon - 16 mg, wasserfreie Lactose - 51,1 mg. Pharmakologische Wirkung Immunsuppressivum. Der Wirkstoff des Medikaments Certain - Everolimus - hemmt das proliferative Signal. Everolimus hat eine immunsuppressive Wirkung, indem es die Antigen-aktivierte Proliferation von T-Zellen und dementsprechend die klonale Expansion, die durch spezifische T-Zell-Interleukine, z. B. Interleukin-2 und Interleukin-15, verursacht wird, hemmt. Everolimus hemmt den intrazellulären Signalweg, der normalerweise zur Zellproliferation führt, die durch die Bindung dieser T-Zell-Wachstumsfaktoren an die entsprechenden Rezeptoren ausgelöst wird. Die Blockade dieses Signals durch Everolimus führt dazu, dass die Zellteilung im G1-Stadium des Zellzyklus gestoppt wird. Auf molekularer Ebene bildet Everolimus einen Komplex mit dem zytoplasmatischen Protein FKBP-12. In Gegenwart von Everolimus tritt eine Inhibierung der Phosphorylierung der durch Wachstumsfaktor stimulierten p70 S6-Kinase auf. Da die Phosphorylierung von p70 S6-Kinase unter der Kontrolle von FRAP steht (das sogenannte m-TOR), legen diese Daten nahe, dass der Everolimus-PKBP-12-Komplex mit FRAP assoziiert ist. FRAP ist ein wichtiges regulatorisches Protein, das den Zellstoffwechsel, das Wachstum und die Proliferation steuert. Ein dysfunktioneller FRAP erklärt daher den durch Everolimus verursachten Abbruch des Zellzyklus. Everolimus hat daher einen anderen Wirkmechanismus als Cyclosporin. In präklinischen Modellen der Allotransplantation zeigte sich die höhere Effizienz der Kombination von Everolimus mit Cyclosporin als bei der isolierten Anwendung von jedem von ihnen. Die Wirkung von Everolimus ist nicht auf die Wirkung auf T-Zellen beschränkt. Es hemmt die durch Wachstumsfaktoren stimulierte Proliferation sowohl von hämatopoetischen als auch nicht-hämatopoetischen Zellen (z. B. glatten Muskelzellen). Die stimulierte Wachstumsfaktorproliferation vaskulärer glatter Muskelzellen, die durch eine Schädigung der Endothelzellen ausgelöst wird und zur Bildung von Neointima führt, spielt eine Schlüsselrolle bei der Pathogenese der chronischen Abstoßung.Experimentelle Studien haben eine Hemmung der Neointima-Bildung bei Ratten mit Allotransplantat der Aorta gezeigt. Dosierung und Verabreichung: Das Medikament wird oral eingenommen. Die empfohlene Anfangsdosis des Arzneimittels für erwachsene Patienten mit Nieren- und Herztransplantationen beträgt 0,75 mg zweimal täglich. Das Medikament sollte so schnell wie möglich nach der Transplantation begonnen werden. Die Tagesdosis von Sertikan wird immer in 2 Dosen aufgeteilt. Die Droge wird entweder immer mit dem Essen oder immer ohne eingenommen. Ein Zertifikat wird gleichzeitig mit Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion aufgenommen. Eine Korrektur des Dosierungsschemas von Sertikan kann erforderlich sein, wobei die erreichten Plasmakonzentrationen, die Verträglichkeit, das individuelle Ansprechen auf die Behandlung, Änderungen in der begleitenden Arzneimitteltherapie und die klinische Situation zu berücksichtigen sind. Die Korrektur des Dosierungsschemas kann in Abständen von 4-5 Tagen durchgeführt werden. Die Inzidenz akuter Abstoßung, die durch Biopsie bestätigt wurde, war in der Negroid-Rasse höher als in den übrigen. Den begrenzten verfügbaren Informationen zufolge benötigen Mitglieder der Negroid-Rasse möglicherweise eine höhere Sertikan-Dosis, um die gleiche Wirkung zu erzielen wie andere Patienten, die das Medikament in empfohlenen Dosierungen für Erwachsene erhalten. Die derzeit verfügbaren Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit reichen nicht aus, um spezifische Empfehlungen zur Verwendung von Everolimus unter Mitgliedern der Negroid-Rasse zu geben. Die klinische Erfahrung mit Sertikan bei Patienten im Alter von 8805, 65 Jahren ist begrenzt. Es gab jedoch keine offensichtlichen Unterschiede in der Pharmakokinetik von Everolimus bei Patienten im Alter von # 8805, 65-70 Jahren im Vergleich zu jüngeren erwachsenen Patienten. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten mit Leberversagen sollte die Grundkonzentration von Everolimus im Vollblut sorgfältig überwacht werden. Bei Patienten mit leichtem und mittelschwerem Leberversagen (Klasse A oder B auf der Child-Pugh-Skala) sollte die Sertican-Dosis im Vergleich zur Durchschnittsdosis um etwa das 2-Fache reduziert werden, wenn zwei der unten aufgeführten Indikatoren kombiniert werden: Bilirubin> 34 mcmol / l (> 2 mg / dl) beträgt das Albumin weniger als 35 g / l (weniger als 3,5 g / dl), die Prothrombinzeit> 1,3 INR (Verlängerung> 4 s).Eine weitere Dosistitration wird basierend auf den therapeutischen Überwachungsdaten durchgeführt. Bei Patienten mit schwerem Leberversagen (Child-Pugh-Grad C) wurde Everolimus nicht untersucht. Therapeutische Überwachung Eine regelmäßige Überwachung der therapeutischen Konzentration von Everolimus im Vollblut wird empfohlen. Basierend auf der Analyse der Expositionswirksamkeit und der Expositionssicherheit wurde festgestellt, dass bei Patienten mit C0> 3 ng / ml die Häufigkeit der akuten Abstoßung der Niere und des Herzens, die durch Biopsie bestätigt wurde, niedriger war als bei Patienten mit C0 von weniger als 3 ng / ml. Die empfohlene Obergrenze für den Bereich der therapeutischen Konzentration von Everolimus beträgt 8 ng / ml. Konzentrationen über 12 ng / ml wurden nicht untersucht. Everolimus-Konzentrationen wurden durch Chromatographie bestimmt. Es ist besonders wichtig, die Konzentration von Everolimus im Blut von Patienten mit Leberinsuffizienz während des Zeitraums der gleichzeitigen Anwendung starker Induktoren und Inhibitoren von CYP3A4 zu kontrollieren, wenn auf eine andere Dosierungsform gewechselt wird und / oder wenn die Cyclosporindosis erheblich verringert wird. Die Konzentration von Everolimus im Blut bei Verwendung von dispergierbaren Tabletten kann etwas niedriger sein als bei herkömmlichen Tabletten. Es ist vorzuziehen, die Korrektur des Dosierungsschemas von Sertikan basierend auf den C0-Werten von Everolimus durchzuführen, die mehr als 4-5 Tage nach der vorherigen Dosisänderung bestimmt wurde. Da Cyclosporin mit Everolimus in Wechselwirkung tritt, ist eine Verringerung der Konzentration des letzteren möglich, wenn die Konzentration von Cyclosporin signifikant verringert wird (C0 ist weniger als 50 ng / ml). Empfehlungen zum Dosierungsschema von Cyclosporin in Kombinationstherapie mit dem zertifizierten Patienten bei Patienten nach Nierentransplantation des Certikan sollten nicht für längere Zeit mit Cyclosporin in der vollen Dosis angewendet werden. Die Reduzierung der Dosis von Cyclosporin bei Patienten nach einer Nierentransplantation, die Certikan erhalten hatten, führte zu einer Verbesserung der Nierenfunktion. Die Reduzierung der Cyclosporin-Dosis sollte einen Monat nach der Transplantation eingeleitet werden. Basierend auf den während der klinischen Studie erhaltenen Daten werden die empfohlenen Konzentrationsbereiche von Cyclosporin (die Konzentration von Cyclosporin im Blut wurde 2 Stunden nach Einnahme der Dosis bestimmt) im Protokoll dieser Studie wie folgt bestimmt: 0-4 Wochen - 1000-1400 ng / ml. 5-8 Wochen - 700-900 ng / ml. Woche 9-12 - 550-650 ng / ml. 13-52 Woche - 350-450 ng / ml.In dieser Studie betrugen die Basiskonzentrationen (C0) von Cyclosporin (ng / ml): Monat 1 - 239 ± 114. Monat 3 -131 ± 85. Monat 6 - 82 ± 60. Monat 12 - 61 ± 28. Es ist sehr wichtig, dass die Konzentrationen von Everolimus und Cyclosporin in der frühen Phase nach der Transplantation nicht unter den therapeutischen Bereich abfallen, um das Risiko einer Wirkung zu minimieren. Vor einer Verringerung der Cyclosporin-Dosis sollte sichergestellt werden, dass der C0-Gleichgewichtswert von Everolimus> 3 ng / ml ist. Zur Dosierung von Sertikan bei Konzentrationen von Cyclosporin C0 von weniger als 50 ng / ml oder von C2 von weniger als 350 ng / ml in der Stützphase liegen begrenzte Daten vor. Wenn der Patient eine Verringerung der Cyclosporin-Dosis nicht toleriert, sollte die nachfolgende Anwendung von Sertikan überprüft werden. Empfehlungen zum Dosierungsschema von Cyclosporin in Kombinationstherapie mit einem zertifizierten Patienten bei Patienten nach einer Herztransplantation Bei Patienten nach einer Herztransplantation in der Stützphase die Dosis von Cyclosporin reduzieren, um die Nierenfunktion zu verbessern. Mit dem Fortschreiten der Nierenfunktionsstörung oder für den Fall, dass der berechnete Wert der Kreatinin-Clearance weniger als 60 ml / min beträgt, ist eine Korrektur des Behandlungsplans auf der Grundlage von Daten erforderlich, die während klinischer Studien gewonnen wurden. In Studien wurde Certian in Kombination mit reduzierten Dosen von Cyclosporin verschrieben, und die Basiskonzentrationswerte (C0) von Cyclosporin waren: im ersten Monat - 200-350 ng / ml, im zweiten Monat - 150-250 ng / ml, in 3-4 Monate - 100-200 ng / ml, in den 5-6. Monaten - 75-150 ng / ml, in den 7-12. Monaten - 50-100 ng / ml. Vor der Reduzierung der Cyclosporin-Dosis sollte sichergestellt werden, dass der C0-Gleichgewichtswert von Everolimus> 3 ng / ml ist. Bei einer Herztransplantation liegen begrenzte Daten zur Dosierung von Sertikan bei C0-Cyclosporin 50-100 ng / mg vor - nach 12 Monaten. Anweisungen für die Verwendung des Arzneimittels Tabletten sollten vor der Anwendung als Ganzes genommen und nicht zerdrückt werden. trink ein Glas Wasser. Patienten, die keine Tabletten schlucken können, wird Certican in Form von dispergierbaren Tabletten verschrieben, aus denen eine Dispersion hergestellt wird (feine feste Teilchen in Wasser). Bei der Einnahme von dispergierbaren Tabletten können Sie eine Spritze zum Einnehmen verwenden. Legen Sie dazu die dispergierbaren Tabletten in eine Spritze. Die maximale Menge an Sertikan, aus der eine Dispersion mit einem Wasservolumen von 10 ml (Spritze 10 ml) hergestellt werden kann, beträgt 1,25 mg. Fügen Sie anschließend Wasser zu der 5 ml-Marke hinzu, warten Sie 90 Sekunden, während Sie die Spritze leicht schütteln. Nachdem die Dispersion gebildet ist, wird der Inhalt der Spritze direkt in den Mund injiziert.Dann spülen Sie die Spritze mit 5 ml Wasser ab und injizieren Sie die Spritze in den Mund. Danach sollten Sie 10-100 ml Wasser trinken. Bei der Einnahme von dispergierbaren Tabletten können Sie einen Plastikbecher verwenden. Legen Sie dazu die dispergierbaren Tabletten von Sertikan in einen Plastikbecher mit etwa 25 ml Wasser. Die maximale Menge an Sertikan, aus der Sie eine Dispersion mit einem Wasservolumen von 25 ml herstellen können, beträgt 1,5 mg. Dann sollten Sie die Tasse etwa 2 Minuten stehen lassen, um eine Dispersion zu bilden. Schütteln Sie die Tasse vor Gebrauch, damit sich die Tabletten auflösen können. Dann spülen Sie den Becher sofort aus, fügen 25 ml Wasser hinzu und trinken den Inhalt vollständig. Wenn Sie dispergierbare Tabletten einnehmen, können Sie eine Naso-Magensonde verwenden. Dazu legen Sie die dispergierbaren Tabletten von Sertikan in ein kleines medizinisches Plastikglas mit 10 ml Wasser. Warten Sie 90 Sekunden und drehen Sie das Glas leicht. Dann sollte die Dispersion in der Spritze gesammelt und langsam (über 40 Sekunden) durch einen Naso-Magen-Tubus injiziert werden. Dann spülen Sie das Becherglas (und die Spritze) dreimal, nehmen 5 ml Wasser und führen es durch die Sonde ein. Danach die Sonde mit 10 ml Wasser waschen. Nach der Einführung von Sertikan sollte die Naso-Magensonde für mindestens 30 Minuten geklemmt werden. Wenn Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion auch durch einen Naso-Magensonde verabreicht wird, muss dies vor der Verabreichung von Sertikan erfolgen. Mischen Sie diese beiden Medikamente nicht. Vorsichtsmaßnahmen Während der Behandlung kann sich die Psoriasis verschlimmern. Bei einem Phäochromozytom kann Propranolol nur nach Einnahme eines Alpha-Blockers angewendet werden. Nach einer langen Behandlung sollte Propranolol unter ärztlicher Aufsicht schrittweise abgesetzt werden. Vor dem Hintergrund der Behandlung mit Propranolol sollte die intravenöse Gabe von Verapamil und Diltiazem vermieden werden. Ein paar Tage vor der Anästhesie müssen Sie die Einnahme von Propranolol abbrechen oder ein Narkosemittel mit minimalen negativen inotropen Wirkungen einnehmen. Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen Bei Patienten, deren Aktivitäten erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, sollte die Frage der Verwendung von Propranolol auf ambulanter Basis erst nach Beurteilung der individuellen Reaktion des Patienten angesprochen werden.Nebenwirkungen Daten zur Häufigkeit von Nebenwirkungen wurden in drei klinischen Studien erhalten (gepoolte Daten von 1.199 Patienten). In diesen drei randomisierten, doppelblinden, kontrollierten, multizentrischen klinischen Studien (2 Studien bei Patienten mit Nierentransplantaten de novo und 1 Studie bei Patienten mit de novo-Herztransplantaten), in denen Certican in einer Dosis von 1,5 mg / Tag oder 3 mg / Tag angewendet wurde mindestens 12 Monate in Kombination mit Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion und Glucocorticosteroiden. Daten zur Häufigkeit von Nebenwirkungen wurden auch in zwei offenen Studien erhalten, in denen die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Sertikan bei einer Dosis von 1,5 mg / Tag und 3 mg / Tag in Kombination mit Cyclosporin in einer reduzierten Dosis bei Patienten mit De-novo-Transplantation untersucht wurden. Die folgenden Kriterien wurden zur Bestimmung der Häufigkeit von Nebenwirkungen verwendet: sehr häufig (& # 8805 .1 / 10). oft (& # 8805 .1 / 100, weniger als 1/10). manchmal (& # 8805 .1 / 1000, weniger als 1/100). selten (& # 8805 .1 / 10 000, weniger als 1/1000). sehr selten (weniger als 1/10 000). Die folgenden Nebenwirkungen sind unerwünschte Reaktionen, die mit der Anwendung von Sertikan in Zusammenhang stehen können oder stehen könnten und die in klinischen Phase-III-Studien (Nieren- oder Herztransplantation) berichtet wurden. Seitens des hämatopoetischen Systems und des Lymphsystems: sehr häufig - Leukopenie1. häufig - Thrombozytopenie1, Anämie1, Koagulopathie, thrombotische thrombozytopenische Purpura / hämolytisches urämisches Syndrom. manchmal Hämolyse. Seitens des endokrinen Systems: manchmal - Hypogonadismus bei Männern (erniedrigte Testosteronspiegel, erhöhte LH-Spiegel). Auf der Seite des Stoffwechsels: sehr oft - Hypercholesterinämie, Hyperlipidämie. oft - Hypertriglyceridämie. Da das Herz-Kreislauf-System: sehr oft - Perikarderguss2. oft - erhöhter Blutdruck, Lymphozele3, Venenthrombose. Seitens des Atmungssystems: sehr oft - Pleuraergüsse2. oft - Lungenentzündung. manchmal Pneumonitis. Auf der Seite des Verdauungssystems: häufig - Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen. manchmal - Hepatitis, Leberfunktionsstörungen, Gelbsucht, erhöhte ALT, ACT, GGT. Haut und Unterhautgewebe: häufig - Angioödeme, Akne, Komplikationen durch Operationswunden. manchmal ein Ausschlag. Vom Bewegungsapparat: manchmal - Myalgie. Harnsystem: häufig Infektionen der Harnwege. manchmal - Nekrose der Nierentubuli, Pyelonephritis.Andere: häufig - Schwellungen, Schmerzen, virale, bakterielle und Pilzinfektionen, Sepsis. manchmal Wundinfektion. 1 - Ein dosisabhängiger Effekt wurde festgestellt oder dieses Phänomen wurde signifikant häufiger bei Patienten beobachtet, die das Medikament in einer Dosis von 3 mg / Tag erhielten. 2 - mit einer Herztransplantation. 3 - mit Nierentransplantation. 4 - hauptsächlich bei Patienten, die gleichzeitig ACE-Hemmer einnehmen. In kontrollierten klinischen Studien, in denen Patienten mindestens ein Jahr lang beobachtet wurden, traten bei 1,4% der Patienten, die Certican (1,5 mg oder 3 mg / Tag) in Kombination mit anderen Immunsuppressiva erhielten, Lymphome oder lymphoproliferative Erkrankungen auf. Maligne Hautneoplasmen wurden bei 1,3% der Patienten erfasst, andere Malignome bei 1,2% der Patienten. Das Auftreten dieser Nebenwirkungen kann vom Grad und der Dauer der immunsuppressiven Therapie abhängen. In den Hauptstudien wurde bei Patienten, die Certikan in Kombination mit einer vollen Dosis Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion erhielten, häufiger ein Anstieg der Serumkreatininkonzentration beobachtet als bei Patienten in der Kontrollgruppe. Die Gesamtinzidenz unerwünschter Ereignisse war mit einer reduzierten Dosis von Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion geringer. Das Sicherheitsprofil von Sertikan in Studien, in denen das Arzneimittel verwendet wurde, mit einer reduzierten Cyclosporindosis war das gleiche wie in den 3 Hauptstudien, in denen die Standarddosis von Cyclosporin verschrieben wurde. Bei der Anwendung von Sertikan zusammen mit einer reduzierten Dosis von Cyclosporin kam es jedoch weniger zu einer Erhöhung des Plasmakreatinins, und es wurde eine niedrigere mittlere und mittlere Plasmakreatininkonzentration beobachtet als in anderen Phase-III-Studien. Die Verwendung von m-TOR-Inhibitoren, einschließlich Saryk, zeigte selten Läsionen des Lungenparenchyms, z. B. Entzündungen des Lungenparenchyms (Pneumonitis) und / oder Lungenfibrose nicht-infektiöser Ätiologie, in Einzelfällen mit tödlichem Ausgang. In den meisten Fällen wurde nach Absetzen der Therapie durch Certican und / oder der Verschreibung des GCS das Verschwinden dieser Nebenwirkungen festgestellt. Spezifische Hinweise Certican sollte nicht bei Patienten mit seltenen Erbkrankheiten, die mit Galactose-Intoleranz, schwerem Laktase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption verbunden sind, angewendet werden.Everolimus wurde bei Patienten mit schwerem Leberversagen nicht untersucht. Es wird empfohlen, die Konzentration von Everolimus im Blutplasma von Patienten mit Leberfunktionsstörungen sorgfältig zu überwachen. Eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion wird für alle Patienten empfohlen. Bei einer Erhöhung der Serumkreatininkonzentration sollte die Korrektur des immunsuppressiven Regimes, insbesondere die Verringerung der Cyclosporindosis, in Betracht gezogen werden. Vorsicht ist geboten, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die die Nierenfunktion negativ beeinflussen. Die Behandlung mit Certican sollte nur von Ärzten eingeleitet und durchgeführt werden, die Erfahrung mit einer immunsuppressiven Therapie nach Organtransplantation haben und die die Fähigkeit haben, die Konzentration von Everolimus im Vollblut zu überwachen. In klinischen Studien wurde Certified gleichzeitig mit Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion, Basiliximab und Glucocorticosteroiden eingesetzt. Die Verwendung von Sertikan in Kombination mit anderen Immunsuppressiva ist nicht gut verstanden. Die Anwendung von Sertikan bei Patienten mit hohem immunologischem Risiko ist nicht gut verstanden. Die kombinierte Anwendung von Sertikan mit starken Inhibitoren von CYP3A4 (z. B. Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol, Clarithromycin, Telithromycin, Ritonavir) und Induktoren (z. B. Rifampicin, Rifabutin) wird nicht empfohlen, es sei denn, der erwartete Nutzen einer solchen Therapie übersteigt das mögliche Risiko. Es wird empfohlen, die Konzentration von Everolimus im Vollblut bei gleichzeitiger Anwendung mit Induktoren oder CYP3A4-Inhibitoren und nach deren Entzug zu kontrollieren. Bei Patienten, die eine immunsuppressive Therapie erhalten, einschließlich Certican, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Lymphomen und anderen bösartigen Erkrankungen, insbesondere der Haut. Das absolute Risiko hängt mehr mit der Dauer und Intensität der Immunsuppression zusammen als mit der Verwendung eines bestimmten Arzneimittels. Die Patienten sollten regelmäßig überwacht werden, um Hautläsionen zu erkennen. Es wird empfohlen, die Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung, Sonnenlicht und die Verwendung geeigneter Sonnenschutzmittel zu minimieren. Hyperimmunosuppression, einschließlich und bei der Verwendung von auf Sertikana basierenden Behandlungssystemen prädisponieren Infektionen, insbesondere solche, die durch opportunistische Erreger verursacht werden.Es gibt Berichte über die Entwicklung tödlicher Infektionen und Sepsis mit Sertikan. In klinischen Studien mit Sertikan wurde die Entwicklung einer durch Pneumocystis carinii verursachten Pneumonie 12 Monate nach der Transplantation verhindert. Die Verhütung der Entwicklung einer Cytomegalovirus-Infektion wurde für 3 Monate nach der Transplantation empfohlen, insbesondere bei Patienten mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung dieser Infektion. Die kombinierte Anwendung von Sertikan mit Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion bei Patienten nach der Transplantation war mit einem Anstieg des Serumcholesterins und der Triglyceride verbunden, was möglicherweise einer entsprechenden Behandlung bedarf. Patienten, die Certified erhalten, sollten überwacht werden, um Hyperlipidämie zu identifizieren, und falls erforderlich, eine Behandlung mit lipidsenkenden Medikamenten durchzuführen und eine geeignete Korrekturdiät zu verordnen. Bei Patienten mit Hyperlipidämie muss das Risiko-Nutzen-Verhältnis vor Beginn der Therapie mit Immunsuppressiva, einschließlich Certikan, beurteilt werden. Sie sollten auch das Risiko-Nutzen-Verhältnis der Fortsetzung der Behandlung mit Certican bei Patienten mit schwerer refraktärer Hyperlipidämie bewerten. Patienten, die HMG-CoA-Reduktase-Inhibitoren und / oder Fibrate erhalten, sollten auf die Entwicklung unerwünschter Ereignisse überwacht werden, die durch die oben genannten Arzneimittel verursacht werden. Verwendung in der Pädiatrie Die Daten zur Anwendung von Sertican bei Kindern und Jugendlichen reichen nicht aus, um die Verwendung des Arzneimittels in dieser Kategorie von Patienten zu empfehlen. Es gibt jedoch begrenzte Daten zur Verwendung von Sertikan in der Pädiatrie bei Nierentransplantationen. Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Steuerungsmechanismen Es wurden keine Untersuchungen zum Einfluss von Sertikan auf die Verkehrstüchtigkeit von Kraftfahrzeugen und Antriebsmechanismen durchgeführt. Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit Es liegen keine Daten zur Anwendung von Sertikan während der Schwangerschaft vor. Experimentelle Studien haben das Vorhandensein toxischer Effekte bei der Fortpflanzung gezeigt, einschließlich Embryotoxizität und Fetotoxizität. Es ist nicht bekannt, ob ein potenzielles Risiko für eine Person besteht. Verwenden Sie Certikan nicht während der Schwangerschaft, es sei denn, der erwartete Nutzen der Therapie überwiegt das potenzielle Risiko für den Fötus.Frauen im gebärfähigen Alter sollten angewiesen werden, während der Behandlung mit Certican und bis zu 8 Wochen nach Ende der Therapie wirksame Verhütungsmethoden anzuwenden. Es ist nicht bekannt, ob Everolimus in die Muttermilch übergeht. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Everolimus und / oder seine Metaboliten schnell in die Milch laktierender Ratten eingedrungen sind. Daher sollten Frauen, die ein Zertifikat erhalten, nicht stillen. Typ: Droge Menge in der Packung, Stück: 60 Haltbarkeit: 36 Monate Wirkstoff: Everolimus Everolimus Verabreichungsweg: Oral Urlaubsverfahren: Rezept Freigabeform: Rezept Lagerbedingungen: An einem trockenen Ort, An einem dunklen Ort, Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Maximale Lagertemperatur ° C: 30 Pharmakologische Gruppe: L04AA18 Everolimus Mindestalter: 18 Jahre

Wirkstoffe

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Everolimus 250 mcg Hilfssubstanzen: Butylhydroxytoluol - 25 mcg, Lactosemonohydrat - 2,225 mg, Hypromellose - 10 mg, Magnesiumstearat - 400 mcg, Crospovidon - 16 mg, wasserfreie Lactose - 51,1 mg.

Pharmakologische Wirkung

Immunsuppressivum. Der Wirkstoff des Medikaments Certain - Everolimus - hemmt das proliferative Signal. Everolimus hat eine immunsuppressive Wirkung, indem es die Antigen-aktivierte Proliferation von T-Zellen und dementsprechend die klonale Expansion, die durch spezifische T-Zell-Interleukine, z. B. Interleukin-2 und Interleukin-15, verursacht wird, hemmt. Everolimus hemmt den intrazellulären Signalweg, der normalerweise zur Zellproliferation führt, die durch die Bindung dieser T-Zell-Wachstumsfaktoren an die entsprechenden Rezeptoren ausgelöst wird. Die Blockade dieses Signals durch Everolimus führt dazu, dass die Zellteilung im G1-Stadium des Zellzyklus gestoppt wird. Auf molekularer Ebene bildet Everolimus einen Komplex mit dem zytoplasmatischen Protein FKBP-12. In Gegenwart von Everolimus tritt eine Inhibierung der Phosphorylierung der durch Wachstumsfaktor stimulierten p70 S6-Kinase auf. Da die Phosphorylierung von p70 S6-Kinase unter der Kontrolle von FRAP steht (das sogenannte m-TOR), legen diese Daten nahe, dass der Everolimus-PKBP-12-Komplex mit FRAP assoziiert ist. FRAP ist ein wichtiges regulatorisches Protein, das den Zellstoffwechsel, das Wachstum und die Proliferation steuert. Ein dysfunktioneller FRAP erklärt daher den durch Everolimus verursachten Abbruch des Zellzyklus. Everolimus hat daher einen anderen Wirkmechanismus als Cyclosporin.In präklinischen Modellen der Allotransplantation zeigte sich die höhere Effizienz der Kombination von Everolimus mit Cyclosporin als bei der isolierten Anwendung von jedem von ihnen. Die Wirkung von Everolimus ist nicht auf die Wirkung auf T-Zellen beschränkt. Es hemmt die durch Wachstumsfaktoren stimulierte Proliferation sowohl von hämatopoetischen als auch nicht-hämatopoetischen Zellen (z. B. glatten Muskelzellen). Die stimulierte Wachstumsfaktorproliferation vaskulärer glatter Muskelzellen, die durch eine Schädigung der Endothelzellen ausgelöst wird und zur Bildung von Neointima führt, spielt eine Schlüsselrolle bei der Pathogenese der chronischen Abstoßung. Experimentelle Studien haben eine Hemmung der Neointima-Bildung bei Ratten mit Allotransplantat der Aorta gezeigt.

Hinweise

- Prävention der Abstoßung von Nieren- und Herztransplantaten bei erwachsenen Empfängern mit geringem und mittlerem immunologischen Risiko, wobei eine grundlegende immunsuppressive Therapie mit Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion und Glukokortikoiden erhalten wird.

Gegenanzeigen

- Überempfindlichkeit gegen Everolimus, Sirolimus oder andere Bestandteile des Arzneimittels.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Daten zur Anwendung von Sertikan während der Schwangerschaft sind nicht verfügbar. Experimentelle Studien haben das Vorhandensein toxischer Effekte bei der Fortpflanzung gezeigt, einschließlich Embryotoxizität und Fetotoxizität. Es ist nicht bekannt, ob ein potenzielles Risiko für eine Person besteht. Verwenden Sie Certikan nicht während der Schwangerschaft, es sei denn, der erwartete Nutzen der Therapie überwiegt das potenzielle Risiko für den Fötus. Frauen im gebärfähigen Alter sollten angewiesen werden, während der Behandlung mit Certican und bis zu 8 Wochen nach Ende der Therapie wirksame Verhütungsmethoden anzuwenden. Es ist nicht bekannt, ob Everolimus in die Muttermilch übergeht. Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Everolimus und / oder seine Metaboliten schnell in die Milch laktierender Ratten eingedrungen sind. Daher sollten Frauen, die ein Zertifikat erhalten, nicht stillen.
Dosierung und Verabreichung
Das Medikament wird oral eingenommen. Die empfohlene Anfangsdosis des Arzneimittels für erwachsene Patienten mit Nieren- und Herztransplantationen beträgt 0,75 mg zweimal täglich. Das Medikament sollte so schnell wie möglich nach der Transplantation begonnen werden.Die Tagesdosis von Sertikan wird immer in 2 Dosen aufgeteilt. Die Droge wird entweder immer mit dem Essen oder immer ohne eingenommen. Ein Zertifikat wird gleichzeitig mit Cyclosporin in Form einer Mikroemulsion aufgenommen. Eine Korrektur des Dosierungsschemas von Sertikan kann erforderlich sein, wobei die erreichten Plasmakonzentrationen, die Verträglichkeit, das individuelle Ansprechen auf die Behandlung, Änderungen in der begleitenden Arzneimitteltherapie und die klinische Situation zu berücksichtigen sind. Die Korrektur des Dosierungsschemas kann in Abständen von 4-5 Tagen durchgeführt werden. Die Inzidenz akuter Abstoßung, die durch Biopsie bestätigt wurde, war in der Negroid-Rasse höher als in den übrigen. Den begrenzten verfügbaren Informationen zufolge benötigen Mitglieder der Negroid-Rasse möglicherweise eine höhere Sertikan-Dosis, um die gleiche Wirkung zu erzielen wie andere Patienten, die das Medikament in empfohlenen Dosierungen für Erwachsene erhalten. Die derzeit verfügbaren Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit reichen nicht aus, um spezifische Empfehlungen zur Verwendung von Everolimus unter Mitgliedern der Negroid-Rasse zu geben. Die klinische Erfahrung mit Sertikan bei Patienten im Alter von 8805, 65 Jahren ist begrenzt. Es gab jedoch keine offensichtlichen Unterschiede in der Pharmakokinetik von Everolimus bei Patienten im Alter von # 8805, 65-70 Jahren im Vergleich zu jüngeren erwachsenen Patienten. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Patienten mit Leberversagen sollte die Grundkonzentration von Everolimus im Vollblut sorgfältig überwacht werden. Bei Patienten mit leichtem und mittelschwerem Leberversagen (Klasse A oder B auf der Child-Pugh-Skala) sollte die Sertican-Dosis im Vergleich zur Durchschnittsdosis um etwa das 2-Fache reduziert werden, wenn zwei der unten aufgeführten Indikatoren kombiniert werden: Bilirubin> 34 mcmol / l (> 2 mg / dl) beträgt das Albumin weniger als 35 g / l (weniger als 3,5 g / dl), die Prothrombinzeit> 1,3 INR (Verlängerung> 4 s). Eine weitere Dosistitration wird basierend auf den therapeutischen Überwachungsdaten durchgeführt. Bei Patienten mit schwerem Leberversagen (Child-Pugh-Grad C) wurde Everolimus nicht untersucht. Therapeutische Überwachung Eine regelmäßige Überwachung der therapeutischen Konzentration von Everolimus im Vollblut wird empfohlen.Basierend auf der Analyse der Expositionswirksamkeit und der Expositionssicherheit wurde festgestellt, dass bei Pa

Bewertungen