Kaufen Sie Dermoveit Salbe 25g

Dermoveit Salbe 25g

Condition: New product

993 Items

30,81 $

More info

Wirkstoffe

Clobetasol

Formular freigeben

Salbe

Zusammensetzung

Wirkstoff: Clobetasolpropionat Hilfsstoffe: Propylenglykol, Sorbitansesquioleat, weißes Paraffin weich, Wirkstoffkonzentration: 50 mg

Pharmakologische Wirkung

GKS zur äußerlichen Anwendung. Warnt die regionale Akkumulation von Neutrophilen, reduziert die Entzündungsreaktion und die Produktion von Lymphokinen, hemmt die Migration von Makrophagen, verringert die Intensität der Infiltrations- und Granulationsprozesse und wirkt lokal entzündungshemmend, antipruritisch, antiallergisch und exsudativ.

Pharmakokinetik

Die Resorption zur äußerlichen Anwendung kann systemisch von intakter gesunder Haut aufgenommen werden. Das Ausmaß der perkutanen Resorption von GCS zur äußerlichen Anwendung wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, einschließlich der Grundlage des Arzneimittels und der Integrität der epidermalen Barriere. Okklusion, Entzündung und / oder andere pathologische Prozesse der Haut können auch die perkutane Resorption erhöhen: Die durchschnittliche Cmax von Clobetasol im Plasma wird 13 Stunden nach der ersten Applikation und 8 Stunden nach wiederholter Applikation von 30 g Clobetasol auf gesunde Haut in Form von 0,05% Salbe erreicht 0,63 ng / ml. 10 Stunden nach Applikation der zweiten Dosis (30 g) Clobetasol als Creme übersteigt seine Cmax die der Salbe geringfügig. In einer separaten Studie, 3 Stunden nach einer einmaligen Anwendung von 25 g 0,05% iger Clobetasolsalbe bei Patienten mit Psoriasis und Ekzemen, beträgt der Cmax-Wert 2,3 ng / ml bzw. 4,6 ng / ml. Verteilung Verwendung von pharmakodynamischen Endpunkten zur Beurteilung der systemischen GCS-Exposition für die äußerliche Anwendung ist erforderlich dass die Konzentration des im Blut zirkulierenden Arzneimittels deutlich unter der Nachweisgrenze lag Metabolismus GCS zur äußerlichen Anwendung wird auf die gleiche pharmakokinetische Art und Weise metabolisiert und GCS für die Systemnutzung. Sie werden hauptsächlich in der Leber metabolisiert.

Hinweise

Umfassende Behandlung akuter und chronischer entzündlicher Erkrankungen der Nase, der Nasennebenhöhlen und des Nasopharynx: • akute und chronische Rhinitis; • akute und chronische Sinusitis; • akute und chronische Adenoiditis; • allergische Rhinitis; • atrophische Rhinitis.- Umfassende Behandlung von SARS und Influenza - Prävention von SARS und Influenza während der Epidemie. - Pflege der Nasenhöhle: • nach chirurgischen Eingriffen; • Reinigung von Bakterien, Viren, Staub, Pollen, Rauch; • zur Vorbereitung der Schleimhaut auf den Einsatz von Medikamenten • Langzeittherapie mit topischen Kortikosteroiden.

Gegenanzeigen

- Rosa Akne; - Akne vulgaris; - Hautkrebs; - Hyde-Knoten-Krätze; - periorale Dermatitis; - perianaler und genitaler Juckreiz. Actinomykose); - häufige Plaque und pustulöse Psoriasis; - Alter bis zu 1 Jahr; - Stillzeit; - Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffkomponenten.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Zur Anwendung von Clobetasol bei schwangeren Frauen liegen keine ausreichenden Daten vor. Laut präklinischen Studien kann Clobetasol die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Die Bedeutung dieser Daten für eine Person wurde nicht untersucht. Fötus: Im Falle der Ernennung des Arzneimittels während der Schwangerschaft sollten Sie die minimale Menge der Salbe für eine minimale Zeit verwenden Hania ist kontraindiziert.
Dosierung und Verabreichung
Salbe oder Creme sollten 1-2 Mal pro Tag vor Beginn der Verbesserung mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt maximal 4 Wochen. Die Notwendigkeit eines längeren, vom Arzt individuell festgelegten Verlaufs. Zur Behandlung von Verschlimmerungen von Hautkrankheiten können kurze Nachbeobachtungskurse durchgeführt werden. Wenn Sie die Behandlung mit GCS fortsetzen müssen, sollten weniger aktive Medikamente verwendet werden. Verstärkt werden soll das Auftragen des Wirkstoffbands aus Kunststofffolien über Nacht über den Einsatzbereich, was meist von einem positiven Effekt begleitet wird. In Zukunft kann der erzielte Effekt ohne Verwendung eines Okklusivverbandes aufrechterhalten werden.

Nebenwirkungen

Vom endokrinen System: Die langfristige Verabreichung von GCS zur äußerlichen Anwendung in hohen Dosen oder deren Anwendung auf große Hautbereiche kann mit einer systemischen Absorption einhergehen, die zu Symptomen des Hyperkortizismus führt.Das Risiko, eine solche Komplikation zu entwickeln, ist bei Kindern erhöht, insbesondere wenn ein Okklusivverband verwendet wird, und die Windel kann als solcher Verband dienen. Vorausgesetzt, Dermowate wird erwachsenen Patienten in einer Dosis von nicht mehr als 50 g pro Woche verschrieben, hat die Unterdrückung der Funktion der Hypophyse und der Nebennieren einen vorübergehenden Charakter mit einer schnellen Erholung unmittelbar nach dem Ende der Behandlung. die Haut, insbesondere deren Ausdünnung, das Auftreten atrophischer Streifen, die Erweiterung der oberflächlichen Blutgefäße, insbesondere beim Aufbringen von Okklusivverbänden und beim Auftragen und die Vorbereitung auf die Haut mit Falten. Pigmentierung der Haut und Hypertrichose sind möglich. In seltenen Fällen provoziert die Behandlung der Psoriasis GKS zur äußerlichen Anwendung (oder deren Aufhebung) die Entwicklung einer pustulösen Psoriasis, manchmal bewirkt Dermovey eine Verschlechterung der Krankheitssymptome.

Überdosis

Symptome: Dermoveit kann bei äußerlicher Anwendung in ausreichenden Mengen absorbiert werden, um systemische Wirkungen zu entwickeln. Die Entwicklung einer akuten Überdosis ist unwahrscheinlich. Bei chronischer Überdosierung oder unsachgemäßer Anwendung von Dermoveit können sich jedoch Symptome eines Hyperkortizismus entwickeln: Behandlung: Bei einer Überdosierung von Dermoveit sollte das Medikament schrittweise abgesetzt werden, wobei die Anwendungshäufigkeit verringert oder der weniger aktive GCS unter Aufsicht eines Arztes aufgrund des Risikos einer Nebenniereninsuffizienz ersetzt wird. gegebenenfalls unter Berücksichtigung der klinischen Situation oder gemäß den Empfehlungen der Giftnotrufzentralen.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es wurde gezeigt, dass die gleichzeitige Verwendung von Arzneimitteln, die das CYP3A4-Isoenzym (z. B. Ritonavir und Itraconazol) hemmen können, den GCS-Metabolismus hemmt, was zu einer Erhöhung der systemischen Exposition führt. Der Grad der klinischen Signifikanz dieser Wechselwirkung hängt von der Dosis und der Methode zur Verwendung von GCS und der Aktivität des CYP3A4-Isoenzym-Inhibitors ab.

Besondere Anweisungen

Das Dermovayt-Arzneimittel sollte bei Patienten mit lokaler Überempfindlichkeit gegen GCS oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels, die Bestandteil des Arzneimittels sind, mit Vorsicht angewendet werden. Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen können den Symptomen der Krankheit ähnlich sein.Bei einigen Personen können infolge einer erhöhten systemischen Absorption von Kortikosteroiden zur äußerlichen Anwendung Anzeichen von Hyperkortizismus (Itsenko-Cushing-Syndrom) und eine reversible Unterdrückung des Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Systems auftreten, die zur Entwicklung einer Glukokortikoidinsuffizienz führen. Wenn einer der oben genannten Punkte beobachtet wird, sollte der Wirkstoff abgesetzt werden, indem die Häufigkeit seiner Anwendung schrittweise verringert oder durch ein weniger aktives GCS ersetzt wird. Plötzliches Absetzen der Behandlung kann zur Entwicklung einer Glucocorticosteroidinsuffizienz führen.Die Risikofaktoren für die Verstärkung systemischer Wirkungen umfassen die folgenden: GCS-Aktivität und Zusammensetzung des Arzneimittels zur äußerlichen Anwendung, Dauer der Anwendung, Applikation des Arzneimittels auf große Hautbereiche, Verwendung in geschlossenen Hautbereichen (d. intertriginöse Zonen oder unter Okklusivverbänden (Windeln und Windeln bei Säuglingen können die Rolle eines Okklusivverbands spielen)), erhöhte Hydratation des Stratum corneum der Haut, verwendet auf Bereichen mit dünner Haut, wie z. B. Gesicht, Anwendung auf beschädigte Haut oder bei anderen Zuständen, die mit einer Verletzung der Unversehrtheit der Hautbarriere einhergehen können. Verglichen mit Erwachsenen können Kinder und Säuglinge einen höheren Prozentsatz der GCS-Absorption für die äußerliche Anwendung aufweisen, weshalb diese Kategorie von Patienten einem erhöhten Risiko ausgesetzt ist, systemische Nebenwirkungen zu entwickeln. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Kinder eine unreife Hautbarriere und ein höheres Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpergewicht im Vergleich zu Erwachsenen haben. Anwendung bei Kindern Wenn möglich, sollte die Behandlung von GCS zur äußerlichen Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wegen einer langen Zeit vermieden werden Langfristige äußerliche Anwendung von Kortikosteroiden kann zu einer Unterdrückung der Nebennierenfunktion führen: Kinder haben häufiger als Erwachsene atrophische Hautveränderungen mit äußerer Anwendung von Kortikosteroiden. Wenn Clobetasol an Kinder verschrieben wird, sollte die Behandlung auf mehrere Tage begrenzt werden, die Beobachtung durch einen Arzt muss mindestens einmal pro Woche erfolgen lokale oder systemische Toxizität aufgrund einer gestörten Barrierefunktion der Haut, daher ist eine sorgfältige Überwachung des Patienten besonders wichtig und sekundäre Infektion Beitritt sollte geeignete Antibiotika-Therapie sein.Bei Anzeichen einer Ausbreitung der Infektion ist es erforderlich, die externe GCS-Anwendung abzubrechen und eine geeignete Behandlung mit antibakteriellen Medikamenten durchzuführen, das Risiko einer Infektion während des Verschlusses zu erleiden. Für die äußerliche Anwendung wird es manchmal zur Behandlung von Dermatitis bei chronischen Beingeschwüren verwendet. Eine solche Anwendung kann jedoch mit einer erhöhten Inzidenz lokaler Überempfindlichkeitsreaktionen und einem erhöhten Risiko für lokale Infektionen einhergehen. Das Auftragen auf die Haut des Gesichts Das Auftragen auf die Haut des Gesichts ist unerwünscht, weil Dieser Bereich ist anfälliger für die Entwicklung atrophischer Veränderungen. Bei Anwendung auf die Haut des Gesichts sollte die Behandlung auf mehrere Tage begrenzt sein Auftragen auf die Augenlider Beim Auftragen der Creme auf die Augenlider muss sichergestellt werden, dass das Arzneimittel nicht in die Augen gelangt, da wiederholter Kontakt mit der Salbe Katarakte und Glaukom verursachen kann Mechanismen Es wurden keine Studien durchgeführt, um die Wirkung von Clobetasol auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder mit Mechanismen zu arbeiten, zu untersuchen. Aufgrund des Nebenwirkungsprofils von Clobetasol bei äußerer Anwendung ist keine nachteilige Wirkung auf solche Aktivitäten zu erwarten.

Verschreibung

Ja

Bewertungen