Kaufen Sie Kardura Tabletten 4mg N30

Kardura Tabletten 4 mg N30

Condition: New product

996 Items

31,56 $

More info

Wirkstoffe

Doxazosin

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Doxazosin (Doxazosin) Wirkstoffkonzentration (mg): 4

Pharmakologische Wirkung

Alpha1-adrenerger Blocker Benigne Prostatahyperplasie Die Zuordnung von Doxazosin zu Patienten mit Symptomen der benignen Prostatahyperplasie (BPH) führt zu einer signifikanten Verbesserung der Urodynamik und zur Verringerung der Symptome der Erkrankung. Diese Wirkung des Arzneimittels ist mit einer selektiven Blockade von α-adrenergen Rezeptoren verbunden, die sich im Stroma und in der Kapsel der Prostata und des Blasenhalses befinden. Drüse. Dies erklärt seine Wirkung bei Patienten mit BPH. Die unterstützende Wirkung der Behandlung mit Kardura und ihre Sicherheit wurde bei längerer Anwendung des Arzneimittels nachgewiesen (z. B. bis zu 48 Monate). Das Auftreten dieses Effekts ist mit einer selektiven Blockade von α1-adrenergen Rezeptoren verbunden, die sich im Gefäßnetz befinden. Bei Einnahme des Arzneimittels 1 Mal / Tag hält die klinisch signifikante hypotensive Wirkung 24 Stunden lang an, der Blutdruck sinkt allmählich, die maximale Wirkung wird in der Regel 2-6 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels beobachtet. Bei Patienten mit arterieller Hypertonie war der Blutdruck in der Doxazosin-Behandlung im Liegen und Stehen der gleiche: Im Gegensatz zu nicht selektiven Alphablockern entwickelte die Langzeitbehandlung mit Doxazosin keine Toleranz gegenüber dem Medikament. Während der Erhaltungstherapie treten vermehrt erhöhte Plasma-Renin- und Tachykardien auf. Doxazosin hat eine positive Wirkung auf das Blutlipid-Profil, wodurch das Verhältnis von HDL zu Gesamtcholesterin signifikant erhöht und die Gesamt-Triglyceride und das Gesamtcholesterin signifikant reduziert werden. In dieser Hinsicht hat es den Vorteil gegenüber Diuretika und Betablockern, die diese Parameter nicht günstig beeinflussen. In Anbetracht der etablierten Verbindung von arterieller Hypertonie und Lipidprofil des Blutes mit IHD,Die vorteilhafte Wirkung von Doxazosin auf Blutdruck und Lipidspiegel senkt gleichzeitig das Risiko für die Entwicklung von IBS.Die Doxazosin-Behandlung führte zur Rückbildung der linksventrikulären Hypertrophie, zur Hemmung der Blutplättchenaggregation und zu einer erhöhten Aktivität des Gewebeplasminogenaktivators. Darüber hinaus verbessert Doxazosin die Insulinsensitivität bei Patienten mit eingeschränkter Glucosetoleranz. Doxazosin hat keine nachteiligen Stoffwechselwirkungen und kann bei Patienten mit Bronchialasthma, Diabetes mellitus, Linksherzinsuffizienz und Gicht angewendet werden. In-vitro-Studien haben antioxidative Eigenschaften von 6 'und 7' gezeigt. Hydroxymetaboliten von Doxazosin in einer Konzentration von 5 μmol In kontrollierten klinischen Studien, die an Patienten mit arterieller Hypertonie durchgeführt wurden, wurde die Behandlung mit Doxazosin von Ulu begleitet sheniem erektilen Funktion. Bei Patienten, die mit Doxazosin behandelt wurden, trat eine wiederkehrende erektile Dysfunktion weniger häufig auf als bei Patienten, die Antihypertensiva erhielten.

Pharmakokinetik

Resorption und Verteilung Nach oraler Verabreichung in therapeutischen Dosen wird Doxazosin gut resorbiert. Сmax ist in ca. 2 Stunden erreicht, bindet zu 98% an Plasmaproteine ​​Metabolismus und Ausscheidung Doxazosin durchläuft eine aktive Biotransformation in der Leber; weniger als 5% der Dosis werden unverändert ausgeschieden. Die Hauptpfade des Doxazosin-Metabolismus sind die O-Demethylierung und die Hydroxylierung.Die Ausscheidung aus Blutplasma ist zweiphasig mit einem Endwert von T1 / 2 von 22 Stunden, sodass Sie das Medikament 1 Mal pro Tag verschreiben können. Pharmakokinetik in besonderen klinischen Situationen Die Pharmakokinetik von Doxazosin unterscheidet sich nicht signifikant von der bei jüngeren Patienten mit normaler Nierenfunktion. Es liegen nur begrenzte Daten zur Pharmakokinetik vor; Nye bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, und der Wirkung von Arzneimitteln, die den Leberstoffwechsel (zB Cimetidin) verändern können. In einer klinischen Studie mit 12 Patienten mit mäßig eingeschränkter Leberfunktion ging eine Einzeldosis Doxazosin mit einem Anstieg der AUC um 43% und einer Abnahme der echten oralen Clearance um 40% einher.Bei der Verschreibung von Doxazosin sowie anderen Medikamenten, die vollständig biotransformiert in der Leber sind, ist bei Patienten mit Leberfunktionsstörung Vorsicht geboten. - arterieller Hypertonie (in Kombinationstherapie).

Hinweise

Hypertonie, Harnwegsobstruktion und Symptome aufgrund gutartiger Prostatahyperplasie.

Gegenanzeigen

Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Chinazoline).

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Pflege dozy.S: Mitral und Aortenstenose, Herzinsuffizienz mit einer Zunahme der Minute Ausstoß, Rechtsherzversagen infolge einer Lungenembolie oder exsudative Perikarditis, Linksherzinsuffizienz mit niedrigem Fülldruck, zerebrovaskuläre Erkrankungen, fortgeschrittenes Alter, die gleichzeitige Anwendung mit PDE5-Inhibitoren weil symptomatische Hypotonie, Leberversagen kann auftreten.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Obwohl das Arzneimittel im Tierversuch keine teratogene Wirkung hatte, wurde bei extrem hohen Dosen eine Abnahme des Überlebens der Föten beobachtet. Diese Dosen sind etwa 300-fach höher als die empfohlenen Höchstdosen für Menschen. Aufgrund des Fehlens angemessener gut kontrollierter Studien bei schwangeren oder stillenden Frauen ist die Sicherheit der Anwendung des Arzneimittels Kardura während der Schwangerschaft oder Stillzeit noch nicht belegt. In dieser Hinsicht kann das Medikament Kardura während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur angewendet werden, wenn nach Ansicht des Arztes der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus oder das Kind überwiegt.
Dosierung und Verabreichung
Cardura wird oral eingenommen (morgens oder abends). Arterielle Hypertonie. Die Dosierung reicht von 1 bis 16 mg / Tag. Die Anfangsdosis von Kardura - 1 mg 1 Mal pro Tag für 1 oder 2 Wochen. In den nächsten 1 oder 2 Wochen kann die Dosis einmal täglich auf 2 mg erhöht werden. Um die gewünschte Blutdrucksenkung zu erreichen, sollte die Tagesdosis bei Bedarf schrittweise erhöht werden, wobei in Abhängigkeit von der Schwere der Reaktion des Patienten einheitliche Intervalle von bis zu 4, 8 und 16 mg zu beachten sind. Die übliche empfohlene Dosis beträgt 2-4 mg 1 Mal pro Tag, benigne Prostatahyperplasie. Die Anfangsdosis von Kardura beträgt 1 mg einmal täglich.Abhängig von den individuellen Merkmalen der Urodynamik und dem Vorhandensein von Symptomen der Erkrankung kann die Dosis auf 2 mg und dann auf 4 mg bis zu einer empfohlenen Höchstdosis von 8 mg erhöht werden. Das empfohlene Intervall zum Erhöhen der Dosis beträgt 1-2 Wochen. Die übliche empfohlene Dosis beträgt 1 - 2 mg pro Tag, die Erfahrungen mit Doxazosin bei Kindern liegen nicht vor.

Nebenwirkungen

BPHP Laut kontrollierten klinischen Studien traten bei Patienten mit BPH die gleichen Nebenwirkungen wie bei hypertensiven Patienten auf: Während der Markteinführung des Arzneimittels wurden folgende Nebenwirkungen berichtet: Aus dem hämatopoetischen und lymphatischen System: sehr selten - Leukopenie, Thrombozytopenie. und vestibulärer Apparat: selten - Tinnitus - auf Seiten des Sehorgans: oft - eine Verletzung der Farbwahrnehmung; selten - atonisches Iris-Syndrom Aus dem Gastrointestinaltrakt: häufig - Bauchschmerzen, Durchfall, Dyspepsie, Trockenheit der Mundschleimhaut; selten - Flatulenz, Verstopfung, Erbrechen - aus der Leber: sehr selten - Cholestase, Hepatitis, Ikterus - aus dem Immunsystem: sehr selten - anaphylaktische Reaktionen Laborwerte: selten - Zunahme des Körpergewichts; sehr selten - erhöhte Aktivität von Lebertransaminasen - von der Seite des Metabolismus: selten - Anorexie - von der Seite des Bewegungsapparates: selten - Arthralgie, Rückenschmerzen, Muskelkrämpfe, Muskelschwäche, Myalgie, von der Seite des Zentralnervensystems und des peripheren Nervensystems: häufig - Parästhesien; selten - Hypästhesie, Tremor Von der Seite der Psyche: oft - Aufregung, Angstzustände, Schlaflosigkeit; selten - Depression Aus dem Harntrakt: selten - erhöhtes Wasserlassen, Polyurie, Harninkontinenz; sehr selten - Dysurie, Hämaturie, Nykturie Für das Fortpflanzungssystem: sehr selten - Gynäkomastie, Impotenz, Priapismus; sehr selten - retrograde Ejakulation, seitens der Atemwege: oft - Atemnot, Rhinitis; selten - Husten, Nasenbluten; sehr selten - Verschlimmerung bestehender Bronchospasmen Hautseitig: selten - Alopezie, Pruritus, Hautausschlag, Purpura; sehr selten - Urtikaria Aus dem CVS: selten - Flushing auf die Haut des Gesichts, ausgeprägter Blutdruckabfall, posturale Hypotonie Andere: selten - Schmerzen unterschiedlicher Lokalisation Arterielle Hypertonie In kontrollierten klinischen Studien des Arzneimittels Kardur sind die häufigsten Nebenwirkungen, die auf den Typ zurückzuführen sind postural (gelegentlich mit Synkope assoziiert) oder unspezifischDazu gehörten folgende Reaktionen: Vom Hörorgan und vom Vestibularisapparat: häufig - Schwindel, vom Magen-Darm-Trakt: oft - Übelkeit, vom ZNS und dem peripheren Nervensystem: sehr oft - Schwindel, Kopfschmerzen; häufig - posturaler Schwindel (nach Einnahme der ersten Dosis kann sich ein ausgeprägter Blutdruckabfall entwickeln, der in schweren Fällen zu orthostatischem Schwindel führen kann, insbesondere bei einem schnellen Übergang von einer Liegeposition in eine Stehposition oder einer Sitzposition - in Ohnmacht). Systeme: häufig - Rhinitis, andere: oft - Asthenie, Ödem der unteren Gliedmaßen, Müdigkeit, Schwäche.

Überdosis

Symptome: Deutlicher Blutdruckabfall, manchmal begleitet von Ohnmacht Behandlung: Es ist notwendig, den Patienten sofort auf den Rücken zu legen und, falls erforderlich, die Beine anzuheben, um eine symptomatische Therapie durchzuführen. Die Bindung von Doxazosin an Plasmaproteine ​​ist hoch, daher ist die Dialyse nicht wirksam.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Die kombinierte Anwendung des Medikaments Kardura mit PDE5-Inhibitoren kann bei einigen Patienten zu einer symptomatischen Hypotonie führen: Ein großer Anteil von 98% Doxazosin im Blutplasma ist mit Proteinen verbunden. Die Ergebnisse einer In-vitro-Studie mit menschlichem Blutplasma zeigen, dass Doxazosin die Bindung von Digoxin-, Warfarin-, Phenytoin- oder Indomethacin-Proteinen nicht beeinflusst. In der klinischen Praxis wurde das Medikament Kardura ohne Anzeichen einer Wechselwirkung mit Thiaziddiuretika, Furosemid, beta-adrenergen Blockern, Antibiotika, hypoglykämischen oralen Präparaten, Urikosurika und Antikoagulanzien angewendet. Durch die Beseitigung der alpha-adrenostimulierenden Wirkungen von Epinephrin kann Doxazosin zur Entwicklung von Tachykardie und arterieller Hypotonie führen Mit Sildenafil zur Behandlung der pulmonalen Hypertonie steigt das Risiko einer orthostatischen Hypotonie: Bei einmaliger Einnahme des Arzneimittels Kardura von 1 mg / Tag während 4 Tagen unter zweimaliger Einnahme von 400 mg Cimetidin / Tag waren die durchschnittlichen AUC-Werte um 10% gestiegen und statistisch nicht signifikant Anstieg der durchschnittlichen Cmax und des durchschnittlichen T1 / 2-Doxazosins.Ein ähnlicher Anstieg der mittleren AUC von Doxazosin um 10% während der Einnahme von Cimetidin liegt innerhalb der Schwankungsbreite der Variabilität (27%) der mittleren AUC für Doxazosin im Vergleich zu Placebo und erhöht gleichzeitig den Schweregrad der Dosis (Dosisanpassung ist erforderlich). gleichzeitig mit anderen α-Adrenorezeptor-Blockern genommen Bei gleichzeitiger Anwendung mit der mikrosomalen Oxidation in der Leber ist es möglich, die Wirksamkeit von Doxazosin und mit Inhibitoren zu erhöhen - Reduktion

Besondere Anweisungen

Posturale Hypotonie / Ohnmacht Wie bei der Behandlung mit Alpha-Blockern, erlebte ein sehr geringer Prozentsatz der Patienten, insbesondere zu Beginn der Therapie, eine posturale Hypotonie, die sich in Schwindel und Schwäche oder Bewusstseinsverlust äußerte (Ohnmacht). Vor Beginn der Behandlung eines Alpha-Blockers sollte der Patient gewarnt werden, wie er die Symptome einer posturalen Hypotonie vermeiden kann, insbesondere um schnelle Veränderungen der Körperposition zu vermeiden. Zu Beginn der Behandlung mit Kardur sollte der Patient darauf hingewiesen werden, dass bei Schwäche oder Schwindel Vorsicht geboten ist Das Arzneimittel von Cardur sollte bei älteren Patienten wegen der Möglichkeit einer orthostatischen Hypotonie mit Vorsicht angewendet werden. Mit zunehmendem Alter nimmt das Risiko von Schwindel, Sehstörungen und Ohnmacht zu. Der Patient sollte über das erhöhte Risiko einer orthostatischen Hypotonie mit Alkohol, längerem Stehen oder Sport sowie bei heißem Wetter informiert werden. Gutartige Prostatahyperplasie Bei Patienten mit BPH kann das Arzneimittel so verschrieben werden, als sei es Hypertonie und mit normalem Blutdruck. Bei der Verwendung des Arzneimittels bei Patienten mit BPH mit normalem Blutdruck ist die Veränderung des letzteren nicht signifikant. Gleichzeitig ist es möglich, die Monotherapie bei Patienten mit einer Kombination von arterieller Hypertonie und BPH zu verwenden. Doxazosin beeinflusst die Plasmakonzentration des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) vor Beginn der Prostatahyperplasietherapie nicht. Bei einigen Patienten wurde Doxazosin während einer Kataraktoperation diagnostiziert. Behandlung mit alpha1-Blockern erhalten oder erhalten.Da das intraoperative Syndrom der atonischen Iris zu einer Zunahme von Komplikationen während chirurgischer Eingriffe führen kann, muss der Operateur gewarnt werden, dass Alpha1-Blocker derzeit vor der Operation akzeptiert werden oder früher eingenommen wurden. PDE5-Hemmer, da dies bei manchen Patienten zu symptomatischer Hypotonie führen kann. Leberfunktionsstörung Bei der Verschreibung von Kardura sowie anderen Medikamenten, die vollständig in der Leber biotransformiert sind, ist bei Patienten mit Leberfunktionsstörung Vorsicht geboten, sodass keine Höchstdosen verabreicht werden. andere potenziell gefährliche Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und eine schnellere psychomotorische Reaktion erfordern.

Verschreibung

Ja

Bewertungen