Kaufen Sie Novorapid Flekspin Injektionslösung 100E für ml 3ml N5

Novorapid Flekspen Injektionslösung 100E für ml 3 ml N5

Condition: New product

996 Items

83,31 $

More info

Wirkstoffe

Insulin aspart

Formular freigeben

Lösung

Zusammensetzung

1 ml Lösung enthält: Wirkstoff: Insulin aspart 100 U (3,5 mg) Zusätzliche Substanzen: 16 mg Glycerin, 1,5 mg Phenol, 1,72 mg Metacresol, 19,6 mcg Zinkchlorid, 0,58 mg Natriumchlorid, Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat - 1,25 mg, Natriumhydroxid 2M - ungefähr 2,2 mg, Salzsäure 2M - ungefähr 1,7 mg, Wasser d / und - bis zu 1 ml.

Pharmakologische Wirkung

Ein hypoglykämisches Arzneimittel, ein Analogon von kurz wirkendem Humaninsulin, das durch rekombinante DNA-Biotechnologie unter Verwendung des Saccharomyces cerevisiae-Stamms hergestellt wird, bei dem die Aminosäure Prolin an Position B28 durch Asparaginsäure ersetzt wird. einschließlich Synthese einer Reihe von Schlüsselenzymen (Hexokinase, Pyruvatkinase, Glykogen-Synthetase). Die Abnahme des Blutzuckers ist auf eine Erhöhung des intrazellulären Transports, eine erhöhte Gewebeabsorption, Stimulation der Lipogenese, Glykogenogenese und eine Abnahme der Geschwindigkeit der Glukoseproduktion durch die Leber zurückzuführen. Insulin Insulinaspart wird in dieser Hinsicht viel schneller von subkutanem Fett absorbiert und beginnt viel schneller als lösliches Humaninsulin zu wirken. Insulin aspart senkt den Blutzuckerspiegel in den ersten 4 Stunden nach einer Mahlzeit stärker als lösliches Humaninsulin. Die Dauer von Insulin aspart nach subkutaner Injektion ist kürzer als bei löslichem Humaninsulin nach der einführung. Die maximale Wirkung wird 1-3 h nach der Injektion beobachtet. Die Dauer des Arzneimittels beträgt 3 bis 5 Stunden In klinischen Studien mit Patienten mit Typ-1-Diabetes mellitus ist das Risiko einer nächtlichen Hypoglykämie bei Verabreichung von Insulin aspart im Vergleich zu löslichem Humaninsulin verringert. Das Risiko für eine Hypoglykämie während des Tages war nicht signifikant erhöht. Insulin aspart ist ein äquipotenziell lösliches Humaninsulin, das auf molaren Indikatoren basiert. In klinischen Studien mit erwachsenen Patienten mit Typ-1-DiabetesDie Insulin-Aspart-Gabe hat im Vergleich zu löslichem Humaninsulin einen niedrigeren postprandialen Blutzuckerspiegel. Bei älteren Patienten mit Typ-2-Diabetes (19 Patienten im Alter von 65-83) wurde eine randomisierte, doppelblinde Querschnittsstudie zur Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Insulinaspart und löslichem Humaninsulin durchgeführt Jahre, Durchschnittsalter 70 Jahre). Die relativen Unterschiede in den pharmakodynamischen Eigenschaften zwischen Insulinaspart und löslichem Humaninsulin bei älteren Patienten waren ähnlich wie bei gesunden Freiwilligen und jüngeren Diabetespatienten: Bei der Verwendung von Insulinaspart bei Kindern und Jugendlichen wurden ähnliche Ergebnisse der Langzeitglukosekontrolle im Vergleich zu löslichem Humaninsulin gezeigt . Bei Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren (26 Patienten) wurde eine klinische Studie mit löslichem Humaninsulin vor den Mahlzeiten und Insulinaspart nach den Mahlzeiten durchgeführt. Außerdem wurde eine pharmakokinetische / pharmakodynamische Studie mit einer Einzeldosis bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren und Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren durchgeführt. Das pharmakodynamische Profil von Insulin aspart bei Kindern war ähnlich wie bei erwachsenen Patienten. Klinische Studien zur vergleichenden Sicherheit und Wirksamkeit von Insulin aspart und Humaninsulin bei der Behandlung von schwangeren Frauen mit Typ-1-Diabetes (322 befragt: 157 erhielten Insulin aspart, 165 erhielten Humaninsulin) zeigten keine negativen Auswirkungen von Insulin aspart auf den Verlauf der Schwangerschaft oder die Gesundheit des Fetus / Neugeborenen. Weitere klinische Studien bei 27 Frauen mit Gestationsdiabetes (14), die Insulinaspart erhalten hatten, und 13 Insulin Humaninsulin (13 Patienten) zeigten eine Vergleichbarkeit der Sicherheitsprofile sowie eine signifikante Verbesserung der Glukosekontrolle nach einer Mahlzeit mit Insulinaspart-Behandlung.

Pharmakokinetik

Resorption Nach Insulininsulin-Aspart-Tmax-Gabe ist die Gabe im Plasma im Durchschnitt zweimal so hoch wie nach Verabreichung von löslichem Humaninsulin. Die Cmax im Plasma beträgt im Durchschnitt 492 ± 256 pmol / l und wird 40 Minuten nach der s / c-Injektion bei einer Dosis von 0,15 U / kg Körpergewicht bei Patienten mit Typ-1-Diabetes erreicht.Die Insulinkonzentration kehrt 4-6 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels auf den Ausgangswert zurück. Die Absorptionsrate ist bei Patienten mit Typ-2-Diabetes etwas niedriger, was zu einer geringeren Cmax (352 ± 240 pmol / l) und später zu Tmax (60 min) führt. Die intravariante Tmax-Variabilität ist bei Verwendung von Insulin aspart im Vergleich zu löslichem Humaninsulin signifikant geringer, während die Variabilität des Cmax-Werts für Insulin aspart höher ist: Pharmakokinetik in besonderen klinischen Fällen (6–12 Jahre) und Jugendliche (13–17 Jahre) mit Zucker Typ-1-Diabetes: Die Resorption von Insulinaspart erfolgt in beiden Altersgruppen mit einem Tmax, der dem bei Erwachsenen ähnlich ist. Es gibt jedoch Cmax-Unterschiede in den beiden Altersgruppen, was die Wichtigkeit der Einzeldosierung des Medikaments unterstreicht: Ältere Menschen: Die relativen Unterschiede in der Pharmakokinetik zwischen Insulin aspart und löslichem Humaninsulin bei älteren Patienten (65-83 Jahre, mittleres Alter 70 Jahre) bei Typ-2-Diabetes waren ähnlich bei gesunden Freiwilligen und bei jüngeren Patienten mit Diabetes. Bei älteren Patienten wurde eine Abnahme der Resorptionsrate beobachtet, die zu einer Verlangsamung von Tmax führte (82 (Variabilität: 60-120 min)), während Cmax derselbe war wie bei jüngeren Patienten mit Typ-2-Diabetes und etwas weniger als bei Patienten mit Zucker Typ-1-Diabetes: Leberfunktionsstörung: Eine Pharmakokinetik-Studie wurde durchgeführt, wenn 24 Patienten, deren Leberfunktion zwischen normalen und schweren Beeinträchtigungen lag, eine Einzeldosis Insulin aspart verabreicht wurde. Bei Personen mit Leberfunktionsstörung war die Resorptionsrate von Insulinaspart verringert und variabler, was zu einer Verlangsamung von Tmax von etwa 50 Minuten bei Menschen mit normaler Leberfunktion auf etwa 85 Minuten bei Menschen mit Leberfunktionsstörungen mit mittlerem und schwerem Schweregrad führte. AUC, Cmax und die Gesamtclearance des Arzneimittels waren bei Patienten mit verminderter und normaler Leberfunktion ähnlich: Insuffizienz der Nierenfunktion: Die Pharmakokinetik von Insulinaspart wurde bei 18 Patienten untersucht, deren Nierenfunktion von normalen bis zu schweren Beeinträchtigungen reichte. Es wurde kein offensichtlicher Effekt der Kreatinin-Clearance auf Insulin aspart AUC, Cmax, Tmax gefunden.Die Daten beschränkten sich auf Indikatoren für Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion in mittelschweren und schweren Formen. Personen mit Niereninsuffizienz, die eine Dialyse erforderlich machten, wurden nicht in die Studie einbezogen Präklinische Daten zur Sicherheit: In präklinischen Studien wurden aufgrund von Daten aus allgemein anerkannten pharmakologischen Sicherheitsstudien, Toxizität bei wiederholter Anwendung, Genotoxizität und Reproduktionstoxizität keine Gefahren für den Menschen identifiziert In-vitro-Tests, einschließlich der Bindung an Insulinrezeptoren und Insulin-like Growth Factor-1, sowie die Auswirkung auf das Zellwachstum, das Verhalten von Insulin aspart ist sehr ähnlich dem von Humaninsulin. Forschungsergebnisse zeigten auch, dass die Dissoziation der Insulin-Aspart-Bindung an den Insulinrezeptor der von Humaninsulin entspricht.

Hinweise

- Diabetes bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern über 2 Jahre.

Gegenanzeigen

- Überempfindlichkeit gegen Insulin aspart und andere Bestandteile des Arzneimittels Es wird nicht empfohlen, NovoRapid FlexPen bei Kindern unter 2 Jahren zu verwenden, da Es wurden keine klinischen Studien bei Kindern unter 2 Jahren durchgeführt.

Sicherheitsvorkehrungen

NovoRapid FlexPen und Nadeln sind nur für den individuellen Gebrauch bestimmt. Füllen Sie die Patronen-Spritzenstifte nicht wieder auf. Der neue Rapid FlexPen kann nicht verwendet werden, wenn er nicht mehr transparent und farblos ist oder eingefroren ist. Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass die Nadel nach jeder Injektion weggeschmissen werden muss. NovoRapid kann in Insulinpumpen verwendet werden. Röhren, deren Innenfläche aus Polyethylen oder Polyolefin besteht, wurden geprüft und als geeignet für die Verwendung in Pumpen befunden. Im Notfall (Krankenhausaufenthalt, Funktionsstörung des Geräts zur Verabreichung von Insulin) kann NovoRapid zur Verabreichung an den Patienten mit einer U100-Insulinspritze aus FlexPen entfernt werden. Der Patient muss gewarnt werden, wenn NovoRapid FlexPen nicht verwendet werden soll: - bei Allergien (Überempfindlichkeit) gegen Insulin als Teil oder jede andere Komponente des Arzneimittels; - wenn Hypoglykämie beginnt; - wenn FlexPen herunterfällt oder beschädigt oder zerdrückt ist; - wenn die Lagerungsbedingungen des Arzneimittels verletzt wurden oder eingefroren wurden; - wenn Insulin gestoppt wurde l transparent und bestsvetnym.Pered NovoRapid FleksPen Patienten mit sollte - überprüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass die richtige Art von Insulin - immer eine neue Nadel für jede Injektion verwendet werden,Um Infektionen zu vermeiden, - denken Sie daran, dass NovoRapid FlexPen und Nadeln nur für den individuellen Gebrauch bestimmt sind; - injizieren Sie niemals Insulin in / m; - ändern Sie die Injektionsstelle jedes Mal in der anatomischen Region, um das Risiko von Dichtungen und Ulzerationen zu verringern - regelmäßig die Glukosekonzentration im Blut messen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

NovoRapid FlexPen kann während der Schwangerschaft verordnet werden. In zwei randomisierten, kontrollierten klinischen Studien (157 + 14 untersuchte schwangere Frauen) wurden im Vergleich zu Humaninsulin keine nachteiligen Auswirkungen von Insulin aspart auf Schwangerschaft oder Gesundheit von Föten / Neugeborenen festgestellt Typ, Typ 2 oder Schwangerschaftsdiabetes) während der gesamten Schwangerschaft sowie während der Periode einer möglichen Schwangerschaft. Der Insulinbedarf sinkt in der Regel im ersten Trimenon und steigt im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft allmählich an. Kurz nach der Geburt kehrt der Insulinbedarf schnell wieder auf das Niveau vor der Schwangerschaft zurück: Während der Stillzeit kann NovoRapid FlexPen uneingeschränkt verwendet werden, weil Die Verabreichung von Insulin an eine stillende Frau stellt für das Baby keine Gefahr dar. Es kann jedoch erforderlich sein, die Dosis des Arzneimittels anzupassen.
Dosierung und Verabreichung
NovoRapid FlexPen ist ein schnell wirkendes Insulin-Analogon. Die Dosis von NovoRapid FlexPen wird vom Arzt individuell nach den Bedürfnissen des Patienten festgelegt: Üblicherweise wird das Medikament in Kombination mit Insulinpräparaten von durchschnittlicher Dauer oder Langzeitwirkung verwendet, die mindestens 1 Mal pro Tag verabreicht werden. Um eine optimale Blutzuckerkontrolle zu erreichen, wird empfohlen, regelmäßig die Blutzuckerkonzentration zu messen und die Insulindosis anzupassen. Typischerweise liegt der tägliche Tagesinsulinbedarf bei Erwachsenen und Kindern zwischen 0,5 und 1 U / kg Körpergewicht. Mit der Einführung des Arzneimittels vor einer Mahlzeit kann der Insulinbedarf von NovoRapid FlexPen um 50 bis 70% erhöht werden, der verbleibende Insulinbedarf wird durch verlängertes Insulin gedeckt. Eine Erhöhung der körperlichen Aktivität des Patienten, eine Änderung der üblichen Ernährung oder assoziierte Erkrankungen können zur Dosisanpassung führen schnellerer Beginn und kürzere Wirkdauer als lösliches Humaninsulin.Aufgrund des schnelleren Wirkungseintritts sollte NovoRapid FlexPen in der Regel unmittelbar vor einer Mahlzeit verabreicht werden, da dies im Regelfall unmittelbar nach einer Mahlzeit erfolgen kann.Das Risiko einer nächtlichen Hypoglykämie bei Patienten, die NovoRapid FlexPen erhalten, ist geringer. Wie bei der Verwendung anderer Insuline sollte bei älteren Patienten und Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz die Glukosekonzentration genauer kontrolliert werden. Verwenden Sie NovoRapid FlexPen anstelle von löslichem Humaninsulin bei Kindern, vorzugsweise, wenn die Wirkung des Arzneimittels schnell eingeleitet werden muss, zum Beispiel wenn das Kind die erforderliche Zeitspanne zwischen Injektion und Nahrungsaufnahme nur schwer einhalten kann Bei der Anwendung von NovoRapid FlexPen benötigen Sie möglicherweise eine Dosisanpassung von NovoRapid FlexPen und Basalinsulin Eine Injektion von NovoRapid FlexPen wird s / c in den vorderen Bauchraum injiziert. zweite Wand, Hüfte, Schulter Deltoid oder Glutealregion. Die Injektionsstellen im selben Körperbereich sollten regelmäßig gewechselt werden, um das Risiko einer Lipodystrophie zu verringern. Wie bei allen Insulinpräparaten führt die Injektion von sc in die vordere Bauchwand zu einer schnelleren Resorption im Vergleich zur Verabreichung an anderen Stellen. Die Dauer der Wirkung hängt von der Dosis, dem Ort der Verabreichung, der Intensität des Blutflusses, der Temperatur und dem Grad der körperlichen Aktivität ab. Im Vergleich zu löslichem Humaninsulin bleibt die Wirkung jedoch ungeachtet des Ortes der Injektionsstelle schneller. NovoRapid kann für langanhaltende Insulininfusionen (Insulinpumpen) in Insulinpumpen für Insulininfusionen verwendet werden. FDII sollte in der vorderen Bauchwand erfolgen. Infusionsstellen sollten regelmäßig geändert werden. Wenn Sie eine Insulinpumpe für Infusionen verwenden, darf NovoRapid nicht mit anderen Insulinsorten gemischt werden.Patienten, die PPSI verwenden, sollten vollständig geschult sein, um die Pumpe, den geeigneten Behälter und das Schlauchsystem für die Pumpe zu verwenden.Das Infusionsset (Schlauch und Katheter) sollte gemäß der dem Infusionsset beigefügten Bedienungsanleitung ersetzt werden. Patienten, die NovoRapid mit Hilfe von PPII erhalten, sollten im Falle eines Zusammenbruchs des Infusionssystems zusätzliches Insulin zur Verfügung haben. Für die iv Injektion werden NovoRapid 100 U / ml Infusionssysteme mit einer Konzentration von 0,05 U / ml bis 1 U / ml Insulinaspart in einer 0,9% igen Natriumchloridlösung verwendet; 5% Dextrose-Lösung oder 10% Dextrose-Lösung mit 40 mmol / l Kaliumchlorid unter Verwendung von Polypropylen-Infusionsbehältern. Diese Lösungen sind bei Raumtemperatur 24 Stunden lang stabil, trotz einiger Stabilität wird zunächst eine bestimmte Menge Insulin vom Material des Infusionssystems aufgenommen. Während der Insulininfusionen muss die Blutzuckerkonzentration ständig überwacht werden New Rapid FlexPen ist ein Insulinspritzenstift mit Spender, der farbkodiert ist. Die verabreichte Insulindosis im Bereich von 1 bis 60 E kann in Schritten von 1 U variieren. NovoRapid FlexPen ist für die Verwendung mit Novofine- und NovoTvist-Nadeln mit einer Länge von bis zu 8 mm konzipiert. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie immer ein Ersatzsystem zur Verabreichung von Insulin bei Verlust oder Beschädigung von NovoRapid FlexPen bei sich tragen, bevor Sie Spritzenpistolen verwenden1. Überprüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass NovoRapid FlexPen den erforderlichen Insulintyp enthält.2. Nehmen Sie die Kappe vom Spritzengriff ab. Entfernen Sie den Schutzaufkleber von der Einwegnadel. Schrauben Sie die Nadel vorsichtig und fest auf den NovoRapid FlexPen. Entfernen Sie die äußere Kappe von der Nadel, aber werfen Sie sie nicht weg. Entfernen Sie die innere Nadelkappe und entsorgen Sie sie.Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel, um eine Infektion zu verhindern. Verbiegen oder beschädigen Sie die Nadel nicht vor dem Gebrauch. Um versehentliche Injektionen zu vermeiden, setzen Sie niemals die innere Kappe wieder auf die Nadel. Überprüfen des Insulinflusses Auch bei ordnungsgemäßem Gebrauch eines Spritzenstifts kann sich vor jeder Injektion eine kleine Menge Luft in der Patrone ansammeln. Um das Eindringen einer Luftblase zu verhindern und sicherzustellen, dass die richtige Dosis des Arzneimittels eingeführt wird, sollte Folgendes gelten: 1. Wählen Sie 2 U des Arzneimittels durch Drehen des Dosierungswählers.2.Halten Sie den NovoRapid FlexPen mit der Nadel hoch und klopfen Sie mit der Fingerspitze leicht mehrmals auf die Kartusche, so dass sich die Luftblasen auf die Kartuschenoberseite bewegen.3. Halten Sie die NovoRapid FlexPen-Nadel hoch und drücken Sie die Starttaste bis zum Anschlag. Der Dosierungsschalter kehrt auf 0 zurück. Am Ende der Nadel sollte ein Insulintropfen erscheinen. Wenn dies nicht der Fall ist, tauschen Sie die Nadel aus und wiederholen Sie den Vorgang, jedoch höchstens sechsmal. Wenn Insulin nicht aus der Nadel kommt, bedeutet dies, dass der Stift defekt ist und nicht mehr verwendet werden kann Dosiseinstellung Der Dosierungswähler sollte auf Position 0 stehen. Wählen Sie die Anzahl der Einheiten, die für die Injektion benötigt werden. Die Dosis kann durch Drehen des Dosierungswählers in eine beliebige Richtung eingestellt werden, bis die richtige Dosis mit dem Dosierungsindikator verglichen wird. Achten Sie beim Drehen des Dosierers darauf, nicht versehentlich die Starttaste zu drücken, um zu verhindern, dass die Insulindosis freigesetzt wird. Es ist nicht möglich, eine Dosis einzustellen, die die Anzahl der verbleibenden Einheiten in der Patrone überschreitet. Sie können die Residuumskala nicht zur Messung der Insulindosis verwenden. Insulinverabreichung1. Nadel einführen Der Patient sollte die vom Arzt empfohlene Injektionstechnik verwenden. Um die Injektion zu injizieren, drücken Sie den Auslöser bis zum Wert 0 vor der Dosierungsanzeige.Wenn das Medikament injiziert wird, sollte nur der Auslöser gedrückt werden. Wenn Sie den Wahlschalter drehen, tritt keine Dosierung auf. Halten Sie die Starttaste beim Abnehmen der Nadel unter der Haut vollständig gedrückt. Lassen Sie die Nadel nach der Injektion mindestens 6 Sekunden unter der Haut. Dies gewährleistet die Einführung einer vollen Insulindosis. Eine Nadel auf eine äußere Kappe einer Nadel richten, ohne eine Kappe zu berühren. Wenn die Nadel hineingeht, setzen Sie die Kappe auf und schrauben Sie die Nadel ab. Werfen Sie die Nadel heraus, treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und schließen Sie den Stift mit einer Kappe. Entfernen Sie die Nadel nach jeder Injektion, und bewahren Sie NovoRapid FlexPen niemals mit aufgesetzter Nadel auf. Andernfalls kann Flüssigkeit aus dem NovoRapid FlexPen auslaufen, was zu einer falschen Dosierung führen kann.Pflegepersonal sollte beim Entfernen und Verwerfen von Nadeln vorsichtig sein, um das Risiko einer versehentlichen Injektion durch eine Nadel zu vermeiden FlexPen ist nur für den individuellen Gebrauch bestimmt Lagerung und PflegeNew Rapid FlexPen ist für einen effizienten und sicheren Gebrauch konzipiert und erfordert einen sorgfältigen Umgang.Bei einem Sturz oder starken mechanischen Stößen kann der Spritzengriff beschädigt werden und Insulin austreten. Die Oberfläche von NovoRapid FlexPen kann mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen gereinigt werden. Tauchen Sie den Stift nicht in Alkohol, waschen oder schmieren Sie ihn nicht, weil Dadurch kann der Mechanismus beschädigt werden. Es ist nicht gestattet, NovoRapid FlexPen nachzufüllen.

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen, die bei Patienten, die NovoRapid FlexPen erhalten, beobachtet werden, sind hauptsächlich dosisabhängig und beruhen auf der pharmakologischen Wirkung von Insulin. Die häufigste Nebenwirkung bei der Anwendung von Insulin ist Hypoglykämie: Im Anfangsstadium der Insulintherapie können Refraktionsstörungen, Ödeme und Reaktionen an den Injektionsstellen (Schmerzen, Rötung, Urtikaria, Entzündungen, Hämatome, Schwellung und Juckreiz an der Injektionsstelle) auftreten. Diese Symptome sind normalerweise vorübergehend. Eine rasche Verbesserung der Blutzuckerkontrolle kann zu einem Zustand der akuten Schmerzneuropathie führen, der normalerweise reversibel ist. Eine Intensivierung der Insulintherapie mit einer dramatischen Verbesserung der Kontrolle des Kohlenhydratstoffwechsels kann zu einer vorübergehenden Verschlechterung der diabetischen Retinopathie führen, während gleichzeitig eine langfristige Verbesserung der Blutzuckerkontrolle das Risiko einer fortschreitenden diabetischen Retinopathie verringert. übermäßiges Schwitzen, Magen-Darm-Störungen, Angioödem, Atemnot, Herzklopfen, vermindert Hypotonie), die möglicherweise lebensbedrohlich sind Hypoglykämie Hypoglykämie ist die häufigste Nebenwirkung. Es kann sich entwickeln, wenn die Insulindosis im Verhältnis zum Insulinbedarf zu hoch ist. Schwere Hypoglykämie kann zu Bewusstlosigkeit und / oder Konvulsionen, vorübergehenden oder irreversiblen Dysfunktionen des Gehirns oder sogar zum Tod führen. Die Symptome einer Hypoglykämie entwickeln sich in der Regel plötzlich. Sie können kalten Schweiß, Hautlinderung, Müdigkeit, Nervosität oder Tremor, Angstzustände, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche, Desorientierung, Konzentrationsstörungen, Schläfrigkeit, ausgeprägter Hunger, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen, Übelkeit und Herzklopfen umfassen. Klinische Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von Hypoglykämien je nach Patientengruppe, Dosierungsschema und Blutzuckerkontrolle variiert.In klinischen Studien wurden keine Unterschiede in der Gesamtinzidenz von Hypoglykämie-Episoden zwischen Patienten, die eine Aspart-Insulintherapie erhielten, und Patienten, die Humaninsulin erhielten, festgestellt. Lipodystrophie In der Folge wurden Fälle von Lipodystrophie berichtet. An der Injektionsstelle kann sich eine Lipodystrophie entwickeln.

Überdosis

Eine definierte Dosis, die für eine Insulinüberdosis erforderlich ist, wurde nicht festgelegt. Symptome: Hypoglykämie, die sich allmählich entwickeln kann, wenn im Verhältnis zu den Bedürfnissen des Patienten zu hohe Dosen verabreicht werden. Daher wird Patienten mit Diabetes empfohlen, ständig zuckerhaltige Produkte bei sich zu haben. Bei schwerer Hypoglykämie sollten Sie bei Bewusstlosigkeit des Patienten 500 mcg bis 1 mg Glucagon intramuskulär oder s / c (eine geschulte Person kann eintreten) oder in / in eine Glukoselösung (Dextrose) einführen (nur ein Arzt kann eintreten) . Es ist auch notwendig, Dextrose in / in den Fall einzubringen, wenn der Patient nicht 10-15 Minuten nach der Einführung von Glucagon das Bewusstsein wiedererlangt. Nach der Wiederherstellung des Bewusstseins wird dem Patienten empfohlen, kohlenhydratreiche Nahrungsmittel einzunehmen, um das Wiederauftreten einer Hypoglykämie zu verhindern.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Hypoglykämische Wirkung Die hypoglykämische Wirkung von Insulin schwächt orale Kontrazeptiva, GCS, Schilddrüsenhormone, Thiaziddiuretika, Heparin, trizyklische Antidepressiva, Sympatomien Drogen, Somatropin, Danazol, Clonidin, langsame Kalziumkanalblocker, Diazoxid, Morphin, Phenytoin, Nikotin Beta-Adrenoblocker können die Symptome einer Hypoglykämie maskieren Octreotid / Lanreotid kann den Insulinbedarf erhöhen oder senken. Verringerung der hypoglykämischen Wirkung von Insulin Pharmazeutische Unverträglichkeit Arzneimittel, die Thiol- oder Sulfitgruppen enthalten, wenn NovoRapid FlexPen dem Präparat zugesetzt wird, können Insulinaspart zerstören. Das Medikament NovoRapid FlexPen sollte nicht mit anderen Medikamenten gemischt werden.Ausnahmen sind Insulinisophan und die oben aufgeführten Infusionslösungen.

Besondere Anweisungen

Vor einer langen Reise, die mit einem Wechsel der Zeitzonen verbunden ist, sollte der Patient sich an Ihren Arzt wenden, da ein Wechsel der Zeitzone dazu führt, dass der Patient zu einem anderen Zeitpunkt Insulin essen und injizieren muss. kann zur Entwicklung von Hyperglykämie und diabetischer Ketoazidose führen. In der Regel treten die Symptome einer Hyperglykämie über mehrere Stunden oder Tage allmählich auf. Zu den Symptomen einer Hyperglykämie gehören Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit, Rötung und Trockenheit der Haut, trockener Mund, erhöhter Urin, Durst und Appetitlosigkeit sowie der Geruch von Aceton in der Atemluft. Ohne geeignete Behandlung kann Hyperglykämie zum Tod führen. HypoglykämieMit Überspringen von Mahlzeiten, ungeplanter erhöhter körperlicher Belastung oder zu hohen Insulindosis im Verhältnis zu den Bedürfnissen des Patienten kann es zu Hypoglykämie kommen. Symptome sind Vorläufer einer Hypoglykämie, über die die Patienten informiert werden sollten.Die üblichen Symptome von Vorläufern können mit einem langen Verlauf von sa verschwinden Diabetes: Die Folge der pharmakodynamischen Merkmale von kurz wirkenden Insulinanaloga ist, dass die Entwicklung einer Hypoglykämie früher beginnen kann als bei Verwendung von löslichem Humaninsulin. die Behandlung von Patienten mit Begleiterkrankungen oder die Einnahme von Medikamenten, die die Nahrungsaufnahme verlangsamen. Bani, besonders infektiös und begleitet von Fieber, erhöhen in der Regel den Bedarf des Körpers für Insulin. Eine Dosisanpassung des Arzneimittels kann auch erforderlich sein, wenn der Patient Begleiterkrankungen der Nieren, der Leber, der Nebennierenfunktionsstörung, der Hypophyse oder der Schilddrüse hat. Bei der Übertragung eines Patienten auf andere InsulintypenFrühsymptome, Vorläufer der Hypoglykämie, können im Vergleich zu denen des vorherigen Insulintyps weniger ausgeprägt sein Übertragen eines Patienten von anderen Insulinpräparaten Die Übertragung eines Patienten auf einen neuen Insulintyp oder Insulin eines anderen Herstellers muss unter strenger ärztlicher Aufsicht erfolgen. Bei Änderung der Konzentration, des Typs, des Herstellers und des Typs (Humaninsulin, Tierinsulin, Humaninsulinanalogon) der Insulinpräparate und / oder des Herstellungsverfahrens kann es erforderlich sein, die Dosis zu ändern oder die Injektionshäufigkeit im Vergleich zu zuvor verwendeten Insulinpräparaten zu erhöhen. Bei Bedarf kann die Dosis angepasst werden, dies kann bereits bei der ersten Injektion des Arzneimittels oder in den ersten Wochen oder Monaten der Behandlung erfolgen Reaktionen an der Injektionsstelle Wie bei anderen Insulinpräparaten können sich Reaktionen an der Injektionsstelle entwickeln, die sich in Schmerzen, Rötung, Nesselsucht, Entzündung äußern , Hämatom, Schwellung und Juckreiz. Ein regelmäßiger Wechsel der Injektionsstelle im selben anatomischen Bereich kann die Symptome verringern oder die Entwicklung von Reaktionen verhindern. In sehr seltenen Fällen muss NovoRapid FlexPen möglicherweise abgesetzt werden: Gleichzeitige Anwendung von Medikamenten der Thiazolidindiongruppe und Insulinpräparate Fälle von chronischer Herzinsuffizienz bei Patienten, die mit Thiazolidindion in Kombination mit Insulinpräparaten behandelt wurden, insbesondere wenn diese Patienten Risikofaktoren für die Entwicklung eines chronischen Herzversagens haben Diese Tatsache sollte bei der Verschreibung von Thiazolidindionen und Insulinkombinationstherapie für Patienten berücksichtigt werden. Bei der Verschreibung einer solchen Kombinationstherapie müssen medizinische Untersuchungen von Patienten durchgeführt werden, um die Anzeichen und Symptome einer chronischen Herzinsuffizienz, eine Zunahme des Körpergewichts und das Vorhandensein von Ödemen zu identifizieren. Wenn sich die Symptome einer Herzinsuffizienz bei Patienten verschlimmern, sollte die Behandlung mit Thiazolidindionen gestoppt werden Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Kontrollmechanismen Die Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Patienten kann bei Hypoglykämie beeinträchtigt werden, was in Situationen, in denen diese Fähigkeiten besonders wichtig sind, zum Beispiel gefährdet sein kann beim Fahren oder Arbeiten mit Maschinen und Mechanismen).Den Patienten sollte geraten werden, Maßnahmen zu ergreifen, um das Auftreten von Hypoglykämie beim Autofahren und Arbeiten mit Mechanismen zu verhindern. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit der Abwesenheit oder Abnahme des Schweregrads der Symptome, Vorläufern für die Entwicklung einer Hypoglykämie oder bei häufigen Hypoglykämie-Episoden.

Verschreibung

Ja

Bewertungen