Kaufen Sie Pulmicort Turbohaler Pulver zur Inhalation 100mkg / Dosis 200dose

Pulmicort Turbohaler Pulver zur Inhalation 100mcg / Dosis 200 Dosen

Condition: New product

1000 Items

39,81 $

More info

Wirkstoffe

Budesonid

Formular freigeben

Pulver

Zusammensetzung

1 Dosis Pulver zur Inhalation enthält: Wirkstoff: Budesonid 100 mcg.

Pharmakologische Wirkung

Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung: Budesonid ist ein Glucocorticosteroid mit starker lokaler entzündungshemmender Wirkung, der genaue Wirkmechanismus von Glucocorticosteroiden bei der Behandlung von Asthma bronchiale ist nicht völlig klar. Entzündungshemmende Wirkungen, wie die Hemmung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren und die durch Zytokine vermittelte Immunreaktion, sind vielleicht die wichtigsten. Die Affinität von Budesonid für Glucocorticosteroidrezeptoren ist 15 Mal höher als die von Prednison.Die entzündungshemmende Wirkung von Budesonid wird durch eine Abnahme des Ausmaßes der Atemwegsobstruktion während der frühen und späten allergischen Reaktion vermittelt. Budesonid reduziert die Reaktionsfähigkeit der Atemwege als Reaktion auf die Inhalation von Histamin und Methacholin: Je früher die Diagnose Bronchialasthma anhält und die Behandlung mit Budesonid beginnt, desto stärker ist die Verbesserung der Lungenfunktion zu erwarten. . Bei den empfohlenen Dosierungen hat das Arzneimittel eine deutlich geringere Wirkung auf die Nebennierenfunktion als Prednison bei einer Dosis von 10 mg, wie in den ACTH-Tests gezeigt wurde.Die Anwendung von Budesonid in einer Dosis von bis zu 400 mcg / Tag bei Kindern über 3 Jahren hatte keine systemischen Wirkungen. Biochemische Anzeichen für die systemische Wirkung des Arzneimittels können auftreten, wenn das Arzneimittel in einer Dosis von 400 bis 800 mg / Tag eingenommen wird. Wenn eine Dosis von 800 mcg / Tag überschritten wird, treten häufig systemische Wirkungen des Arzneimittels auf Die Verwendung von Glucocorticosteroiden zur Behandlung von Bronchialasthma kann Dysplasie verursachen. normative Indikatoren für Erwachsene. Die Therapie mit inhaliertem Budesonid ein- oder zweimal pro Tag zeigte Wirksamkeit bei der Prävention von Asthma bei körperlicher Anstrengung.

Pharmakokinetik

ResorptionIngalable Budesonid wird schnell resorbiert. Nach Inhalation mit dem Turbohaler werden etwa 25-35% der gemessenen Dosis in die Lunge abgegeben.Die maximale Plasmakonzentration wird 30 Minuten nach Inhalation erreicht. Die systemische Bioverfügbarkeit des Arzneimittels beträgt etwa 38% der Dosis.Der Metabolismus und die Verteilung Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt durchschnittlich 90%. Das Verteilungsvolumen von Budesonid beträgt ca. 3 l / kg. Nach der Resorption durchläuft Budesonid eine intensive Biotransformation (mehr als 90%) in der Leber, wobei Metaboliten mit niedriger Glucocorticosteroidaktivität gebildet werden. Die Glucocorticosteroid-Aktivität der Hauptmetaboliten von 6β-Hydroxybudonesonid und 16α-Hydroxyprednisolon macht weniger als 1% der Glucocorticosteroid-Aktivität von Budesonid aus. Die Ausscheidung von Budesonid erfolgt hauptsächlich unter Beteiligung des CYP3A4-Enzyms. Metaboliten werden unverändert im Urin oder in konjugierter Form ausgeschieden. Eine kleine Menge unverändertes Budesonid wird mit dem Urin ausgeschieden. Budesonid hat eine hohe Systemfreigabe (ca. 1,2 l / min). Die Pharmakokinetik von Budesonid ist proportional zur Größe der verabreichten Dosis des Arzneimittels Die Pharmakokinetik von Budesonid bei Kindern und Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist nicht bekannt. Patienten mit Lebererkrankungen können die Zeit, die Budesonid im Körper verbringt, verlängern.

Hinweise

- Bronchialasthma, das eine Erhaltungstherapie mit Glucocorticosteroiden erfordert, um den Entzündungsprozess zu kontrollieren - chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Gegenanzeigen

- Alter von Kindern bis zu 6 Jahren - Überempfindlichkeit gegen Budesonid Bei der Behandlung von Patienten mit aktiven oder inaktiven Formen von Lungentuberkulose, Pilz-, Virus- oder bakteriellen Infektionen der Atmungsorgane mit inhalierten Glukokortikosteroiden ist Vorsicht geboten.

Sicherheitsvorkehrungen

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft: Während der Einnahme von Budesonid bei schwangeren Frauen stieg das Risiko für Entwicklungsstörungen des Fetus nicht an, das Risiko ihrer Entwicklung kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Daher sollte während der Schwangerschaft aufgrund der potenziellen Verschlechterung des Asthmas die minimale wirksame Dosis von Budesonid verwendet werden Tiere haben gezeigt, dass Glukokortikoide Abnormalitäten in der fötalen Entwicklung verursachen können,Diese Daten sollten jedoch nicht auf Personen hochgerechnet werden, die Glucocorticosteroide in empfohlenen Dosierungen erhalten. Stillzeit: Es liegen keine Daten zur Verfügbarkeit von Budesonid in der Muttermilch vor. Berücksichtigen Sie bei der Verschreibung des Arzneimittels das Verhältnis der beabsichtigten Leistungen zur Mutter und das potenzielle Risiko für das Baby.
Dosierung und Verabreichung
Die Dosis von Pulmicort Turbuhalera wird individuell ausgewählt. Empfohlene Dosierungen des Arzneimittels beim Beginn einer inhalativen Glucocorticosteroid-Therapie während schwerer Asthma-Verschlimmerungen sowie vor dem Hintergrund der Dosisreduktion oder des Absetzens der oralen GCS sind folgende: Kinder über 6 Jahre: 100-800 mcg / Tag (Tagesdosis des Arzneimittels zu Hause kann aufgeteilt werden 2-4 Inhalationen). Wenn in diesem Fall die empfohlene Dosis 400 mg / Tag nicht überschreitet, kann die gesamte Dosis des Arzneimittels gleichzeitig (einmalig) eingenommen werden. Bei Kindern sollte der Übergang zu einer Einzeldosis des Arzneimittels unter Aufsicht eines Kinderarztes erfolgen. Erwachsene: Die übliche Dosis beträgt 200 bis 800 mg / Tag (Die tägliche Gesamtdosis des Arzneimittels kann in 2-4 Inhalationen unterteilt werden). Bei der Behandlung einer schweren Exazerbation von Asthma kann die Tagesdosis auf 1600 mcg erhöht werden. Wenn die empfohlene Dosis 400 mcg / Tag nicht überschreitet, kann die gesamte Dosis des Arzneimittels gleichzeitig (einmalig) eingenommen werden. Bei der Auswahl einer Erhaltungsdosis sollten Sie sich bemühen, die niedrigste wirksame Dosis vorzuschreiben. Der Beginn der therapeutischen Wirkung nach Inhalation einer Dosis des Arzneimittels beträgt mehrere Stunden. Die maximale therapeutische Wirkung wird innerhalb von 1-2 Wochen nach der Behandlung erreicht. Pulmicort Turbuhaler hat einen prophylaktischen Effekt auf den Verlauf von Asthma und hat keine Auswirkungen auf die akuten Manifestationen der Erkrankung. Die beste Wirksamkeit von Budesonid bei der Verwendung des Turbuhaler ist im Vergleich zu einer ähnlichen Dosis von Budesonid in Form eines Dosieraerosols gezeigt. Wenn sich ein Patient in einem stabilen Zustand befindet, um von Pulmicort in Aerosolform auf Pulmicort Turbuhaler zu übertragen, sollte die Möglichkeit einer Verringerung der täglichen Budesonid-Dosis in Betracht gezogen werden Wirkungen.Patienten, die orale Glukokortikoide erhalten: Die Verabreichung von oralen Glukokortikoiden muss abgebrochen werden Dimo verbringt den Hintergrund der Gesundheit eines stabilen Patienten.Innerhalb von 10 Tagen wird empfohlen, eine hohe Dosis von Pulmicort einzunehmen, während oral Glucocorticosteroide in der ausgewählten Dosis eingenommen werden. In der Zukunft sollte die Dosis von oralen Glukokortikoiden schrittweise (z. B. 2,5 mg Prednisolon oder dessen Analoga) auf das niedrigstmögliche Niveau reduziert werden. In vielen Fällen kann die Einnahme von Glucocorticosteroiden vollständig verweigert werden.Es liegen keine Daten zur Anwendung von Budesonid bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder eingeschränkter Leberfunktion vor. In Anbetracht der Entfernung von Budesonid aufgrund von Biotransformation in der Leber kann bei Patienten mit schwerer Leberzirrhose mit einer Verlängerung der Wirkdauer des Arzneimittels gerechnet werden. Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen zur Anwendung von Pulmikort Turbuhalera. Um sicher zu gehen, dass die optimale Dosis des Medikaments in die Lunge gelangt ist, atmen Sie tief und kräftig ein s Mundstück Turbuhalera.Ni unter keinen Umständen Ausatmen durch mundshtuk.Posle erforderliche Dosis Einatmen, spülen Sie den Mund mit Wasser, um das Risiko von Pilzinfektionen des Mund-Rachenraumes zu minimieren.

Nebenwirkungen

Bei bis zu 10% der Patienten, die das Medikament einnehmen, können die folgenden Nebenwirkungen auftreten: Häufige (> 1/100) Atemwege: Oropharynx-Candidiasis, Rachenreizung, Husten, Heiserkeit Selten (<1/1000) Dermatitis Atemwege: Bronchospasmus Neuropsychiatrische Symptome wie Nervosität, Reizbarkeit, Depression, Verhaltensstörungen können ebenfalls beobachtet werden. Unter Berücksichtigung des Risikos einer oropharyngealen Candidiasis muss der Patient nach jeder Inhalation des Arzneimittels seinen Mund gründlich mit Wasser spülen In seltenen Fällen können Symptome auftreten, die durch die systemische Wirkung von Glucocorticosteroiden verursacht werden, einschließlich einer Nebennierenunterfunktion. In seltenen Fällen wurden Blutergüsse auf der Haut beobachtet.

Überdosis

Bei einer Überdosierung von Pulmicort Turbuhaler in Dosen, die die empfohlenen Dosen deutlich überschreiten, treten keine klinischen Manifestationen auf.Bei längerer Anwendung des Arzneimittels in Dosen, die deutlich über den empfohlenen Dosen liegen, kann sich ein systemischer Glukokortikosteroideffekt in Form von Hyperkortizismus und Unterdrückung der Nebennierenfunktion entwickeln.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Es wurde keine Wechselwirkung zwischen Budesonid und anderen zur Behandlung von Bronchialasthma verwendeten Medikamenten beobachtet. Ketoconazol (200 mg / Tag) erhöht die Plasmakonzentration von oralem Budesonid (3 mg / Tag) und im Durchschnitt 6-mal, wenn es zusammen genommen wird. Bei der Einnahme von Ketoconazol 12 Stunden nach der Einnahme von Budesonid stiegen die Konzentration des letzteren und das Blutplasma durchschnittlich um das Dreifache. Es gibt keine Informationen über eine solche Wechselwirkung bei der Einnahme eines inhalierten Budesonids. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass auch in diesem Fall eine Erhöhung der Plasmakonzentration von Budeson zu erwarten ist. Sie sollten diese Medikamente nicht gleichzeitig verschreiben, da keine Daten vorliegen. Falls erforderlich, sollte die gemeinsame Ernennung von Ketoconazol und Budesov und die Zeit zwischen der Einnahme der Medikamente auf das maximal mögliche erhöht werden. Sie sollten auch erwägen, die Budesoniddosis zu reduzieren. Andere potentielle Inhibitoren des CYP 3A4-Enzyms (zum Beispiel Itraconazol) verursachen ebenfalls einen signifikanten Anstieg der Plasmakonzentrationen von Budesonid.

Besondere Anweisungen

Um das Risiko für Pilzinfektionen des Oropharynx zu minimieren, weisen Sie den Patienten an, den Mund nach jeder Inhalation des Arzneimittels gründlich mit Wasser auszuspülen. Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Budesonid mit Ketoconazol, Itraconazol oder anderen potenziellen CYP 3A4-Inhibitoren. Falls Budesonid und Ketocanazol oder Intracladmin oder andere potenzielle Inhibitoren von CYP 3A4 verschrieben wurden, sollte die Zeit zwischen der Einnahme der Arzneimittel auf das maximal mögliche erhöht werden. Pulmicort Besondere Aufmerksamkeit sollte auch den Patienten gewidmet werden, die hohe Dosen von Glukokortikoiden eingenommen haben oder die höchstmögliche Dosen von eingeatmeten Glukokortikoiden über einen langen Zeitraum erhalten haben.In Stresssituationen können diese Patienten Anzeichen und Symptome einer Nebenniereninsuffizienz zeigen. Bei Stress oder chirurgischen Eingriffen wird eine zusätzliche Therapie mit systemischen Glucocorticosteroiden empfohlen.Besonders Augenmerk sollte auf Patienten gerichtet werden, die von systemischen auf inhalative Glucocorticosteroide (Pulmicort Turbuhaler) übergehen oder eine Verletzung der hypophysenartigen Nebennierenfunktion erwartet wird. Bei solchen Patienten ist es notwendig, die Dosis systemischer Corticosteroide sorgfältig zu reduzieren und die Hormonfunktion der Nebennieren zu kontrollieren. Es kann auch erforderlich sein, dass Patienten in Stresssituationen, wie Traumata, Operationen usw., orale Glucocorticosteroide einnehmen. Bei einem Wechsel von oralen Glucocorticosteroiden zu Pulmicort Turbuhaler kann es zu zuvor beobachteten Symptomen wie Muskel- oder Gelenkschmerzen kommen. In solchen Fällen kann eine vorübergehende Erhöhung der Dosis von oralen Glukokortikoiden erforderlich sein. In seltenen Fällen können Symptome wie Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten, was auf einen systemischen Mangel des GCS hindeutet.Der Ersatz oraler Glucocorticosteroide durch Inhalation führt gelegentlich zur Manifestation von begleitenden Allergien wie Rhinitis und Ekzem, die zuvor durch systemische Medikamente gestoppt wurden. Eine Behandlung mit Glukokortikosteroiden (unabhängig von der Verabreichungsmethode) über einen längeren Zeitraum hinweg wird empfohlen, die Wachstumsindikatoren regelmäßig zu überwachen Sie sollten über die Notwendigkeit informiert werden, Ihren Arzt zu konsultieren, wenn die Wirksamkeit der Therapie mit kurzwirksamen Bronchodilatatoren vermindert ist, da eine unabhängige Erhöhung der Häufigkeit der Anwendung des Arzneimittels zu einer Verzögerung der Ernennung einer angemessenen Behandlung führen kann. Im Falle einer plötzlichen Verschlechterung des Zustands muss die Möglichkeit einer Behandlung mit oralen Glucocorticosteroiden in Betracht gezogen werden. Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und Kontrollmechanismen Der Pulmicort Turbuhaler hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, ein Auto oder andere Mechanismen zu fahren.

Verschreibung

Ja

Bewertungen