Kaufen Sie Zylt Filmtabletten 75mg N28

Zylt-Filmtabletten 75 mg N28

Condition: New product

999 Items

43,63 $

More info

Wirkstoffe

Clopidogrel

Formular freigeben

Pillen

Zusammensetzung

Wirkstoff: Clopidogrel (Clopidogrel) Wirkstoffkonzentration (mg): 75

Pharmakologische Wirkung

Antiaggregatorium

Pharmakokinetik

Resorption Nach einmaliger Gabe und wiederholter oraler Verabreichung in einer Dosis von 75 mg / Tag wird Clopidogrel schnell resorbiert. Die mittleren Cmax-Werte von unverändertem Clopidogrel im Blutplasma betragen 2,2 - 2,5 ng / ml nach oraler Verabreichung einer Einzeldosis von 75 mg, Tmax etwa 45 Minuten. Laut einer Studie über die Ausscheidung von Clopidogrel-Metaboliten durch die Nieren beträgt der Resorptionsgrad etwa 50% Die Verteilung von Clopidogrel und seines inaktivierenden Metaboliten im Blutplasma ist in vitro reversibel mit menschlichen Plasmaproteinen verbunden (98 bzw. 94%). Diese Bindung ist in einem breiten Konzentrationsbereich ungesättigt: MetabolismusClopidogrel wird in der Leber aktiv metabolisiert. In vitro und in vivo wird Clopidogrel auf zwei Arten metabolisiert: Die erste wird durch Esterasen vermittelt und führt zur Hydrolyse zu einem inaktiven Metaboliten, einem Carbonsäurederivat (85% der zirkulierenden Metaboliten), und die andere wird durch verschiedene Cytochrom-P450-Isoenzyme katalysiert. Zunächst wird Clopidogrel in ein Zwischenprodukt, 2-Oxo-Clopidogrel, umgewandelt. Ein nachfolgender Metabolismus von 2-Oxo-Clopidogrel führt zur Bildung eines aktiven Metaboliten von Clopidogrel, einem Thiolderivat von Clopidogrel. In vitro wird dieser Weg durch die Isoenzyme CYP3A4, CYP2C19, CYP1A2 und CYP2B6 vermittelt. Der aktive Thiolmetabolit von Clopidogrel, der in vitro isoliert wurde, interagiert schnell und irreversibel mit Thrombozytenrezeptoren und blockiert deren Aggregation. Cmax des aktiven Metaboliten im Blutplasma nach Verabreichung einer Ladedosis (300 mg) von Clopidogrel ist nach 4-tägiger Anwendung von Clopidogrel in einer Erhaltungsdosis (75 mg / Tag) doppelt so hoch wie Cmax. Cmax im Blutplasma wird etwa 30–60 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels erreicht Entzug Nach der Einnahme von 14C-markiertem Clopidogrel werden etwa 50% der gesamten Radioaktivität über die Nieren und etwa 46% über den Darm innerhalb von 120 Stunden nach der Dosierung ausgeschieden. Nach einmaliger Einnahme von Clopidogrel in einer Dosis von 75 mg T1 / 2 beträgt dies etwa 6 Stunden, T1 / 2 des inaktivierten Hauptmetaboliten im Blutplasma nach einmaliger Gabe und wiederholter Anwendung beträgt 8 Stunden - 2-Oxo-Clopidogrel.Die Pharmakokinetik und der Antiplatelet-Effekt des aktiven Metaboliten von Clopidogrel sowie die Ergebnisse der Bewertung der Thrombozytenaggregation unter Ex-vivo-Bedingungen unterscheiden sich je nach Genotyp des CYP2C19-Isoenzyms. nicht funktionell. Allele der CYP2C19 * 2- und CYP2C19 * 3-Isoenzyme führen zu einer Abnahme des Metabolismus in der Mehrzahl der Kaukasoid- (85%) und Mongoloid-Rassen (99%). Andere mit der Abwesenheit oder Abnahme des Metabolismus verbundene Allele sind weniger üblich und schließen die Allele der CYP2C19 * 4-, * 5-, * 6-, 7- und * 8-Isoenzymgene ein, sind jedoch nicht darauf beschränkt. Patienten mit niedriger CYP2C19-Isoenzym-Aktivität sollten die beiden oben angegebenen Gen-Allele mit Funktionsverlust aufweisen. Laut veröffentlichten Studien beträgt die Häufigkeit von Genotypen mit niedriger Aktivität des Isoenzyms CYP2C19, begleitet von einer Abnahme des Stoffwechsels, bei Kaukasiern etwa 2%, bei Menschen der Negroid-Rasse 4% und bei Menschen der Mongoloid-Rasse 14%. Es gibt Tests, um den Genotyp des Isoenzyms CYP2C19 zu bestimmen. Gemäß der Studie und der Meta-Analyse, die Personen mit einer sehr hohen, hohen, intermediären und niedrigen Aktivität des CYP2C19-Isoenzyms umfasste, bestand ein signifikanter Unterschied in der Exposition des aktiven Metaboliten und der durchschnittliche Inhibierungsgrad der ADP-induzierten Thrombozytenaggregation bei Freiwilligen mit sehr hoher, hoher und intermediärer Isoenzyme-Aktivität CYP2C19 war nicht vorhanden. Bei Probanden mit niedriger Aktivität dieses Isoenzyms verringerte sich die Exposition des aktiven Metaboliten im Vergleich zu Freiwilligen mit hoher Aktivität des Isoenzyms CYP2C19. Bei Verwendung von Clopidogrel in Dosen von 600 mg ist die Ladedosis / 150 mg der Erhaltungsdosis (600-150 mg) bei Patienten mit niedrigem Metabolismus aktiv Der Metabolit war höher als bei dem 300/75 mg-Behandlungsschema. Darüber hinaus war der Grad der Hemmung der Blutplättchenaggregation ähnlich wie bei den Patientengruppen mit hoher Aktivität des CYP2C19-Isoenzyms, die Clopidogrel gemäß dem 300/75-mg-Schema erhielten. Das Clopidogrel-Dosierungsschema in der Gruppe von Patienten mit niedriger Aktivität des CYP2C19-Isoenzyms wurde jedoch nicht in Studien bestimmt, die auf eine Studie über klinische Ergebnisse schließen lassen. Bisher durchgeführte klinische Studien hatten eine unzureichende Stichprobengröße, um Unterschiede bei den klinischen Ergebnissen bei Patienten mit niedrigem CYP2C19-Isoenzym festzustellen. Spezifische GruppenPatienten Die Pharmakokinetik des aktiven Metaboliten von Clopidogrel bei speziellen Patientengruppen (ältere Patienten, Kinder, Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Leber) wurde nicht untersucht. Ältere Patienten. Ältere Freiwillige (über 75 Jahre) zeigten im Vergleich zu jungen Freiwilligen keine Unterschiede in der Thrombozytenaggregation und Blutungszeit. Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten ist nicht erforderlich. Störung der Nierenfunktion. Bei wiederholter Anwendung von Clopidogrel in einer Dosis von 75 mg / Tag bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung (Cl-Kreatinin 5–15 ml / min) ist der Inhibierungsgrad der ADP-induzierten Thrombozytenaggregation um 25% niedriger als bei gesunden Probanden. Das Ausmaß der Verlängerung der Blutungszeit war jedoch ähnlich wie bei gesunden Freiwilligen, die Clopidogrel in einer Dosis von 75 mg / Tag erhielten. Verletzung der Leber. Nach der 10-tägigen Anwendung von Clopidogrel in einer Dosis von 75 mg / Tag bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung waren der Hemmungsgrad der ADP-induzierten Blutplättchenaggregation und die durchschnittliche Blutungsrate vergleichbar mit denen bei gesunden Freiwilligen. Die Prävalenz von Allelen von CYP2C19-Isoenzym-Genen, die mit einem intermediären oder reduzierten Metabolismus assoziiert sind, unterscheidet sich bei Angehörigen verschiedener ethnischer Gruppen (siehe Pharmakogenetik). Es gibt begrenzte Literaturdaten, um die Bedeutung der Genotypisierung des CYP2C19-Isoenzyms für die klinischen Ergebnisse bei Patienten mit einem Mongoloid-Rennen zu bewerten.

Hinweise

Symptomatische Therapie schmerzhafter entzündlicher Prozesse verschiedener Herkunft (einschließlich postoperativer und posttraumatischer Schmerzen, Ischialgie, Myalgie, Ischias, Prellungen und Muskelverspannungen, rheumatoider Arthritis, Spondylitis ankylosans, Arthrose, akutem Gichtanfall, Tenosinovitis, Bursitis).

Gegenanzeigen

- Leberversagen; - hämorrhagisches Syndrom; - akute Blutungen (einschließlich intrakranieller Blutungen); - Krankheiten, die zu Blutungen führen (Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür im akuten Stadium, Colitis ulcerosa, Tuberkulose, Lungentumoren, Hyperfibrinolyse); - Schwangerschaft - Stillzeit (Stillen); - Alter bis 18 Jahre; - Überempfindlichkeit gegen Clopidogrel und / oder einen der Bestandteile des Arzneimittels.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Da es keine klinischen Daten zur Anwendung von Clopidogrel während der Schwangerschaft gibt, wird die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Tierstudien zeigten keine direkten oder indirekten Nebenwirkungen auf Schwangerschaft, Embryo / Fötus-Entwicklung, Geburt oder postnatale Entwicklung. In Tierstudien wurde nachgewiesen, dass Clopidogrel und / oder seine Metaboliten in die Muttermilch übergehen. Wenn eine Clopidogrel-Therapie erforderlich ist, wird daher empfohlen, das Stillen zu beenden.
Dosierung und Verabreichung
Die empfohlene Dosis für Erwachsene (einschließlich älterer Patienten) beträgt unabhängig von der Mahlzeit 75 mg / Tag.

Nebenwirkungen

Allgemein: Brustschmerzen, Trauma, grippeähnliche Symptome, Schmerzen, Müdigkeit, Asthenie, Hernie. Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Parästhesien, Krämpfe der Beine, Hyperästhesie, Neuralgie. Vegetatives Nervensystem: Synkope, Herzklopfen. Herz-Kreislauf-System: peripheres Ödem, arterieller Hypertonie, Herzversagen, generalisiertes Ödem. Gastrointestinaltrakt: Bauchschmerzen, Dyspepsie, Durchfall, Übelkeit, Verstopfung, Erbrechen, Geschmacksstörungen, Perforation von Magengeschwüren, hämorrhagische Gastritis, Blutungen durch Geschwüre des oberen Magen-Darm-Trakts. Leber- und Gallenwege: erhöhte Aktivität von Leberenzymen, Hyperbilirubinämie, Hepatitis, Lebersteatose. Blut und blutbildende Organe: Thrombozytopenie, Anämie (aplastisch oder hypochrom), Agranulozytose, Leukopenie, Neutropenie. Blutgerinnungsstörungen und Blutungen: Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen, Blutungen thrombozytopenische Purpura. Muskel-Skelett-System: Arthralgie, Rückenschmerzen, Arthritis, Arthrose.

Überdosis

Symptome: Eine Überdosierung von Clopidogrel kann zu längeren Blutungszeiten und zur Entwicklung hämorrhagischer Komplikationen führen. Bei Blutungen ist eine angemessene Therapie erforderlich Behandlung: Wenn Blutungen auftreten, sind geeignete therapeutische Maßnahmen erforderlich.Wenn eine schnelle Korrektur der verlängerten Blutungszeit erforderlich ist, wird eine Blutplättchentransfusion empfohlen. Clodidogrel-Gegenmittel ist nicht installiert.

Wechselwirkung mit anderen Drogen

Antikoagulanzien zur oralen Verabreichung: Die gleichzeitige Anwendung von Clopidogrel und Antikoagulanzien zur oralen Verabreichung kann die Blutungsintensität erhöhen, weshalb die Verwendung dieser Kombination nicht empfohlen wird Langzeitempfang von Warfarin. Die gleichzeitige Anwendung mit Warfarin erhöht jedoch das Blutungsrisiko aufgrund seiner unabhängigen zusätzlichen Wirkung auf die Blutgerinnung. Bei gleichzeitiger Anwendung von Warfarin und Clopidogrel ist daher Vorsicht geboten: Inhibitoren des Glycoproteins IIb / IIIa: Die gleichzeitige Anwendung von Clopidogrel und Glycoprotein IIb / IIIa-Inhibitoren erfordert bei Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko Vorsicht (bei Verletzungen, chirurgischen Eingriffen oder anderen pathologischen Zuständen) (siehe "Special") Hinweise "). Acetylsalicylsäure: Acetylsalicylsäure beeinflusst nicht die durch ADP induzierte Clopidogrel-induzierte Hemmung der Thrombozytenaggregation, sondern Clopidogrel-Schweiß Ntsiruet-Effekt von Acetylsalicylsäure auf die Kollagen-induzierte Thrombozytenaggregation. Die gleichzeitige Einnahme von 500 mg Acetylsalicylsäure zweimal täglich für einen Tag verlängert die durch die Anwendung von Clopidogrel verursachte Blutungszeit jedoch nicht signifikant. Die pharmakodynamische Wechselwirkung zwischen Clopidogrel und Acetylsalicylsäure kann das Blutungsrisiko erhöhen. Vor diesem Hintergrund ist bei der Einnahme dieser Arzneimittel Vorsicht geboten, obwohl die Patienten in klinischen Studien ein Jahr lang eine Kombinationstherapie mit Clopidogrel und Acetylsalicylsäure einnahmen.Heparin: Laut einer klinischen Studie erforderte die Einnahme von Clopidogrel bei einer gesunden Person keine Änderung der Heparindosis und Die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin änderte sich nicht. Die gleichzeitige Anwendung von Heparin beeinflusste die Unterdrückung der Thrombozytenaggregation durch Clopidogrel nicht.Vielleicht pharmakodynamische Wechselwirkung zwischen Clopidogrel und Heparin, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führt. Daher ist die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel mit Vorsicht zu betrachten Thrombolytika: Die Sicherheit der gleichzeitigen Anwendung von Clopidogrel, fibrinspezifischen oder fibrinspezifischen Thrombolytika und Heparin wurde bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt bewertet. Die Inzidenz klinisch signifikanter Blutungen war vergleichbar mit ihrer Häufigkeit bei gleichzeitiger Anwendung von Thrombolytika, Heparin mit Acetylsalicylsäure NPVS: Laut einer klinischen Studie mit gesunden Freiwilligen erhöhte die gleichzeitige Anwendung von Clopidogrel und Naproxen die latenten gastrointestinalen Blutungen. Aufgrund des Mangels an Forschungen zur Wechselwirkung mit anderen NSAIDs zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch nicht bekannt, ob das Risiko für die Entwicklung einer gastrointestinalen Blutung bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen NSAIDs steigt. Daher sollte eine gleichzeitige Therapie mit NSAIDs, einschließlich COX-2-Inhibitoren, und Clopidogrel mit Vorsicht durchgeführt werden (siehe "Besondere Anweisungen"). CYP2C19-Isoenzym-Inhibitoren: Clopidogrel wird unter der Wirkung von CYP2C19 teilweise unter Bildung seines aktiven Metaboliten metabolisiert. Daher können Arzneimittel, die dieses Isoenzym hemmen, eine Verringerung der Konzentration des aktiven Metaboliten von Clopidogrel verursachen. Die klinische Bedeutung dieser Wechselwirkung ist nicht bekannt und die gleichzeitige Anwendung mit starken oder leichten Inhibitoren des CYP2C19-Isoenzyms sollte vermieden werden. Die Inhibitoren von CYP2C19 umfassen: Omeprazol und Ozomer Bei einer 12-stündigen Pause zwischen der Einnahme von zwei Medikamenten sank der Wert der systemischen Exposition (AUC) des aktiven Metaboliten von Clopidogrel um 45% (nach Einnahme einer Ladedosis Clopidogrel) und um 40% (nach Erhaltungsdosis) Clopidogrel). Die Abnahme der AUC des aktiven Metaboliten von Clopidogrel ist mit einer Abnahme des Hemmungsgrades der Blutplättchenaggregation verbunden (39% nach Erhalt einer Ladedosis Clopidogrel und 21% nach Erhalt einer Erhaltungsdosis Clopidogrel).Es wird eine ähnliche Wechselwirkung von Clopidogrel mit Esomeprazol angenommen: In beobachtenden und klinischen Studien wurden widersprüchliche Daten zu den klinischen Manifestationen von CVS bezüglich dieser pharmakokinetischen / pharmakodynamischen Wechselwirkung aufgezeichnet. Die gleichzeitige Anwendung mit Omeprazol oder Esomeprazol sollte vermieden werden: Protonenpumpenhemmer mit minimalen hemmenden Wirkungen auf das CYP2C19-Isoenzym umfassen: Pantoprazol und Lansoprazol Bei der Anwendung von Pantoprazol in einer Dosis von 80 mg wurde pro 20% eine Abnahme der Konzentration des aktiven Metaboliten von Clopidogrel im Plasma beobachtet. (nach Erhalt einer Ladedosis Clopidogrel) und um 14% (nach Erhalt einer Erhaltungsdosis Clopidogrel). Dies wurde von einer Abnahme des Hemmungsgrades der Blutplättchenaggregation im Medi begleitet m ist 15 und 11% betragen. Daher ist die gleichzeitige Anwendung von Clopidogrel mit Pantoprazol möglich: Andere Arzneimittel Bei der Untersuchung der pharmakodynamischen und pharmakokinetischen Wechselwirkung von Clopidogrel und anderen Arzneimitteln wurde Folgendes festgestellt: Während der Verwendung von Clopidogrel mit Atenolol und / oder Nifedipin wurde die pharmakodynamische Wechselwirkung nicht identifiziert. gleichzeitige Anwendung mit Phenobarbital, Cimetidin oder Östrogen und - Die Pharmakokinetik von Digoxin oder Theophyllin wurde nicht verändert, - Antazida hat keinen Einfluss auf das Ausmaß der Resorption von Clopidogrel - Phenytoin und Tolbutamid sicher in Verbindung mit Clopidogrel verwendet werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Clopidogrel den Metabolismus anderer Arzneimittel, wie Phenytoin und Tolbutamid, sowie NSAIDs beeinflussen kann, die vom Isoenzym CYP2C9 metabolisiert werden. (einschließlich Insulin), Antiepileptika, Arzneimittel zur Hormonersatztherapie: In klinischen Studien gab es keine klinisch signifikanten unerwünschten Wechselwirkungen.

Besondere Anweisungen

Während der Behandlung mit Clopidogrel, insbesondere in den ersten Wochen und / oder nach invasiven kardialen Eingriffen / chirurgischen Eingriffen, ist eine sorgfältige Überwachung der Patienten erforderlich, um Anzeichen von Blutungen (einschließlich latenter) auszuschließen. In Anbetracht des Blutungsrisikos und hämatologischer unerwünschter Ereignisse (siehe „Nebenwirkungen“) sollte bei Auftreten von klinischen Symptomen möglicher Blutungen während der Behandlung sofort ein Bluttest durchgeführt werden, um die APTT, Indikatoren der Thrombozytenfunktion, Thrombozytenzahl und andere erforderliche Studien zu bestimmen. Clopidogrel verlängert die Blutungszeit, daher muss es bei Patienten mit erhöhtem Blutungsrisiko mit Verletzungsgefahr mit Vorsicht angewendet werden. Operationen und andere pathologische Zustände oder Erkrankungen, die zur Entwicklung von Blutungen (insbesondere gastrointestinal oder intraokular) prädisponiert sind, und Patienten, die Acetylsalicylsäure erhalten, NSAIDs, einschließlich COX-2-Inhibitoren, Heparin- und Glycoprotein IIb / III-Inhibitoren. Gleichzeitige Anwendung Clopidogrel mit Warfarin kann das Blutungsrisiko erhöhen (siehe "Wechselwirkung"). Bei gleichzeitiger Anwendung von Warfarin und Clopidogrel ist daher Vorsicht geboten: Wenn ein Patient einem geplanten chirurgischen Eingriff unterzogen wird und der Antithrombozyteneffekt unerwünscht ist, sollte Clopidogrel 5–7 Tage vor der Operation abgebrochen werden. in Kombination mit Acetylsalicylsäure) kann es länger dauern, bis die Blutung gestoppt ist. Die Patienten sollten den behandelnden Arzt über jeden Fall einer ungewöhnlichen (nach Lokalisation oder Dauer) Blutung informieren. Es ist auch notwendig, den Arzt über die Einnahme von Clopidogrel zu informieren, wenn der Patient sich einer Operation (einschließlich zahnärztlicher Behandlung) oder vor Beginn eines neuen Arzneimittels unterziehen muss. Sehr selten kam es bei der Anwendung von Clopidogrel (manchmal sogar kurz) zu Fällen von thrombotischer thrombozytopenischer Purpura. Die Erkrankung ist gekennzeichnet durch Thrombozytopenie und mikroangiopathische hämolytische Anämie, die mit neurologischen Störungen, eingeschränkter Nierenfunktion und Fieber einhergeht.Thrombotische thrombozytopenische Purpura ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die eine sofortige Behandlung, einschließlich Plasmapherese, erfordert und während der Behandlungszeit die Leberfunktion überwacht werden muss. Bei schweren Leberfunktionsstörungen sollte an das Risiko einer hämorrhagischen Diathese erinnert werden Clopidogrel wird nicht für Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall unter 7 Tagen empfohlen (es liegen keine Daten zur Anwendung in diesem Zustand vor) Kreuzreaktive Überempfindlichkeit. Die Patienten sollten untersucht werden, um eine Überempfindlichkeit gegen andere Thienopyridine (z. B. Ticlopidin, Prasugrel) festzustellen, da sich der kreuzreaktiven Überempfindlichkeit zwischen Thienopyridinen bewusst sind (siehe „Nebenwirkungen“). Patienten mit Überempfindlichkeit gegen andere thienopyridines Geschichte sollten sorgfältig überwacht werden, um Anzeichen von Überempfindlichkeit gegenüber Clopidogrel während terapii.Spetsialnaya Informationen von Hilfsstoffen zu erkennen: Zilt Medikament sollte nicht bei Patienten mit Laktase-Mangel genommen werden, Laktose-Intoleranz-Syndrom Glukose-Galaktose-Malabsorption, t .k. enthält Laktose. Das Medikament Zilt enthält hydriertes Rizinusöl, das bei Patienten Magenverstimmung und Durchfall verursachen kann. Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Arbeiten mit Mechanismen. Das Medikament Zilt hat keinen wesentlichen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren oder andere potenziell gefährliche Aktivitäten auszuüben.

Verschreibung

Ja

Bewertungen